Kangal? in der Stadt?

HSH,
schaust Dir mal Elli (ganz oben) und Sascha und Duman (ganz unten - sogar mit Videos) an?

Kangals?
LG Melanie
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Katzenmama ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@HSH2 - weißt Du ich finde Dein Wissen um diese Hunde beeindruckend, aber es k.otzt mich schlicht gesagt an mit welcher Arroganz und Überheblichkeit Du Dich einbringst wenn es um das Thema Kangal, Kangalmix oder eben Kangalähnliche geht welche vermehrt in ungeeigneten Händen oder wahlweise in den TH sitzen

Und nein ich habe nicht von Massenweise in Thüringer Tierheimen geschrieben sondern von der Allgemeinsituation was diese Hunde betrifft.
Und ich habe erklärt, woran es legt und wenn Du das Umfeld der betreffenden Tierheime ansiehst, wirst Du unschwer erkennen, daß in diesen Gegenden vermehrt Türken leben. Und deswegen ist es schlicht Quatsch, von Modetrends zu reden, denn dieser "Trend" war bei den Türken stets vorhanden und wird es auch in Zukunft sein. Ist das so schwer zu begreifen?
Und aus ebendiesem Grund haben wir in Thüringen keine Kangals, da wir hier kaum Türken haben.
 
HSH,
schaust Dir mal Elli (ganz oben) und Sascha und Duman (ganz unten - sogar mit Videos) an?

Kangals?
LG Melanie
Andersherum ist es einfacher - das sind Kangals:
f6t2300p29764n9.jpg


f6t2276p29661n34.jpg


f6t2276p29661n32.jpg


schau Dir Stop, Kopfform usw. an

Das sind keine:

f6t818p8371n7.jpg


f6t818p8374n7.jpg


f6t818p8375n9.jpg


f6t984p10914n14.jpg


f6t4790p57967n21.jpg


f6t4790p57967n23.jpg




ca302171ff.jpg


83eebe8d4f.jpg
 
@hsh,

danke für die Erklärungen und die Links.

Ich werde mich mit meiner Einschätzung wohl vertan haben. Sorry, bin totaler Laie.

Ich persönlich finde, dass man nicht nur Kangals nicht in der Stadt halten sollte. Ehrlich gesagt würde ich bei mir im Viertel noch nicht mal einen Chihuahua halten wollen. Trotzdem kommen mir dort von klein bis groß so einige Wuffels entgegen. Muss jeder selber wissen.

Btw. Ich wohne in einem Viertel, wo auch viele Türken wohnen, einen Kangal oder kangal-ähnlichen Hund hab ich da oben auf dem Berg noch nicht gesichtet.


LG Kampfkuschelfan
 
Ist unterschiedlich, eine Menge Türken mögen gar keine Hunde. Doch wenn sie welche halten, sind es in der Regel Hunde, die sie als Kangals ansehen.
 
Was für Hunde sind das auf diesem Bild? Ist es eine Rasse?
Mir erscheinen die phänotypisch denen ähnlichsten, die ich als "Kangals" kenne.
 

Anhänge

Worms und Zweibrücken haben auch Kangalähnliches zu bieten, bei uns sitzen drei Mischlinge...aus der Türkei die zumindest einen Einschlag haben...
Ich sehe nicht nur Türken mit Kangals laufen, sondern vermehrt junge deutsche Leute, oft Hundeanfänger, die gleichen Typen die sich Ridgebacks kaufen...
(ob es echte Kangals sind, entzieht sich meiner Kenntnis, ich will da auch garkeine Haare spalten...)
 
"echte" kangals werden sich wohl kaum in unseren breiten finden... das sind hier dann hunde, welche ganz sicher sehr ähnlich aussehen. die meisten hsh eigenschaften vererben sich allerdings auch bei mischlingen. ich habe erst gestern in der nähe von basel einen "kangalähnlichen" hund gesehen. sowas fällt mir natürlich sofort aus. hier sind mit sicherheit solche hunde noch weitaus seltener anzutreffen. einen wirklich echten kangal sah ich bisher nur in der türkei und das als "working dog" an der herde. dass die meisten strassenhunde grosse ähnlichkeiten mit kangaleinschlag aufweisen, ist sicher nicht verwunderlich. in einem hotel wurde auch ein reiner kangal gehalten. die besitzer waren sehr sehr stolz auf den hund und auf meine unbedarfte frage: ach der sieht aus wie ein kangal.. wurde mir dann sehr streng und mit viel stolz geantwortet: das ist ein hund von onur kanli... :) zum glück war mir der name ein begriff und ich musste nicht -doof- nachfragen.
 
Jetzt noch mal doof gefragt..Hunde die aussehen wie Kangals , aber eben keine rassigen Kangals sind, sind doch noch immer Kangalmixe ..warum jetzt Kangalähnliche..ich sag doch auch nicht Schäferhundähnlich sondern Schäfermixe.

Von den gezeigten Bilder sind die meisten wirklich nur Mixe..nur der auf den Gnadenhof kommt den Gezeigten verdammt nahe.
 
also ich muss echt bei so manchem beitrag hier schmunzeln.:p

ich wohne mitten im ruhpott, mitten einer grossen stadt und hier rennen nicht nur kangals durch das tägliche stadtbild, sondern ebenso doggen, filas, rottis, pit & co, sondern ebenso australian shepards.

wenn man danach gehen würde, dass eine haltung in der city nicht zu vertreten sei, müsste hier jeder 2te halter seinen hund umgehend abgeben?:unsicher:

diese hunde sehen für mich weder unglücklich aus, noch kann man hier von nicht artgerechter haltung sprechen.

wenn es hier nach mancher nase und vermittler ginge, müsste JEDER hund ein zuhause mit einem 100000 hektar garten haben, jeden tag zur hundeschule mit agility, fährten-und maintrailling.:unsicher:
es gibt sogar leute, die vermitteln nicht an raucher - das sei ja gefährlich für den hund.:D

ich persönlich freue mich aber schon über anfragen von leuten mit einer erdgeschosswohnung und viel zeit für einen hund.;)


übrigens ist wuppertal KEINE grosse stadt.
 
Was für Hunde sind das auf diesem Bild? Ist es eine Rasse?
Mir erscheinen die phänotypisch denen ähnlichsten, die ich als "Kangals" kenne.
Das sind Hunde, die für die Region um Aksaray typisch sind. Verwendung als Schutzhunde an den Herden und als Kampfhunde.
 
Jetzt noch mal doof gefragt..Hunde die aussehen wie Kangals , aber eben keine rassigen Kangals sind, sind doch noch immer Kangalmixe ..warum jetzt Kangalähnliche..ich sag doch auch nicht Schäferhundähnlich sondern Schäfermixe.

Von den gezeigten Bilder sind die meisten wirklich nur Mixe..nur der auf den Gnadenhof kommt den Gezeigten verdammt nahe.
Siind sie nicht, weil Hunde dieses Phänotyps über ganz Zentralasien verbreitet sind, Man findet sie im Iran ebenso wie unter den Koocheees in Afghanistan. Umgekehrt wird also ein Schuh daraus. Der Kangal als Rasse entstand aus den Hirtenhunden, die aus dem Iran und Zentralasien kamen. Wie soll ein Hund, der in einer abgeschiedenen Region Anatoliens entstand, irgendetwas mit einem Nomadenhund Afghanistans zu tun haben? Der Kangal ist eine von vielen Hirtenhunderassen und -schlägen, die sich alle sehr ähnlich sehen und phänotypisch so in vielen Ländern und Regionen Asiens zu finden sind. Er unterscheidet sich lediglich darin, daß er DER Nationalhund der Türken ist und somit weitaus bekannter als seine Kollegen.

Ich habe nict umsonst die Seite von R. Quadirie, einem afghanischen Hirtenhunde - Freund verlinkt:

rq0038.jpg


rq0059.jpg


rq0062.jpg


Afghanische Nomadenhunde, durchaus der Erscheinung des Kangals ähnlich, doch haben sie nicht das Geringste mit ihm gemeinsam, außer irgendwann wahrscheinlich die Vorfahren - vor tausenden Jahren.

 
ich wohne mitten im ruhpott, mitten einer grossen stadt und hier rennen nicht nur kangals durch das tägliche stadtbild, sondern ebenso doggen, filas, rottis, pit & co, sondern ebenso australian shepards.
Mit dem Unterschied, daß die o.g. Hunde nicht unbedingt mit Hirtenhunden zu vergleichen sind. Gut, daß Du diese Art Hunde nicht vermittelst, dennn ihnen ist sicher nicht damit geholfen, wenn sie zum Wanderpokal werden.
10000 qm brauchen sie sicher nicht, aber ein Revier, welches ein revierbezogener Hund schon haben sollte, um ihn einigermaßen artgerecht halten zu können.
 
ich wohne mitten im ruhpott, mitten einer grossen stadt und hier rennen nicht nur kangals durch das tägliche stadtbild, sondern ebenso doggen, filas, rottis, pit & co, sondern ebenso australian shepards.
Mit dem Unterschied, daß die o.g. Hunde nicht unbedingt mit Hirtenhunden zu vergleichen sind. Gut, daß Du diese Art Hunde nicht vermittelst, dennn ihnen ist sicher nicht damit geholfen, wenn sie zum Wanderpokal werden.
10000 qm brauchen sie sicher nicht, aber ein Revier, welches ein revierbezogener Hund schon haben sollte, um ihn einigermaßen artgerecht halten zu können.


du, ich hab auch schon 2 kangals vermittelt und der eine wohnt bei einer studentin in hessen und kann sogar mit in die uni und der andere bewacht ein industriegelände (keine zwingerhaltung!) mit einem sicherheitsmann.
also was?

ein kangal, der es bis dato vllt. nicht so gut hatte, freut sich ebenso über eine studentin mit einer eg-wohnung wie über ein zuhause mit garten.;)

by the way: in den vergangenen 10 jahren gab es bei mir KEINE rückläufer - *aufholzklopf*;)
 
Unser Verein hat sicher mehr als 2 Hunde vermittelt, nicht einen davon in eine Wohnungshaltung und ich kenne keinen seriösen Verein, der das macht.
 
ach, du willst mir jetzt erzählen diese vermittlungen seien nicht seriös?:p

aber ich will dich auch gar nicht länger aufhalten...du musst ja immer allerhand zu tun haben bei deiner suche nach haus und garten und das bitte alles im grünen - ausserhalb der city, bitte.:p

wie schaffst du es denn dann den ganzen tag noch hier im netz zu fachsimpeln?

respekt.;)
 
Wie immer, wenn's fachlich fehlt, wird man persönlich.

Vermittlungen von Hirtenhunden, sofern es welche waren, in Wohnungshaltungen sind unseriös. Ebenso ist die Objektbewachung mit HSH fragwürdig.
 
ein kangal, der es bis dato vllt. nicht so gut hatte, freut sich ebenso über eine studentin mit einer eg-wohnung wie über ein zuhause mit garten.;)

Das wage ich, bei einem charakteristischen "echten" Kangal, aber auch zu bezweifeln - zumindest anzuzweifeln ... Wäre zumindest SEHR ungewöhnlich und vermutlich eher die Ausnahme.
 
ein kangal, der es bis dato vllt. nicht so gut hatte, freut sich ebenso über eine studentin mit einer eg-wohnung wie über ein zuhause mit garten.;)
Ich frage mich, wie man auf so eine Aussage kommt.... :verwirrt:

Ein Hund muß artgerecht gehalten werden und wenn ich dran denke, das unsere Leila oder unsere Yvette trotz besch... Vergangenheit in einer Wohnung hausen müssten - dann gute Nacht Marie.
Schlimmer ging's nimmer!
Das wäre der Supergau für beide Hunde
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kangal? in der Stadt?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Furchtbar :( Die Gassi-Runde wurde für eine junge Frau zum Horrortrip: Ihr Hund stirbt, sie selbst wird schwer verletzt. Am Dienstag ist eine 20-jährige Frau aus Dellstedt (Kreis Dithmarschen) bei ihrer Gassi-Runde mit ihrem Hund von zwei frei laufenden anderen Hunden angegriffen worden. Das...
Antworten
0
Aufrufe
322
bxjunkie
bxjunkie
P
Hallo liebe Hundefreunde, ich möchte hier nach dem perfekten Zuhause für einen wundervollen Hund suchen. Dies ist zwar primär ein Kampfhunde-Forum, aber ich mache mir hier am meisten Hoffnung, vernünftige Hundeleute zu finden, die wissen, dass ein Hund mehr ist als das Textfeld "Rasse" in...
Antworten
0
Aufrufe
299
PoyrazDerSchmuser
P
O
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
26
Aufrufe
2K
O
Steffi67
Was für ein toller Hund! Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs :love::love:
Antworten
15
Aufrufe
1K
Biefelchen
Biefelchen
Lille
Ich habe heute erfahren, dass er in ein neues Zuhause gezogen ist. :hallo:
Antworten
16
Aufrufe
1K
Lille
Lille
Zurück
Oben Unten