Hundetrainer der anderen Partei zahlen?

Wie alle anderen schon schrieben, TA kein Thema, Trainer nie und nimmer.
Wo kommen wir denn da hin?
Bald brauch sie ne neue Leine und Halsband weil sie seither den Hund nicht mehr halten kann, ne Box fürs Auto weil der Hund nun verrückt spielt wenn sie an anderen Vierbeinern vorbei fährt und das alte Futter frisst er auch nicht mehr....
Lass dich nicht verunsichern und über den Tisch ziehen!
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bulldogpino ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie alle anderen schon schrieben, TA kein Thema, Trainer nie und nimmer.
Wo kommen wir denn da hin?
Bald brauch sie ne neue Leine und Halsband weil sie seither den Hund nicht mehr halten kann, ne Box fürs Auto weil der Hund nun verrückt spielt wenn sie an anderen Vierbeinern vorbei fährt und das alte Futter frisst er auch nicht mehr....
Lass dich nicht verunsichern und über den Tisch ziehen!

nicht zu vergessen der Kuraufenthalt an der Ostsee...:p
 
3 Tierarztbesuche können ja auch nicht so teuer sein, ich habe auch den Verdacht (!) dass der dritte nötig ist, weil sie damit gewartet hat.
Ich finde es etwas seltsam, dass sie so einen großen Abstand dazwischen hatte und sich nach fast 2 Wochen plötzlich Wundwasser gebildet hat - aber gut, da will ich ihr auch nichts unterstellen!
Ich bin aber am überlegen, ob ich mal unseren Tierarzt einfach mal darauf anspreche, der ist eigentlich sehr nett, vielleicht kann der was dazu sagen (trotz Schweigepflicht).
andere mögliche Erklärung: die Wetterlage und die fast zugeheilte Wunde ...

es wurde ja dann plötzlich gut warm und wenn da in einer an sich fast schon geschlossenen Wunde noch irgendwas an Bazillus lebt (der bei kühleren Temperaturen gar keine Probleme geschaffen hätte), dann könnte es doch auf einmal wieder Rückschritte beim Abheilen geben

oder auch: es war ein tieferes Loch und es ist nicht vollkommen von unten herauf zugeheilt, sondern es hat sich ne Art Hohlraum unterwegs gebildet, in dem es dann zu einer leichten Entzündungsreaktion kam

und sicher gibt es auch noch weitere Möglichkeiten .... kann halt passieren ...

und auch wenn Du schreibst, Du willst der anderen Hundehalterin nix unterstellen, irgendwie tust Du es doch mit Deinen Zeilen ;)
 
Ich weiss jetzt nicht, was für einen Hund Du hast und welcher Art das Büro ist.
(Publikumsverkehr?)

Wahrscheinlich würde ich anbieten, eine Trainerstunde bei meinem Trainer zu bezahlen, einfach um Ärger zu vermeiden.
Allerdings nur, wenn Paco (Staff) in den Vorfall verwickelt wäre.
Bei meinen anderen beiden (Nichtlisties) könnte sich die Frau auf den Kopf stellen - ich würde auf meine Versicherung verweisen.

Eine Versicherung ist ja unter anderem auch dazu da, unberechtigte Forderungen abzuschmettern.
 
Eine Versicherung ist ja unter anderem auch dazu da, unberechtigte Forderungen abzuschmettern.

Hi Buroni :),

Dieser Satz von Paulemaus ist denke ich, schon auch wichtig.

Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass dich keine Versicherung mehr nimmt, weil dein Hund 2 (falls du diesen meldest) Beissvorfälle verursacht hat.

Zu der Dame, die den Hund mitgebracht hat ...
Wenn ich ehrlich bin und ich kein "Hunde-Verbot"-Schild aussen angebracht sehe, (Geschäft o.ä.) gehe ich pers davon aus, dass Hunde dort "erlaubt" sind.
Soll heißen, ich binde meinen Hund nicht erst draussen an & geh drinnen nachfragen.

Falls es eine Arbeitskollegin von dir war, erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht, warum sie ihren Hund mitgebracht hatte
- ob es überhaupt erlaubt ist, dass ausser Lucky andere Hunde mit zur Arbeit dürfen
- ob sie davon wusste, dass Lucky nicht jeden Hund mag ...

Inwieweit dass "Schäden" am anderen Hund übernommen werden müssen, also ausser Tierarzt, ( Physio, Trainer ) bin ich total überfragt.
Vielleicht hängt dieses auch damit zusammen, inwieweit nachgewiesen werden kann, dass Physio / Trainer o.ä. auf einen Beissunfall zurückzuführen sind.
Persönlich habe ich immer nur gehört, dass die Tierarztbesuche ersetzt wurden.
LG
 
Hej,

Also mir ging es bei der Anzahl der TA-Besuche hauptsächlich um den Schweregrad der Verletzung und da habe ich in meinen 4 Jahren in der Praxis eben noch nie erlebt, dass ein Tier mit einer wirklich schweren Bisswunde nur 3 mal in 2 Wochen zum Tierarzt musste - die mussten täglich oder im 2Tagesrhytmus antanzen zum spülen etc.



Und wenn ich Lucky mit in ein Geschäft nehme, an dem kein Verbotsschild steht, dann frage ich direkt nach ob das mit dem Hund ok ist (bevor ich noch mitten im Laden angepamt werde;)), in ein fremdes Büro würde ich sie ohne vorheriges fragen nicht mitnehmen, da ich erstmal davon ausgehe, dass nicht jeder in seinem Büro einen Hund haben möchte und auch nicht auf die Idee kommt da ein Schild aufzustellen.
Gut - ich habe ja auch zugegeben, das fehlende Schild war unser Fehler.
Hat so auch 4/5 Jahre problemlos funktioniert und es hat eben keiner an so eine Möglichkeit gedacht.
Das ist halt einfach echt blöd gelaufen und ich mache der Frau ja auch keinen Vorwurf!
Mich haben eben nur die Kommentare der ganzen anderen Leute etwas zum Nachdenken gebracht, die das eben etwas "krasser" waren und dann eben in der Kombi mit ihrer Forderung das wir den Trainer zahlen sollen, hab ich mich halt doch gefragt, ob wir nicht vielleicht zu "schuldbewusst" auftreten und ihr somit den Spielraum für solche Kuriosiäten bieten.
Vielleicht bin ich daher auch etwas genervt und ihr gegenüber "unfair" was die Wundversorgung etc angeht.
Aber ich find das halt echt dreist und reg mich da schon auf...


Achso, die Frau ist natürlich keine Mitarbeiterin sondern eine Kundin, bei den Mitarbeitern ist klar, dass die sich absprechen, wenn mal ein anderer seinen Hund mitbringen muss, dann bleibt Lucky meist zu Hause.
 
Ich frage mich die ganze Zeit, ob es normal ist, mit seinem Hund so selbstverständlich irgendwo hin rein zumarschieren?!
Ihr habt ja schließlich das Hausrecht da.

Also, den TA zu zahlen aus Kulanz, ist ok. Nicht aber einen Trainer. Das ist meine Menung.
 
Ich frage mich die ganze Zeit, ob es normal ist, mit seinem Hund so selbstverständlich irgendwo hin rein zumarschieren?!
Ihr habt ja schließlich das Hausrecht da.

Also, den TA zu zahlen aus Kulanz, ist ok. Nicht aber einen Trainer. Das ist meine Menung.

Für mich ja - ausser Supermarkt, Schulen, Kindergärten und drgl :p ;)
Man kann ja auch wieder mit Hund raus - falls Hund nicht erwünscht :)

@Buroni:
Da ich mir überhaupt kein Bild machen kann, wie dein / euer Büro aussieht, gehe ich von Büros aus, die ich im bildlich im Kopf habe ( u.a. von Versicherungsmaklern, Anwälten )
Da mach ich die Tür auf und steh schon im Büro.
Ist jetzt aber auch nicht der "Aufhänger" in deinem Fall, denke ich.

Weil die Dame aber schon einen Hundetrainer in Betracht gezogen hat, würde ich mich mal fix schlau machen - so könntest du der Dame einen Riegel vorschieben, falls ihr noch weitere Sachen einfallen würden.
Frage doch einfach mal bei deiner Versicherung nach oder vill hast du einen Anwalt den du mal so eben fragen könntest ... google würde mir noch einfallen, weiß aber nicht, ob da etwas brauchbares zu finden wäre.

Im Moment geht es ja erst mal um die Frage, ob Trainer bezahlt werden "muss" oder nicht, falls ich dich richtig verstanden habe.
Inwieweit du "Schuld" trägst und ob überhaupt, steht im Moment noch nicht wirklich zur Sprache, da du ja sagst, dass der TA auf jeden Fall bezahlt wird. LG :hallo:
 
Naja, ich sehe die Schuld größtenteils schon bei uns, weil wir eben kein Schild hatten, sie war vielleicht einfach etwas unbedarft, mehr kann man ihr aber nicht in die Schuhe schieben;)


Ich werd jetzt am Montag mal bei unserem Trainer anrufen und den mal um eine Einschätzung bitten (bezüglich OA, der kennt vielleicht eher Leute, die schon Kontakt mit den Leuten hatten, und wie er das mit der Trainerstunde sieht - Fakt ist ja: bei einer wird es ja wohl kaum bleiben und ich vermute, dass wir, wenn wir eine aus Kulanz zahlen, alle zahlen sollen und sie nicht mit ihren Forderungen aufhören wird) desweiteren werde ich bei der Versicherung anrufen und fragen, wie die das mit dem Trainer sehen.


Ich habe das ja auch erst gestern erfahren und war einfach so vollkommen überrascht von dieser kuriosen Forderung - ich weiß ja nicht einmal, ob die Frau einfach nur etwas "dusselig" ist und denkt, das wäre normal, das wir das zahlen (würde ja auch zu dem Verhalten passen, dass sie mit dem Hund doch recht unbedarft ins Büro ist und Lucky ja auch nicht verscheucht hat - ich war ja nicht dabei, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Lucky um die Ecke gerast und auf den los ist, in der Regel schnüffelt sie kurz und dann gehts eben los) oder ob sie uns bewusst ausnehmen will...:rolleyes:

Verhindern kann ich eine Anzeige ja eh nicht, wenn sie es nicht macht, weil wir den Trainer zahlen, dann macht sie es vielleicht, wenn wir ihren Psychologen nicht zahlen - oder eben so oder so nicht... ich weiß ja nicht, wie die tickt.
 
Fakt ist ja: bei einer wird es ja wohl kaum bleiben und ich vermute, dass wir, wenn wir eine aus Kulanz zahlen, alle zahlen sollen und sie nicht mit ihren Forderungen aufhören wird) desweiteren werde ich bei der Versicherung anrufen und fragen, wie die das mit dem Trainer sehen.

Seh ich auch so. Wenn ihr den Trainer zahlt, ist nicht einzusehen, wieso ihr nur eine Stunde zahlen sollt. Denn mit einer Stunde ist ja kein Problem aus der Welt geschafft. Das könnte leicht ein Fass ohne Boden werden.
Deswegen finde ich es wirklich am besten, die Versicherung danach zu fragen. Wenn die erwartungsgemäß ablehnt, könnt ihr euch darauf berufen, dass das das Maß eurer Haftung überschreitet, und fertig.
 
Ich habe mich mal informiert: deine Versicherung würde nur die Hälfte des TA kosten übernehmen! Und die können den Rest nicht mal einklagen! Die können froh sein, wenn du alles übernimmst. Und auf dein Wohlwollen hoffen, dass du bei einem Training anwesend sein möchtest.
 
Ganz ehrlich....
Melde die Sache schleunigst Deiner Versicherung und dann lehne Dich ganz bequem zurück und überlasse denen alles weitere.
Auch bei weitergehenden Forderungen der Gegenseite verweist Du einfach an Deine Versicherung.

Wofür hat und zahlt man die sonst.....
 
Ganz ehrlich?
Selten so eine dreiste Forderung gehört!

Der Hund wurde gebissen, dass ist nicht schön, kommt aber unter Hunden gelegentlich vor.
Auch mein Bubi wurde schon angegangen, aber es ist GsD nie was dramatisches passiert.
Auf die Idee, dass die andere Partei -die des 'angreifendes' Hundes - Trainerstunden bezahlt wäre ich nie gekommen.

Das liest sich für mich sehr nach Dummfang und da würde die Dame bei mir auf Granit beißen. Die TA Kosten würde ich übernehmen, aber keine einzige Trainerstunde. Das ist völlig absurd.
 
Ich habe mich mal informiert: deine Versicherung würde nur die Hälfte des TA kosten übernehmen! Und die können den Rest nicht mal einklagen! Die können froh sein, wenn du alles übernimmst. Und auf dein Wohlwollen hoffen, dass du bei einem Training anwesend sein möchtest.

Echt?
Die würden nur die Hälfte zahlen?
Irgendwie schon fies...

Aber wir werden uns jetzt tatsächlich an die Versicherung wenden und wenn sie tatsächlich nur die Hälfte der TA-Rechnung zahlen, zahlen wir selbstverständlich den Rest, ich finde, das gehört sich, geben der Frau die Visitenkarte von unserem Trainer mit dem Tipp sich möglichst bald zu kümmern und dem Hinweis, dass sie den Trainer selbst aussuchen aber auch selbst zahlen darf.
 
Ich habe mich mal informiert: deine Versicherung würde nur die Hälfte des TA kosten übernehmen! Und die können den Rest nicht mal einklagen! Die können froh sein, wenn du alles übernimmst. Und auf dein Wohlwollen hoffen, dass du bei einem Training anwesend sein möchtest.

Warum würde die Versicherung nur die Hälfte zahlen?
Ich gehe mal davon aus, dass der geschädigte Hund angeleint war.
Das Buronis Hund nicht angeleint war spielt keine Rolle, es sei denn, sie hat eine schlechte Haftpflichtversicherung, die nur zahlt, wenn der versicherte Hund angeleint ist.

Statt ihren Hund einem Trainer vor zu führen sollte sich die Frau mal Gedanken über einen Arztbesuch machen.

Wenn jeder Hund, der schon mal Krach mit einem anderen Hund hatte, danach Angst vor anderen Hunden hätte würde ich sofort auf Hundetherapeut umschulen!
 
Ich habe das ja auch erst gestern erfahren und war einfach so vollkommen überrascht von dieser kuriosen Forderung - ich weiß ja nicht einmal, ob die Frau einfach nur etwas "dusselig" ist und denkt, das wäre normal, das wir das zahlen (würde ja auch zu dem Verhalten passen, dass sie mit dem Hund doch recht unbedarft ins Büro ist und Lucky ja auch nicht verscheucht hat - ich war ja nicht dabei, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Lucky um die Ecke gerast und auf den los ist, in der Regel schnüffelt sie kurz und dann gehts eben los) oder ob sie uns bewusst ausnehmen will...:rolleyes:
.
Warum sollte sie euren Hund wegjagen :verwirrt: wenn ich mit Fara irgendwo hingehen (was außer in den von Maggy gennannten Fällen auch fast überall ist) und mir kommt nen unangeleinter Hund entgegen gehe ich davon aus, dass dieser freundlich ist sonst wäre er ja angeleint ;)
Ich weiß nicht was für eine Firma ihr habt, aber wie gesagt solang kein Schild dran ist und es nicht gerade im lebenmittelbereich ist nehme ich sie auch mit :)


Wenn jeder Hund, der schon mal Krach mit einem anderen Hund hatte, danach Angst vor anderen Hunden hätte würde ich sofort auf Hundetherapeut umschulen!
jeder viLleicht nicht, aber einige Kandidaten wahrscheinlich schon.insbsonder die "Schisshunde" fallen oft nach solchen Vorfällen in enorme Panik ;)

Zahlen wurde ich die Trainerstunden trotzdem nicht und es ebenfalls über Die Versicherung laufen lassen :hallo:
Wurde mich aber mal int. was deine Versicherung dann zu der Förderung sagt :hallo:
 
...............
Wenn jeder Hund, der schon mal Krach mit einem anderen Hund hatte, danach Angst vor anderen Hunden hätte würde ich sofort auf Hundetherapeut umschulen!
jeder viLleicht nicht, aber einige Kandidaten wahrscheinlich schon.insbsonder die "Schisshunde" fallen oft nach solchen Vorfällen in enorme Panik ;).............

Ja, den ein oder anderen gibt es bestimmt.

Andererseits - ein paar Häuser weiter lebt ein kleiner schwarzer Hund, den Krümel, warum auch immer, nicht mag.
Irgendwann hat es auch gescheppert und jedes mal, wenn uns dieser kleine Hund, mit seinem Frauchen begegnete hatte dieser Schiss.
Begegnete uns dieser Hund aber mit der Tochter (ca. 14 Jahre alt) der Halterin ist es eine ganz normale Hundebegegnung.
 
Andererseits - ein paar Häuser weiter lebt ein kleiner schwarzer Hund, den Krümel, warum auch immer, nicht mag.
Irgendwann hat es auch gescheppert und jedes mal, wenn uns dieser kleine Hund, mit seinem Frauchen begegnete hatte dieser Schiss.
Begegnete uns dieser Hund aber mit der Tochter (ca. 14 Jahre alt) der Halterin ist es eine ganz normale Hundebegegnung.
tja..da sieht mans mal wieder.
Ist hier auch so mit nem Rehpinscher.
Geht die Frau mit ihm, steht der senkrecht in der Leine. Geht der 15 jährige Sohn, macht der keinen Mucks, ohne, das der Junge überhaupt was sagen/machen muß. Alles ganz easy bei dem.
 
...............

jeder viLleicht nicht, aber einige Kandidaten wahrscheinlich schon.insbsonder die "Schisshunde" fallen oft nach solchen Vorfällen in enorme Panik ;).............

Ja, den ein oder anderen gibt es bestimmt.

Andererseits - ein paar Häuser weiter lebt ein kleiner schwarzer Hund, den Krümel, warum auch immer, nicht mag.
Irgendwann hat es auch gescheppert und jedes mal, wenn uns dieser kleine Hund, mit seinem Frauchen begegnete hatte dieser Schiss.
Begegnete uns dieser Hund aber mit der Tochter (ca. 14 Jahre alt) der Halterin ist es eine ganz normale Hundebegegnung.


Das meinte ich ja auch.
Und ich kenne KEINEN Hund, bei dem das nicht so wäre, bei dem der Besitzer tatsächlich keine Rolle gespielt hat - gut, nach 2 Wochen hat sich dann so ein Verhalten ja auch verselbstständigt, aber ich denke trotzdem, dass die Frau auch einen Einfluss auf das Verhalten des Hundes hat, für das wir nichts können.

Das war ja bei dem Hund damals auch so, ich bin mir bei dem damals auch zu 100% sicher, dass der Vorfall nicht passiert wäre, wenn der Hund mit dem Frauchen und nicht mit der Tochter unterwegs gewesen wäre (wofür die natürlich nichts können, aber den Hund hat man auf 100 meter nicht erkannt, wenn der mit der Tochter unterwegs war, so ängstlich und duckmäuserig, wie der da ging - im Gegenteil zu dem Verhalten, wenn er eben mit dem Frauchen unterwegs war, da war der Hund selbstbewusst und offen...)



Und nö, wenn ich ein Grundstück betrete und da kommt mir ein freilaufender Hund entgegen, dann lasse ich den nicht einfach so zu Lucky hin, da ich eben nicht wissen kann, wie der Tickt und ob sich die zwei vertragen - muss man doch nicht immer testen, insbesondere Revierstreitigkeiten - aber gut, ich gehöre eh zu den Haltern, die "mal Schnüffeln lassen" für mehr als überflüssig halten und unterbinde das eh generell...
 
Und wenn ich Lucky mit in ein Geschäft nehme, an dem kein Verbotsschild steht, dann frage ich direkt nach ob das mit dem Hund ok ist (bevor ich noch mitten im Laden angepamt werde;)), in ein fremdes Büro würde ich sie ohne vorheriges fragen nicht mitnehmen, da ich erstmal davon ausgehe, dass nicht jeder in seinem Büro einen Hund haben möchte und auch nicht auf die Idee kommt da ein Schild aufzustellen.

Sehe ich genau so.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundetrainer der anderen Partei zahlen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Maja die süsse
Hi Schick mir ne pn. Mein Züchter ist aus Reutlingen. Er würde dir helfen. Grüße
Antworten
1
Aufrufe
514
Trifel
Natalja_mit_Hund
es gab keine symptome mehr, er war plötzlich wieder putzmunter. wenn es nochmal anzeichen gibt machen wir es aber
Antworten
33
Aufrufe
2K
Natalja_mit_Hund
Natalja_mit_Hund
Spicy
Ich danke Dir für Deine Antwort und interessant, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Warum hältst Du beide Damen für fragwürdig?
Antworten
27
Aufrufe
8K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
guglhupf
Eine Geldstrafe setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Die Anzahl der Tagessätze bestimmt die Schuld. Die Höhe des Tagessatzes richtet sich nach dem Einkommen des Angeklagten. Also zum Beispiel 90 Tagessätze zu 15,- € (15,- € ist bei den meisten Gerichten der Mindestsatz z.B. bei ALG II...
Antworten
29
Aufrufe
2K
embrujo
Zurück
Oben Unten