Niederorschel - Wieder biss Kampfhund zu

schoko

ich bin nicht auf denn dogo c. umgestiegen ,ich hab verhindert das der hund in sein hohen alter ins tierheim kommt,das ist für mich ein gewalltiger unterschied.
also keine unterstellungen.
und ich hab auch nirgends geschrieben das ich ein sontswas für hundeführer bin.
und unter dazulernen meinst du bestimmt eure meinung annehmen.(ob das was mit lernen zu tun hat?)

Ich unterstelle dir garnichts.

Nein, du hast nicht geschrieben, d. du ein "sonstwas Hundeführer" bist, allerdings schon minimum 2 x erwähnt, d. du seit "zig Jahren" Hunde führst.

Nein, ich meinte nicht, d. du "unsere Meinung" annehmen solltest. Jeder hast das Recht auf eine eigene Meinung. Allerdings sollte man, auch wenn man eine andere Meinung als der Diskusionspartner hat, gewisse "Anstandsregeln" wahren.

Weißt du, ich habe deine Threads immer gerne gelesen, habe darüber nachgedacht und fand sie wirklich gut. Leider "rutschst" du, und dies ist mein ganz persönlicher Eindruck, vom Niveau her ab. Eigentlich hast du das garnicht nötig.;)

Evi u. Schoko



schoko
jeder der mit mir ordentlich redet bekommt auch eine ordentliche antwort.
blos mir soka hetze zu unterstellen und das ich die hunde als gefährlich halte alla pommel und allmydogs,blos weil ich die dinge aus andere sicht sehe,halt ich dann nicht von der seriösen art.
ich hab hier nicht anderes geschrieben als das die hunde in verantwortungvolle hände gehören.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wellblechdach ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
der satz kam als direkte antwort auf ein post von mir.bitte nichts aus den kontext reißen.
der name sagt mir was du wirsts nicht glauben.
aber ich lese auch stratton.
lernen du ich aber lieber an meinen eigenen hunden,zieh halt denn praktichen teil vor.

Ja, den gesamten inhaltlichen Zusammenhang kannst du auf der vorherigen Seite nochmal nachlesen.

Schön, daß du den praktischen Teil mit deinen Hunden vorziehst. Wieviele Hunde besitzt du denn, wenn ich fragen darf?




tja wenn du alles lesen würdest wüsstest du das.
momentan 1dogo canario
in denn letzten jahren 6apbts, voher 1rottweilerhündin, und angefangen mit einen schäferhund mix.
 
tja wenn du alles lesen würdest wüsstest du das.
momentan 1dogo canario
in denn letzten jahren 6apbts, voher 1rottweilerhündin, und angefangen mit einen schäferhund mix.

Wie kam es zu den 6 APBT? Alle von klein auf bekommen und selbst erzogen, sozialisiert? Hast du die alle gleichzeitig gehalten oder nacheinander?
Hatten die Papiere von irgend einem Kennel? Die Rasse kommt ja hier relativ selten vor.
 
tja wenn du alles lesen würdest wüsstest du das.
momentan 1dogo canario
in denn letzten jahren 6apbts, voher 1rottweilerhündin, und angefangen mit einen schäferhund mix.

Wie kam es zu den 6 APBT? Alle von klein auf bekommen und selbst erzogen, sozialisiert? Hast du die alle gleichzeitig gehalten oder nacheinander?
Hatten die Papiere von irgend einem Kennel? Die Rasse kommt ja hier relativ selten vor.


zwei sind davon sind eigenanschaffung kammen aus einen deutschen kennel bei berlin.
mit papieren.
der rest sind sagen wir mal persönliche abnahme tiere aus diverser haltung.
hat sich alles im laufe der jahre überschnitten.
naja und der dogo canario eben der selbe fall alt wird nicht mehr gebraucht.
wollt eigentlich mit der hundehaltung nach den tot meines letzten apbts aufhören,aber so ner alten guten seele konnt ich nicht wiederstehen.
 
[zwei sind davon sind eigenanschaffung kammen aus einen deutschen kennel bei berlin.
mit papieren.
der rest sind sagen wir mal persönliche abnahme tiere aus diverser haltung.
hat sich alles im laufe der jahre überschnitten.
naja und der dogo canario eben der selbe fall alt wird nicht mehr gebraucht.
wollt eigentlich mit der hundehaltung nach den tot meines letzten apbts aufhören,aber so ner alten guten seele konnt ich nicht wiederstehen.

Du bezeichnest deinen Hund als Dogo Canario/APBT-Mix.

Wie ist das in Sachsen (richtig?) mit der Haltung von Kategorie 1 Hunden, oder gelten Mixe da nicht als Kat 1?

Wie sind die Auflagen? Habt ihr auch eine erhöhte Steuer für die Rassen?
 
[zwei sind davon sind eigenanschaffung kammen aus einen deutschen kennel bei berlin.
mit papieren.
der rest sind sagen wir mal persönliche abnahme tiere aus diverser haltung.
hat sich alles im laufe der jahre überschnitten.
naja und der dogo canario eben der selbe fall alt wird nicht mehr gebraucht.
wollt eigentlich mit der hundehaltung nach den tot meines letzten apbts aufhören,aber so ner alten guten seele konnt ich nicht wiederstehen.

Du bezeichnest deinen Hund als Dogo Canario/APBT-Mix.

Wie ist das in Sachsen (richtig?) mit der Haltung von Kategorie 1 Hunden, oder gelten Mixe da nicht als Kat 1?

Wie sind die Auflagen? Habt ihr auch eine erhöhte Steuer für die Rassen?



ja laut des vorgängers, aber nach meinen recherchen scheint er naja rein zusein, aber wer weist das schon ,ohne papiere.

also hier in chemnitz zählen nur die mixe untereinander als gefährlich also pit,amstaff und bulli.
mixe mit anderen rassen nicht.
kannst mit einen wesenstest die gefählichkeit deines hundes für immer wiedelegen
fällst dann in die normale hundesteuer 80 euro für" gefährliche" hunde 750 euro.
ist aber nur die handhabungweise in chemnitz.
kann in dresden oder leipzig schon anders aussehen.
 
ja laut des vorgängers, aber nach meinen recherchen scheint er naja rein zusein, aber wer weist das schon ,ohne papiere.

also hier in chemnitz zählen nur die mixe untereinander als gefährlich also pit,amstaff und bulli.
mixe mit anderen rassen nicht.
kannst mit einen wesenstest die gefählichkeit deines hundes für immer wiedelegen
fällst dann in die normale hundesteuer 80 euro für" gefährliche" hunde 750 euro.
ist aber nur die handhabungweise in chemnitz.
kann in dresden oder leipzig schon anders aussehen.

Ja, o.k., danke für die Info.
 
oh man, was geht denn hier ab:rolleyes:

meine Gedanken dazu :

man darf generell Hunde nicht verharmlosen.
Unfälle sind vorprogrammiert, wenn Halter vergessen, dass sie sich einen
astreinen Beutegreifer als Hausgenossen halten.
Insofern ist der Begriff "Kampfschmuser " problematisch ( aus meiner Sicht )
Das gilt, völlig rasseunabhängig für jeden Hund.
Und - ganz klar - je kräftiger der Hund, um so grösser die Verletzung im Ernstfall.

Nur, und das ist doch wohl der entscheidende Punkt:rolleyes:
es ist dabei absolut unerheblich, ob ein DSH zubeisst, ein Boarder Collie oder
ein Amstaff.
Es führt zu Verletzungen bis zur Todesfolge. ( worst case )
Herr lass bitte Hirn regnen - au weia :rolleyes:

Wenn ein Halter seine Hunde nicht erzieht, sorgsam hält, sozialisiert,
beschäftigt, auslastet usw. dann wird jeder Hund zu einer potenziellen Gefahr.

Wenn wir uns dann noch vor Augen halten, dass jede Rasse auf einen bestimmten
Einsatzbereich züchterisch selektiert wurde, können wir leicht erkennen, worauf
wir bei unserem Hausgenossen achten müssen.
Der eine wurde "erfunden" um Ratten oder Karnickel zu killen.
Dem anderen als designiertem Wach und Diensthund;) eine gesteigerte
Ängstlichkeit und niedrige Reizsschwelle angezüchtet
( sonst würde er weder so gut wachen und schützen;) )
Und der Hütehund will eben gerne eine Herde hüten.
Davon abgesehen bleibt ein Hund ein Hund und benötigt, um in unserer Welt
zu überleben einen kompetenten Chef, dem er vertraut und dem er die
Entscheidungen überlässt.

So einfach ist die Hundewelt:)

Es steht und fällt mit dem Hundehalter.

Ein APBT oder AmSt wurde züchterisch auf grosse Duldsamkeit
gegenüber Menschen
und offensives Auftreten gegenüber Vieh bzw.Artgenossen selektiert.
Seine Ängstlichkeit ist im Gegensatz etwa zum DSH gering, er sollte
weder wachen noch schützen sondern zunächst Bullenbeissen und der APBT
dann leider auch in der Pit gegen Artgenossen kämpfen -
seine Reizschwelle musste dafür sehr hoch sein.
Ich muss also bei meinen Hunden auf eine sorgsame frühzeitige Gewöhnung
an Artgenossen achten.
So wie ich beim Jagdhund mit dem grossen Jagttrieb, beim Junghund beginnen muss,
diesen in geeignete Bahnen zu lenken.

Es war ganz eindeutig nie Zuchtziel unserer Rassen, Menschen anzugreifen oder
gar Kindern gezielt in die Köpfe zu beissen.
Dass kriminelle Menschen diese überaus freundlichen und vor allem sehr
leichtlernenden Hunde für genau diese Zwecke missbrauchen, liegt an
der Bestie Mensch und keinesfalls am Hund.
Also - wie bereits festgestellt ein Halterproblem.

Was zur Zeit sogar unter angeblichen Freunden der Rasse schick zu sein scheint,
ihn als potenziell gefährlich einzustufen ist vermutlich dem Bedürfnis entsprungen,
sich selbst zu Bauchpinseln, weil man jahrelang in der Lage war solche
"Granaten" ohne Vorfälle zu halten.
Die "Hausfrau" hingegen kann so etwas natürlich nicht.

Die Politik hingegen versteht genau, dass die kriminellen Elemente sich
gerne mit solchen Hunden versorgen.
Dieses Klientel schmückt sich eher nicht mit so einem hausbackenen Schäferhund
im Kommissar Rex Look.
Deswegen die Ungleichbehandlung; nicht wegen der angeblichen grösseren
Boshaftigkeit der Tiere.

Es kann aber wohl nicht angehen, dass Menschen, die sich angeblich mit Hunden
auskennen nun plötzlich auf den dämlichen Zug aufspringen.
Denn die Rasse eines Hundes ist nicht die Gefahr.

Aber jetzt sollen wir uns alle schön bescheiden, auf Dogo Canarios oder
was auch immer vom Rassenhass verschont geblieben ist, ausweichen,
denn unsere Hunde - ja die und nur die
sind ja nun wirklich nur mit grosser Vorsicht zu geniessen ( Achtung - Sarkasmus )
 
ja laut des vorgängers, aber nach meinen recherchen scheint er naja rein zusein, aber wer weist das schon ,ohne papiere.

also hier in chemnitz zählen nur die mixe untereinander als gefährlich also pit,amstaff und bulli.
mixe mit anderen rassen nicht.
kannst mit einen wesenstest die gefählichkeit deines hundes für immer wiedelegen
fällst dann in die normale hundesteuer 80 euro für" gefährliche" hunde 750 euro.
ist aber nur die handhabungweise in chemnitz.
kann in dresden oder leipzig schon anders aussehen.

Ja, o.k., danke für die Info.


ach übrigens die damen vom oa kommen alle 2-3 jahre mal vorbei und schauen ob die hunde ordentlich gehalten werden.
übrigens hatten wir damals glück die dame die für die sokas damals verandwortlich war hielt selbst einen amstaff und einen rotti.
die war immer fair.
 
ach übrigens die damen vom oa kommen alle 2-3 jahre mal vorbei und schauen ob die hunde ordentlich gehalten werden.
übrigens hatten wir damals glück die dame die für die sokas damals verandwortlich war hielt selbst einen amstaff und einen rotti.
die war immer fair.

Glück gehabt :)
 
oh man, was geht denn hier ab:rolleyes:

meine Gedanken dazu :

man darf generell Hunde nicht verharmlosen.
Unfälle sind vorprogrammiert, wenn Halter vergessen, dass sie sich einen
astreinen Beutegreifer als Hausgenossen halten.
Insofern ist der Begriff "Kampfschmuser " problematisch ( aus meiner Sicht )
Das gilt, völlig rasseunabhängig für jeden Hund.
Und - ganz klar - je kräftiger der Hund, um so grösser die Verletzung im Ernstfall.

Nur, und das ist doch wohl der entscheidende Punkt:rolleyes:
es ist dabei absolut unerheblich, ob ein DSH zubeisst, ein Boarder Collie oder
ein Amstaff.
Es führt zu Verletzungen bis zur Todesfolge. ( worst case )
Herr lass bitte Hirn regnen - au weia :rolleyes:

Wenn ein Halter seine Hunde nicht erzieht, sorgsam hält, sozialisiert,
beschäftigt, auslastet usw. dann wird jeder Hund zu einer potenziellen Gefahr.

Wenn wir uns dann noch vor Augen halten, dass jede Rasse auf einen bestimmten
Einsatzbereich züchterisch selektiert wurde, können wir leicht erkennen, worauf
wir bei unserem Hausgenossen achten müssen.
Der eine wurde "erfunden" um Ratten oder Karnickel zu killen.
Dem anderen als designiertem Wach und Diensthund;) eine gesteigerte
Ängstlichkeit und niedrige Reizsschwelle angezüchtet
( sonst würde er weder so gut wachen und schützen;) )
Und der Hütehund will eben gerne eine Herde hüten.
Davon abgesehen bleibt ein Hund ein Hund und benötigt, um in unserer Welt
zu überleben einen kompetenten Chef, dem er vertraut und dem er die
Entscheidungen überlässt.

So einfach ist die Hundewelt:)

Es steht und fällt mit dem Hundehalter.

Ein APBT oder AmSt wurde züchterisch auf grosse Duldsamkeit
gegenüber Menschen
und offensives Auftreten gegenüber Vieh bzw.Artgenossen selektiert.
Seine Ängstlichkeit ist im Gegensatz etwa zum DSH gering, er sollte
weder wachen noch schützen sondern zunächst Bullenbeissen und der APBT
dann leider auch in der Pit gegen Artgenossen kämpfen -
seine Reizschwelle musste dafür sehr hoch sein.
Ich muss also bei meinen Hunden auf eine sorgsame frühzeitige Gewöhnung
an Artgenossen achten.
So wie ich beim Jagdhund mit dem grossen Jagttrieb, beim Junghund beginnen muss,
diesen in geeignete Bahnen zu lenken.

Es war ganz eindeutig nie Zuchtziel unserer Rassen, Menschen anzugreifen oder
gar Kindern gezielt in die Köpfe zu beissen.
Dass kriminelle Menschen diese überaus freundlichen und vor allem sehr
leichtlernenden Hunde für genau diese Zwecke missbrauchen, liegt an
der Bestie Mensch und keinesfalls am Hund.
Also - wie bereits festgestellt ein Halterproblem.

Was zur Zeit sogar unter angeblichen Freunden der Rasse schick zu sein scheint,
ihn als potenziell gefährlich einzustufen ist vermutlich dem Bedürfnis entsprungen,
sich selbst zu Bauchpinseln, weil man jahrelang in der Lage war solche
"Granaten" ohne Vorfälle zu halten.
Die "Hausfrau" hingegen kann so etwas natürlich nicht.

Die Politik hingegen versteht genau, dass die kriminellen Elemente sich
gerne mit solchen Hunden versorgen.
Dieses Klientel schmückt sich eher nicht mit so einem hausbackenen Schäferhund
im Kommissar Rex Look.
Deswegen die Ungleichbehandlung; nicht wegen der angeblichen grösseren
Boshaftigkeit der Tiere.

Es kann aber wohl nicht angehen, dass Menschen, die sich angeblich mit Hunden
auskennen nun plötzlich auf den dämlichen Zug aufspringen.
Denn die Rasse eines Hundes ist nicht die Gefahr.

Aber jetzt sollen wir uns alle schön bescheiden, auf Dogo Canarios oder
was auch immer vom Rassenhass verschont geblieben ist, ausweichen,
denn unsere Hunde - ja die und nur die
sind ja nun wirklich nur mit grosser Vorsicht zu geniessen ( Achtung - Sarkasmus )
 
Hi

ich hab hier nicht anderes geschrieben als das die hunde in verantwortungvolle hände gehören.

Eine 08/15 Aussage, die man so in jedem 3. Vermittlungstext von Tierheimen wiederfinden kann, quer durch alle Rassen

Wenn es um die potentielle Gefahr von Vorfällen geht, dann gilt das für viele Rassen.

Ich verstehe immer noch nicht, worin jetzt die Besonderheit von Pit & Co liegt, dass sie nur in verantwortungsvolle Hände gehören. Das gilt doch für alle Hunde, denke ich.

Also was macht denn nun genau den Unterschied aus?

Gruss
Matti
 
Hi

ich hab hier nicht anderes geschrieben als das die hunde in verantwortungvolle hände gehören.

Eine 08/15 Aussage, die man so in jedem 3. Vermittlungstext von Tierheimen wiederfinden kann, quer durch alle Rassen

Wenn es um die potentielle Gefahr von Vorfällen geht, dann gilt das für viele Rassen.

Ich verstehe immer noch nicht, worin jetzt die Besonderheit von Pit & Co liegt, dass sie nur in verantwortungsvolle Hände gehören. Das gilt doch für alle Hunde, denke ich.

Also was macht denn nun genau den Unterschied aus?

Gruss
Matti


mal alles lesen und nicht immer sachen aus den zusammenhang rausnehmen und dann zittieren.
wenn du jetzt was über die rasseneigenschaften wissen willst gibt es hier bestimmt genug threats.
das was du hören willst um weiter zu provozieren kommt nicht.
ich denkmal ist auch unter deinen niveau;)
 
Hi

Was haben Pit & Co für spezielle Rasseigenschaften, dass sie nur in hundeerfahrene Hände gehören?

Mehr will ich nicht hören.

Ich möchte nur wissen, was den Unterschied bei Pit & Co ausmacht.

Gruss
Matti
 
Hi

Was haben Pit & Co für spezielle Rasseigenschaften, dass sie nur in hundeerfahrene Hände gehören?

Mehr will ich nicht hören.

Ich möchte nur wissen, was den Unterschied bei Pit & Co ausmacht.

Gruss
Matti

würde mich doch auch interessieren..:unsicher:
 
Die Besonderheit dieser Rassen ist, dass sie blitzgescheit sind und es ihrem Menschen
immer und sofort hundert prozent recht machen wollen.
Sie lernen extrem schnell.
Sie sind voller Kraft und Lebensfreude / Tatendrang.
Diese Eigenschaften haben andere Rassen sicher auch, aber in dieser Präsenz habe ich
es noch leider bei keiner anderen Rasse gefunden.
( deswegen will ich auch nix Anderes - da kommt keiner ran ;) )
Das ist für liebevolle und achtsame Halter das Beste, allerdings, wenn so ein Hund
an Idioten gerät, lernt er natürlich ebenso rasch das Verkehrte.
Das und nichts anderes ist das Glück oder das Leid dieser Rassen.

Daraus darf aber nicht abgeleitet werden, dass diese 4 Rassen ausgerottet gehören.
Oder unter strengere Auflagen als andere Hunde vergleichbarer Grösse.
Man wird leider nie völlig ausschliessen können, dass Menschen sich Hunde anschaffen,
die besser keine Tiere halten sollten.
Aber das rechtfertigt doch wohl nicht, allen integeren und kompetenten Haltern
die Haltung der Hunde zu verbieten.
(was in HH definitiv der Fall ist - man darf nicht mal wenn man alle Auflagen erfüllt )
Auflagen zur Hundehaltung würde ich persönlich nicht unbedingt schlimm finden,
wenn sie dem Gleichheitsgrundsatz entsprechen.
( die Kriminellen scheren sich allerdings um jedes Gesetz nen Dreck )
sehr traurige Grüsse
Ana
 
Ich bin ja nun wirklich kein Hundeguru :albern: (aber danke für die Blumen) ... für meine Bullis kann ich nur sagen, dass das z.B. nicht stimmt ;) :
blitzgescheit sind und es ihrem Menschen immer und sofort hundert prozent recht machen wollen.

auch von anderen Bulli-HH habe ich das so in der Art noch nicht gehört.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Niederorschel - Wieder biss Kampfhund zu“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

P
Also es gibt Dinge die könnte ich in meinem Beruf auch anhand Fotos beurteilen. Wenn man seine Materie beherrscht sollte das schon möglich sein. Ich fand die Wundversorgung auch fragwürdig davon mal abgesehen. Egal, die Frage ist in der Masse beantwortet. Danke für eure Meinungen und Ansichten...
Antworten
15
Aufrufe
2K
PennyPan
P
Lucie
Luna ist jetzt 9Jahre, bis heute hat sie noch nie gebissen. Auch andere Hunde nicht, trotz das sie Luna angegriffen haben. Ich hoffe es bleibt auch so. Aber wenn sie ihre Maulkorb trägt, weichen uns noch mehr Menschen aus, wie ohne, da nutzt auch nicht wenn ich sage, das sie nichts macht. Leute...
Antworten
4
Aufrufe
962
M
T
Du suchst dir auf der Stastseite die passende Rubrik aus, bei dir wohl am ehesten die in der wir sind, also Verordnungen und rechtliches. Und da gibt es oben links ein blaues Kästchen in dem "Neues Thema eröffnen" steht. Das klickst du an und kannst schreiben.
Antworten
20
Aufrufe
2K
wilmaa
wilmaa
Stinkstiefelchen
Nachgefragt hat bei mir auch nie jemand. Weder in Deutschland noch in Frankreich. Der Handchirurg letztes Jahr kommentierte meinen Bericht ganz trocken: "Besser als in einen laufenden Rasenmäher zu greifen".
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Sirki
Bezüglich Rottis würde ich sagen nein,die sind immer mal wieder verstärkt in den Schlagzeilen. Bezüglich Kangals würde ich sagen ja, definitiv, über die Gründe hat HSH2 ja schon etwas geschrieben, ich befürchte, das liegt weniger am Sommerloch. Ich befürchte auch dass HSH 2 leider recht hat...
Antworten
35
Aufrufe
3K
matti
Zurück
Oben Unten