Kangal? in der Stadt?

Und dann geht der "Kangal" auch noch mit in die Uni :rolleyes: was soll das denn?

Soll er/sie da im Hörsaal vielleicht "Schafe bewachen" :lol:

:hallo:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi embrujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sehr int. Diskussion :hallo:
Würdest du mir mal genau den Kangal und entsprechend die anderen Rassen erklären und vor allem woran sie sich unterscheiden :hallo:
 
nee, vllt eher bwl studieren.:lol:
und stellt euch vor, der schläft sogar mit im bett.:love:

aber gut. macht euch mal keinen kopf. "meinen" hunden gehts sehr gut.:)
ich vermittel nicht auf masse, das war noch nie meine intention.
ich vermittel lieber nur 5 hunde im jahr an menschen, die mir auch nach 5 jahren eine nk gewähren und mir fotos schicken, die vllt. nicht in das reguläre "vermittlungsmuster" passen, dafür aber mit ganzem herzen einem hund ein zuhause geben.

bis dato hat das immer sehr, sehr gut funktioniert und ich kann nachts sehr gut schlafen, weil ich mir eben keine gedanken machen muss, dass ich einen der nasen zurück bekommen würde.;)
 
Jetzt blick ich überhaupt nicht mehr durch, ich dachte es gäbe in deutschland so gut wie keine Kangals. Alles nur was auch immer für Mixe und jetzt ist die vermittlung eines solchen unseriös?

Gibt es für die richtigen Kangals eigentlich einen korrekten Rassestandard? Weil so etwas habe ich bisher immer überlesen.
HSH2 ich hatte auf deiner Seite geschaut, weil deine Erklärung mit dem Stop und der Kopfform schlüssig klingt, allerdings sind auf deiner Seite auch Bilder mit der Unterschrift kangals abgebildet die eben einen wesentlich deutlicheren Stop zu haben scheinen?!
 
Jetzt blick ich überhaupt nicht mehr durch, ich dachte es gäbe in deutschland so gut wie keine Kangals. Alles nur was auch immer für Mixe und jetzt ist die vermittlung eines solchen unseriös?

Vielleicht ergibt sich die Antwort auf diese Frage aus dem, was andrea63 geschrieben hat:

"echte" kangals werden sich wohl kaum in unseren breiten finden... das sind hier dann hunde, welche ganz sicher sehr ähnlich aussehen. die meisten hsh eigenschaften vererben sich allerdings auch bei mischlingen.

Denn wenn diese hier als Kangals laufenden großen gelben Hunde auch keine sind, so könnten sie ja dennoch Hirtenhundeblut in den Adern haben. Denn so viel meine ich inzwischen doch verstanden zu haben: Der Kangal ist eine HSH-Rasse in einer begrenzten Region Anatoliens, aber nicht der einzige HSH in der Türkei. Was kein Kangal ist, kann deshalb immer noch ein HSH oder HSH-Mix sein. Und auch wenn er "nur" ein Straßenhund war, können Hirtenhunde zu seinen Vorfahren gehören.
 
aaah ok, so langsam kommt Licht ins Dunkel...
Aber nen wirklichen Rassestandard gibt es doch nicht oder? Oder Zuchtbücher?
 
Gibt's - seit ca. 2 Monaten.
Steht noch nicht auf der Seite, aber im Kangalforum.

Nicht alle Hunde,die auf der HP abgebildet sind, entsprechen dem Standard oder sind Kangals.

Unseriös ist die Vermittlung eines Hirtenhundes in Wohnungshaltung - richtig lesen.
Zum anderen ist es illusorisch, den festgesessenen Begriff des "Kangals" aus den Köpfen herauszubekommen, also was soll's. Die Leute in den Tierheimen oder die Türken, die den reinen Kangal aus Sivas haben, kennen in der Regel weder den Standard noch waren sie jemals da, wo die Hunde herkommen.

Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und man trifft den reinen Kangal nicht an den Herden von Kangal, sondern im Tierheim von Köln oder im Hinterhof von Mehmet's Onkel. Nichts ist unmöglich.
 
Denn wenn diese hier als Kangals laufenden großen gelben Hunde auch keine sind, so könnten sie ja dennoch Hirtenhundeblut in den Adern haben. Denn so viel meine ich inzwischen doch verstanden zu haben: Der Kangal ist eine HSH-Rasse in einer begrenzten Region Anatoliens, aber nicht der einzige HSH in der Türkei. Was kein Kangal ist, kann deshalb immer noch ein HSH oder HSH-Mix sein. Und auch wenn er "nur" ein Straßenhund war, können Hirtenhunde zu seinen Vorfahren gehören.
genau, ist sogar sehr wahrscheinlich, daß Hirtenhundeanteil dabei ist, bzw. es regionale Schläge sind, die in einer bestimmten Region arbeiten - siehe die Aksaray - Hunde.
 
aaah ok, so langsam kommt Licht ins Dunkel...
Aber nen wirklichen Rassestandard gibt es doch nicht oder? Oder Zuchtbücher?

nein, die türken haben zwar ein standart verfasst letzhin, aber meines wissens ist er nicht FCI anerkannt.

alles wird unter dem sammelbegriff: anatolischer hirtenhund geführt.

mein isis, FCI abstammungspapiere, hat auch sehr starke aksaray züge, very mollossy und schwer, aber die wesenszüge stimmen mit das überein, warum wir uns einen kangal ausgesucht haben.


gerald schreibt zu schnell....
 
Der Standard ist fertig, die Türkei Mitglied der FCI, also ist er so gut wie offiziell.
Und er wurde mit der FCI ausgearbeitet.
In Sivas, bei den Arbeitshunden und nicht nach Gutdünken irgendwelcher Züchter.
 
Der Standard ist fertig, die Türkei Mitglied der FCI, also ist er so gut wie offiziell.
Und er wurde mit der FCI ausgearbeitet.
In Sivas, bei den Arbeitshunden und nicht nach Gutdünken irgendwelcher Züchter.


ab wann wird er dann offiziell? wenn mann drei generationen vorweisen kann? oder wie lauft das papiermässig? wer kontrolliert die hirten?
 
Gibt's - seit ca. 2 Monaten.
Steht noch nicht auf der Seite, aber im Kangalforum.

Nicht alle Hunde,die auf der HP abgebildet sind, entsprechen dem Standard oder sind Kangals.

Unseriös ist die Vermittlung eines Hirtenhundes in Wohnungshaltung - richtig lesen. Sorry, du hast Recht, hab ich falsch gelesen...
Zum anderen ist es illusorisch, den festgesessenen Begriff des "Kangals" aus den Köpfen herauszubekommen, also was soll's. Die Leute in den Tierheimen oder die Türken, die den reinen Kangal aus Sivas haben, kennen in der Regel weder den Standard noch waren sie jemals da, wo die Hunde herkommen.

Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und man trifft den reinen Kangal nicht an den Herden von Kangal, sondern im Tierheim von Köln oder im Hinterhof von Mehmet's Onkel. Nichts ist unmöglich.

Also gibt es so gesehen 2 Probleme, einmal die Verwurschtelung des Begriffs Kangal (ähnlich dem Pitbull Begriff) und eben der Welle der HSH Mischlinge die als "Kangals" Deutschland überschwemmen und dementsprechend selten artgerecht bzw. Rassegerecht gehalten werden ?
 
Der Standard ist fertig, die Türkei Mitglied der FCI, also ist er so gut wie offiziell.
Und er wurde mit der FCI ausgearbeitet.
In Sivas, bei den Arbeitshunden und nicht nach Gutdünken irgendwelcher Züchter.


ab wann wird er dann offiziell? wenn mann drei generationen vorweisen kann? oder wie lauft das papiermässig? wer kontrolliert die hirten?
Einen genauen Zeitpunkt habe ich nicht, aber ich gehe davon aus, noch in diesem Jahr.
Den Nachweis hat man wohl mittels Genanalysen gelöst, Zuchtbücher gibt es selbstredend nicht, aber Nachweise in mündlicher Form.
Kontollieren braucht man die Hirten nicht, da in den Dörfern nur Kangals leben.
 
Der Standard ist fertig, die Türkei Mitglied der FCI, also ist er so gut wie offiziell.
Und er wurde mit der FCI ausgearbeitet.
In Sivas, bei den Arbeitshunden und nicht nach Gutdünken irgendwelcher Züchter.


ab wann wird er dann offiziell? wenn mann drei generationen vorweisen kann? oder wie lauft das papiermässig? wer kontrolliert die hirten?
Einen genauen Zeitpunkt habe ich nicht, aber ich gehe davon aus, noch in diesem Jahr.
Den Nachweis hat man wohl mittels Genanalysen gelöst, Zuchtbücher gibt es selbstredend nicht, aber Nachweise in mündlicher Form.
Kontollieren braucht man die Hirten nicht, da in den Dörfern nur Kangals leben.

ich vergass, sie dürfen ja nicht exportiert werden, was nützt denn der FCI mit seinem papierkram??
 
Also gibt es so gesehen 2 Probleme, einmal die Verwurschtelung des Begriffs Kangal (ähnlich dem Pitbull Begriff) und eben der Welle der HSH Mischlinge die als "Kangals" Deutschland überschwemmen und dementsprechend selten artgerecht bzw. Rassegerecht gehalten werden ?
Aus deutscher Sicht betrachtet, ja.
In der Türkei trennt man die Kangals schon länger von den übrigen Hirtenhunden ab.
Ebenso wie den Akbash, Kars, Malak.
Im Laufe der Jahre werden weitere Rassen hinzukommen, die jetzt bei Ausstellungen noch in der offenen Klasse der "Hirtenhunde" laufen. Doch das braucht Zeit.
 
ab wann wird er dann offiziell? wenn mann drei generationen vorweisen kann? oder wie lauft das papiermässig? wer kontrolliert die hirten?
Einen genauen Zeitpunkt habe ich nicht, aber ich gehe davon aus, noch in diesem Jahr.
Den Nachweis hat man wohl mittels Genanalysen gelöst, Zuchtbücher gibt es selbstredend nicht, aber Nachweise in mündlicher Form.
Kontollieren braucht man die Hirten nicht, da in den Dörfern nur Kangals leben.

ich vergass, sie dürfen ja nicht exportiert werden, was nützt denn der FCI mit seinem papierkram??
Es ist erst einmal ein Anfang, die dortigen Rassen zu katalogisieren und zu bestimmen. Das ist verständlich und legitim, denn hier rennen DSH, Dobi, Rotti und Hovi ja auch nicht als "Deutscher Bauernhund" oder so was durch die Gegend.
Der "Anatolische Hirtenhund" ist eine westliche Erfindung, die es als Rasse nicht gibt.
 
Aber dann ist die "Zucht" ja schonmal auf dem richtigen Weg. Freut mich und wird hoffentlich das Problem der HSHs hier in Deutschland etwas eindämmen, wenn bekannt wird, dass es eben ohne entsprechendem Nachweis auch kein "Echter Kangal" ist...
 
Aber dann ist die "Zucht" ja schonmal auf dem richtigen Weg. Freut mich und wird hoffentlich das Problem der HSHs hier in Deutschland etwas eindämmen, wenn bekannt wird, dass es eben ohne entsprechendem Nachweis auch kein "Echter Kangal" ist...
Schön wär's. Ich glaube nicht daran. Schulterhöhe und Gewicht werden weiterhin eine der haufigsten Auswahlkriterien bleiben. Papiere gab es bisher nicht und die waren auch nie wichtig, wenn der Verkäufer einen stattlichen Papa hat, der natürlich aus Sivas kommt.
 
Einen genauen Zeitpunkt habe ich nicht, aber ich gehe davon aus, noch in diesem Jahr.
Den Nachweis hat man wohl mittels Genanalysen gelöst, Zuchtbücher gibt es selbstredend nicht, aber Nachweise in mündlicher Form.
Kontollieren braucht man die Hirten nicht, da in den Dörfern nur Kangals leben.

ich vergass, sie dürfen ja nicht exportiert werden, was nützt denn der FCI mit seinem papierkram??
Es ist erst einmal ein Anfang, die dortigen Rassen zu katalogisieren und zu bestimmen. Das ist verständlich und legitim, denn hier rennen DSH, Dobi, Rotti und Hovi ja auch nicht als "Deutscher Bauernhund" oder so was durch die Gegend.
Der "Anatolische Hirtenhund" ist eine westliche Erfindung, die es als Rasse nicht gibt.

ich wusste nicht das gleichzeitig auch al die andere hsh rassen in den genuss gekommen sind, das wäre schon erstrebenswert.
 
Nicht direkt gleichzeitig, nach und nach.
Alles in allem ein zweistellige Zahl, nicht nur Hirtenhunde, aber vorwiegend.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kangal? in der Stadt?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Furchtbar :( Die Gassi-Runde wurde für eine junge Frau zum Horrortrip: Ihr Hund stirbt, sie selbst wird schwer verletzt. Am Dienstag ist eine 20-jährige Frau aus Dellstedt (Kreis Dithmarschen) bei ihrer Gassi-Runde mit ihrem Hund von zwei frei laufenden anderen Hunden angegriffen worden. Das...
Antworten
0
Aufrufe
322
bxjunkie
bxjunkie
P
Hallo liebe Hundefreunde, ich möchte hier nach dem perfekten Zuhause für einen wundervollen Hund suchen. Dies ist zwar primär ein Kampfhunde-Forum, aber ich mache mir hier am meisten Hoffnung, vernünftige Hundeleute zu finden, die wissen, dass ein Hund mehr ist als das Textfeld "Rasse" in...
Antworten
0
Aufrufe
299
PoyrazDerSchmuser
P
O
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
26
Aufrufe
2K
O
Steffi67
Was für ein toller Hund! Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs :love::love:
Antworten
15
Aufrufe
1K
Biefelchen
Biefelchen
Lille
Ich habe heute erfahren, dass er in ein neues Zuhause gezogen ist. :hallo:
Antworten
16
Aufrufe
1K
Lille
Lille
Zurück
Oben Unten