Jagdtrieb??????

...ei dr beurteilung des nasenleistung gibt es nur JA/NEIN....kommt zum verletzten wild, oder kommt NICHT zum verletzten wild...
die faktoren, von denen das abhängt, sind aber extrem vielfältig...temperatur, untergrund, persönliche fitness des hundes, ja sogar das futter wirkt sich aus!...

und jetzt sag mir bitte jemand, wie er dann sagen will: dieser hund hat eine bessere nase als ein anderer...?!

wenn wir tatsächlich das hauptaugenmerk darauf legen würden, welche rasse am liebsten mit menschen arbeitet, hätten die jäger vermutlich border collies, oder was ähnliches am strick...ist aber nicht so...


es gibt dinge, die kann man einem hund nicht beibringen. deswegen sind anlagen aus der zucht von jagdhunden nicht wegzudenken, es würde die gesamte jagdhundezucht ad absurdum führen...wir hätten unsere verschiedenen rassen nicht, und würden beim jagdlichen einsatz einiger hunde sogar gegen das TschG verstossen...

deswegen ja auch die anlagenprüfungen beim junghund....
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi daya ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
und jetzt sag mir bitte jemand, wie er dann sagen will: dieser hund hat eine bessere nase als ein anderer...?!

Naja, das kommt vielleicht eher aus der sportlichen nasenarbeit heraus und ist eine bezeichnung für den hund, der besser und zuverlässiger fährtet oder sein "Opfer", oder wie bei meiner Arbeit, immer sehr schnell seinen Gegenstand findet.
Gibt es so etwas nicht bei jagdlich geführten hunden auch, dass eben manche immer die "Nase" vorn haben?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
doch, natürlich...nur wissen die meisten jäger, das diese leistung eben nicht zwangsläufig nur der nasenleistung geschuldet ist....
was nützt dir z.b. der hund mit der besten nase, wenn er null antrieb zur arbeit mit der selben verspürt?
ohne fährtenwille, und fährtentreue stehst du da wie pik sieben...
das eine ist anlage, das andere training.
es kommt auf tausend verschiedene faktoren an, wenn eine fährte gearbeitet wird....deswegen ist eine auslesezucht nach nasenleistung nicht möglich.
 
doch, natürlich...nur wissen die meisten jäger, das diese leistung eben nicht zwangsläufig nur der nasenleistung geschuldet ist....
was nützt dir z.b. der hund mit der besten nase, wenn er null antrieb zur arbeit mit der selben verspürt?
ohne fährtenwille, und fährtentreue stehst du da wie pik sieben...
das eine ist anlage, das andere training.
es kommt auf tausend verschiedene faktoren an, wenn eine fährte gearbeitet wird....deswegen ist eine auslesezucht nach nasenleistung nicht möglich.

Ja, das ist klar.
Suchleistung ist letztlich dann eine Kombination aus Nasenleistung, Suchwillen oder Motivation, im Endeffekt ja auch Ablenkbarkeit (oder eben nicht), Härte (gegenüber widrigen Umständen) usw.
Mir ist halt bei meiner arbeit (ZOS) aufgefallen, dass es hunde gibt, die ihren Gegenstand schon aus 50 cm Entfernung ausmachen und sich zielsicher reinsuchen wohingegen andere 5 x drübersuchen und - obwohl sie intensiv suchen - lange brauchen, ihn aber nur ausmachen, wenn sie 15 cm oder näher dran sind.
 
kann genauso gut am mangel an konzentration, falschem futter, verunsicherung durch den führer, geänderte windrichtung, standzeit der fährte...usw...usw...liegen..
deswegen lässt sich die leistung der nase eines hundes nicht vergleichen...es gibt nur, findet, oder findet nicht....mehr lässt sich über die nase nicht sagen...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
kann genauso gut am mangel an konzentration, falschem futter, verunsicherung durch den führer, geänderte windrichtung, standzeit der fährte...usw...usw...liegen..
deswegen lässt sich die leistung der nase eines hundes nicht vergleichen...es gibt nur, findet, oder findet nicht....mehr lässt sich über die nase nicht sagen...

Welches Futter könnte falsch sein? Außer zuviel? Wir bestätigen ja das Finden über Futter.
 
ja das falsche futter würde mich auch interessieren, früher hat man mich immer gesagt: ja keine hartkäse füttern, sonnst geht die nasen leistung zurück???

ich habe frischfröhlich weiter ab und zu hartkäse verfüttert und konnte keinen unterschied feststellen.
 
ja das mit dem käse kenn ich auch ^^ wenn das so ginge würd ich dem knallfrosch massen käse füttern nur um seinem jagdtrieb wegzubekomm :D. aber er iss nen sichtjäger ich müsste ihn blind füttern :lol:. aber womit :unsicher::D
 
ja das mit dem käse kenn ich auch ^^ wenn das so ginge würd ich dem knallfrosch massen käse füttern nur um seinem jagdtrieb wegzubekomm :D. aber er iss nen sichtjäger ich müsste ihn blind füttern :lol:. aber womit :unsicher::D

gib ihm billigen schnapps zu trinken, das macht doch blind oder?:D
 
ja das mit dem käse kenn ich auch ^^ wenn das so ginge würd ich dem knallfrosch massen käse füttern nur um seinem jagdtrieb wegzubekomm :D. aber er iss nen sichtjäger ich müsste ihn blind füttern :lol:. aber womit :unsicher::D

gib ihm billigen schnapps zu trinken, das macht doch blind oder?:D


:lol: stimmt dann reicht aber nur soviel bis er nimma richtig stehen kann. dann gehts hinterher renn nimma :D.
 
aber mal im ernst lustig isses nich wenn er immer und immer wieder durchknallt wenn iwo nen vogel oda sonst was iss und er inne schleppleine knallt. :unsicher: aber ich hab kein plan wie ich ihm das abgewöhnen kann :rolleyes:. so bleibt der wohl sein leben lang an der leine :unsicher:.
 
jehorsamm, jehorsamm und irgendwo anders spatzieren gehen....
 
Das mit der Schleppleine nervt mich auch total. :unsicher:
Am besten läuft Kunibert im "Kurze-Leine-Modus", aber das kann es ja nicht sein. Er SOLL ja schnuppern dürfen und sich lösen können beim Spaziergang, und nicht bei mir am Bein kleben.
Aber sobald ich ihm mehr Spielraum gebe, fängt der das rennen an.
Ich weiß, dass Bracken einen größeren Radius haben, ist ja auch okay für mich, aber trotzdem muss er unbedingt besser an der (Schlepp-) Leine laufen, nur wie mach' ich das?
Bei Kuni habe ich festgestellt, dass seine Nase hervorragend funktioniert, wenn er was finden WILL und nicht wenn er was finden SOLL. Er driftet immer zu Gerüchen ab, die ihn mehr interessieren. Habe allerdings auch bisher noch nicht ernsthaft geübt. Da gehen andere Baustellen einfach vor.
 
beim eumel gehts aber am anfang wars katastrophal :unsicher:. der hat was gesehen und rumms rein inne leine und ich mach locker nen 2 meter satz :rolleyes:. ich habs ihm so beigebracht das ich ganz viele richtungswechsel gemacht hab einfach das er mehr auf mich achtet. jetzt läuft er recht locker und guckt sich auch hin und wieder nach mir um :D. aber ich hab auch immer nen spieli dabei damit ich auch interessant bleib. aber klappt halt nich immer hin und wieder sieht er doch was und startet durch :unsicher:. ich mach auch ganz viele suchspielchen mit lecker mit ihm. da gibbet sone paste im fressnapf eigendlich für katzen aber die kann man prima am baum lang hoch schmieren :D. da issa dann voll dabei. er liebt das suchen und iss total talentiert. :love:. so lernt er auch impulskontrolle und jagd erst auf mein kommando. :D hoff ich :unsicher::D .
 
Mir ist halt bei meiner arbeit (ZOS) aufgefallen, dass es hunde gibt, die ihren Gegenstand schon aus 50 cm Entfernung ausmachen und sich zielsicher reinsuchen wohingegen andere 5 x drübersuchen und - obwohl sie intensiv suchen - lange brauchen, ihn aber nur ausmachen, wenn sie 15 cm oder näher dran sind.

daya schrieb:
kann genauso gut am mangel an konzentration, falschem futter, verunsicherung durch den führer, geänderte windrichtung, standzeit der fährte...usw...usw...liegen..
deswegen lässt sich die leistung der nase eines hundes nicht vergleichen...es gibt nur, findet, oder findet nicht....mehr lässt sich über die nase nicht sagen...

Sorry, aber das leuchtet mir weiterhin nicht ein. Sabsi hat das Beispiel genannt, dass es Hunde gibt, die grundsätzlich besser suchen, ohne dass es eine Frage der Motivation ist. Im Unterschied zur Jagd ist bei ZOS und ähnlichem die Situation doch wohl weitgehend standardisiert, so dass äußere Einflüsse die Leistung eher weniger verfälschen werden. Und wenn, dann nicht dauerhaft zugunsten der gleichen Hunde.

Deswegen mag es sein, dass sich Jäger schwer tun, die Nasenleistung ihres Hundes zu bestimmen, da zu viele andere Faktoren in die Suche rein spielen. Aber daraus kann man doch nicht die Behauptung ableiten, dass es keine unterschiedlichen Nasenleistungen gibt.
 
..........................

Deswegen mag es sein, dass sich Jäger schwer tun, die Nasenleistung ihres Hundes zu bestimmen, da zu viele andere Faktoren in die Suche rein spielen. Aber daraus kann man doch nicht die Behauptung ableiten, dass es keine unterschiedlichen Nasenleistungen gibt.

Keine Ahnung, ob es wirklich zur Klärung bei trägt?

Fiel mir nur gerade so ein, da snowflake auch einen Podi hat!

Warum jagen alle Windhunde, außer Podenco, Tazi und Taigan, nach Sicht?

Haben sie keine Lust, die Nase ein zu setzen oder ist der Geruchssinn nicht ausreichend ausgeprägt?
 
..........................

Deswegen mag es sein, dass sich Jäger schwer tun, die Nasenleistung ihres Hundes zu bestimmen, da zu viele andere Faktoren in die Suche rein spielen. Aber daraus kann man doch nicht die Behauptung ableiten, dass es keine unterschiedlichen Nasenleistungen gibt.

Keine Ahnung, ob es wirklich zur Klärung bei trägt?

Fiel mir nur gerade so ein, da snowflake auch einen Podi hat!

Warum jagen alle Windhunde, außer Podenco, Tazi und Taigan, nach Sicht?

Haben sie keine Lust, die Nase ein zu setzen oder ist der Geruchssinn nicht ausreichend ausgeprägt?


vonwegen windhunde:




ich sprach der jeck, meine das der windhund sehr wohl eine ausgezeichnete nase hat, aber er hat auch sehr lange beinsche, und wurde für die sichtjagd selektioniert.
 
weil keine lust hat auf fährte zu gehen :lol: machen nur die niederen rassen :gerissen:

ernsthaft auch die haben die nasen unten, aber ist der (sicht)reiz nich da, dann eben nich (..is ja bei rudilie zum glück nich anders.)
 
Hallo Podi,

du schreibst, der Podenco gehört zu den Ausnahmen unter den Windhunden, die die Nase benutzen. Meine Podenca Alex benutzt ihre Nase durchaus, aber nicht auf der Fährte. Sie nimmt eindeutig Witterung aus der Luft auf und entdeckt so z.B. Fasane, die weit weg im Feld oder im hohen Gras verborgen sitzen. Aber nie habe ich sie mit tiefer Nase eine Spur verfolgen sehen. Selbst wenn ich Spuren mit Fleischwurst auslege, tut sie sich deutlich schwerer als z.B. Hella, der Kuvasz-Mix mit ganz feiner Nase.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Jagdtrieb??????“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lucie
Mein Gott, was für ein Horror - für alle Beteiligten. :(
Antworten
6
Aufrufe
602
sleepy
AmyLia
Mantrailing ist sicher ne tolleSache, habe da sin Thread 62 schon geschrieben, also probiert haben wir es und warten auf den Frühling, dann bietet unser TA neue Kurse an in light Form. Wenn er später dann weiß, was er soll, können wir ja auch privat suchen/ finden. Stelle ich mir als gute...
Antworten
112
Aufrufe
8K
Deutsch Langhaar Mix
Deutsch Langhaar Mix
Podifan
Ich nicht, irgendwie sagt mir das Konzept nicht zu. Aber ich habe auch eher das Gegenteil von einem Riesengarten. Und einen GG, der regelmäßig den Rasen mäht. Hätte ich den nicht, würde vermutlich die gartenfanatische Nachbarschaft irgendwann zusammenlegen, um mir so ein Teil zu schenken. :lol...
Antworten
8
Aufrufe
777
lektoratte
lektoratte
T
Antworten
40
Aufrufe
4K
Bine1976
Bine1976
Zurück
Oben Unten