oh weh ist dieser Welpe anstrengend....

Für mich klingt die Beschreibung jetzt allerdings erst mal nach einem Hund, der ordentlich hechelt, wenn er sich in der Sonne viel bewegt.

Das hatte ich selbst bei gesunden älteren Hunden in der Sonne bei den beschriebenen Temperaturen noch nie, wenn die Hunde das Ausmaß des Tobens selbst bestimmen konnten und ich komme ja durch das jahrelange Gassigehen im Tierheim mit relativ vielen Hunden verschiedenster Rassen zusammen..
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
Das hatte ich selbst bei gesunden älteren Hunden in der Sonne bei den beschriebenen Temperaturen noch nie, wenn die Hunde das Ausmaß des Tobens selbst bestimmen konnten und ich komme ja durch das jahrelange Gassigehen im Tierheim mit relativ vielen Hunden verschiedenster Rassen zusammen..
siehst du - ich hab deutlich weniger Hundeerfahrung als Du und kann trotzdem sagen, bei zwei Hunden sind 50% der Hunde so, dass sie sich nix schenken
Da wird draußen gerannt und gebuddelt und gerannt - da kommt man dann in der Sonne schwer ins Hecheln.
 
bei zwei Hunden sind 50% der Hunde so, dass sie sich nix schenken
Der Hund der TE ist ein Mops-Pinscher Mix. Das sind zwar 2 Rassen, aber nur 1 Hund. ;)
Und das Möpse in der Regel bei Temperaturen über 15°C kaum noch 3 Meter geradeaus laufen können ohne zu kollabieren ist leider ne traurige Tatsache.
 
Ist richtig...aber mit 6 Monaten schon schlapp zu machen, das wäre selbst für einen Mops schon dramatisch früh. Also wenn der Hund wirklich jetzt schon Probleme hat, dann ist das richtig heftig (nicht unvorhergesehen, aber heftig).
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Sooo, habe mir nun nochmal die Versicherungsbedingungen durchgelesen und wie ich befürchte kann ich diese Versicherung für Butch zum nächstmöglichen Termin kündigen.

Ich denke als Mischling sind bei ihm Atemwege und so nicht ausgeschlossen....aber das werde ich erfragen.

Was mach so richtig stört ist dieser Ausschluss:

Alle Hüft- und Ellbogenerkrankungen bei Hunden, einschließlich aller Krankheiten und Beschwerden und Folgen von Gelenkknorpeldefekten, d.h. Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie inklusive Osteochondrosis dissecans, losgelöster Processus anconaeus, fragmentierter Processus coronideus, Pectineus myektomie, Arthroskopie und intraartikuläre Injektionen; mit Ausnahme der Leistungen im Versicherungspaket Basis und Plus. Für Katzen und Kaninchen findet der Ausschluss von Hüft- und Ellbogenerkrankungen keine Anwendung.

Hat jemand von euch eine Versicherung die bei HD und ED bezahlt hat ?
 
Bei der Agila ist das Ganze nicht ausgeschlossen. Sogar Atemwegsgeschichten mit drin....

AABER die ist wesentlich wesentlich teurer...
 
Ist richtig...aber mit 6 Monaten schon schlapp zu machen, das wäre selbst für einen Mops schon dramatisch früh. Also wenn der Hund wirklich jetzt schon Probleme hat, dann ist das richtig heftig (nicht unvorhergesehen, aber heftig).
Richtig - aber bisher lese ich nur von einem Hund der hechelt wenn er in der Sonne rennt - das finde ich jetzt nicht soooo aussergewöhnlich
 
Richtig - aber bisher lese ich nur von einem Hund der hechelt wenn er in der Sonne rennt - das finde ich jetzt nicht soooo aussergewöhnlich
Deswegen habe ich es ja extra nochmal genau beschrieben.
Ich weiss schlicht nicht wieviel Gehechel und Geschnaufe normal ist...es viel mir nur der starke Unterschied bei de Temperaturen auf.
Er rennt immer gleich viel. Auf dem Feld....
 
meine hechelt quasi permanent ab ca. 20 Grad, wenn sie in Bewegung ist und das ist sie oft. Finde ich jetzt nicht wirklich überraschend geschweige denn sorgenerregend. Einen Mops der nicht hechelt, hab ich noch nicht gesehen. Ich hätte jetzt ehrlich gesagt gedacht, man sollte sich Sorgen machen wenn der nicht mehr hechelt.
 
Richtig - aber bisher lese ich nur von einem Hund der hechelt wenn er in der Sonne rennt - das finde ich jetzt nicht soooo aussergewöhnlich

Wäre es nicht wichtig zu wissen, wie schnell er sich danach erholt?

Ich bin mit meiner Maus die Tage bei gutem Wetter mit dem Rad unterwegs gewesen, währenddessen immer offenes Maul & Hecheln, sobald ich stand und auch kurz danach war sie aber wieder komplett erholt.

Wenn der Lütte danach ziemlich schnell wieder normal atmet und eine normale Herzfrequenz hat, sollte es wohl an der Sonne liegen, wenn er länger braucht um wieder normale Vitalwerte zu haben, liegts am Hund.
 
Ich glaube, der TE fällt es im Moment noch sehr schwer einzuschätzen, was normal ist und was nicht.
Und so Beschreibungen wie starkes Hecheln und Schnaufen etc. - da hat halt jeder ein anderes Bild im Kopf.

Ich kanns grade nicht - aber vielleicht kann mal jemand für die TE zwei Videos raussuchen?
Einmal ein Mops, der krankhaft röchelt und einmal ein Hund, der einfach stark hechelt?
 
Einmal ein Mops, der krankhaft röchelt und einmal ein Hund, der einfach stark hechelt?
Das kann man ja so nicht sagen, denn es hängt ja auch davon ab wie schnell und von welcher Aktivität der Hund anfängt so stark zu hecheln. Dann röchelt er zwar noch nicht, aber hechelt viel zu stark für die Aktivität die er hattte.
Bei dem was ich ergoogled habe, wie Möpse "normal" hecheln, ohne blubbern, muss ich sagen so hat noch keiner meiner Hunde in seinem ganzen Leben gehechelt. ;)
 
Vielleicht kann die TE mal ein Video ihres hechelnden Mopses machen und dann mal sehen was jeder daraus ableitet...wenn es wirklich an der verminderten Atmung liegt, kommt doch meistens so ein krächzendes schnarchendes Geräusch dabei heraus...man hört förmlich das da was im Weg ist (zu langes Gaumensegel z.B.)und solche Geräusch machen gesunde Hunde mMn nicht.
 
Deswegen habe ich es ja extra nochmal genau beschrieben.
Ich weiss schlicht nicht wieviel Gehechel und Geschnaufe normal ist...es viel mir nur der starke Unterschied bei de Temperaturen auf.
Er rennt immer gleich viel. Auf dem Feld....

Dann drücke ich dir mal die Daumen.
Das Geschnaufe kenne ich aber wirklich nicht, vom nur Hecheln war leider nicht die Rede, deshalb meine Befürchtung.
Wir haben im Tierheim seit dem Herbst einen Mops von dem alle erzählten, dass der fit ist und keinerlei Atemprobleme hat.
Leider war diese Einschätzung nach den ersten wärmeren Tag hinfällig.

Aber es ist halt wie immer im Internet, man bräuchte eine Glaskugel oder ein Video.

Meine Hunde toben schon wie die Wilden durchs Hundeauslaufgebiet und auch die vom Tierheim. Der mit dem chronischen Schnupfen hat da ab und an das Problem, dass er den Schnupfen abhusten muß. Geschnaufe eher trotzdem nicht, denn dann ist die Nase wieder frei.
Ansonsten können sie das in der Sonne genauso wie im Schatten toben, wenn nicht gerade tropische Temperaturen herrschen, wird eher nicht geschnauft und moderat gehechelt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „oh weh ist dieser Welpe anstrengend....“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

husky29
So leider sind die bilder nich so gut aber ich stell noch bessere Rein ...Das waren die ersten vier die Geboren wurden danach hat mein handy Akku Schlapp gemacht :-(
Antworten
7
Aufrufe
10K
husky29
glayva
sie bekommt im Moment das Diätfutter, das Royal Canine low fat als Dosenfutter :cry: und da mach ich immer noch paar Löffel magen Darm Tee mit rein das dann so nen richtiger Brei...:hmm: lassen sich die Tabletten halt gut verstecken bestimmt hat der Hund schon das kauen verlernt, Lekerlie sind...
Antworten
22
Aufrufe
2K
glayva
O
gute Reise Trixie. Es tut mir sehr leid.
Antworten
22
Aufrufe
2K
kaukase
pixelstall
:harhar: ah wie geil ist das denn:lol: aber mal echt ein Opfer
Antworten
6
Aufrufe
592
chrissisteve
chrissisteve
D
Ich denke, ich werd mich irgendwann hier einleben...aber schwierig ist es schon, nicht nur die negativen sachen zu sehen. Ich laß mich halt grad ein wenig hängen und hoffe mit besserem wetter, steigt auch die lust die umgebung zusammen mit den hunden zu erkunden. Im moment möchte ich halt alles...
Antworten
12
Aufrufe
925
deisterbulli
D
Zurück
Oben Unten