Lebt ihr werdenden Muttis noch?

Ich brauche mal euren Rat :gruebel:
Das große Kind und essen ist ja ein Thema für sich :rolleyes:
Momentan (einige Wochen) isst er mal wieder ganz schlecht :( bis jetzt war dann meine Ansage ‚ok wenn du nicht mehr magst dann nicht, aber es gibt nichts zu naschen‘ hab das auch konsequent durchgezogen. Nu hat er aber wieder deutlich abgenommen also klappt das so nicht :(
Irgendwie wiederstrebt es mir ihn solange am Tisch Sitzen zu lassen bis er aufgegessen hat und ihn zu zwingen. Weil ich mir einfach vorstelle das er dann mit noch weniger Freude isst :(
Ich kann aber doch auch nicht immer nur das kochen was so halbwegs geht zumal irgendwann geht das auch nicht mehr.
Er kocht mit mir zusammen schmeckt ab ‚oh ja das ist lecker ich freu mich‘ und steht es auf dem Tisch is vorbei :(
Jemand noch nen Rat was ich testen kann?
 
Ich kenne persoenlich ein solches verhalten nicht, ich würde aber das kind nicht zwingen sein teller leer zu essen, das macht eine miese stimmung.

Es gibt zum beispiel protifar pulver, mit dem kannst du pfannkuchen backen, in butter, wenn er die gerne hat, hat er innertm nu, fleisch auf die rippen. Ich denke das weniger aufstand wegen dem essen, besser ist.

Natuerlich braucht so ein kind zwischenmahlzeiten, das laesst sich gut mit fruechte oder ein leckeres quarckchen regeln.
 
.
Natuerlich braucht so ein kind zwischenmahlzeiten, das laesst sich gut mit fruechte oder ein leckeres quarckchen regeln.

Früher ging das heute auch nicht das einzige was immer geht ist Eis...
aber Obst, Gemüse oder Joghurt ist derzeit auch extrem Mau :(

Was für‘n Pulver ist das denn?
 
Er kocht mit mir zusammen schmeckt ab ‚oh ja das ist lecker ich freu mich‘ und steht es auf dem Tisch is vorbei :(
Jemand noch nen Rat was ich testen kann?

Hmmm wenn ich am Kochen bin, hab ich danach eigentlich auch keinen wirklichen Hunger mehr - durch's Abschmecken etc.pp. wird der Insulinspiegel ja wieder gesenkt.
Was ich vielleicht probieren würde ist, ihm sein mitgekochtes Essen in eine Tupperdose zu packen, mit einem "Oh das ist lecker"-Sticker zu versehen, den er selber draufklebt und wenn er dann Hunger hat, sein Essen in die Mikrowelle und pronto auf den Tisch stellen.

Natürlich sollte er zu den Mahlzeiten mit am Tisch sitzen und ich würde ihm Essen anbieten, aber auch die Möglichkeit geben dann zu Essen, wenn er wirklich Hunger hat. Ob das für euch praktikabel ist, weiß ich natürlich nicht.
 
Ein proteinpulver



Und bei mir gabs den goldene regel, wer nicht will hat gehabt, er bekaeme bei mir nie und never eis, wenn er nicht isst. Er hat eine gesunde auswahl und nichts mehr.
 
, ich würde aber das kind nicht zwingen sein teller leer zu essen, das macht eine miese stimmung.
Stimme zu! Ich war selber so ein Kind was fast nie richtig gegessen hat. Ich war auch deutlich untergewichtig und das bis weit nach der Pubertät. Dieses "Du isst den Teller leer, eher stehst du nicht auf" manchmal zur Argumentsverstärkung mit dem Kochlöffel daneben liegend (der auf dem Hintern Salsa tanzte wenn Muttern die Faxen dicke hatte) fand ich als Kind ganz ganz schrecklich demütigend und den Appetit hat es sicher nicht gefördert (auch wenn du sicher nicht schlagen würdest, alleine den Druck den du aufbaust, reicht aus mMn).
Versuche kalorienhaltig zu kochen, die Dinge die er mag und ansonsten lass ihn in Ruhe, auch wenn er abgenommen hat...solange er gesund dabei ist/bleibt sollte das nicht das Problem sein :)
 
Was isst er denn gern? Eis offensichtlich. Na dann gibt es für ihn als Nachtisch eben immer Eis. Ich mein, in Eis ist Fett, Zucker, Milch, das hilft ja auch schon gegen Gewichtsverlust. Dann soll er vorher wenigstens eine Kartoffel oder eine Miniportion dessen essen, was es gibt, und hinterher eben Eis. Aber vorher wirklich eine Portion, bei der du weißt, das schafft er auch.

Ansonsten klingt das schon sehr vernünftig, was ihr macht. Dass er mit kocht und sich auf das Essen freut. :)
 
Hmmm wenn ich am Kochen bin, hab ich danach eigentlich auch keinen wirklichen Hunger mehr - durch's Abschmecken etc.pp. wird der Insulinspiegel ja wieder gesenkt.
Was ich vielleicht probieren würde ist, ihm sein mitgekochtes Essen in eine Tupperdose zu packen, mit einem "Oh das ist lecker"-Sticker zu versehen, den er selber draufklebt und wenn er dann Hunger hat, sein Essen in die Mikrowelle und pronto auf den Tisch stellen.

Natürlich sollte er zu den Mahlzeiten mit am Tisch sitzen und ich würde ihm Essen anbieten, aber auch die Möglichkeit geben dann zu Essen, wenn er wirklich Hunger hat. Ob das für euch praktikabel ist, weiß ich natürlich nicht.
Ne soviel kostet er auch nicht das der Hunger davon weg sein könnte.
Das mit der Dose könnte ich Versuchen befürchte allerdings das er dann gar nicht mehr isst. Aber nen Test wäre es wert, zumindest an den Tagen an denen er zu Haus ist.

Er isst auch schon gern mit allem zusammen. Als ich die ersten Woe gerade abends mit Erik noch nicht so zeitlich hin kam, da wollte er lieber bei Oma essen. Da sitzen alle am Tisch und essen zusammen.
Jetzt hab ich den hochstuhl rausgeholt so das wenn der Mini nicht schläft der auch mit am Tisch sitzt.

Die Diskussion über essen bzw. Nicht essen fängt ja schon beim Frühstück an :rolleyes:
 
Hoere auf zu diskutieren, du fragst ob er ein stollen mit kaese oder mit wurst will, lasse ihm nicht die moeglichkeit einfach „nein“ zu sagen. Wenn er kein von beide will, kein problem, danngibt es nichts.
bei mittag essen das gleiche, du fragst wieviel er von was, vom gekochten mittagessen moechte. Nichts? Auch gut. Und beim abend essen das gleiche, ohne wut ohne aufregung oder gestoehne deinerseits.

Meine kinder haben mal mehr mal weniger gegessen, so what.
 
Hoere auf zu diskutieren, du fragst ob er ein stollen mit kaese oder mit wurst will, lasse ihm nicht die moeglichkeit einfach „nein“ zu sagen. Wenn er kein von beide will, kein problem, danngibt es nichts.
bei mittag essen das gleiche, du fragst wieviel er von was, vom gekochten mittagessen moechte. Nichts? Auch gut. Und beim abend essen das gleiche, ohne wut ohne aufregung oder gestoehne deinerseits.

Meine kinder haben mal mehr mal weniger gegessen, so what.
Ich diskutiere nicht und frage auch nicht, diese Variante haben wir durch dann isst er gar nichts. Das Thema das sich Kinder das holen was sie brauchen hatten wir schon mal, nein nicht alle.
Zum Frühstück darf er bei mir wählen zwischen Cornflakes oder eben Brötchen/ Toast. Er wählt, kriegt es es steht auf dem Tisch und nach 2 Happen ( wenn es hoch kommt ) kommt ‚ich mag nicht mehr.

Also es gib Essen die ihm etwas besser schmecken, aber das er mal ein essen komplett ohne zu diskutieren isst passiert nicht. Er verhandelt da aber auch am liebsten mit mir weil er weiß ich bin fair und trotzdem muss er eben ein gewisses Maß essen.
Wenn er jetzt nicht so rapide abnehmen würde hätte ich es auch weiter so gemacht.
 
Meine kinder haben mal mehr mal weniger gegessen, so what.
Beim Hund würden jetzt viele sagen "ist noch kein Hund vor'm vollen Napf verhungert" ;) Ich denke auch da der Lütte gesund ist, muß man sich da keine Sorgen machen...essen gehört eben nicht zu seinen Prioritäten, gibt schlimmeres...
 
Da kannst du froh sein das du keine 6 kinder hast die alle nach ihr persoenliche wünsche gefuettert werden moechten.
 
Beim Hund würden jetzt viele sagen "ist noch kein Hund vor'm vollen Napf verhungert" ;) Ich denke auch da der Lütte gesund ist, muß man sich da keine Sorgen machen...essen gehört eben nicht zu seinen Prioritäten, gibt schlimmeres...


Das sehe ich anders.
Wenn ein Kind regelmäßig so wenig isst, dass es ins Untergewicht rutscht, ist das etwas anderes, als ein Hund, der beim Fressen mäkelt (und durchaus mit Hunger zum Fressen gebracht werden kann)
Kinder sollten/müssen ein vernünftiges Essverhalten lernen. Wobei Essen/Nichtessen für das Kind auch einen Machtfaktor bedeutet, der die Eltern zur Verzweiflung treiben kann.
Insofern würde ich das nicht mal eben so salopp und überspitzt gesagt nicht mit "Er wird schon nicht verhungern" abtun.
Zumal Nichtessen auch die Wahrnehmung des Hungergefühls massiv beeinträchtigen und sich verfestigen kann.

Ein Kind, was abnimmt, ißt schlicht zuwenig, ebenso wie dicke Kind zuviel essen. Beides ist meiner Meinung nach kein gesundes Verhalten.
 
Sensibles Thema.
Meine Nichte war auch so eine wahnsinns schlechte Esserin, das ist dann so ein Teufelskreislauf fand ich von Außen.
Kind möchte nicht essen oder sagt gleich "schmeckt mir nicht", meine Schwester natürlich gestresst, weil Kind auch laut KA zu dünn war, dann gabs immer irgendwie Stress beim Essen.
Entweder wurde dem Kind das Essen fast in den Mund gestopft, es gab wie Paulemaus erkannt hat, richtige Machtspiele etcpp. Nicht schön. Für alle Beteiligten nicht.
Von Außen habe ich das ganz früh irgendwie gespürt, dass meine Nichte das Thema Essen irgendwie unbewusst nutzt um der Mutter "auch" Macht auszuspielen.
Warum, weshalb - mag ich nicht beurteilen.
Ich sagte meine Beobachtung auch meiner Schwester, sie sah das aber völlig anders.
Zumal meine Nichte tatsächlich auch oft wegen Hunger schlecht gelaunt war (konnte es als Hunger aber nicht erkennen) und generell ein dürftiges Nervenkostüm weil zu wenig auf den Rippen vorhanden war.
Eine Änderung trat erst mit der Geburt meines Neffens ein, ihrem Bruder.
Da war dann oft nicht mehr die zeit so auf ein Kind einzugehen und aus dem riesen Thema Essen, wurde gott-sei-Dank und endlich eine schöne Nebensache.
Wenn du da so unsicher bist, vielleicht statt Kinderarzt, der nunmal kein Psychologe ist, sich irgendwie anderweitig Rat suchen.
 
Du sagtest das bei den eltern alle am tisch essen, heisst das das nik alleine am tisch sitzt und essen sollte?

Es ist sehr wichtig das die ganze familie am tisch sitzt, und mit gutem beispiel voran geht.

Isst er nichtmal ruehreier mit ketchup? Wenn er abnimmt wuerde ich tatsaechlich das protein pulver kaufen und ihm jeden tag einenpfannkuchen backen
 
...Meine Nichte hat über wirklich WOCHEN nur und ausschließlich die Nudelsuppe von Papa gegessen :D
 
Egal was es ist, ich würde nie ein Kind zum Essen zwingen.
Meine Mutter hat das über Jahre mit mir veranstaltet, inklusive bis Mitternacht am Tisch sitzen, Kochlöffeleinsatz u.ä., bis ich irgendwann mal quer über den Tisch gekotzt hab. Da hatte sies dann auch endlich verstanden.
Sorgte aber nur dafür, dass ich Essen lange Zeit als grässliche Pflicht empfunden habe und das nie geniessen konnte. Gut, da spielen bei mir noch die ganzen Unverträglichkeiten mit rein, aber mit diesem Zwang kann man Kindern spielend ne Essstörung anerziehen. Und das würde ich nicht unterschätzen. Ich habe Jahre gebraucht, Essen als etwas angenehmes zu empfinden. Uns wurde damals beim Arzt dann Fresubin empfohlen. Das ist hochkalorische Trinknahrung. Schmeckt wie Kakao-, Vanille-, Erdbeermilch, aber Kind bekommt ausreichend Kalorien und alle wichtigen Nährstoffe. Fällt der Stress und Druck beim Essen weg, machts nämlich irgendwann von allein wieder Spaß.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
825
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten