(Lennox) Ein Engel ist gegangen

Da fehlen mir die Worte, außer: Es tut mir so leid, Marco! :(

Ja, Du hast Recht: Krebs ist sehr "im Kommen", sagte uns kürzlich eine TÄin. :( Dieses Jahr sind sehr viele Hunde daran verstorben. Bei uns in der Familie gleich zwei (mein Stasky) und unser Tageshund...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sanna ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Als ich jetzt den Stein gesehen habe sind mir wikrlich die Tränen in die Augen geschossen....

Dein Engel wird sich ganz sicher darüber freuen und er wird auch in Zukunft ein Auge auf Dich haben! Fühl Dich unbekannterweise gedrückt von mir!
 
Guten Morgen ihr. :(
Man war das wieder eine Nacht.Mir fehlt die schwarz-weisse "Wärmflasche" an den Füssen , und das tapsen auf dem Laminat Morgens wenn es noch so still ist.
Ich werde gleich mal nach Kalletal in den Franziskushof fahren , und dort seine 2 Schlafkissen abgeben.Es würde hier bei mir eh nie wieder ein anderer Hund darauf liegen , und die Hunde dort würden sich sich freuen.

Als ich gestern hier bei uns im Mindener TH war , habe ich mich nochmal lange mit der Leiterin unterhalten.Sie kannte Lennox ja auch von zahlreichen Besuchen.Er war ja auch noch während seiner Chemo Phase mit beim Tag der offenen Tür vor ein paar Wochen , und war natürlich auch sehr betroffen.Ihn mochte ja auch wirklich jeder.Er kam in den Raum und die Sonne ging auf.Egal ob bei Alt,Jung oder Kind.
Wie unterhielten uns über die Zukunft mit einem neuen Hund , nach der Zeit des Trauerns.Ich meinte , das logisch wieder irgendwann ein nuer Hund kommen wird.Ich denke es gibt da kein bestimmtes Zeitfenster.Bei manchen gehts schneller , bei manchen dauert es Jahre es zu überwinden.Aber auch wenn mal jemand anderes kommt , behalte ich ihn ja immer in meinem Herzen.Vielleicht vergleicht man in der ersten Zeit die Verhaltensweisen und Eigenarten , mit denen seines verstorbenen Freundes.Aber wohl auch mehr im Unterbewusstsein.Ich denke es ist wichtig das der neue Freund nicht einfach als "Ersatz" gesehen wird.
Warum erzähle ich euch das jetzt .....
Unsere TH Leiterin meinte , ich solle mal in den Zwingerbereich gehen.Der
3te Zwinger links.Sie hätte da einen "Neuzugang" aus einer Beschlagnahmung in einer Türkischen Familie.Allerdings könnten die Leute den Hund wieder abholen , bei Zahlung der Kaution.Aber das steht noch in den Sternen.
Also ging ich in den Zwingerbereich.Und als ich sie sah habe wohl das erste mal seit Sonntag wieder gelächelt.Auf den ersten Blick ähnelt sie dem Lennox schon ein wenig.Von der Rasse allerdings nicht.Lucy , 12 Wochen alt , Doggen-Mix Mädel.



Ich habe unserer TH Leiterin gesagt , das ich Zeit brauche , und das versteht ja auch jeder.Ich sagte , wir lassen das Jahr jetzt mal vorüber gehen.Und wenn sie nicht wieder abgeholt wird , und in die Vermittlung geht , dann habt ihr ja meine Telefonnr. .Und dann gucken wir , wie es mir geht.Ein Ersatz für Lennox möchte ich nicht , die Gefühle für einen anderen Hund müssen schon wieder vorhanden sein.Wir werden es dann nächstes Jahr sehen.Falls sie nicht wieder abgeholt wird , war diese Begegnung gestern vielleicht Schicksal.Wer weiss was die Zukunft bringt.
 
Das tut mir so leid,den Stein hast du wunderschön bemalt,er wird deinem Lennox gefallen.
Wünsche dir viel Kraft über die Feiertage und wer weiss,was nächstes Jahr passiert,vielleicht findet die Fellnase ein kuscheliges Plätzchen bei dir,ich drück dich virtuell ganz doll.
LG Bea & Timmy
 
Hallo, melde mich noch mal kurz.
Ich finde das so toll wie Du das mit dem Grabe gemacht hast. Es erinnert mich so an den 23.02.2008 als auch wir Kelly begraben haben.
Meine Frau, meine Tochter und ich haben es ähnlich gemacht. Eine schöne Grabstelle im Garten gesucht. Dann habe ich ihr noch aus schönem Holz, welches ich unvorbereitet bei meinen Eltern gefunden habe ein schönes Holzkistchen gemacht. Ich war danach so stolz darauf.
Ihre Lieblingsdecke, Lieblingsspielzeug, Leckerli und Blümchen kamen mit hinein. Und meine Tochter hat sogar ihr eigenes Lieblingstofftier mit hinein getan. Das hatte Kelly ihr früher immer aus dem Kinderzimmer stiebitzt. Und meine Tochter lief dann immer schreiend hinter ihr her.
Und den Garbstein haben wir dann einige Zeit später an der holländischen Nordseeküste extra für sie gesucht. Dort war sie immer so gerne.
Ja, und eigentlich wollte ich mir keinen Hund mehr anschaffen, da ich dachte einen Ersatz für Kelly gibt es nicht mehr. Gibt es auch nicht. Jeder Hund ist anders.
Aber nach einem dreiviertel Jahr konnte ich den treuen Augen von Mimel im Tierheim Aachen nicht mehr widerstehen.
Aber man braucht halt eine gewisse Zeit um über den Schmerz und Verlust hinweg zu kommen.

Ich wünsche Dir nun alles erdenklich Gute. Und vielleicht trifft Lennox ja unsere Kelly.

Gruß

Dieter:hallo:
 
R.I.P.
Mein Beileid.Lieber Lennox,grüß mir meinen ADOLF wenn DU hinter der Regenbogenbrücke angekommen bist.
 
Marco - der Lennox wird, wenn Du einen neuen Hund aufnimmst (egal wann Du das tust), ganz sicher nicht denken, das Du ihn ersetzt hast. Er wird sich - ganz im Gegenteil - freuen, das Du nicht länger "alleine" bist, sondern das ein neuer Kamerad seinen Weg an Deine Seite gefunden hat.

... und Dein neuer Partner wird Dich finden - dessen sei Dir sicher! :)

Lennox wird unvergessen bleiben. Und das weiß er auch.
 
Guten Morgen.
Danke nochmal an alle hier.Ach man ist das alles schwer.:(
Meine letzten 3 Jahre waren im grossen und ganzen nicht gerade prickelnd.Meine Ma starb im Spätsommer 08 recht jung eines unnatürlichen Todes.Der Lennox war immer derjenige , der mich immer wieder aufgebaut und aufgeheitert hat.Das ausgerechnet mein grösster "Anker" jetzt so früh gehen musste kann ich immer noch nicht fassen.
Anstatt an die unglaublich schönen 4 Jahre mit ihm zurückzudenken , geht mir dieser letzte Sonntag nicht aus dem Kopf.Ihn so zu sehen hat mich wirklich gebrochen.Und manchmal schleichen sich jetzt Vorwürfe ein , vielleicht 1 Std. zu lange gewartet zu haben.Obwohl die TA meinte , es sei der richtige Moment gewesen um Abschied zu nehmen.Ich hoffe er hatte keine grossen Schmerzen mehr.Aber wie er da beim TA lag und ich daneben , das werde ich nie mehr vergessen.Ich hoffe er hat mich noch wahrgenommen.

Die Lymphknoten an sich waren schon wieder sehr gross geworden.Allerdings waren sie noch nicht so gross , wie Anfang Oktober als die Therapie begann.Deshalb gehe ich davon aus , das seine Organe nicht mehr wollten und deshalb dieser Absturz so "schnell" ging.Seine Lunge hatte sich wohl verdichtet.Und er hatte wirklich immer eine Pferdelunge.
 
Quäl Dich nicht, das macht Dich nur fertig und Lennox würde das sicher nicht wollen.
Du darfst ja trauern, aber mach Dir keine Vorwürfe, Du hast sicher den richtigen Zeitpunkt gefunden. Versuch an die schönen Momente zu denken, ich weiß das ist nicht leicht aber ich denke es wird Dir besser helfen als sich Vorwürfe zu machen.

LG

Mela
 
Lieber Marco,

ein neuer Hund wird einenn anderen Hund niemals ersetzen! Das weis man! Lennox wird dir auch nicht sauer sein, wenn du irgendwann wieder einen neuen Vierbeiner zu dir holst! Aber warte ab, was die Zeit dir bringt und was kommen wird! Wir selber machen momentan das gleiche durch wie du! Nur haben wir hier noch eine Hündin die sehr am trauern ist. Sie sucht draussen immer noch unseren Xolani. An manchen Tagen vergisst sie vor lauter suchen, sogar ihr Geschäft zu verrichten. Unsere Hündin kennt es von Geburt garnicht, alleine zu sein. Momentan macht sie sogar Sachen, die man von ihr garnicht kennt! Jeden Tag entdecken wir etwas neues bei ihr. Wir haben uns nun entschlossen wieder einen Doggenrüden dazuzuholen. Eigentlich wollten wir noch warten, aber wenn alles klappt, dann zieht der Kleine Anfang April bei uns ein. Xolani werden wir durch den neuen kleinen Kerl mit Sicherheit nicht vergessen! Auch ein Ersatz wird es für ihn NIEMALS geben! Ich würde alles dafür tun, damit er wieder bei uns ist! Aber leider gehört dieses zur Tierhaltung dazu! Manchmal denke ich darüber nach, warum Hunde nicht so alt wie wir werden können! Trotz allen dem, sollen wir uns glücklich schätzen, das wir die Menschen sind, die einen gewissen Hund kennenlernen und lieben durften! Wir sind es, die viel Spass mit ihrem Hund hatten! Wir durften ihn täglich knuddeln und ihn streicheln und kein Anderer! Und dafür sind wir dankbar! Ich bin froh, das ich unseren Xolani 3 1/2 Jahre bei mir hatte und möchte diese Zeit nie wieder missen wollen! Es war die schönste Zeit, die ich jemals hatte! Ich weis nicht, was ich in den Jahren ohne ihn gemacht hätte! Er hat viel in meinem Leben verändert. Ich habe durch ihn neue Freunde kennengelernt und und und! Für alles werde ich ihm ein Leben lang dankbar sein! Wünsche dir weiterhin viel Kraft und das du weiterhin auf dein Herz hörst und weiterhin alles richtig machst!
 
Marco - der Lennox wird, wenn Du einen neuen Hund aufnimmst (egal wann Du das tust), ganz sicher nicht denken, das Du ihn ersetzt hast. Er wird sich - ganz im Gegenteil - freuen, das Du nicht länger "alleine" bist, sondern das ein neuer Kamerad seinen Weg an Deine Seite gefunden hat.

... und Dein neuer Partner wird Dich finden - dessen sei Dir sicher! :)

Lennox wird unvergessen bleiben. Und das weiß er auch.

Dem möchte ich mich anschließen...

mein Beileid!:(
 
Danke nochmal für eure Anteilnahme.
Der Lennox war so ein sensibler kleiner Kerl.Und tapfer.Er hat in den 3 Monaten jede Untersuchung ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht.Wenn er in Hannover in der Tiermed. durch die Gänge getrabt ist , kamen alle Pflegerinnen und teilweise Ärztinnen erstmal um ihn zu knuddeln.Und er hat sich immer gefreut und hat Küsschen gegeben.Er war schon nach 2 Wochen bekannt wie ein "bunter Hund".Alle dort haben gehofft , gekämpft.Die Onkologin meinte , das sie selten einen Hund mit so einem tadelosen und liebvollen Wesen behandelt hat.Als wir letzten Donnerstag die Gewissheit hatten , das die Krankheit zurückgeschlagen hat , stand einer Tierärztin sogar die Tränen in den Augen.
Es war wirklich eine Drama , was ich niemals vergessen werde.
Er war ein toller Hund , für mich einzigartig.Und man hat immer gemerkt , mit seinen gerade mal 4 Jahren.Er wollte unbedingt .. hier bleiben.Noch so viel erleben.Es haben in dieser Woche Menschen um ihn geweint , von denen ich das nie erwartet hätte.

Sicherlich gab es auch kritische Stimmen , die gesagt haben , " für soviel Geld , was das kostet/gekostet hat , bekommst du schon einen neuen Hund aus einer "Championverpaarung" ."
Ich hab dann nur gesagt , den einzigen Champion den du hier siehst steht neben mir.Und er ist jeden Cent wert.
 
Es tut mir sehr leid. :(

Wir haben in 2007 auch eine schöne "Fernreise" für Naddels Chemo ausgegeben. Na und? Sie hatte noch ein paar schöne Monate und dann mussten wir sie doch gehen lassen. Ein Jahr später musste ich auch im Juni meinen Silvester gehen lassen. Alles war im Eimer. Beide Hunde tot, Beziehung im A.r....
Ich hab mich oft so leer gefühlt, habe manche Nacht einfach durchgeheult. Ab und zu kam auch der Gedanke, dass ich nie mehr einen Hund haben möchte. Am WE einfach so lange im Bett liegen, wie man will, einfach mal alles machen, was man 11 Jahre lang nicht gemacht hat. Was hab ich gemacht? Nix!

Das letzte Weihnachten war total schlimm. Ich hätte auf alle verzichten können. Familie, Freunde, Bekannte....

Durch einen Zufall, weil ich auch nicht mehr nach Hunden geguckt habe, ist dann die Mini-Bulli-Prinzessin Juma bei mir gelandet. War alles genau richtig so. In den Monaten vorher hab ich immer nach einem Staff oder einem schwarzen Mischling geschaut. Wenn ich einen gefunden hätte, hätte ich wahrscheinlich sein Leben lang nur verglichen.
Mit Juma ist ein komplett anderer Hund eingezogen. Und das ist gut so. Sie ist eine Zicke und ärgert den Bulli meines Ex-LZAG gern. Sowas gab es früher nicht. Silvester und Naddel waren ein A.rsch und ein Kopp.

Auch der Bulli meines Ex ist durch Zufall bei ihm gelandet. Über einen Bulli hat sich vorher nie einer von uns beiden Gedanken gemacht. Seine Besitzer waren beide innerhalb von 6 Wochen gestorben. Mit unserem OA war schnell geregelt, dass er nicht ins TH musste mit seinen 10 Jahren.

So kann's gehen... Und dir wird auch wieder eine Fellnase begegnen. Völlig egal, ob nächste Woche oder erst in einem Jahr. :)
 
Ich weiss natürlich auch , das es Kritiker einer Chemo gibt.Und diese Meinungen habe ich auch akzeptiert.Habe ja selber 3-4 Tage überlegt ob ich ihm das zumuten möchte , weil ich ja auch nicht wusste wie sowas abläuft.Habe vorher mit vielen Freunden und Bekannten darüber gesprochen.Dann haben wir den entschluss gefasst , das wir hinfahren.Uns zumindest die Chancen und Abläufe mal anhören.Laut der Onkologen waren seine Chancen nicht schlecht , so das wir diesen Versuch gewagt haben.Die Chemo war ja auch sehr gut angeschlagen.Hätte ich gemerkt , das der Lütte Probleme bekommt , oder es nicht verträgt , hätte ich sofort abgebrochen.Aber dem war nicht so.Das so ein Rückfall so spät in der Chemophase noch kommt , ist relativ selten.Sicher gab es auch nie eine Garantie , wieviel Zeit uns nach der Chemo noch bleibt.Wären es nur 1,5-2 Jahre gewesen , wäre es vollkommen ok gewesen.Ich habe ja auch genug Beispiele gesehen , wo es funktioniert hat.
ich habe dort jemanden getroffen , der dasselbe mit seinem Hund vor 3 Jahren durchgemacht hat , und es ist bis heute eingedämmt.Er kommt noch regelmässig zu Routineuntersuchungen.
Wir haben alles versucht , und es sollte nicht sein.Ob ich es nochmal machen würde ? Kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.Im Moment tendiere ich wohl eher zu nein.Es hat auch mir sehr viel Kraft gekostet die letzten 3 Monate.
 
Marco, es tut mir unendlich leid zu lesen, daß Lennox den Kampf nicht gewonnen hat. Wir, die wir um ein Tier trauern, werden immer das Gefühl haben, nicht den richtigen Zeitpunkt getroffen zu haben. :(

Run free Lennox

Wir können Tränen vergießen,
weil er gegangen ist.
Oder wir können lächeln,
weil er gelebt hat.
Wir können die Augen schließen und beten,
daß er wiederkehrt,
oder wir können die Augen öffnen

und all das sehen,was er hinterlassen hat.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „(Lennox) Ein Engel ist gegangen“ in der Kategorie „Regenbogenbrücke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

blackdevil
Hi ihr, und wohl wieder ein Kandidat, der es schwer hat mit der Vermitlung. Lennox Rasse: Mischling (Kat. 2) Farbe: braun/weiß Alter: 2019 Geschlecht: männlich kastriert: ja geimpft: ja gechipt: ja Tierheim Eingang/Grund: 09.04.20 / Fundtier Hello Hello, ich bin Lennox. Ich bin jung, ich...
Antworten
0
Aufrufe
500
blackdevil
blackdevil
Grazi
Lennox hat es in ein neues Zuhause geschafft! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
903
Grazi
PitbullSunshine
Würde mich auch interessieren!
Antworten
6
Aufrufe
819
Yuma<3
Y
R00kik
Also ich höre raus das wir nicht ganz auf dem Holzweg sind und das ist Supiiiii ;) Wir wollen es jetzt noch ein par mal probieren und erst mal beobachten, es scheint aber jedes mal etwas besser und entspannter zu werden. Ich danke euch erst mal für die ganzen antworten :)
Antworten
15
Aufrufe
912
R00kik
R00kik
...Der Hund natürlich:girl_dance:...
Antworten
33
Aufrufe
2K
Rudi456
Rudi456
Zurück
Oben Unten