Lebt ihr werdenden Muttis noch?

  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Suki ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meike, Ja da hatten wir natürlich auch Bammel und hätten dann zur Not drastisch kürzen müssen oder auch abbrechen. Soll ja für das Kind keine Tortur sein, sondern eine Freude.
Aber die Kleine hat ganz fasziniert der Musik gelauscht und zugeguckt udn sich von Arm zu Arm reichen lassen, beim letztem Stück was ich gesungen habe, saß sie auch auf meinem Schoß :love:

Nee, ich meinte auch nicht, dass bei einer Taufe HINTERHER noch privat Programm gemacht wird, aber zumindest die auf denen ich war, da gab es ja "Kirchenprogramm" - sprich es war schon ein besonderer Gottesdienst, bei dem die vorgetragenen Lieder, Sprüche, Reden auf's Thema Kind abgestimmt waren. Die Täuflinge wurden auch namentlich benannt, ebenso die Eltern und der Geburtstag... Klar ist so ein privates Programm noch etwas persönlicher, weil sich ja in dem Moment alles nur um EIN Kind dreht aber es ist eben schon so gedacht, dass der Umfang der Beiträge zum Thema Kind etwa der gleiche ist, eben so knapp ne Stunde. Müsste nochmal nachschauen wie lang es genau war, aber es war ja auch noch ne Pause da drin.

Ich fand es nicht zu lang insgesamt, eben auch weil es abwechslungsreich war. Das einzige was ich vielleicht grenzwertig fand, war das Video. 10 Minuten nur Fotos gucken kann sich schon ziehen, aber durch die oft wechselnde Musik ging das auch noch, finde ich. Länger hätte das aber sicher nicht sein dürfen. Alle anderen Beiträge waren ja kürzer.

Ich denke übrigens schon, dass ich überdurchschnittlich viel Arbeit und Aufwand das betrieben/investiert habe, aber weniger was den Umfang des Programms selbst betrifft als eben eher bei der Deko und insbesondere Musikauswahl und Videogestaltung. Aber letzteres ist ja auch eine bleibende Erinnerung und nicht NUR für die Feier.
 
Wir hatten einen reinen Taufgottesdienst mit fünf Täuflingen. Alles war total locker und der Pastor hat, als er vorher bei uns zum Kaffee war, direkt gesagt, dass wir die Kinder krabbeln oder laufen (oder was auch immer) lassen oder auch während des Gottesdienstes nach draußen gehen oder in der Kirche rumlaufen können. Fand ich sehr schön. Stella hat die ganze Zeit Party gemacht und während der Lieder den Beat mit 'ner Pappschachtel geklopft und immer laut YEAH gerufen. Pünktlich vor dem Weg zum Taufbecken ist sie eingeschlafen und erst wieder aufgewacht, als wir nach der Taufe ins Freie gegangen sind.
 
Ich finde Namensgebungsfeiern vollkommen ok. Hätte es bei uns auch gegeben, wenn nicht doch noch die Taufe angestanden hätte. :hallo:

Das, was die Katholiken so als Tauf"feier" anbieten, empfinde ich schlicht als öde und langweilig. So empfand ich alle diesbezüglichen Taufen bis Dato - unpersönlich.
 
Ich war weder auf einer Namendgebungsfeier - noch auf einer Taufe...
Irgendwie gehts hier ziemlich heidnisch zu :uhh:

Mal was anderes:
Wie oft schafft ihr Familien es etwas "komplett" zu unternehmen? Also beide Eltern?
Irgendwie schaffen wir das echt selten fiel mir heute auf...
Klar so kurze Dinge wie einkaufen oder so kleine Abstecher -
aber heute bspw bin ich mangels Zeit für mich auch zuhause geblieben und er ist mit der Kleinen zu seiner Familie.

Schoss mir so durch den Kopf...
 
selten. sehr sehr selten. wenn alex was.mit luca macht nehm ich die zeit auch gern fuer mich und meine hobbies
 
selten. sehr sehr selten. wenn alex was.mit luca macht nehm ich die zeit auch gern fuer mich und meine hobbies

Ist hier eben auch so...
Irgendwie hatte ich heute ein schlechtes Gewissen.
Aber andererseits verbingt ja auch relativ viel Zeit zuhause zu 3. ...
Mmmh.
Im Sommer wird es denke ich wieder etwas besser. Kann man mehr machen. Zum Beispiel im Garten rumhocken :D
 
Ich finde Namensgebungsfeiern vollkommen ok. Hätte es bei uns auch gegeben, wenn nicht doch noch die Taufe angestanden hätte. :hallo:

Das, was die Katholiken so als Tauf"feier" anbieten, empfinde ich schlicht als öde und langweilig. So empfand ich alle diesbezüglichen Taufen bis Dato - unpersönlich.

Ja, bisschen unpersönlich war es beim Fabi auch... hier wird nur einmal im Monat getauft, und dann eben alle Täuflinge, die in dem Monat anstehen, zusammen.

Waren bei uns 4. Der damals zuständige Priester war sehr nett, aber irgendwie sehr diktatorisch... die versammelte Elternschaft hat sich dann "gegen" ihn durchgesetzt.

Ich begann zu ahnen, dass das vielleicht eine schlechte Idee gewesen war, als er im Gespräch erwähnte, dass er vor Kurzem einen Schlaganfall gehabt hatte und im Moment nur noch kleinere Sachen machen würde, wie Taufen etc pp... - und meist auch eher in der Nachbargemeinde.

Der Gottesdienst versank in der Folge im planlosen Chaos, mit einem völlig orientierungslosen Pfarrer, und mein Kind war das, was von Anfang bis Ende aus Leibeskräften brüllte... ;)

Eine Bekannte von mir, deren Tochter 3 Monate später getauft wurde, kam fast heulend aus dem Vorgespräch, weil sie meinte, der Mensch hätte ihr ja förmlich diktiert, wie alles abzulaufen habe. Das sei "so typisch Kirche" (aber hier ist "man" - zumindest wenn man wie sie zu den Alteingesessenen gehört, halt katholisch...)

Ich hab ihr dann gut zugeredet, weil ich mittlerweile den Verdacht hatte, dass der an sich recht sympathische Mensch das in diesem Fall nur so drehte, um sicherzustellen, dass er sich gut zurechtfindet... - und sie hatte dann tatsächlich einen sehr schönen, und wie sie meinte, auch sehr persönlichen Gottesdienst.

Freunde von uns haben einen befreundeten Pfarrer zur katholischen Taufe herangezogen (was schließlich, nach einigem Hin und Her dann auch möglich war), und der Gottesdienst war auch sehr, sehr schön.

Meine Neffen sind beide evangelisch, und deren Taufgottesdienste waren ähnlich wie der von Deacon beschriebene - richtig nett. Das mag aber auch von Gemeinde zu Gemeinde wechseln.

Hab allerdings auch bei den Trauerfeiern bislang die Erfahrung gemacht, dass die evangelischen irgendwie persönlicher waren. Vielleicht ist das doch eine allgemeine Tendenz.
 
Wie schade, wenn das so steril, unpersönlich und von außen diktiert abläuft. Ich glaube, da haben wir echt Glück gehabt.

Unser Pastor ist, meine ich, jünger als wir und hat im Vorgespräch direkt gefragt, ob wir besondere Wünsche haben, irgendetwas eingebracht haben möchten oder was auch immer. Er hat auch immer wieder betont, dass das der Tag der Täuflinge (und der Familien...) ist und alles so sein soll, dass sie sich dabei wohl fühlen. Bei einem Täufling hat der Pate ein Lied gesungen und dazu Gitarre gespielt.
 
Ich barfe ja nicht. Aber meine Eltern. Und bei der Zubereitung des Obst/Gemüsematsches wollten die Blagen dann unbedingt mal probieren. Hetti konnte gar nicht mehr aufhören, so lecker war das wohl - meine Mutter musste nachpürieren, damit der Köter auch noch genug abbekam ... :lol:
 

Anhänge

Luzi, echt klasse. :love:

David hat Freitag die erste Platzwunde an der Lippe bekommen, der blöde Couchtisch wollte auch einfach nicht ausweichen. :eg: Es hat erstmal recht doll geblutet, Baddy musste im Anschluss duschen weil er auch komplett vollgeblutet war, aber war letztlich halb so wild. Wird auch nicht die letzte gewesen sein.

Samstag hat er erst wieder unsere Kunden beim Vorgespräch unterhalten und um den Finger gewickelt. Und im Anschluss beim Shoppen (wir waren erst bei BK zum Essen, da hat er 3-4 Pommes abgestaubt und etwas Burgerbrötchen) super durchgehalten bzw. einfach gepennt. Raubtierfütterung unterwegs klappte auch - trotz Trubel drumherum - ganz prima. Er hat wieder fleißig geshakert, wir wurden 3 oder 4 Mal angequatscht wie sonnig unser kleiner Mann doch strahlt, wie alt er denn wäre und wie süß er sei. :love: Da lacht doch das Elternherz. :lol:

Mit dabei übrigens ein befreundetes Paar, dass es eigentlich nicht so mit Kindern hat, aber David lieben sie heiß und innig und er liebt die Beiden. Da können sogar Mama und Papa aus dem Raum gehen, es wird nicht gemeckert, sondern er kuschelt dann einfach mit einem der Beiden. :eg: :lol: :love:
 
Meine kleine Motzi Mabuse ist Heute bei dem 1. wunderbaren, schönen, warmen Wetter das 1. Mal geschaukelt... das Mädchen hat dabei mit der Sonne um die Wette gestrahlt !

 
:love:

... und wie lief's, als sie aus der Schaukel wieder raus sollte?

:lol:

@Consultani

Herrlich. - Hetty, das Barf-Kind... :lol:

David gute Besserung.
 
David und Bluebell haben ein neues gemeinsames Spiel...
er wirft das Spielzeug aus dem Laufstall und sie spielt dann damit. Mein Highlight heute morgen -> Bluebell und der Randale-Würfel "Isch bins, der Bääääääär!" :eg: :lol:

Danke Margit, aber es ist sogar schon fast so gut abgeheilt, dass man es kaum noch sieht.

Der werte Herr schläft dafür seit gut 14 Tagen nachts nicht mehr durch, sitzt dann wach im Bett und döst nur mit Körperkontakt wieder weg. Er schläft aber auch total komisch, er zieht die Beine bäuchlings liegend in die Froschposition und liegt dann auf den Unterarmen (ähnlich einem Hund in "ich spring sofort wieder auf-Platz-Position")...und wehe ich drehe ihn auf die Seite oder gar auf den Rücken. :rolleyes: So langsam geht es echt an die Substanz sich die Nächte um die Ohren zu schlagen, denn er pennt ja dadurch tagsüber nicht mehr, eher sogar noch weniger. :rolleyes: Wo nehmen die Zwerge die Energie her?
 
Von den Eltern?

Oder, wie eine Freundin von mir (überzeugte RPG- und WoW-Spielerin) nach Kind zwei (als beide Sprösslinge mal gleichzeitig zahnten) mal trocken sagte: "Vampire? - Ja klar gibt es die auch im RL. Sie sind nachtaktiv, ermüden nie, ernähren sich durch Saugen und rauben dir dadurch Jahre an Jugend und Lebensenergie... man nennt sie Kleinkinder!"
 
Vampire? - Ja klar gibt es die auch im RL. Sie sind nachtaktiv, ermüden nie, ernähren sich durch Saugen und rauben dir dadurch Jahre an Jugend und Lebensenergie... man nennt sie Kleinkinder!

LOOOOOOOOL
 
von heute... babs as schaukelbild ist genial diese farben und dieses lachen heerlih
 
uiii - Meeris ...

Eure, mausi? nee, oder? weil ich hab da noch nie nix von Dir dazu gelesen...

Dein Luca wächst dann auch wie Unkraut grad, oder?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
821
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten