Nach Todesfall seiner Halbschwester wie verhalte ich mich jetzt

  • Senioren
Moin ihr lieben
Da ich am Freitag meine Prinzessin gehen lassen musste ist nun mein Klitschko verändert
Er ist beim Spaziergang zwar netter zu anderen Hunden ohne zu Pöbeln aber als ich heute zur Ministerpräsidenten Wahl ging und dann zurück im Treppenhaus war hörte ich Klitschko Jämmerlich weinen das war vorher kein Problem und wir haben neue Nachbarn mit denen wir uns das ja nicht Verscherzen möchten
Ich bin zwar immer zuhause aber ich muss ja auch einkaufen gehen und oder zur Familie zum Essen und da Klitschko nicht so gut klarkommt in gesellschaft bleibt er leider zuhause
Deswegen brauch ich nun Euren Rat wie ich ihn zeigen kann dass das alleine sein auch Entspannung bedeuten kann...
Er ist 13 Jahre alt und wird dieses Jahr 14 oder denkt ihr das er sich in nächster Zeit wieder fangen würde?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten ❤️
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Senioren ... hast du hier schon mal geguckt?
  • kitty-kyf
Ich würde nicht drauf hoffen, dass es von allein aufhört.
Das kann zwar sein, aber ich würd trotzdem das allein bleiben trainieren.
Mit einem Zimmer anfangen. Also und Bad und tür zu. Und dann erstmal für Sekunden raus und dann wieder rein in die Wohnung. Und das zig mal an Tag und dann zeitlich ausbauen.

Und mein beileid zu eurem Verlust.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Senioren
Ich würde nicht drauf hoffen, dass es von allein aufhört.
Das kann zwar sein, aber ich würd trotzdem das allein bleiben trainieren.
Mit einem Zimmer anfangen. Also und Bad und für zu. Und dann erstmal für Sekunden raus und dann wieder rein in die Wohnung. Und das zig mal an Tag und dann zeitlich ausbauen.

Und mein beileid zu eurem Verlust.
Vielen Dank für dein Rat ... Na das wird ein lustiges Training


Und Dankeschön für deine Teilnahme
 
  • kitty-kyf
Ja. Das allein bleiben trainieren halte ich persönlich auch für eines der nervigsten Geschichten.
Aber wenn man eben so oft an Tag rein und raus geht, dass sogar der Hund davon genervt ist, dann nimmt der Hund das weniger als großes Ding wahr und dann hat er auch weniger Stress.
Und es gibt nichts schlimmeres als zu gehen und zu wissen, dass der eigene Hund leidend zuhause ist.
 
  • Senioren
Ja. Das allein bleiben trainieren halte ich persönlich auch für eines der nervigsten Geschichten.
Aber wenn man eben so oft an Tag rein und raus geht, dass sogar der Hund davon genervt ist, dann nimmt der Hund das weniger als großes Ding wahr und dann hat er auch weniger Stress.
Und es gibt nichts schlimmeres als zu gehen und zu wissen, dass der eigene Hund leidend zuhause ist.
Ohjaaaaaa das wissen das er am weinen ist ist wahrlich nicht schön..

Ja dann werde ich Klitschko wohl demnächst sehr viel nerven mit dem Training zum Glück bin ich Sturer Als er
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nach Todesfall seiner Halbschwester wie verhalte ich mich jetzt“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten