Kissenprinz-Clarke is' krank

Dumme Frage: Warum fütterst du kein Nierenfutter ?

Du gibst ihm ja eh ein Proteinkiller ins Futter .....
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wiwwelle ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dumme Frage: Warum fütterst du kein Nierenfutter ?

Du gibst ihm ja eh ein Proteinkiller ins Futter .....
Weil es kein getreidefreies Nierendiätfutter gibt ;) !

Deswegen das Ipakitine.

Das Thema hatte ich mit meiner Tierärztin unlängst und sie meinte,sie füttert ihrem Seniorhund auch das Orijen und ist davon absolut überzeugt.
 
Deine ganze Beschreibung kommt mir bekannt vor.

Das Drama hat erst aufgehört als ich mit der Ausschlußdiät begonnen habe. Mittlerweile wird fast alles gefressen, allerdings nur frisch. Mit kochen und zubereiten musst du dir keinen Kopp machen. Es gibt auch Komplettmenues mit allem zipp und zapp, z. B. im Tierhotel.

Eine kleine Tüte Orijen Fisch steht hier schon mal als Notfalllösung, wenn ich vergessen habe, Futter aufzutauen oder der Jung auf einmal tierischen Kohldampf hat. Das ist nach einer Odyssee durch diverse Trockenfuttersorten, das einzige was "vertragen" wird - ab und an ein Püpschen ist erlaubt. :D
 
So,waren gerade nochmal bei unserer Tierärztin :

Clarke hat nochmal eine Antibiotikumspritze bekommen und ich hoffe,es ist dann auch ausgestanden :( !

Die Tierärztin meinte auch,dass ich,wenn wieder Alles "normal" läuft,mal über drei Tage eine Kotprobe sammeln soll,damit wir diese dann auf Giardien testen lassen können.

Auf jeden Fall lasse ich,bis auf das Ipakitine und die Solidago-Globuli auch erstmal alle seine Zusätze ( Karsivan,Zeel,Vitamin B-Komplex,Bruyonia-Globuli,Gelenk-Flex-Kapseln ) weg,damit wir sehen können,ob diese ganzen Zuätze nicht evtl. auch den Durchfall ausgelöst haben könnten.

Denn viel hilft viel ist ja dann auch eher suboptimal :rolleyes: !

Ich habe auchnochmal zwei Dosen Hills w/d mitgenommen,denn irgendwie sind wir uns in der Futterfrage nicht so ganz einig geworden :unsicher: !

Werde dazu mal einen eigenen Fred aufmachen,vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen ;) !
 
Wieder eine dumme Frage...wurde die ganze Zeit nicht auf Giardien getestet?
 
Hallo,:hallo:(bin noch neu hier....)

tut mir Leid, dass es deinem Liebling so schlecht geht.
Um die Darmflora zu sanieren gibt es Colibiogen. Das ist ein Mittel mit Darmbakterien, die die Darmschleimhaut aufbauen. Zusätzlich kann man auch mit spezieller Heilerde im Futter arbeiten. Allerdings würde ich diese Therapie erst nach der Antibiotika-Behandlung anfangen.
Liebe Grüße & toi toi toi
triximaus
 
mein Hundeopa hat auch ab und an Durchfall. und dann ganz schlimm! ich gebe ihm dann die Tabletten gegen Giardien und gut ist. er ist etwas Darmempfindlich. und ich denke wenn er etwas geschwächt ist, haben die Giardien immer nen guten Angriffspunkt. meine anderen beiden haben nie was. frisches Rindfleisch ohne irgendwas gepanscht, verträgt er am besten. Stuhlgang ist dann wieder fest und in maßen. letztes Mal hate ich mischfleisch mit Euter gefüttert, was erst Brei und dann schlimmmen Durhcfall gab :( vielleicht hat er irgendwas nicht vertragen.

gute Besserung und auf eine bald gefundenen Ursache :)

lg Silke
 
Wieder eine dumme Frage...wurde die ganze Zeit nicht auf Giardien getestet?

dass überrascht mich jetzt doch auch etwas...
Nein,bisher nicht; es wurde lediglich beim ersten Mal,als er Durchfall hatte,eine allgemeine Kotuntersuchung gemacht und die war negativ.

Meine Tierärztin geht ja nach wie vor davon aus,dass es sich um einen Magen/Darminfekt handelt :( !

Ich habe aber nun darauf bestanden,dass wir auch auf Giardien untersuchen und sie meinte,ich solle dann eben über drei Tage Kot sammeln und in der Praxis abgeben,damit der eingeschickt werden kann.

Nun habe ich im Netz schon wie blöd gesucht und es tun sich mir folgende Fragen auf :

- Kann ich jetzt schon mit dem Kotsammeln anfangen ? Ich frage deshalb,weil Clarke doch momentan noch das Hill w/d bekommt und am Mittwoch seine letzte Antibiotikumspritze bekommen hat. Seit gestern abend mische ich ihm ein wenig Exclusion unter sein Hills.

- Ist es egal,ob der Kot von morgens oder nachmittag ist ? So wie ich das gelsesen habe,kommt es nur darauf an,dass es eine Probe von drei unterschiedlichen Tagen ist,richtig ?
 
Hey Nadine, gute Besserung an deinen Prinzen! :( :knuddel:

Meine TA sagt immer, von 3 Tagen aber zur "gleichen Uhrzeit". Ob dies so richtig ist oder nicht, weiß ich nicht.

Aber mich wundert es immer wieder, dass man die TA selbst drauf hinweisen muss, bevor die mal auf die Idee kommen auf Giardien zu testen.. :unsicher: ..hatte ich selbst auch schon und auch mehrfach gehört.
 
Hey Nadine, gute Besserung an deinen Prinzen! :( :knuddel:

Meine TA sagt immer, von 3 Tagen aber zur "gleichen Uhrzeit". Ob dies so richtig ist oder nicht, weiß ich nicht.

Aber mich wundert es immer wieder, dass man die TA selbst drauf hinweisen muss, bevor die mal auf die Idee kommen auf Giardien zu testen.. :unsicher: ..hatte ich selbst auch schon und auch mehrfach gehört.


Als ich 3 Tage lang Kot für den Giardientest gesammelt hatte, habe ich von jedem Haufen, der er machte, 1-2 Löffel entnommen. Hatte aber auch keine genaue Anweisung bekommen.
 
Hey Nadine, gute Besserung an deinen Prinzen! :( :knuddel:
Danke :) !

Meine TA sagt immer, von 3 Tagen aber zur "gleichen Uhrzeit". Ob dies so richtig ist oder nicht, weiß ich nicht.
Okay.

Heute morgen habe ich dann mal auf unser Morgenrunde die erste Probe eingesammelt.

Ebenso mache ich es morgen und übermorgen.

Sollte er allerdings am Dienstagmorgen meinen,keinen Haufen machen zu müssen,dann nehme ich eben am Nachmittag die Letzte,damit ich das Ganze dann in der Praxis abliefern kann ( will das ja auch nicht ewig rumstehen haben :uhh: ).

Aber mich wundert es immer wieder, dass man die TA selbst drauf hinweisen muss, bevor die mal auf die Idee kommen auf Giardien zu testen.. :unsicher: ..hatte ich selbst auch schon und auch mehrfach gehört.
Tja,ich habe eh' den Eindruck,als ob die TA mich für ein wenig "hysterisch" hält,nur weil ich in Frage gestellt habe,ob es sich hier tatsächlich "nur" um einen Infekt handelt.

Das war mit dem Bactisel ja genauso: Erst darauf angesprochen rückte sie das Zeug raus.

Als ich 3 Tage lang Kot für den Giardientest gesammelt hatte, habe ich von jedem Haufen, der er machte, 1-2 Löffel entnommen. Hatte aber auch keine genaue Anweisung bekommen.
Von JEDEM :uhh: :verwirrt: ?!

Also ich weiß,dass die TA mir gesagt hat,es würde eine "Kleinigkeit" an Probe ausreichen,da sie keine Massen von Probenmaterial benötigt ;) !

Von daher habe ich jetzt mal einen kleinen Löffel ( der is' ja vorne an dem Gefäß,welches ich in der Praxis bekommen habe ) genommen; muss ja schliesslich noch für zwei weitere Proben reichen ;) !
 
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes Shitegal wann du den Kot sammelst , Hauptsache du sammelst. Das mit den drei Tagen hat den Sinn, da Giradien nicht immer mit ausgeschieden werden und so ist es mit der gleichen Uhrzeit so etwas von egal.

So und wenn der olle Opa jetzt positiv getestet wird...nimmst dir jemand mit und lässt deiner TA ordentlich den Hosenboden versohlen...

In Zukunft würde ich mir einen Test mitgeben lassen ,den kann man unkompliziert selber machen.
 
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes Shitegal wann du den Kot sammelst , Hauptsache du sammelst. Das mit den drei Tagen hat den Sinn, da Giradien nicht immer mit ausgeschieden werden und so ist es mit der gleichen Uhrzeit so etwas von egal.
Okay,aber eine Probe pro Tag reicht,ja :gruebel: ?

Was mir heute morgen ( an einem Montagmorgen um 5.30 Uhr überfordern mich solche Dinge offensichtlich :rolleyes: ) passiert ist,darf man eigentlich auch schon wieder Keinem erzählen......ich mach's trotzdem mal ;) :

Da hockt der Clarke sich hin um seinen Haufen zu machen und ich denke :

"Super ! Probe Nummer Zwei :) !" und zücke mein Röhrchen.

Nun ergab sich aber folgendes Problem :

- Zwei Hunde an zwei Flexileinen ( Loni hat es morgens immer sehr eilig und Oppa nach dem Haufenmachen auch )

- Es ist morgens um 5.30 Uhr noch verdammt dunkel !

Ich also die Flexileinen zwischen die Knie geklemmt,die Taschenlampe in den Mund gesteckt und mich mit dem Röhrchen in der Hand nach dem Haufen gebückt.

Nun war ich froh,dass ich den Prinzenhaufen gesichtet hatte und denke mir so :

"Mist,warum sieht der schon wieder so merkwürdig aus :verwirrt: ?!"

Bis ich dann feststellte,dass wenige Zentimeter daneben noch ein zweiter,dampfender,dazu noch vieeeel besser aussehender Haufen lag :

DAS musste er sein :D !

Mann,mann,mann,da hätte ich doch beinahe den "falschen" Haufen eingetütet :

Ich werd' langsam echt gaga :nee: :lol: !

Jedenfalls war ich froh,dass es sich bei dem zuerst gesichteten Haufen nicht um den vom Prinzen handelte:

Der sah nicht gut aus :nee: !


So und wenn der olle Opa jetzt positiv getestet wird...nimmst dir jemand mit und lässt deiner TA ordentlich den Hosenboden versohlen...
Wehe :sauer: !

Ich bin ohenhin sehr enttäuscht von der Art und Weise wie unser letzter Besuch am Mittwoch verlaufen ist :( !

In Zukunft würde ich mir einen Test mitgeben lassen ,den kann man unkompliziert selber machen.
Ach,echt :verwirrt: ?!

Ich dachte immer,dieser Giardientest ist nicht so einfach; zumindest haben sie mir in der Praxis gesagt,dass die Probe eingeschickt werden muss.
 
Eine Probe pro Tag reicht eigentlich ,besser ist natürlich mehrmals.

Zum Test, es gibt den Schnelltester , da rührt man die Kacka mit ner Flüssigkeit zusammen und steckt den Teststreifen rein und wartet was passiert. Es erscheinen Striche ( ähnlich eines Schwangerschaftstest) ganz simpel also .

Sollte er Giardien haben ..sprich sie mal auf Albendazol an ( eine blaue dickliche Flüssigkeit die man über drei Tage verabreicht...hoch wirksam )
 
Eine Probe pro Tag reicht eigentlich ,besser ist natürlich mehrmals.
Soviel passt aber gar nicht in's Röhrchen :( !

Zum Test, es gibt den Schnelltester , da rührt man die Kacka mit ner Flüssigkeit zusammen und steckt den Teststreifen rein und wartet was passiert. Es erscheinen Striche ( ähnlich eines Schwangerschaftstest) ganz simpel also.
Aha.

Aber wenn die sagen,dass es eingeschickt wird,dann machen die einen ausführlicheren Test,was ?

Sollte er Giardien haben ..sprich sie mal auf Albendazol an ( eine blaue dickliche Flüssigkeit die man über drei Tage verabreicht...hoch wirksam )
Nun,das will ich jetzt mal wirklich nicht hoffen ( müsste Loni dann nicht auch was haben ? ),aber wenn : Vielen Dank für den Tipp,wobei : Wird das über die Nieren verstoffwechselt ?
 
Kann schon sein das sie einen ausführlichen Test machen..dauert aber wieder was ..mit dem Schnelltester passiert es in ein paar Minuten

ob Albendazol über die Nieren geht..DAS ist mal eine gute Frage ..werde mich aber morgen gleich schlau machen.

Natürlich können sich alle Tiere wie auch der Mensch anstecken...allerdings Tiere und Mensch mit gutem Immunsystem werden meistens fertig damit.

Man muss bedenken das die Wiesen wo sich Hunde aufhalten meistens verseucht sind , hier bei uns sogar hochgradig laut TA.

Zum Aufsammeln..nimm einfach einmal pro Tag eine Probe ...
 
Leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen ob sich das Zeug über die Niere abbaut ...*schäm*
 
Die Schnelltests für Giardien sind leider nicht so sehr genau :unsicher:
Wir haben ja einen Dauerbrenner-Giardienhund - da war der Schnelltest zwar negativ, der Labortest leider weiter positiv, daher habe ich mich nur auf die Labortests verlassen.
Auch ist zu bemerken, dass eine "flüssige" Kotprobe aussagekräftiger ist ;)

Alles Gute dem armen Kerl!!!
 
So,ich habe ja nun letzten Dienstag die Kotproben von drei Tagen bei meiner Tierärztin abgegeben und gestern haben sie mir mitgeteilt,dass das Labor schon einige Ergebnisse geschickt hätte :

KEINE GIARDIEN :D !

Die "bakterieologische ( schreibt man das so :gruebel: ) Untersuchung" sei allerdings noch nicht abgeschlossen und die Ergebnisse werden für Montag erwartet.

Das ist doch schonmal gut,oder :) ?

Was untersuchen die denn da wohl noch so ?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kissenprinz-Clarke is' krank“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Clarke
Becky,schau' mal auf die Jahresangabe : Clarke ist bereits letztes Jahr gegangen :(
Antworten
92
Aufrufe
8K
Clarke
Clarke
Clarke
Ich drück' Euch auch ganz doll die Daumen, daß Ihr noch viiieeel Zeit miteinander verbringen könnt. :hallo:
Antworten
32
Aufrufe
3K
krokodil
krokodil
Clarke
Schön, dass es deinem Prinz wieder besser geht!! Freu mich schon auf neue Bilders! :love: *ups in den allerwertesten tret, damit die sich beeilen* :D
Antworten
68
Aufrufe
3K
DanFran
DanFran
Clarke
Wie man sieht: "Auch ein schöner Rücken kann entzücken!" Das nenn ich mal entspannten Schlaf.
Antworten
33
Aufrufe
2K
Cornelia T
Cornelia T
Clarke
:lol: Jawoll ! Daniel-Clarke-Düsentrieb :lol: !
Antworten
18
Aufrufe
2K
Clarke
Clarke
Zurück
Oben Unten