Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

monty2009

Hallo zusammen,

ich mal wieder

Ich habe mal eine Frage, zu einer Situation, die wir am Montag hatten ...

Wir waren schön spazieren mit unserem Kleinen und auf einmal war aus weiter Entfernung ein lautes Motorengeräusch zu hören (wie eine superlaute Motorsäge) und Monty (bald ein Jahr alt) kannte das Geräusch noch nicht (er ist auch zur Zeit etwas verunsichert in manchen Situationen und dunkel angezogene Menschen findet er auch nicht toll!).
Er stellte seine Haare komplett bis zur Rute und stand ganz angespannt da.
Ausgerechnet kamen aus der Richtung, wo dieses Geräusch herkam, Leute gelaufen (fünf erwachsene Personen) und Monty rannte bellend/Knurrend mit hochgestellten Haaren auf sie zu. Wir haben ihm natürlich hinterhe gerufen, er hat voll auf Durchzug gestellt (normalerweise hört er und rennt nicht einfach so zu anderen Menschen).
Zum Glück sind die Personen ruhig geblieben und normal weitergelaufen und Monty blieb vor ihnen stehen und wedelte auch schon wieder mit Schwänzchen und er war wieder normal. Dann kam er auch direkt wieder zu uns gerannt ...

Wie hättet ihr euch in dieser Situation verhalten? Wir haben ihn direkt an die Leine gemacht (waren vorher leider zu langsam, sonst hätte ich ihn viel früher an die Leine gemacht).

Die Leute waren halt entsetzt (rennt ja nicht immer ein Bullterrier mal auf einen zu) ... aber ich war nur froh, dass er nichts angestellt hat!!!

So und nun ihr

DANKE schon mal!

Sonnige Grüße,
Petra*
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi monty2009 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Naja, mehr als sich zu entschuldigen (!) und den Hund anzuleinen kann man ja in der Situation, wenn der Hund nicht hört, nicht machen...
Was bei uns aber immer ganz gut wirkt wenn die Ohren auf Durchzug gestellt sind ist ein gezielter Wurf mit der Leine an den Poppes oder kurz vor den Hund, ist zwar nicht die feine Art, aber durch den Schreck wird der Hund wenigstens abgelenkt... (musste ich bisher aber nur 2-3 mal machen wenn Lucky entwedr ihre "beste Freundin" gesehen hat oder kurz vorm Wild hinterher rennen war - hat auch immer gewirkt)


Ich würde halt jetzt den Rückruf gezielt trainieren und den Hund auch mit unbekannten und lauten Geräuschen bekannt machen, damit er lernt, dass sie nicht gefährlich sind.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
Also meinst du, ich soll schon vorher, wenn er angespannt da steht und die Haare stellt, die Leine oder so nach ihm werfen bzw. neben ihn werfen? Stimmt, das könnte klappen ... dann ist er abgelenkt und ich kann ihn dann mit Leckerli oder locken.

Aber wenn er was fixiert bzw. Geräusche fixiert, dann ist mit ihm nix anzufangen ... aber muss ich trotzdem unbedingt testen!

Gewöhnen ihn ja an gewisse Geräusche, aber habe ja keine Motorsäge oder so zu Hause und sind ja sehr oft unterwegs (Wald, Felder, usw.), wo er die verschiedensten Geräusche zu hören bekommt.

Abrufen sind wir schon am Üben ... er hört ja auch schon besser wie vorher

Ok, danke!
 
Erstmal: eine Bürste heißt dass euer Hund unsicher war und dass er mit dem Schwanz gewedelt hat hat nichts mit Freude zu tun, sondern zeugt nur von starken Emotionen.
Da ist es immer wichtig NICHT aufgeregt seinen Namen zu rufen. Denn wenn du das machst, dann denkst dein Hund nur: ach die ist auch aufgeregt. Da hab ich ja recht, wenn ich mich so aufrege.

Ich wäre, obwohl ich meinen Hund in Ortschaften (war doch sicher eine, wenn da Leute kamen) immer an der Leine hab, zügig in die andere Richtung weiter gegangen. Damit mein Hund so schnell wie möglich zu mir zurück kommt.
 
Hi

ja in deinem fall würde ich auch sagen, dein hundi war sehr unsicher und hatte eventuell etwas angst. das nichts passiert ist, da kannst du mehr wie froh sein. so ein hund gehört grundsätzlich an die leine bis der gehorsam 100 pro ist. mache ihn an eine 10 meter leine dann hast du immer noch eine gewisse kontrolle über ihn, du kannst die leine dann ja schleifen ( los ) lassen und kannst im ernstfall noch eingreifen.
mit der leine würde ich nicht unbedingt nach dem hund werfen ( nur im äussersten notfall ), denn in der regel bringt dies nichts. der hund kann das leine werfen auch falsch verknüpfen und bekommt dann angst vor der leine, dies wäre dann das übelste was dir passieren kann.
ich an deiner stelle würde mir eine wurfkette besorgen und diese dann nach ihn werfen, dabei ist es oft nicht mal unbedingt nötig ihn zu treffen. das gereusch reicht sehr oft schon aus.
ich hoffe nur dass dein kleiner das motorengeräusch nicht mit der menschengruppe verknüpft hat, dann könntest du in zukunft probleme bekommen.
ich rate dir deinen hund nicht mehr ohne leine laufen zu lassen, bis der gehorsam gefestigt ist. suche solche herausforderungen ( wie von dir beschrieben ) jeder hund muss sich erst an solche situationen gewöhnen, dies ist von rasse zu rasse ganz unterschiedlich sogar von hund zu hund der gleichen rasse.
wenn dann wieder so eine situation auftritt einfach die richtung ändern, den hund dann auf dich selber aufmerksam machen und dann loben.
noch ein tip, wenn du deinen hund " strafst " bedenke bitte.
" die strafe muss auf dem fusse folgen " wenn die handlung vorbei ist, ist die sache für den hund abgeschlossen und vergessen. eine zeitverzögerte strafe verbindet er dann nicht mehr mit der tatsächlichen ursache.
zb. der hund gibt fersengeld um zu jagen, dann muss er bei der jagt betraft werden und nicht wenn er wieder zurück kommt. eine strafe beim zurückkommen würde er auch so deuten " jetzt habe ich "" prügel "" bekommen weil ich wieder nach hause / frauschen gekommen bin.

ich hoffe das ich mich verständlich genug ausgedrückt habe
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
 
Wir üben ja schon seinen Gehorsam, aber bei ihm dauert das alles länger ...
Wenn ich mit ihm allein unterwegs bin, hört er auch super. Selbst wenn Hunde kommen, er spielt kurz und kommt wieder nach, wenn ich rufe.

Mein Zauberwort ist mittlerweile auch TSCHÜSS und in die entgegensetzte Richtung laufen, darauf reagiert er sofort und kommt wieder zu mir.
Dass hätte ich vielleicht mal machen müssen ... oder halt losrennen, wie ihr geschrieben habt.

Das war außerdem bei uns im Naturschutzgebiet und da kann er eigentlich ohne Bedenken frei laufen, macht er immer (da sind halt auch immer mal wieder Spaziergänger). Ansonsten geht er nur an der Leine (haben eine 8m lange Leine, da hat er genug Freiraum).

Von dieser Wurfkette haben schon andere erzählt ... vielleicht sollte ich diese echt mal ausprobieren.

Also ich muss sagen, wir haben in dieser Situation einfach gepennt ... passiert mir auch nicht mehr! Werde ich auch noch mal an meinen Freund weitergeben....
Hätten wir schneller reagiert, wäre es nicht so weit gekommen ... aber aus Fehlern lernt man.

Wir haben Monty dann nicht mehr bestraft und auch nicht aufgeregt hinterher geschrien (haben ihn halt gerufen), sondern ihn ruhig an die Leine gemacht ...

Danke für eure Tipps!
 
 
Wir üben ja schon seinen Gehorsam, aber bei ihm dauert das alles länger ...
Wenn ich mit ihm allein unterwegs bin, hört er auch super. Selbst wenn Hunde kommen, er spielt kurz und kommt wieder nach, wenn ich rufe.
Aber eigentlich soll er ja gar nicht erst hin laufen... Ist ja auch für andre HH unangenehm. Und was wenn der andere dann mal nicht spielen will? Dann kommt es zu einer nichts so schönen Begegnung... Und die kann kann sich auch negativ auf die Verträglichkeit deines Hundes auswirken!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
111
Aufrufe
7K
Lille
D
Genau, im tierspital bist du nul komma nichts von tierartzte und studenten umsingelt, so ist es mir mal ergangen. und wenn die was sagen kann mann es glauben.
Antworten
34
Aufrufe
2K
L
Ja haha da kannst du froh sein, das gestern hat mir bzw. Uns auch echt gereicht, war fix und fertig. Aber ich muss sagen die Tierklinik hat das ganz toll gemacht und mein Liebling natürlich auch :) Bin froh dass es ihm so gut geht. Vielen Dank nochmal an euch alle für eure guten Ratschläge und...
Antworten
26
Aufrufe
1K
LadyBee
L
gute Besserung, sowas ist schlimm. Mein junger Rüde hatte meinen Bully auch mehrfach zwischen. Ruhig bleiven ist da ganz schön schwer, vor allem, wenn sie nicht freiwillig loslassen wollen. Ich hoffe, Deinem Kleinen gehts schnell wieder besser.
Antworten
89
Aufrufe
9K
Nadikrue
D
Alles, was mit dem Erschnüffeln und Suchen von Gegenständen zu tun hat. Wo der Hund die Nase einsetzen und sich konzentrieren muss. Kein Werfen und Hinterherrennen, das pusht nur zusätzlich. Oder so Tricks lernen, wie z.B. Gegenstände mit der Pfote anstupsen (angelehnte Tür mit der Nase...
Antworten
25
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…