Kissenprinz-Clarke is' krank

Ja,ich habe eben schon ein wenig gegoogelt und ausserdem steh da ja,man soll das erst in Absprache mit dem Tierarzt füttern.

Nun liebäugle ich mit dem Exclusion..........hach...blöd !

Was haltet ihr davon :

Ist zwar nicht explizit ein Seniorenfutter,aber einen Tod muss man dann wohl sterben !
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Clarke ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@jan : Da habe ich aber eben schon was ganz Anderes gegoogelt,was mich wieder zu der Überzeugung bringt,dass ich vom Selberkochen lieber doch die Finger lasse :( !
Im Netz wirst du viel finden wenn du nur suchst. Sowohl Pro, als auch Kontra. ;)
Ist zwar nicht explizit ein Seniorenfutter,aber einen Tod muss man dann wohl sterben !
Na dann spricht ja doch nichts gegen einen Versuch Frisch zu füttren. Zumal du, wenn du es mal 1-2 Wochen probierst, selbst bei reiner Fleischfütterung keine Mangelerscheinungen riskierst. So kannst du sehen ob und wie er es verträgt, und dich bei einem positiven Ergebnis mehr mit der Materie befassen. :hallo:
 
Sehe ich ehrlich gesagt auch so, wenn der Olle das schlicht einfach besser verträgt würde ich eben frisch füttern als immer wieder Durchfälle zu riskieren die ja auch nicht gerade sehr förderlich für die Gesundheit sind.

Nur Mut kann ich dazu sagen ....
 
Oh man, ich wünsch Euch ganz schnell gute Besserung!

Eine Pflegehündin von mir hatte damals auch immer wiederkehrenden Durchfall, sie hat dann zum Aufbau der Darmflora ein Zeug vom TA bekommen (große Tube, braunes Zeux, keine Ahnung, was es war) und außerdem probiotischen Joghurt. Das ist viele Jahre her, ich weiß die Marke nicht mehr, aber er war auch ohne Zucker. Musst Du einfach im Supermarkt mal ein bißchen rumgucken, es muss ja nicht Actimel sein...

Und, übrigens, zum selber Futter herstellen (ich verstehe Deine Bedenken sehr gut, geht mir ganz genau so!). Irgendwie habe ich im Kopf, dass die Uniklinik Hannvor Futterpläne zusammenstellt... irgendwie meine ich das mal hier gelesen zu haben...

Übrigens haben wir bei Mia auch nie rausgefunden, was es war, sie hatte einige Wochen immer wiederkehrenden Durchfall und dann war der Spuk plötzlich vorbei, seitdem gehts ihr gut magentechnisch. Vielleicht baut Dich das ein wenig auf?

LG
Sina
 
Mönsch, was macht der Kissenprinz denn??:(

Ich kann ernährungsmäßig leider nicht viel Tips geben.
Cain kriegt Fellow Banane von Bestes Futter und momentan Animonda Dosen... aber das ist beides nicht sensitiv...
Wir haben bis vor kurzem die Dosen von Rocco gegeben... hat er i-wann nicht mehr vertragen und nur noch ganz weichen bis fast flüssigen Output.
Seit der Umstellung isses wieder besser.

Drück die Däumchen, dass es ihm bald besser geht.
 
Nadine, wie wärs anstatt Actimel mit Kefir? Ich kann dir gern ein paar Knöllchen abgeben, wenn du magst.

Ansonsten wünsch ich dem Prinzen weiterhin ganz schnelle Genesung :knuddel:
 
So langsam verzweifele ich hier :heul: !

Clarke hat gestern über den Tag verteilt mehrere ( fünf ) kleine Portionen der Moroschen Karottensuppe bekommen und machte schon wieder einen recht munteren Eindruck ( hat schon wieder am Tisch gebettelt und abends ungeduldig auf sein Futter gewartet,was ihn Samstag hingegen seiner sonstigen Gewohnheiten so gar nicht interessiert hat ).

Wir waren auch am späten Nachmittag eine kleine Runde spazieren und auch da ist er munter durch die Gegend gezockelt.

Bis heute Nacht,so gegen 1.00 Uhr,da fing das Elend wieder an :( :

Böses Magengrummeln,raus in den Garten,einen etwas undefinierbaren Haufen ( orange,aber ohne Blut ) gesetzt und ab da den ganzen Rest der Nacht,bis heute morgen um 5 Uhr immer wieder raus,teilweise hat er es nichteinmal bis draussen geschafft und es war dann auch wieder Schleim und Blut :heul: !

Jetzt ist er wieder völlig k.o. und schläft.

Mein Eindruck ist,alles das,was ich gefüttert habe ist nun wieder draussen und dann scheint es soweit in Ordnung zu sein,aber das kann's ja nicht sein !

Ich werde gleich wieder meine Tierärztin anrufen,denn er muss doch ganz sicher wieder Vitamine und Elektrolyte zugeführt bekommen........menno,was ist das bloß :heul: ?!
 
Ach man , was steckt da nur dahinter..nur Futterunverträglichkeit kann ich mir gar nicht vorstellen der arme Kerl der. Bekommt er Antibiotika?
 
Ist denn mal eine Kotprobe gemacht worden?
Vielleicht liegt es gar nicht am Futter...
 
Ach man , was steckt da nur dahinter..nur Futterunverträglichkeit kann ich mir gar nicht vorstellen der arme Kerl der.
Nee,daran glaube ich nun auch nicht mehr !

Bekommt er Antibiotika?
Nein,bisher noch nicht; die Tierärztin macht sehr viel auf homöopathischer Basis und meinte am Samstag,dass wir bei Clarke ganz vorsichtig sein sollten mit Antibiotika.

Ist denn mal eine Kotprobe gemacht worden?
Vielleicht liegt es gar nicht am Futter...
Ja,vor vierzehn Tagen,als der das schonmal hatte; da war Alles okay mit dem Kot.

Habe eben aber wieder die letzten Ergebnisse von heute morgen vom Rasen gekratzt ( wir haben -7 Grad :uhh: ) und nehme die nachher mit.

Auch gut :

Da rufe ich vorhin meine Tierarztpraxis an und sage,dass ich nochmal kommen muss,da Clarke immernoch Durchfall hat und da fragt die Helfern mich doch allen Ernstes :

"Ja,okay.Wollen Sie heute zu Frau M. ( Praxisinhaberin ) oder morgen zu Frau K. ( meine "eigentliche" Tierärztin,die Clarke schon von Anfang an kennt. Seitdem die ihr Baby hat,arbeitet sie nurnoch Dienstags und Mittwochs vormittag und Donnerstag nachmittag ) ?"

"Äh,wahrscheinlich komme ich heute und morgen,auf jeden Fall kann das nciht bis morgen warten :unsicher: !"

So haben wir um 11.15 Uhr einen Termin.

Ich habe auch schon überlegt,ob die Karottensuppe vielleicht bei ihm auch nicht das Mittel der Wahl ist,obwohl das beim letzten Mal ja recht gut funktioniert hat; da hat er allerdings auch Antibiotika bekommen.
 
Vorsichtig hin oder her ...längerer Durchfall kann für einen alten Hund gefährlich werden...
 
Ich hab das grad mal rausgekramt, Lieschen bekam Arilin (Matronidazol) plus Bactiselpulver, ich glaub ohne das hätten wir das auch nicht in den Griff bekommen, zusätzlich noch Elektrolytpulver für Babies.

Danach haben wir dann langsam die Darmflora wieder aufgebaut.

Ich drück die Daumen
 
Vorsichtig hin oder her ...längerer Durchfall kann für einen alten Hund gefährlich werden...
Ja,ich denke auch,dass wir da nachher nicht drumherumkommen werden !

Ich hab das grad mal rausgekramt, Lieschen bekam Arilin (Matronidazol) plus Bactiselpulver, ich glaub ohne das hätten wir das auch nicht in den Griff bekommen, zusätzlich noch Elektrolytpulver für Babies.

Danach haben wir dann langsam die Darmflora wieder aufgebaut.

Ich drück die Daumen
Danke !

Auf das Bactisel werde ich die Tierärztin nachher auf jeden Fall mal ansprechen,ob sie das dahat und Metronidazol hat er letztes Jahr bekommen ( siehe Eingangspost ),als er so fies Durchfall hatte.
 
Bei einem so hartnäckigen Durchfall wäre ich auch vorsichtig. :(
Was ist denn bei der Tierärztin rausgekommen?

Gute Besserung an den Kissenprinzen. *Dicke Genesungsknuddler schock* :knuddel:
 
Mhhh.... Wenn Kotuntersuchung erfolgt ist und nichts festgestellt worden ist, ist es schon mal gut.

Ich würde tatsächlich mal ne Ausschlussdiät machen, nicht das der Schatz nachher noch IBD bekommt.

Wir haben das gleiche Problem mit Karotten.

Versuch doch mal Braunhirse und Lamm/Schaffleisch. Braunhirse ist gut für den Magen-Darmtrakt und Schaffleisch beruhigt ebenfalls den Magen-Darmtrakt.

Schau mal ob er darauf auch reagiert. Ansonsten natürlich gute Besserung für den Kissenprinzen.... :hallo:
 
Ihr seid ja süß :love: !

Aaaaaaaalso :

Clarke geht's soweit ganz gut und er hat keinen Durchfall mehr :) !

Wir waren gestern ja nochmal bei der Tierärztin und dort hat er dann zwei Spritzen bekommen :

Eine,die die Blutungen stoppt und einmal ein Antibiotikum.

Dann haben wir vier Dosen Hills w/d mitbekommen; ich habe mich gewundert,da das ja eigentlich Futter für übergewichtige Hunde und Hunde mit Diabetes Mellitus ist,aber die Tierärztin meinte,dass es jetzt wichtig ist,dass er ein Futter mit einem hohen Rohfaseranteil bekommt und das sind Karotten/Reis und Huhn nuneinmal nicht.

Ausserdem haben wir jetzt Bactisel Gel bekommen; davon soll er pro Tag 2mg und in der Tube sind 30mg.

Morgen haben wir nochmal einen Termin und dann bekommt er nocheinmal Antibiotikum und dieses Zeug's,was sie am Samstag bereits schon erwähnt hatte.

Ich hoffe,dass es bald ausgestanden ist :) !

Auf jeden Fall war die letzte Nach schon ruhiger,er hat heute viel geschlafen und das Futter frisst er gerne.

Ich habe mich nun doch dazu entschlossen,es mit Exclusion zu probieren.

So,muss erstmal Essen machen,meld' mich später nochmal :hallo: !
 
Ausserdem haben wir jetzt Bactisel Gel bekommen; davon soll er pro Tag 2mg und in der Tube sind 30mg.
Das kommt davon,wenn man auf die Schnelle etwas dahintippselt :unsicher: !

Es muss natürlich heissen : 2 ml und 30 ml ;) !

Es lässt mir jedoch keine Ruhe,ob die ganze Geschichte nicht doch mit dem Futter im Zusammenhang steht :

Meine Beiden bekommen ja nun das Orijen,Loni das Adult und Clarke eben die Seniorversion davon.

Ich war bisher der Meinung,dass er das gut verträgt,wenn ich jedoch so Eines zum Anderen addiere,könnte es sein,dass das eben doch nicht der Fall war/ist.

- Clarke's Nierenwerte sind ja nun erhöht; kann am Alter liegen,aber nun habe ich gelesen,dass das bei einigen Hunden nach längerer Fütterung von Orijen der Fall war.

- Clarke's Urin hat doch sehr gerochen; ich schob das eben auf "Alt-Herren-Pippi" aber jetzt habe ich gelesen,dass zuviel Protein ( und davon hat Orijen ja Einiges ) mit dem Urin ausgeschieden wird.

Seit der letzten Futterlieferung sind die Probleme aufgetreten,evtl. haben die ja tatsächlich irgendwas an der Zusammensetzung geändert ( ich meine nicht den Wechsel von 70 % 30 % 0 % auf 80 % 20 % 0 % ) :verwirrt: !
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kissenprinz-Clarke is' krank“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Clarke
Becky,schau' mal auf die Jahresangabe : Clarke ist bereits letztes Jahr gegangen :(
Antworten
92
Aufrufe
8K
Clarke
Clarke
Clarke
Ich drück' Euch auch ganz doll die Daumen, daß Ihr noch viiieeel Zeit miteinander verbringen könnt. :hallo:
Antworten
32
Aufrufe
3K
krokodil
krokodil
Clarke
Schön, dass es deinem Prinz wieder besser geht!! Freu mich schon auf neue Bilders! :love: *ups in den allerwertesten tret, damit die sich beeilen* :D
Antworten
68
Aufrufe
3K
DanFran
DanFran
Clarke
Wie man sieht: "Auch ein schöner Rücken kann entzücken!" Das nenn ich mal entspannten Schlaf.
Antworten
33
Aufrufe
2K
Cornelia T
Cornelia T
Clarke
:lol: Jawoll ! Daniel-Clarke-Düsentrieb :lol: !
Antworten
18
Aufrufe
2K
Clarke
Clarke
Zurück
Oben Unten