Lebt ihr werdenden Muttis noch?

Ich das grüffelo mag ich gerne, einfach weil es so schön gereimt ist. Wir quatschen das auch mal so und reimen um. Mori steht auf reime. Herr von ribbeck ist auch beliebt.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
zum thema einschlafen, nicht, dass ich ahnung davon hätte :rotwerd:.

wie ist es mit ein richtig heißes bad nehmen vor'm zu bett gehen? und evtl. mit duft arbeiten, etwas, das beruhigt und er gerne riecht, z.b. vanille.

was macht er vor'm zu bett gehen? pc oder so putscht ja auch auf. bei mir ist es z.b. so, dass ich im unterschied zu vielen anderen überhaupt nicht einschlafen kann, wenn ich zu spät noch sport gemacht habe.

wie wäre es, wenn ihr gemeinsam abends eine runde mit dem kfh dreht, dann baden, dann ins bett?
 
Eigentlich sollte lekto sich nicht wundern, sie schläft selber nur 3 stunden pro nacht.

wenn man ihm den hund mit ins bett gibt?
 
zum thema einschlafen, nicht, dass ich ahnung davon hätte :rotwerd:.

wie ist es mit ein richtig heißes bad nehmen vor'm zu bett gehen? und evtl. mit duft arbeiten, etwas, das beruhigt und er gerne riecht, z.b. vanille.

was macht er vor'm zu bett gehen? pc oder so putscht ja auch auf. bei mir ist es z.b. so, dass ich im unterschied zu vielen anderen überhaupt nicht einschlafen kann, wenn ich zu spät noch sport gemacht habe.

wie wäre es, wenn ihr gemeinsam abends eine runde mit dem kfh dreht, dann baden, dann ins bett?
Zum Thema Duft: da gibt es doch diese kleinen Aroma-Diffusor aus der Aromatherapie, die man mit ätherischen Ölen befüllen kann (Lavendel wirkt z. B. sehr beruhigend). Die Dinger hab ich sogar schon im Tierheim stehen sehen, um Katzen zu beruhigen. Was bei Katzen funktioniert, könnte doch auch bei Kindern funktionieren. Außerdem gibt es diese kleinen Geräte noch zusätzlich mit wechselnden bunten Lichtern, die den entspannenden Effekt noch verstärken sollen.

Wie ist es mit Tee? Es gibt jede Menge Kräuterteemischungen, die beim Einschlafen helfen können. Einen warmen Tee nach einer Gassirunde an der frischen Luft, dann dunkles, gemütliches Zimmer, nur mit dezenter Beleuchtung, Gute-Nacht-Geschichte, vorgelesen oder "vom Band", Hund mit dazu...

Ich werde schon müde, wenn ich mir das vorstelle... :zzz:
 
Danke für die vielen Tipps erstmal.

Bett anders stellen geht nicht - das Zimmer ist so klein, dass es nur genau so eingerichtet werden kann, wie es ist.

Das Problem an den Hörspielen ist: Es dauerte ja mittlerweile etwa 3 CDs, bis er müde wird. Der Wechsel macht ihn jedes Mal wach und es dauert so lange, dass sowohl der Große als auch mein Mann sich nachher beschweren, dass sie nicht schlafen können.

Denn: Mit Kopfhörern kann er nicht schlafen. Und die Tür zum Zimmer muss immer offen sein.

Bücher: Machen ihn nicht müde, er holt sich ständig neue. Dann baut er noch was aus dem Stapel, dann fällt der vom Bett...

Er meint: Er hat Angst allein im Dunkeln. Also muss die Tür (die eh einen Glaseinsatz hat) auf sein, damit er uns hört.

Aber: Schlafen kann er eigentlich nur im Dunkeln (sagt er).

So richtig hilft mir das nicht weiter.

Er schläft ja auch nicht, wenn er Gesellschaft hat, sondern quatscht einem das Ohr ab. Genau wie tagsüber auch.

Mit dem Herrn des Hauses oder meiner Mutter geht das Ins Bett bringen schneller. Das Einschlafen dauert leider genauso lange und trifft dann wieder in erster Linie mich, weil es ja auch dann noch anhält, wenn der GG selbst schon schlafen gegangen ist.

Wie sieht eigentlich der Tagesablauf vom Ü aus?

Bei meinem Bruder war als Kind lange das Problem, dass er ohne körperliche Auslastung überhaupt nicht müde war Abends. Letztendlich war er in 3 Vereinen (Fußball, Judo und schwimmen) und konnte deswegen halbwegs problemlos einschlafen. Außer es war mal 2-3 Tage kein Training, dann war es wieder vorbei mit einschlafen.
 
@lektoratte vlt. reagiert er zusätzlich extrem darauf, dass er weiß, dass er zwar ins bett muss und schlafen soll, du aber weiter aufbleiben "darfst". ich weiß noch, dass mich das als kind extrem gestört hat, wenn ich ins bett sollte, aber alle anderen noch auf waren...
 
Würde er in deinem Bett besser schlafen? Oder bei dir im Arbeitszimmer Falls da keine Festbeleuchtung ist?

Nicht als dauerlösung, aber um mal Rhythmus reinzubringen
 
Früher gabs einfach einen kleinen Leinenbeutel mit gekochtem und gequetschten Mohn zum lutschen bei Einschlafproblemen. :D
 
Im Arbeitszimmer ganz sicher nicht, da würde er nur die ganze Zeit reden...

Aber ich denke, @lupita11 hat da was Wahres gesagt. Es stört ihn extrem, dass er immer der Kleinste ist und vieles noch nicht darf, was der Große darf, weniger Taschengeld kriegt, und ja, auch früher ins Bett muss.

Dass ich ihn viel länger ins Bett bringe als den Großen, hat er dabei nicht wirklich auf dem Schirm.
 
Bei meinem Bruder war als Kind lange das Problem, dass er ohne körperliche Auslastung überhaupt nicht müde war Abends.

Der bewegt sich generell nicht gern.

Aber wenn wir im Urlaub wandern waren und er es musste, und anschließend stehend ko war - ist er danach auch nicht früher eingeschlafen.
 
Im Arbeitszimmer ganz sicher nicht, da würde er nur die ganze Zeit reden...

Aber ich denke, @lupita11 hat da was Wahres gesagt. Es stört ihn extrem, dass er immer der Kleinste ist und vieles noch nicht darf, was der Große darf, weniger Taschengeld kriegt, und ja, auch früher ins Bett muss.

Dass ich ihn viel länger ins Bett bringe als den Großen, hat er dabei nicht wirklich auf dem Schirm.
wenn er eh nicht früher einschläft, könnten sie nicht zeitgleich ins bett gehen?
 
Früher gabs einfach einen kleinen Leinenbeutel mit gekochtem und gequetschten Mohn zum lutschen bei Einschlafproblemen. :D

Im Ernst? :eek: Wo ist das denn üblich?

Ich bin ja zwischen Rhein und Mosel aufgewachsen und war ganz schockiert, als ich zum ersten Mal wahrnahm, daß die Winzer ihren Kindern abends ein kleines Weinchen in die Nuckelflasche füllten.
:eek: Klar, daß die ruckzuck pennten.
 
Da hat den der ältere freude, ich spreche aus erfahrung, musste immer fruh ins bett wegen meine schwester. Not funny.
ich erinnere mich noch an ein silvester. ich muss noch klein gewesen sein und durfte nicht aufbleiben. ich bin vor zorn die ganze zeit im bett rumgehüpft. heute schlafe ich schon freiwillig vor 12 uhr ein :D.


.... noch ein anderer gedanke: zucker kann auch wie koffein vor dem schlafen gehen wirken. ich bin daher abends schon auf kinderriegel statt vollmilchschoki umgestiegen.
 
Abends nochmal an die Luft ? Mt dem kfh 20 Minuten Gassi? Also ein festes Ritual? Nach dem Abend essen Gassi, dann Zähneputzen, Vorlesen und gute Nacht?
Ich denke das eine Grosse Wanderung auch wieder puscht, also so wie du sagtest im Urlaub. Und zu wenig Bewegung ist auch nix
Also immer nach m Abend essen ne tasse Tee und dann mit m Hund raus , so das Körper und Geist sich schon früh auf die kommende schlafenszeit einstellen können?
Wenn ihr das Bett nicht umstellen könnt probier mal den Kopf nach unten , also das Kind umdrehen, so dass der Kopf da ist wo jetzt die Füsse sind .
Ich schlafe zum Beispiel besser je kälter mein Schlaf Zimmer ist. Also vor m schlafen gehen nochmal lange Fenster auf Machen oder gekippt lassen bis er schläft evtl probieren?
Nachtlicht haben wir auch
 
Er meint: Er hat Angst allein im Dunkeln. Also muss die Tür (die eh einen Glaseinsatz hat) auf sein, damit er uns hört.

Aber: Schlafen kann er eigentlich nur im Dunkeln (sagt er).

Irgendwie beißt sich doch da die Katze in den Schwanz, oder? Er braucht Dunkelheit zum Schlafen, was ja eigentlich auch normal und gesund ist. Hat aber eine Tür mit Glaseinsatz, also eh schon Helligkeit drin.
Genauso braucht man eigentlich Ruhe zum Schlafen. Er hat aber Dauerlärm, entweder weil er euch hört bzw. hören will, dann aber auch wenn er Hörsachen hört o.ä. Damit nervt er aber widerrum deinen Mann und seinen großen Bruder. Verständlicherweise.

Also eigentlich: Tür zu. Ihr könnt ja meinetwegen ein Babyphon hinstellen, wenn er partout Angst bekommt, dass ihr ihn hört und schnell da seid. Aber wenn er ruft, hört ihr ihn ja sicher auch so.
Denn wenn die Tür zu ist, kann er ja allein vor sich hinquatschen. Aber dann stört er weder dich beim Arbeiten noch die anderen beim Schlafen.


Ich hab jedenfalls bei meinen Kindern die Erfahrung gemacht, dass Schlaflieder, Geschichten und Co auch nur kurzzeitig beim Einschlafen helfen. Spätestens wenn sie Lieder mitsingen können oder einfach gespannt zuhören, ist nichts mit Schlafen. Daher gibt's sowas bei uns nicht mehr. Auch nicht mehr im Auto.

Ein festes Ritual. Und keine Diskussionen. Also eine Geschichte vorlesen, dann alles dunkel. Kein Lesen, kein Musikhören. Zumindest wär das meine Variante. Das ein paar Tage durchhalten, dann könnte es funktionieren. Dann ist es ritualisiert und muss auch nicht ständig diskutiert werden. Oder bei euch vielleicht eher, dass er noch 20 min lesen darf, dann aber konsequent Licht aus. Ihr könnt das ja auch gemeinsam absprechen und festlegen. Aber dann wird sich auch dran gehalten. Jeden Tag auf's Neue. :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
824
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten