Idee für Gassizubehör gesucht

  • Paulemaus
Ich suche eine Möglichkeit, eine 20-Meter-Schleppleine so zu transportieren, dass ich dabei die Hände frei habe. Wenn ich mit unseren vier Hunden gehe, sind sie die ersten Minuten an der normalen Leine. Danach lasse ich drei Hunde frei laufen, der vierte kommt an die Schlepp. Bisher bin ich gut damit gefahren, mir die Leinen um die Taille zu binden und eine kleine Hüfttasche mit Handy, Autoschlüssel und Leckerli zu tragen. Nun muss durch Milli noch die Schleppleine mit und es wäre gut, sie nicht in der Hand tragen zu müssen. Hat jemand eine Idee?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Paulemaus :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • IgorAndersen
Ich würde mir die Schlepp aufwickeln und sie mit dem Karabiner an einer Gürtelschlaufe festmachen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Paulemaus
Ich würde mir die Schlepp aufwickeln und sie mit dem Karabiner an einer Gürtelschlaufe festmachen.

Die Idee hatte ich zuerst auch, bis ich mir auf einem Video angesehen habe, wie groß eine zusammengewickelte 20-Meter-Schlepp ist. Das ist schon ein großes Bündel und ich habe Sorge, dass es mir um die Beine haut, wenn ich laufe. Zudem haben einige meiner Hundehosen keine Gürtelschlaufe.

Es gibt Schleppleinenbinder mit Klettverschluss. Die Schlepp wird aufgewickelt und mittig durch einen Klettverschluss fixiert. Der Klettverschluss hat einen Karabiner. Die Idee gefällt mir gut, weil die Schlepp damit nicht so weit herunterhängt wie bei der normalen Wickeltechnik. Ich weiß bloß nicht, woran ich den Karabiner befestigen soll. Im Prinzip bräuchte ich dazu einen Gurt mit Ring, in dem ich die Schlepp einklinken kann.
 
  • Schorschi
Wie ist es denn mit einen kleinen Rucksack?
 
  • matty
Das wäre auch meine Wahl, weil ich mit dem "Gebaumel" von 20m Schleppleine zu sehr eingeschränkt wäre.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Gothic
Ich würde ja auch einen kleinen Rucksack nehmen, oder alternativ. Wenn dir das nicht zusagt und Du, wie du sagtest, eine Gürtelschlaufe hast, dann eine etwas funktionsreichere Bauchtasche zum umbinden. An der du den Karabiner anklicken kannst.
 
  • Itsme
Binde doch eine Seilrucksack daraus...
 
  • heisenberg
Ich wickel die Schlepp so auf, dass ich sie schräg um die Schulter legen kann, am Ende ein paar Mal um die einzelnen Stränge vorne gewickelt und den Karabiner daran festgemacht. Ich hab aber nur 10 m, länger wäre mir zu unpraktisch.
 
  • Sonnenschein
Es gibt Werkzeuggürtel oder Klettergürtel, da sind tlw. Karabiner dran oder auch schon Taschen etc.
Ich weiß aber gerade auch nicht, wie groß so eine 20m Schleppe aufgewickelt ist und ob das noch praktisch ist, sie am Gürtel zu befestigen.
 
  • sleepy
Verstehe ich das richtig? Es geht nur um den "Transport" der Schleppleine, wenn sie nicht im Einsatz ist, während der betreffende Hund an kurzer Leine läuft?
Dann häng sie doch einfach schräg über den Oberkörper? Hab ich fast 10 Jahre so gemacht mit 20 Metern Schlepp. Aufgewickelt über den Ellbogen, dann über den Kopf gelegt, wie'n Lasso :D - fertig.
 
  • lektoratte
Wie wäre es denn sonst mit sowas - hinten zu tragen:

 
  • Melanie F
Und sowas?

Wobei ich persönlich an dieser Konstruktion zweifle, dass die Schlepp sich nicht durch Bewegung da rauswindet.
Aber der Grundgedanke ist gut.

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Idee für Gassizubehör gesucht“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten