Plötzliches "Ausrasten"

Sorry - Dein Thread ist von Anfang August. Wie Du selbst geschrieben hattest, machst Du mit dem Problem offensichtlich schon länger rum.
Deinem Hund geht es *******.
Andere Ratschläge, wie hier schon kamen, wirst du in einem Forum nicht bekommen können, nämlich geh zu einem Fachmann!
Und das am besten gestern.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Pfotenbande T4 fT4 cTSH
Das wurde gemacht.
Das gestern war ziemlich heftig.
Hab den Arm ziemlich blau.
Aber ich Werd ihn immer noch nicht aufgeben.

Für eine wirklich fundierte Diagnostik werden die Werte nicht reichen. Laut "meiner" Schilddrüsen-TÄ wird folgendes benötigt:

Bei der Erstuntersuchung sollten folgende Werte überprüft werden:


1. Großer Check – Up

Erläuterung: Das Organprofil und ein großes Blutbild sind notwendig, um eventuelle andere Erkrankungen auszuschließen, die direkt oder über die sekundäre Beeinflussung der Schilddrüsenfunktion, zu Verhaltensauffälligkeiten führen könnten. Außerdem führen Schilddrüsenerkrankungen bei vielen Patienten zu typischen Blutbildveränderungen und einer Erhöhung des Cholesterinspiegels.


2. Untersuchung der Schilddrüse

Blutuntersuchung: fT4, T4, ft3, T3, TSH, TAK, T3 Antikörper, T4 Antikörper, k-Wert

Ultraschall: Wenn die autoimmune Thyreoiditis bereits seit einiger Zeit besteht, zeigt eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse die typischen Veränderungen

Evtl. TRH-Stimulationstest: Im Einzelfall zur Abklärung sinnvoll
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
Wurde ein komplettes Schilddrüsenprofil gemacht und dieses auch von einem TA bewertet, der sich damit wirklich richtig auskennt? Gerade wenn Verhaltensauffälligkeiten bestehen heißen Werte, die im Normbereich lt. Labor liegen nicht, dass auch alles passt. Da musste ich auch dazu lernen.

Wenn er danach so krampfartige Anfälle hat könnte das durchaus auch eine Form von Epilepsie sein.

Ich würde an deiner Stelle umgehend zu einem kompetenten TA gehen und den Hund wirklich KOMPLETT durchchecken lassen. Bzgl. Schilddrüse gibt es zB auch auf FB (falls du dort bist) eine Gruppe. Dort werden auch TA empfohlen.


Das, mit der Gruppe würde ich, auf jeden Fall, in Anspruch nehmen, LittleBigMilo.
Ich kenne das aus dem Schilddrüsenforum, da sind Leute die sich super auskennen.
Mir wurde da schon sehr weitergeholfen.
Lass dort mal auf die Schilddrüsenwerte, Deines Hundes schauen und Dir gegebenenfalls eine Arzt empfehlen.
Am besten heute noch.

...
 
Aber sorry, ich habe noch nie im leben gehoert das ein hund dermassen austickt und in diesem stil, wegen eine ohrenentzuendung. Sicher ist das fahrlaessig die antibiose nicht zum ende zu geben, aber imho hat das nichts mit dem verhalten des hundes zu tun.

In diesem sinne das er vielleicht nicht nur eine ohrenentzuendung hat, aber etwas anderes was auch auf die antibiose reagiert hat.

Oh doch glaube mir. Ich habe so einen Kandidaten hinter Gittern. Und habe auch schon mehrere erlebt. War zwar nicht "gänzlich" urplötzlich und ohne vorwarnung, aber die werden ja oft übersehen....
 
Bin nicht 100% sicher aber ich glaube ein Bruder von meinem steht zum Verkauf im Internet.
Ist angeblich ein Dogo Argentino Stafford Mix und am 14.02. geboren...
Ist aus der Nähe wo ich meinen her habe... und der Nachname stimmt mir dem des Verkäufers von meinem Überein.
Der Hund sieht, bis auf eine weiße Blesse auf der Stirn, meinem zum verwechseln ähnlich.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Darf ich fragen, ob Du glaubst, dass diese Verkaufsanzeige Dir mit einer Diagnosefindung für Deinen Hund hilft? Oder wolltest Du fragen, ob der Bruder das gleiche Verhalten zeigt?
 
Na , ist doch nicht verkehrt sich da auszutauschen.- Immerhin ist es nicht ausgeschlossen , dass der Bruder auch so "tickt" , das wäre dann auf jeden Fall ein Schritt in Diagnosestellung ,- genetisch und so ..

LG Barbara
 
Als zweiten Schritt würde ich Dir zustimmen, aber es ist halt immer noch kein "ausreichender erster Schritt" unternommen worden...
 
Wie war das mit den Antibiotikum, das nicht zu Ende genommen wurde, weil die Tierärztin im Urlaub war? Usw. usf.... Es wurden so viele Hinweise und Tipps gegeben und es kam immer nur ein "ja, aber..." Deshalb halte ich den Schritt, Kontakt mit einem etwaigen Bruder aufzunehmen, nicht für den allerwichtigsten
 
Habe ich ja nicht gesagt. Mir ging es jetzt eher darum dass der Verkäufer Schindluder getrieben hat.

Und das Antibiotika bekommt er weiter. Ich war gestern beim Tierarzt.
 
Was hat denn der TA gesagt? Ist das Ohr noch entzündet? Wurde ein Resistenztest angeschoben?

Sorry........ nimmt es mir nicht übel,ich wünsche Dir und Deinem Hund alles, alles Gute aber im Moment möchte ich Dich gerne schütteln, damit Du aufwachst!! Es geht Deinem Hund echt schlecht und Du "dokterst" da so rum.

Besorg ihm bitte endlich die Hilfe, die er braucht und das wäre erstmal eine ausführliche Diagnostik!
 
Das Trommelfell rechts ist noch gerötet.
Und er hatte beim Abtasten leichte Schmerzen in der Darmgegend.
Deshalb wieder die Antibiotika die bekommt er nun 14 Tage.
Am Freitag kommt auch meine Trainerin wieder zu mir.
 
*gruebel*

Antibiose schlägt auf den Verdauungstrakt .... ich hoffe, der TA hat auch einen Magenschutz mitverordnet .....
 
Hat sie jetzt nicht aber das ist nicht schlimm. Hab zuhause auch noch welches dass ich jeden Abend gebe
 
Hab jetzt aber mal ein Video machen können. War diesmal zwar etwas provoziert damit ich es aufnehmen konnte. Kann mit Futter nämlich genauso vorkommen...
 
ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber was mir ins Auge sprang als jemand, der nach der Impfung einen reichlich desorientierten Hund hatte, war der Satz "nach der Impfung... Fieber ....angefangen zu knurren und zu beissen". Bei meinen stundenlangen Suchen im Netz bin ich irgendwo (bitte frag nicht wo) auf derartige Schilderungen gestoßen, die in Zusammenhang mit der Tollwutimpfung stehen sollen lt. Internet. Keine Ahnung, ob das Meinungsmache ist oder ob etwas dran ist, aber als eventuelle Begründung und Therapieansatz kannst Du es ja in Betracht ziehen, vielleicht war es das. ?
 
so jetzt bin ich auch auf der letzten Seite angekommen. Vergiss was ich schrieb, ich denke der Hund hat ein ernsteres Problem. Ratschläge gab es ja schon genug, ich würde nur wiederholen.

Was mich ja jetzt mal brennend interessieren würde, ist wie die Rasse "Boxer-Mischung" sich innerhalb eines Wurfes zu Dogo Argentino -Stafford Mix ändern konnte? Sicher dass der Verkäufer die Hunde nicht weiss der Geier wo her hat und ihr somit nach dem falschen sucht, weil ihr (= der TA und Du) die unklare Herkunft nicht miteingerechnet habt...
 
Mir wurde meiner als Boxer Labrador verkauft. Ob der Dogo Argentino mix tatsächlich sein Bruder ist weiß ich nicht. Aber Tatsache ist dass sie sich sehr ähnlich sehen und der aus der gleichen Ecke kommt und der Nachname stimmt auch überein.
Das Geburtsdatum allerdings nicht. Einen Monat unterschied.
Aber ich zeig es euch gerne mal
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Plötzliches "Ausrasten"“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Melli84
Genau deshalb dachte ich, dass ich es hier einstellen sollte. Ich merkte bei Zorro seit etwa 3 Monaten, dass er weniger fraß, manchmal weichen Stuhl hatte und etwas ruhiger war. Es war aber nichts Dramatisches. Während der Krise verweigerte er sein Futter, setzte keinen Kot mehr ab, erbrach...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Melli84
Melli84
S
Maulkorb würde ich für alle Fälle empfehlen. Und dann müsstest Du versuchen rauszufinden in welchen Situationen sie diese Atacken startet. Dann kannst Du diese Situation hebeiführen und zielgerichtet handeln.
Antworten
10
Aufrufe
1K
Zora-Nadine
Z
S
ungewöhnlicher lärm wurde durch meine hunden immer gemeldet, sei das sie nur leise knurrend hinter die haustüre standen, sie unterscheiden sehr wohl wer dort wohnt, wer besoffen nach hause kommt, und wer abnormalen lärm macht.
Antworten
11
Aufrufe
1K
toubab
Ohneso
Die Dosen habe ich nicht von Vet Conzept selber gekauft. Sie waren hier in den Kleinanzeigen zu verkaufen. Sonst in Känguru ja unbezahlbar... Denke also nicht, dass die Wahre von mir zurück nehmen, die ein Anderer gekauft hat.
Antworten
22
Aufrufe
15K
Ohneso
Ohneso
Mischlingsbande
Als Zwischenlösung funktioniert etwas in der Art bei meinen Hunden auch meist, allerdings ohne schau, sie dürfen halt das Tier ihrer Begierde nicht anschauen. Für das TH ok. Für zu Hause, als Dauerzustand möchte ich aber mehr, nämlich irgendwann völlig entspannt mit meinem Hund durch die...
Antworten
46
Aufrufe
25K
matty
Zurück
Oben Unten