Immer Ärger mit anderen Leuten

Ganz erhlich, ok der Hund von der Dame ging also 3x auf Deinen los. Soweit also klar.

Dann schreibst Du, es sei ja nun kein Wunder, wenn Dein Hund nun daher auf Ihren Hund losgeht. Hm....

Auch ich habe 3 Pinscher und einer davon ist ein verdammt frecher Kerl, meine anderen Zwei sind super veträglich.

Wenn der aber nun mehrfach größere frech ankläfft und ich Ihn evtl. einfangen muss, falls er nicht an der Leine war. Halte ich das für weniger schlimm für den Hundehalter mit großem Hund, der leider kurz warten muss. Auf kleine Hunde reagiert er komischerweise halt nicht so sauer.

Also... wenn ich nun öfter jemand begegnen würde und mein Hund frech wird, würde ich mich freuen, wenn der Hundehalter nicht sauer reagiert.

Sollte dann aber der Große auch beginnen meinen anzugreifen, wäre dies nun eine Frage von evtl. Leben und Tod, aufgrund der Größenunterschiede.

Also Stress pur, für mich als Halter eines kleineren Hundes.

Deine gesamte Erzählung ist mir etwas einseitig und sicher würde es Sinn machen, sich normal zu unterhalten, mal ohne Hunde!! Um die Situation zu entschärfen.

Dein Gerede, die Frau hat halt mehr Geld.. und so weiter.. Sei mir nich böse, aber das ist doch nun schon an den Haaren ein bisschen herbeigezogen.

Wenn Dein Hund nichts macht, musst Du Dich auch nicht Sorgen.
Angebliche Bisse müsste die Dame ja erst beweisen. Wenn Sie das kann, muss wohl leider auch etwas vorgefallen sein.

Wenn nicht, kannst Du ja auch zur Polizei oder Ordnungsamt und bitten, dass man sich zusammen setzt, um die Situation zu besprechen und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Dein Hund spürt übrigens Deine Ablehnung und reagiert auch darauf. Kontrolliere es also lieber.

Aus Erfahrung weiss ich, zum streiten gehören meist 2... und einen der auch nachgeben sollte, wenn er dann der Klügere ist und versucht eine sinnvolle Lösung zu finden, anstatt zu drohen.

Übrigens halte ich auch meinen Kleinen an der Leine, wo mir bekannt ist, dass auch andere Hunde anzutreffen sind. Doch wenn er halt zufällig z.B. mit mir im Cafe ist und spontan runterspringt, lachen meist alle.
Da er halt dabei lächerlich wirkt, böse war da bisher aber keiner auf uns.
Aber wie gesagt, auch ich muss da immer hoffen, dass ein Hundehalter mit einem größeren Hund, dann auch darauf achtet, dass dem Kleinen nichts passiert bis ich den dann greifen kann, anstatt mich zu behindern oder zu schimpfen.

Zum Glück habe ich in den 4 Jahren in denen ich den Frechdachs habe, niemals erlebt, dass etwas passierte oder das jemand darüber sauer wurde.
Er bellt ja auch nur, aber rennt jetzt nicht dahin und versucht einen Hund auch dann zu beissen.

Wenn der Hund der Dame ebenfalls diese dumme Angewohnheit hat und bellt und rumrennt, sich aufspielt. Bedeutet dies aber nicht, dass er angreift.

Wenn das Dich und Deinen Hund verärgert, verstehe ich das schon, doch musst Du nicht sagen, dann sei es klar, dass Dein Hund auf den nun auch losgeht. ??

Wie gesagt, ich habe 3 Hunde und meine anderen Zwei sind da vollkommen Problemlos.
Nicht immer ist es also ein Fehler des Halters. Zum Glück kann man aber so einen kleinen Pinscher auch mal auf den Arm nehmen oder unter die Jacke.

Finde es einfach schade, dass Du nicht nach dem 2ten oder 3ten Vorfall versucht hast, der Dame vorzuschlagen, dass Dein FRIEDLICHER?? Hund... und Ihrer sich öfter treffen um sich aneinander zu gewöhnen mit Hilfe von Euch.

Mein kleiner hat sich auch an den Riesen meines Freundes gewöhnt, er hat einen Hund mit 78cm Schulterhöhe, die Zwei kommen klar miteinander. Mein Pinscher ist 16cm hoch.. :D und halt ein Großmaul..
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Monaliza ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was ich immer nicht verstehe, warum kann man sich nicht einfach aus dem weg gehen... die Hunden mögen sich nicht und basta.

Wenn ich hier mit jedem, dessen Hund(e) und meine sich nicht 100% grün sind.. solch ein Theater machen würde, hätte ich zu sonst nichts mehr Zeit.

Vielleicht liegt es daran, dass wir ländlich wohnen und hier Hunde noch mehr dürfen (hier wird es als normal angesehen, dass meiner am Zaun anschlägt), keine Ahnung. Aber nur weil sich hier zwei angiften, würde ich einen Teufel tun und erzählen, deren Hund gehört gesondert gesichert etc... :nee: :kp: und ich hab auch sonst noch nichts in der Richtung gehört... vielleicht liegt es auch daran, dass ich Ansammlungen von Hundehausfrauen eher umlaufe
 
Ich finde es weiss Gott nicht schlimm zu warten wenn ein anderer seinen Hund erst an die Leine kriegen muss!!Aber wenn der Hund schon ca 3 mal auf meinen los gegangen ist und auch auf andere grössere Hunde..dann hat man nur weil er klein ist keinen frei -fahrt-scheinIich kann nicht andere mit ner Anzeige drohen wenn mein eigener auf andere losgeht nur weil er der kleine ist .Du schreibst das ist dann stress pur....ja das finde ich auch....aber für beide!!!!Ich die den Hund an der leine hat und den anderen abwehren muss,da ich ja auch nicht will das was passiert.....stell dir mal vor dich hält jemand fest und mr x pöbelt und rempelt dich immer an...na???Du willst mir doch nicht sagen das du lächelnd weiter gehst beim nächtsen treffen wo man dich nicht festhält....alle leute ob gr.oder kl. Hunde jeder muss achten.Meine ist immer an der Leine...haben hier viele kl. Hunde die meine nicht mögen besonders die kl. (terrrier) auch der meiner Freundin...ja und...aber wir reden alle ganz normal miteinander und keiner droht hier mit Anzeige usw..nur ist es nicht gerade toll wenn eine Person einen überall schlecht macht und jeder aber auch jeder einen darauf anspricht..wollte auch nur wissen ob es von euch auch schon mal jemand so hatte...bis dato hatte ich noch keinen stress......
 
Ich find's vom anderen Hund normal das er irgendwann auch auf den "pöbelnden" Hund reagiert, liegt an mir das ich daran arbeite oder diesem Hund aus dem Weg gehe.

Wir wohnen ebenfalls dörflich und ich kann anderen aus dem Weg gehen.

Ich habe mit meinem Leinenpöbler aber auch jahrelang gearbeitet, der reagierte richtig eklig auch nur auf Collies und Collieähnliche Hunde da er von einem Collie zweimal gebissen wurde.
Auf "anpöbeln" stieg er allerdings auch bei andern Hunden gerne ein und war immer voll dabei.

Ich habe das immer unterbunden bzw. daran gearbeitet da ich selbst es nervig fand, egal ob der andere Hund ihn provoziert hat oder nicht, an der Leine rumgetan wird nicht.
 
Monaliza, ich kann deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Du hast Hundeerfahrung, du hast mehrere Hunde und du kümmerst dich um die Erziehung. Da kannst du doch deine(n) Hund(e) nicht völlig selbstverständlich als Vergleich für diesen anderen Hund ranziehen. Vielleicht ist das Mama's Liebling, der zwischen Sofakissen auf der Coach plaziert wird und sich für den Mittelpunkt der Welt hält.
Vorhin im Park hat ein King Charles eine Packung gekriegt (unblutig). Und Schuld war meiner Meinung nach das Frauchen. Die steht nämlich daneben, wenn der alles berammelt und freut sich dabei über sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Aber auch kleine Hunde müssen in der Hundegemeinschaft die Regeln einhalten, sonst gibt es einen Rüffel.
Mit dem Beispiel will ich sagen: Zwischen deinem Hund und diesem Terrier können Welten liegen.

Gruß
Rene
 
So ganz nachvollziehen kann ich Monalizas Argumentation auch nicht.
Ich persönlich ärgere mir auch immer ein Loch in den Bauch, wenn ich Menschen begegne, die meinen, ihre Hunde immer und überall frei laufen lassen zu müssen, auch wenn sie diese überhaupt nicht richtig kontrollieren können :sauer: Ich versuch den Ärger dann zu unterdrücken, damit er sich nicht noch auf meinen Hund überträgt.
Ich hab meinen auch nicht überall angeleint, aber wenn ich andere (insbesondere angeleinte) Hunde sehe, ist es für mich selbstverständlich, meinen rechtzeitig zu mir zu rufen und bei mir zu halten.
Mein Rüde reagiert zwar GsD auch an der Leine zu 95% friedlich auf andere Hunde, aber
a) wissen das die Menschen, die ihren Hund frei auf meinen angeleinten zulaufen lassen nicht und
b) wenn doch mal was passiert, bin ich bzw. mein Hund noch die Dummen, weil große schwarze Dobermänner ja grundsätzlich immer erst mal die bösen sind :sauer:

Oftmals - wenn es die Situation zulässt - lasse ich meinen auch von der Leine, wenn andere Hunde frei herkommen, da er frei ruhiger reagiert, als angeleint. Da kann ich meinem auch wirklich trauen, dass nix passiert - bis auf ein paar wenige Rüden, die er absolut nicht abkann (da bleibt er natürlich angeleint), ist er ein absolut friedlicher Geselle. Aber dann kann man auch häufig beobachten, wie die anderen ganz schnell versuchen, dann doch noch ihre kleinen Hunde hektisch einzufangen ;)

Ich finde, das ist alles eine Sache des Respekts gegenüber meinen Mitmenschen, aber daran mangelt es heute ja leider häufig...
 
Ich hab meinen auch nicht überall angeleint, aber wenn ich andere (insbesondere angeleinte) Hunde sehe, ist es für mich selbstverständlich, meinen rechtzeitig zu mir zu rufen und bei mir zu halten.
Das ist nämlich das A und O! Zu anderen Hunden darf er nur mit meiner Erlaubnis. Vorraussetzung ist immer, dass der andere Hundehalter einverstanden ist.


Oftmals - wenn es die Situation zulässt - lasse ich meinen auch von der Leine, wenn andere Hunde frei herkommen, da er frei ruhiger reagiert, als angeleint.
Sehe ich genauso. Meiner läuft immer ohne Leine (sogar ohne Halsband). Und wenn wir anderen Hunden begegnen, hat er an meinem Rockzipfel zu kleben. Der bleibt sogar dann noch tiefenentspannt, wenn ihn ein anderer anzickt. Komisch werden meistens die Hunde an der Leine. Was eigentlich auch klar ist, wenn man angebunden ist und sich nicht verteidigen kann.
 
Wenn meiner frei ist (frei von Leine und Kommando) und da kommt so ein kleiner angezickt, geht er am liebsten stifen, läuft einen großen Bogen um den anderen und wartet ein Stück weiter weg dan auf mich - je kleiner der andere ist, umso weiter läuft er :rolleyes:
Daher kann ich ihn in solchen Situationen z.B. innerorts nicht frei lassen...
...aber besser er reagiert so, als dass er auf die Zickerei des anderen eingeht...

Ich kann Denise absolut verstehen - wäre aber an Ihrer Stelle wahrscheinlich auch nicht von mir aus gleich zum OA gegangen. Aber wahrscheinlich ist das wirklich manchmal der bessere Weg...
 
Danke das hört sich schon mal schöner für uns an:).Meine hat noch nie was getan...ich will es auch gar nicht darauf ankommen lassen(sie soll so bleiben wie sie ist...nur bitte gleiches Recht für alle!!Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und der besagte Hund vor uns Läuft(ohne Leine)mache ich die Leute darauf aufmerksam das wir von hinten kommen...damit sie ihren ran nehmen können...(sollen).Muss ich das?Ich denke nein...warum?Aber ich mache es...wer ist denn sonst Schuld?Wir natürlich wenn der kl.auf meine losgeht und dann doch mal zu packt habe ich den Ärger u Stress,weil ich ja den "besagten"Hund habe.Wo ist das Problem....gleiches Recht für ALLE!!!!Dachte mal unter Hunde Besitzern gibt es keinen Stress:sauer:..leider hat man da mehr Stress mit als mit seiner ganzen Umgebung:heul:
 
Ich möchte nur mal klar stellen, dass ich nicht dran zweifle dass du im Recht bist wenn es sich so zugetragen hat und auch ich bin wie schon erwähnt für ein Gespräch und aus dem Weg gehen statt gleich aufs Amt zu rennen. Nur scheinbar erscheint besagte Dame ja lernresistent, sonst gäbe es nicht schon mehrere Vorfälle und sie hat massiv gedroht und gehetzt. Und da wäre ich eben scjon längst beim Amt und auf der Polizei gewesen eben weil gleiches Recht für alle.

Und ein Hund der aggressiv andere angeht ist ein gefährlicher Hund ob gross ob klein spielt keine Rolle.
 
Ich finde es weiss Gott nicht schlimm zu warten wenn ein anderer seinen Hund erst an die Leine kriegen muss!!Aber wenn der Hund schon ca 3 mal auf meinen los gegangen ist und auch auf andere grössere Hunde..dann hat man nur weil er klein ist keinen frei -fahrt-scheinIich kann nicht andere mit ner Anzeige drohen wenn mein eigener auf andere losgeht nur weil er der kleine ist .Du schreibst das ist dann stress pur....ja das finde ich auch....aber für beide!!!!Ich die den Hund an der leine hat und den anderen abwehren muss,da ich ja auch nicht will das was passiert.....stell dir mal vor dich hält jemand fest und mr x pöbelt und rempelt dich immer an...na???Du willst mir doch nicht sagen das du lächelnd weiter gehst beim nächtsen treffen wo man dich nicht festhält....alle leute ob gr.oder kl. Hunde jeder muss achten.Meine ist immer an der Leine...haben hier viele kl. Hunde die meine nicht mögen besonders die kl. (terrrier) auch der meiner Freundin...ja und...aber wir reden alle ganz normal miteinander und keiner droht hier mit Anzeige usw..nur ist es nicht gerade toll wenn eine Person einen überall schlecht macht und jeder aber auch jeder einen darauf anspricht..wollte auch nur wissen ob es von euch auch schon mal jemand so hatte...bis dato hatte ich noch keinen stress......


Ich nahm auch nicht an, dass es jnur Stress für die mit dem kleinen Hund ist. Ich hatte früher nur große Hunde. Kenne es also auch umgekehrt ebenso. Aber ich hatte ein solche Problem zum Glück noch nie.
Geht Ihr immer zufällig zur gleichen Zeit??
Auch meine andere Frage! Hat er und die Dame Verletzungen? da ja gesagt wurde, Dein Hund hätte gebissen? Darauf hattest Du nicht geantwortet.
 
Nein wir gehen fast nie zur gleichen Zeit..sie wohnt auch am ganz anderen Ende von der Hunde Meile...das ist es ja eben auch...man wird drauf angesprochen immer u immer wieder und hat die schon ewig nicht mehr gesehen...weder sie noch ihr Hund noch irgendein anderer hat jemals von unserem Hund nen Kratzer bekommen..Meine ist auch nicht auffällig..oder doch...sie ist einfach nur ne Knutschkugel :love:love:
Ich bzw wir werden sehen was kommt und ob was kommt...
Letztes Jahr zb.wollten wir nach Dänemark...3 Tage vor dem Urlaub ruft uns der TA an und sagt das ne gewisse Rasse seit dem 01.07 nicht mehr einreisen darf....:verwirrt:Wir waren sprachlos:uhh:Zu dem Zeitpunkt waren Ferien...Hundepensionen voll...was nun?Urlaub war bezahlt,Kinder freuten sich,Dänemark war gewählt wegen Hund u Kinder und dann so was.Lotti ging von einem Tag auf den anderen zu den Eltern meiner Freundin(alter um die 60 Jahre)ohne den Hund zu kennen und ihn je gesehen zu haben..Selbst hatten sie nen Rotti mal gehabt und diverse andere Hunde.was ich damit sagen will......ES GEHT AUCH ANDERS...:)
Wollten nach unserer Rückkehr den hUnd gar nicht mehr rausrücken:unsicher:
Zu jeder Zeit und immer wieder sagten sie....
 
hey :)

ich drück dir die daumen, dass es von der dame mehr gerede ist, als dass se tatsächlich auch was unternimmt. also im grunde kann ja nix passieren wenn nix vorgefallen ist. aber ist sicherlich nervig und stressig genug so n gerede. und wenn se denn noch ihre einflüsse geltend macht, kanns sicher auch anstrengend werden sich wohlmöglich noch behördlich rechtfertigen zu müssen...aber ich denke auch, ernsthaft passieren kann euch dabei nix ;)

Naja dank deiner Untätigkeit leidet nun unter Umständen dein Hund drunter. Hoffe das war es wert.

ähm...sorry...aber gehts noch? :verwirrt:

Wenn der aber nun mehrfach größere frech ankläfft und ich Ihn evtl. einfangen muss, falls er nicht an der Leine war. Halte ich das für weniger schlimm für den Hundehalter mit großem Hund, der leider kurz warten muss.

.........

Also Stress pur, für mich als Halter eines kleineren Hundes.

........

also.... :unsicher:
auch für mich ist es stressig wenn da so n kleiner großkotz größenwahnsinnig wird!
denn plötzlich muss ich mich nicht nur darum kümmern dass meiner sich weiterhin gesittet verhält, nein ich muss auch noch zusehen dass ich den anderen möglichst auf abstand halte. und denn noch zu sagen "hey ich denk deiner is lieb, warum sollte der sich denn wehren?" is ja echt unglaublich...
mal ganz davon abgesehen, dass ich hart dafür gearbeitet habe, dass meiner die kläffer zumindest auf abstand ignoriert! und jedes derartige zusammentreffen mir wieder rückschritte bringt....
aber bei so nem kleinen wirkt es ja bloß lächerlich, warum sollte man denn daran arbeiten....sollen doch die anderen bitte verständnis haben....nee sorry...


also leute gibts das gibts gar nicht *kopfschüttel*
sowohl im wahren leben wie auch hier im forum...

lg :hallo:
 
:hallo: du sprichst mir hier aus der Seele:schlau:Ja ich merke auch das man hier auf ganz verschiedene Meinungen trifft(was ja auch mal ganz gut ist)nur habe ich auch das Gefühl das einige Leute gerne auf unwichtigen Sachen rumreiten müssen.
 
@Spicy: doch sehr gut sogar. Wenn die Dame ernst macht und den Hund beim OA anzeigt muss sie beweisen das dem nicht so ist. Das ist unnötiger Stress für den Hund. Und da die Situation nachgestellt wird in der der Hund angeblich auffällig war und sie ja sagte das ihre Hündin mittlerweile durchaus auf den Hund reagiert, kann das Kreise ziehen. Ich sagte ja nicht ist so sondern unter Umständen. Mal ganz davon ab das ihr Hund dann erstmal als Beisser aufm Amt bekannt ist. Dafür das sie Aufmerksamkeit verhindern wollte....

Ich hab hier einfach oft das Gefühl nur weil man hier Listenhunde hält werden die Füsse extra still gehalten und sich wahnsinnig viel gefallen gelassen. Ich denke aber die Gesetze sind eben für alle da und deshalb sollte man sie auch nutzen.

Genauso das sie sich die üble Nachrede derart gefallen lässt geht mir nicht in den Kopf.
 
Auch ich habe 3 Pinscher und einer davon ist ein verdammt frecher Kerl, meine anderen Zwei sind super veträglich.

Wenn der aber nun mehrfach größere frech ankläfft und ich Ihn evtl. einfangen muss, falls er nicht an der Leine war. Halte ich das für weniger schlimm für den Hundehalter mit großem Hund, der leider kurz warten muss. Auf kleine Hunde reagiert er komischerweise halt nicht so sauer.

Also... wenn ich nun öfter jemand begegnen würde und mein Hund frech wird, würde ich mich freuen, wenn der Hundehalter nicht sauer reagiert.

Sollte dann aber der Große auch beginnen meinen anzugreifen, wäre dies nun eine Frage von evtl. Leben und Tod, aufgrund der Größenunterschiede.

Also Stress pur, für mich als Halter eines kleineren Hundes.
Stress dem du leicht aus dem Weg gehen könntest. Einfach die kleine Nervensäge erziehen oder anleinen! Ich lieb ja die Besitzer von solch "mutigen" Fußhupen die ihren Hund nicht unter Kontrolle bekommen und dann auch noch hysterisch keifen:"Nehmen sie ihren Hund weg!". :unsicher:
 
Jau, absolut geniale Einstellung: mein Kleiner geht zwar gerne mal auf Große los, und ich muss dann darauf vertrauen, dass die geduldig sind, bis ich ihn eingefangen kriege, aber die sollen - einschließlich des angepöbelten Hundes - gefälligst tolerant sein. Denn wenn nicht, hätte ich als Kleinhundehalter ja Stress, und das sollte man mir doch bitte ersparen! Hauptsache immer nur den eigenen Blickwinkel sehen, aber erwarten, dass die betroffene Umwelt den auch berücksichtigt.
 
Als Halter eines AmPits, einer Rottihündin und eines Pinschermix - lasse ich die Hunde selbst machen, solange ich es verantworten kann.
Der Pinschermix ist manchmal recht unflätig zu anderen Hunden, da verliere ich nicht die Nerven, sondern rechne damit, dass er mal einen Schmiss kassieren kann.
Meine anderen Hunde müsssen sich nicht wegen ihrer Rassezugehörigkeit von fremden Hunden deckeln lassen und werden auch nicht "sicherheitshalber" an die Leine genommen.
Für Grenzfälle im hundlichen Verhalten sind alle meine Hunde gut genug sozialisiert und "stehen der Hand".
Für nicht auszuschliessende Ernstfälle (aufgrund des Fehlverhaltens anderer Hundehalter oder deren Hunde) weiss ich, wie ich einzugreifen habe.
Sämtliche Vorraussetzungen zur Führung dieses Rudels habe ich ordnungsgemäss behördlich abgesichert und was andere Menschen über mich und meine Hunde denken, reden usw. - bitte entschuldigen Sie den Ausdruck- ist mir "grottenwurscht".

Diese Einstellung kann durchaus eine Hilfe sein (immerhin beeinhaltet das auch eine ganze Menge Arbeit mit den eigenen Hunden) - ich würde mir manchmal wünschen, viel mehr Halter von gelisteten Hunde hätten dieses Selbstbewusstsein.:hallo:
 
Als Halter eines AmPits, einer Rottihündin und eines Pinschermix - lasse ich die Hunde selbst machen, solange ich es verantworten kann.

Gut gebrüllt Löwe, aber wenn Du einen nicht 100%-verträglichen AmPit od. anderen Listie hast, ist da nicht viel verantwortbar. Im Falle eines Rechtstreites hast nämlich (fast) immer DU den schwarzen Peter und das geht letztendlich auch zu Lasten des Hundes bzw. kann im schlimmsten Falle zu dessen Einschläferung führen.

Solange es die Rasselisten und entsprechend ungerechte Behandlung gibt, muss man sich als Listenhalter leider sehr wohl zurückhalten. Andere HH fordern das ja sogar ein - DU hast den KAMPFHUND und der hat gefälligst nen Maulkorb zu tragen, damit nix passiert. :eg:
 
ich kenne "Fußhupen", welche den Anschein erwecken, sie sind "Größus" ...
Verantwortung liegt hier beim HH.

ich habe auch ne "Fußhupe" ;)
... und wir beide mussten in den Anfangszeiten schon des öfteren ein ernstes Wörtchen unter 4 Augen reden, bis sie nicht mehr zu anderen Hunden laut keifernd hinrannte.

Mir persönlich ist es wurscht, ob ich nun ne Deutsche Dogge habe, welche auf andere Hunde zustürmt oder eben, wie in meinem Fall "nur" nen Zwergschnauzer.
Für mich ist Hund, Hund.
Heißt: Erziehung & Benimmregeln im tgl Alltag sind bei uns Pflichtprogramm.
Ich WILL nämlich meine Chaos-Bande überall mitnehmen, wo es möglich ist und nicht einen lieber daheim versauern lassen - "nur" weil er sich nicht benehmen kann.

So, jetzt aber zum Prob., wenn Kleinhund einfach auf den eigenen Hund zugestürmt kommt ...
Könnt mich gerne hier steinigen ;)
ICH habe Verantwortung für MEINEN Hund zu tragen ... heißt also, kommt Hundi auf UNS zugerast, bekommt er von mir einfach die Wurfkette vor die Füße geknallt, falls ich ihn treffe, tuts mir natürlich leid, weil dieser Hund wieder die A.-Karte gezogen hat >> sprich, leider Gottes nicht von den HH erzogen worden ist.
Klar, bin ich bei div Leuten dann immer der Depp, weil man doch solche "Methoden" (Wurfkette) keinesfalls anwenden darf ... der Hund so sehr erschreckt hat von der WK ... oder falls ich den Hund gar getroffen hab mit der WK wahrscheinlich jetzt nen nicht mehr zu behebenden Schaden hat ...
Ganz ehrlich - ist mir mitlerweilen Rille.

Würde nämlich mein "Nicht-Fußhupen-Hund" den Zweg in seine Schranken weisen und ihn vill "dumm" erwischt dann wär die kACk.E wirklich am Dampfen. Sowohl für den Zwerg ( Bissverletzung? ) und noch schlimmer für meinen eigenen Hund.

Deshalb gilt für mich IMMER ... Hundeerziehung & Benimmregeln sind für mich bzw meine Hundis ein absolutes MUSS ... wie schon gesagt, egal ob Dogge oder Chi ... :)

Im Falle der TE ist es natürlich doppelt schlimm, wenn ihr Hundi sich mal "wehren" würde ...
1. großer Hund
2. Kat-Hund ... und deswegen, würde ICH, meinen eigenen Hund erst recht von diesem Terrier "abschirmen" ...

LG ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Immer Ärger mit anderen Leuten“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich musste bei meinen Hunden am vorherigen Wohnort dem Amt jeweils erst erklären, dass meine Hunde gelistet sind, selbst beim Rottweiler. Das erklärt auch, warum die grüne Plakette, die es nach erfolgreichem Test gab, nur drei Nummern weiter gerückt waren in fast drei Jahren. Das Amt hier ist da...
Antworten
9
Aufrufe
374
matty
schnitzel
@Melanie F der arme Jas:( Aber es ist genau so wie ihr alle sagt,ab dem Moment wo man einen Dobi,Staff,Pittie,Rotti,Liste ist lang,führt,ist man automatisch bei vielen Behörden der Schuldige. Wir hatten es ja auch erst,direkt vor meinem Termin zum Wesenstest,nochmal ab auf's abgelegene Feld...
Antworten
32
Aufrufe
4K
Joki Staffi
Joki Staffi
Puppets
Vielleicht wollte sie ja das hören, was nicht zu dem Verwaltungsakt gesagt wurde (???). Wie dem auch sei: Sie meldet sich nicht (mehr) zu Wort. Dann ist die Angelegenheit wohl erledigt.
Antworten
21
Aufrufe
6K
Susa40
W
  • Geschlossen
Hach ja, wodkajulia hat um Löschung ihres Account gebeten. Zuvor wurde natürlich noch ein zweiter Account angelegt (der nun gesperrt ist). Somit hat sich das Thema erledigt. Geschlossen.
Antworten
55
Aufrufe
4K
KsSebastian
KsSebastian
molli-fd
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es so bleibt!
Antworten
19
Aufrufe
5K
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten