Hunde aus dem Ausland holen?

Hunde aus dem Ausland nach Deutschland holen?

  • Ja, ich bin dafür, weil...

    Stimmen: 275 42,6%
  • Nein, ich bin dagegen, weil...

    Stimmen: 262 40,6%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    Stimmen: 89 13,8%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 19 2,9%

  • Umfrageteilnehmer
    645
Öffnet im Media Player


Edit:
Dem Namen nach geht es in dem Video um Tierquälerei, also bitte Vorsicht!

Mone, bitte immer angeben, was zu sehen ist, wenn man externen Links folgt.

Sorry.... ja, es ist ein Video, welches von einem spanischen Sender bereit gestellt wurde und zeigt was in Tötungsstationen abgeht...

:unsicher:Und wann kommen die Tierschützer auf die Idee, Hunde aus amerikanischen Shelters nach D zu importieren? Immerhin findet man in den städtisch oder staatlich geführten Tierheimen eine "Deadline" zu jedem Hund, d.h. wieviel Tage ihm noch bleiben, bis er getötet wird. Und glaubt nicht, dass jeder Hund dort eine Spritze bekommt.....

Oder sind diese Hunde, deren Tötung beschlossene Sache ist uninteressant, weil eben der große Teich dazwischen liegt?

Danke übrigens an Schnuddelwuddel - genau so sollte ordentlicher Tierschutz aussehen, nämlich Ursachen bekämpfen und nicht an Symptomen herumdoktern ;)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Beckersmom ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir bekommen Anfang September wieder ein paar Spanier aus einer Tötungsstation und ich sag' euch was: Ich freu' mich darauf.
Wieder ein paar Hunde, denen das Leben gerettet wurde und die die Chance auf einen Neuanfang haben.
Sie werden auch ganz sicher nicht lange bei uns im Tierheim sitzen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Diese Hunde nehmen auch keinem anderen Hund einen Platz weg, denn Leute, die solche Mischlinge suchen, die wollen keinen bulligen Rotti, keinen großen Schäfer und schon gar keinen Pitbull.
Das ist nun mal so.
 
solange das denken der mensch den in sachen tierschutz sich nicht ändert oder geändert wird, wird der strom der hunde aus dem ausland auch nicht abreißen!

ich finde es wichtiger aufzuklären und weiteren nachwuchs zu verhindern.
nur so wird richtige abhilfe geschaffen.
Das ist richtig, aber bis das soweit ist gehen noch Jahrzehnte ins Land.
die hunde nach deutschland zu bringen, minmiert das eigentliche problem nicht im geringsten. solange weiter nachwuchs produziert wird, wird die schlange der hunde auf den straßen und th im ausland nicht abreissen.
Es wird ja parallel dazu auch im Ausland kastriert.
Aber die vorhandenen Hunden brauchen nun mal einen Platz.
ich finde es auch nicht immer unbedingt richtig todgeweihte tiere unbedingt mit allen mitteln am leben erhalten zu wollen. das kostet nur geld das der tierschutzverein oft nicht hat, oder an andere stelle dafür eingesetzt werden kann um solche schicksale zu verhindern.
Also bei diesem Satz geht mir echt die Hutschnur hoch :sauer:
Laß' das mal die Sorge der Tierschutzvereine sein, ob die Geld haben oder nicht.
Man meint ja grad, es geht hier um eine Waschmaschine.
Hallo?? Das sind Lebewesen.
mit dem geld was man für ein tier oft ausgibt und in vielen fällen dann doch hoffnungsls war, hätte man vielleicht zehn anderen besser helfen können.
Woher hast du denn diese sinnige Erkenntnis?
Beispiele bitte.
es ist nur ein tropfen auf den heißen stein die hunde nach d zu bringen.
Der Seestern
Als der alte Mann bei Sonnenuntergang den Strand entlang ging, sah er vor sich einen jungen Mann, der Seesterne aufhob und ins Meer warf. Nachdem er ihn schließlich eingeholt hatte, fragte er ihn, warum er das denn tue. Die Antwort war, dass die gestrandeten Seesterne sterben würden, wenn sie bis Sonnenaufgang hier liegen bleiben. "Aber der Strand ist viele, viele Kilometer lang und tausende Seesterne liegen hier", erwiderte der Alte. "Was macht es also für einen Unterschied, wenn Du dich abmühst?"
Der junge Mann blickte auf den Seestern in seiner Hand und warf ihn in die rettenden Wellen. Dann meinte er: "Für diesen hier macht es einen Unterschied!"
es muss vorort mehr für die tiere getan werden.
Du könntest ja auch mal helfen.
Hier, die sucht immer wieder Leute.
Und wenn du da mal mitgeholfen hast, dann reden wir nochmal über den Auslandstierschutz. Das wird dir nämlich mal die Augen öffnen.
Vergesse aber die Tempos nicht, du wirst sie brauchen bei dem ganzen Elend.
es müssen die dortigen tierschutzorgas unterstützt werden, damit diese endlich mal was in sachen tierschutzpolitik erreichen.
Was sollen die erreichen, wenn sie auf taube Ohren stoßen?
Das wird noch ewig dauern, bis sich die Sachlage ändert.

es wird vie zu viel geld ausgegeben für den transport nach d.
Ach, woher weißt du das?
Die Transporte werden teilweise durch die Schutzgebühren bewerkstelligt.
Dann gibt es auch noch Flugpaten.

dieses geld wird an anderer stelle sicher dringenst benötigt!
Es ist aber nun mal nötig für die Tiere ein Zuhause zu finden.
das könnte man jetzt noch mehr ausführen....!
Ich bin ganz Ohr....
mein fazit ist, ein hund aus dem ausland käme für mich nie in frage.
Kehrst du immer nur vor der eigenen Haustür?
lieber fahre ich dann in d 800 km um den richtigen hund zu finden!
Das machen andere Leute auch, wenn z. Bsp. ihr Auslandshund bereits in einer Pflegestelle am anderen Ende von Deutschland sitzt und auf ein Zuhause wartet.
 
Diese Hunde nehmen auch keinem anderen Hund einen Platz weg, denn Leute, die solche Mischlinge suchen, die wollen keinen bulligen Rotti, keinen großen Schäfer und schon gar keinen Pitbull.
Das ist nun mal so.

Mhmmm, es gibt so viele Tierheime in Deutschland, ich denke schon, dass da für jeden Menschen das passende Tier zu finden wäre. Denn es sitzen ja nun nicht nur große Hunde in den Tierheimen...
 
Sorry, OT: Beckersmom, ich fänd's schon nett, wenn du die paar Tippser erübrigen könntest, um hier kurz anzuführen, wie es Emil jetzt geht. Erst wird der Zustand des armen Wurms hier in den Thread reingetragen, weil ja die bösen Auslandshunde (und diejenigen, die die Einfuhr von Tierschutzhunden aus dem Ausland nicht kategorisch ablehnen gleich noch mit) schuld dran sind. Und Nachfragen danach, wie es ihm nun geht, stoßen dann auf taube Ohren. Schade...
 
Danke übrigens an Schnuddelwuddel - genau so sollte ordentlicher Tierschutz aussehen, nämlich Ursachen bekämpfen und nicht an Symptomen herumdoktern ;)

Hi Mom,

und wie oft wurde hier im Thread schon daraufhingewiesen, dass genau DAS von seriösen Orgas vorangetrieben und unterstützt wird?


Honesty,
das ist doch nun nicht das alleinige Argument...


Dieser Thread dreht sich mal enorm im Kreis. :unsicher:
Die Argumente, die den Vorurteilen und "contras" entgegnet werden, werden hübsch ignoriert.
Es darf nicht sein, was nicht sein darf. :(
 
Hallo midivi,

ich bin grad im ausland.
im kosovo.und hier gibt es mehr elend als du dir vorstellen kannst.
wir spenden hier fürs Animalshelter Kosovo!

Schau mal:

und wir haben erst kürzlich nen welpen tagelang gepeppelt und versorgt(medizinisch),
den wir auf der straße aufgelesen haben nachdem er von nem auto angefahren worden ist.
jetzt ist die maus im shelter und es geht ihr super!

wenn es meinem hund gesundheitlich wieder besser geht werde ich dort auch anpacken und helfen!

bin auch grade in kontakt mit dem deutschen tierschutzbund, das der ne spendenaktion anleiert für dieses tierheim. da es das einzigste ist hier im ganzen kosovo!

ich tue gewiss was für diese hunde hier.
und ich werde es auch tun wenn ich wieder daheim bin.

du kannst es anscheinend auch nicht lassen mich ständig anzugreifen wegen meiner einstellung.
ihr seid so verbohrt mit euer einstellung.
ich sehe halt auch die andere seite der medaille.
es ist nicht immer alles gold was glänzt.

und wenn ich sehe wieviele tiere noch in spanien, türkei, portugal auf der straße leben und es immer mehr wird, dann habe ich leider gottes das gefühl das es nichts bringt immer die tiere nach d zu bringen.
warum vermittelt man dort unten denn nicht?

ich weiß das dort kastrationaktionen stattfinden. aber dennoch wird es mit den hunden dort nicht weniger. also wird wohl noch zu wenig getan für die aufklärung.

ich weiß das du total gegen meine einstellung aber damit kann ich leben.
ich vertrete meine meinung, du deine.
und keiner von uns hat das recht zu sagen das es falsch ist was der andere denkt finde ich.
du hast ja auch recht mit deiner sache.
aber ich vertrete eben eine andere meinung und habe eine andere sicht auf das ganze!
und ich finde das gehört aktzeptiert!
ich bin ja nicht gänzlich gegen den tierschutz im ausland um gottes willen nein!
ich finde es richtig und gut!
aber eben manche dinge würde ich eben nicht so machen.

und ich denke auch das man manchen tieren eben auch viel leid ersparen könnte wenn sie schwer verletzt oder krank sind. warum muss man an diesen armen geschöpfen herumdoktern wenn man garnicht genau weiß ob sie es überhaupt überleben..
warum erlöst man so ein tier nicht von seinen leiden?
gehört das nicht auch zum tierschutz dazu?
ich nenne nur das beispiel der galga in spanien, die perverse gehäutet haben bei lebendigem leib und dieses tier in ein künstliches koma gelegt wurde weil man sie nur so behandeln konnte. dieses tier litt unermessliche qualen. warum erlöst man es nicht?
soviel ich weiß hat die behandlung einige hundert euro am tag gekostet.
das meine ich mit geld das ein tierschutzverein eigentlich nicht hat und besser einsetzen könnte.
auch wenn da mancher anderer meinung ist!
das tier hats geschafft und das ist schön. aber sicher ist das nicht immer fall!
das geld was da für ein tier gebraucht wurde hätte sicher für zehn andere gereicht!
wieso unbedingt ein todkrankes tier am leben erhalten mit viel geld wenn man mit dem geld zehn anderen helfen könnte.
irgendwo muss man auch prioritäten setzen!

du wirst das sicher wieder alles widerlegen wollen.
aber das ist mir egal!
in deutschland herrscht ja gottseidank meinungsfreiheit.
 
ich nenne nur das beispiel der galga in spanien, die perverse gehäutet haben bei lebendigem leib und dieses tier in ein künstliches koma gelegt wurde weil man sie nur so behandeln konnte. dieses tier litt unermessliche qualen. warum erlöst man es nicht?

Genau dieser Galga geht es doch jetzt aber wieder gut und sie wurde in Spanien vermittelt... Womöglich lebt sie einfach gern...


wieso unbedingt ein todkrankes tier am leben erhalten mit viel geld wenn man mit dem geld zehn anderen helfen könnte.
irgendwo muss man auch prioritäten setzen!

Ich möchte dann wirklich mal wissen, wo die Prioritäten gesetzt werden sollen. Alles was alt und krank ist, euthanasieren, weil sie jungen gesunden das Geld "rauben"? Soll dann damit hier in Deutschland gleich so weitergemacht werden? Und reicht das an Einsparungen oder sollte man nicht auf die teure Spritze für die ohnehin todgeweihten Tiere verzichten und billigere Alternativen wählen? Das Geld könnte ja vermutlich woanders besser investiert werden...
 
Midivi schrieb:
Du könntest ja auch mal helfen.
Hier, die sucht immer wieder Leute.
Und wenn du da mal mitgeholfen hast, dann reden wir nochmal über den Auslandstierschutz. Das wird dir nämlich mal die Augen öffnen.
Vergesse aber die Tempos nicht, du wirst sie brauchen bei dem ganzen Elend.

Ein schönes Beispiel, wenn man dort dann mal nachsieht unter "Geschichte der Arche Noah - wie alles begann",

dann kommt man zu flogenden beeindruckenden Zahlen dieser Orga:
über 5.000 Tiere nach Deutschland vermittelt, davon mußten über 1.000 hier in Deutschland nachbehandelt und operiert werden da keine Behandlung in Teneriffa möglich war,

dagegen stehen etwa 4.000 Kastrationen!
Dies zudem überwiegend bei Katzen.

Bei den Preisen einer Kastration, im Vergleich zu dem kompletten Auffanw eines verantwortungsvollen
Importes nach Deutschland, von der Quarantäne, Impfung, Chip, Regestrierung, Transport und Vermittlung,
kann man den Maßstab der Bedeutung und der Aufteilung der Interessen sehen.

Somit sind wir dann wieder bei den von den Kritikern wie mir aufgestellten Thesen,
dass zuviel Geld, Arbeit, und Bemühungen in einen letztlich aussichtslosen Transport nach Deutschland gesteckt werden.
Damit ist das Seesternproblem aber nicht gelöst.
Aber jede Kastration verhindert weitere Seesterne,
deswegen ist es ein so Sinnfreies Beispiel.

Den Wellengang der die Sterne an Land drückt und spült kann ich nicht stoppen,
ein Seestern den ich reinwerfe ins Wasser, der hat eventuell eine Chance
(wenn der alte Mann kein Baseballer mit einem 200 Meterwurf ist aber eher nicht).

Nur ein Hund der Kstriert ist kann keine weiteren Welpen für die Strasse mehr zeugen,
dass sind zwischen 5 und 10 Hunde weniger,
die in 1 oder 2 Jahren die nächsten "Importe" generieren, in Tötungsstationen sitzen,
oder als Strassenhund dahin vegetieren.

Wer ist jetzt der, welcher den Tieren mehr hilft,
die Orga die tausende Hunde hier her holt (und von diesen Orgas haben wir wieder tausende),
oder gar die Orgas die an einem gehäuteten oder verstümmelten, schwer geschundenen HUnd, in dutzenden
Operationen für die man tausende an Spenden sammelt,

oder ist es nicht doch eher die Orga die Geld für Kastrationen, Tierheime vor Ort und damit auch Arbeit im Umdenken der Bevölkerung leistet nd weiteres Elend verhindert???

Nur mit letzterem läßt sich nicht gut sammeln,
es fehlen die so Emotionalen Bilder,
die niedlichen Hundies frisch der Tötung von der Schüppe gesprungen.

Das perverse ist nur, dass in allen Ländern (auch bei uns hier) jeden Tag Hunde getötet werden,
die Spritze kreist, dass diese Importe ein kleines Pflaster für die eigene Befindlichkeit ist,
aber die Probleme nicht im Mindesten verändert.
Denn während der eine Hund im Flieger oder Auto auf dem Weg zu uns ist,
haben seine nicht kastrierten Strassenkumpels gerade wieder die nächsten 50 als Nachwuchs produziert.
 
Wenn sich jetzt ein Tierschutzverein (mal als Beispiel) der Hilfe für spanische Galgos verschrieben hat und diese von den Bäumen abklaubt, um sie zu retten. Der kann doch diese Galgos im Anschluss nicht auf die Straße schicken. Die haben das Überleben auf der Straße doch gar nicht gelernt...

Dasselbe gilt doch für Welpen, die als solche ins Tierheim kommen oder dort geboren werden. Die Tiere können doch nicht einfach (wenn auch kastriert) auf die Straße gekickt werden, weil auch sie das Überleben auf der Straße gar nicht gelernt haben.

Solche Überlegungen sollten neben der Zahlenjongliererei aber auch berücksichtigt werden.
 
ich nenne nur das beispiel der galga in spanien, die perverse gehäutet haben bei lebendigem leib und dieses tier in ein künstliches koma gelegt wurde weil man sie nur so behandeln konnte. dieses tier litt unermessliche qualen. warum erlöst man es nicht?

Genau dieser Galga geht es doch jetzt aber wieder gut und sie wurde in Spanien vermittelt... Womöglich lebt sie einfach gern...


wieso unbedingt ein todkrankes tier am leben erhalten mit viel geld wenn man mit dem geld zehn anderen helfen könnte.
irgendwo muss man auch prioritäten setzen!

Ich möchte dann wirklich mal wissen, wo die Prioritäten gesetzt werden sollen. Alles was alt und krank ist, euthanasieren, weil sie jungen gesunden das Geld "rauben"? Soll dann damit hier in Deutschland gleich so weitergemacht werden? Und reicht das an Einsparungen oder sollte man nicht auf die teure Spritze für die ohnehin todgeweihten Tiere verzichten und billigere Alternativen wählen? Das Geld könnte ja vermutlich woanders besser investiert werden...

so wie du es jetzt dramatisierst war es nicht gemeint. ich sprach von hunden die wirklich todkrank sind und es überhaupt nicht klar ist ob sie es überhaupt schaffen werden. das war doch bei der galga auch nicht klar. umso besser das sie es geschafft hat. aber wie oft ist es sinnlos und so mancher tierschützer will das tier aber um jeden preis am leben erhalten.
und genau so etwas finde ich nicht richtig. und so vielen tieren wäre aufgrund ihrer leiden besser geholfen, würde man sie erlösen.
und hörzu ich bin nicht pervers ich wäre niemals dafür ein tierleben anders als mit einer euthansie spritze zu beenden.
also unterstell mir nicht solche dinge.
wenn du so etwas herausliest, dann ist das nicht mein problem. ich habe nichts dergleichen geschrieben. man kanns auch übertreiben.
 
aber wie oft ist es sinnlos und so mancher tierschützer will das tier aber um jeden preis am leben erhalten.

Tja, wie oft ist es sinnlos? Ich weiß es nicht. Weißt du es? Kannst du dir da ein Urteil erlauben? Hast du Zahlen? Wie oft erkennen Tierschützer durchaus an, dass weitere Behandlungen nur noch eine Qual wären? Solche Fälle soll es auch geben (zuhauf sogar), habe ich gehört... Aber davon spricht man lieber nicht. Lieber kramt man immer wieder denselben Fall hoch (bei dem es sich übrigens "gelohnt" hat) und schmeißt mit Wörtern wie schwer geschunden, todgeweiht etc. um sich. Aber nein, das sind ja nur die bösen Auslandstierschützer, die Emotionen ins Spiel bringen... Ich vergass...

@Schnuddelwuddel: Nun, ich habe den Gedanken mit den Prioritäten und der "Verschwendung" von Geldern für kranke Tiere nur einmal weitergesponnen - vielleicht etwas überspitzt. Sollte ich dir damit auf die Füße getreten sein, so tut mir das leid (war nicht meine Absicht).
 
Ich bin genau der gleichen Meinung wie helki.
Wo wird die Grenze gezogen, welchen Tieren geholfen wird und welchen nicht?
An welchem Geldbetrag? Oder vielleicht an welcher Rasse?

Sicherlich gibt es für mich auch Grenzen, nämlich dann, wenn sich ein Tier quält.

Bezüglich der Galga muß ich gestehen, das ich die Hündin erlöst hätte, wenn ich sie so gefunden hätte. Das ist schon wirklich mehr als grenzwertig gewesen.
 
Ich bin genau der gleichen Meinung wie helki.
Wo wird die Grenze gezogen, welchen Tieren geholfen wird und welchen nicht?
An welchem Geldbetrag? Oder vielleicht an welcher Rasse?

Sicherlich gibt es für mich auch Grenzen, nämlich dann, wenn sich ein Tier quält.

Bezüglich der Galga muß ich gestehen, das ich die Hündin erlöst hätte, wenn ich sie so gefunden hätte. Das ist schon wirklich mehr als grenzwertig gewesen.

kann man drüber streiten was grenzwertig ist aber gegenfrage was würdest du oder überhaupt jeder hundebesitzer machen wenn es genau vor deiner tür passiert es im schlimmsten fall dein hund wäre? auch erlösen?
 
kann man drüber streiten was grenzwertig ist aber gegenfrage was würdest du oder überhaupt jeder hundebesitzer machen wenn es genau vor deiner tür passiert es im schlimmsten fall dein hund wäre? auch erlösen?
Ja, ich hätte meinen eigenen Hund auch erlöst, wenn er so ausgesehen hätte wie die Galga.
Das muß ich ganz klar so sagen.
Dabei geht es mir absolut nicht ums Geld, verstehe es nicht falsch, es geht mir um die Schmerzen und das Leid, das dieses Tier dann hätte aushalten müssen über Monate.

Ich habe für meinen einen angefahrenen Kater 2000 Euro bezahlt, um ihn wieder flicken zu lassen, aber da wußte ich, ok: da wird das Zwerchfell genäht und eine Femokopfresektion gemacht und in ein paar Wochen sieht man nix mehr davon und ich habe auch bei meinen neuen Kater schon an die 2000 Euro bezahlt, weil er sehr krank wurde kurz nachdem ich ihn übernommen hatte. Heute bekommt er Spezialfutter und ich habe sein Magen-Darm-Problem im Griff.

Ich würde alles für meine Tiere tun bis zu dem Zeitpunkt, wo es nur noch eine Quälerei wäre, das Tier am Leben zu erhalten......und ich finde, die Galga hat sich in all der Zeit sicherlich gequält.

Aber ich verurteile die Tierschützer, die sie gerettet haben auch nicht - um Gottes Willen. Das muß jeder für sich selbst entscheiden, wo dessen Grenze ist.
 
ich denke du weißt nicht wie lang die qualen waren bestimmt nicht länger wie bei deinem kater. die qual was ,im übrigen ist es eine podenca,sie hatte war als man ihr das fell überr die ohren ziehen wollte . zwar hat der heilungsprozess ein paar wochen gedauert aber leiden mußte sie nicht oder nicht mehr und nicht weniger wie andere tiere die schwere op´s hinter sich haben . natürlich wurde sie anfangs in ein künstliches koma gelegt ihr lebenswille war trotz schädigung enorm.
bei dem hund ist die schädigung äußerlich also offensichtilich wo man sich bei der größe der wunde in seinen emotionen leiten läßt und meint das tier erlösen zu müßen es leidet ja so schlimm . bei tieren die keine äußerlichen leiden zeigen wieso mißt man da mit zweierlei mass, warum ?
 
Für mich ist es schon ein großer Unterschied, ob das Tier eine Kastration oder eine Häutung "überleben" muß.
Das wäre ja genauso, als wenn ich ne Blinddarm-OP mit einem Brandopfer gleichstellen würde.
Da muß man differenzieren.
 
stimmt nur das brandopfer wird auch nicht eingeschläfert :))))
scherz bei seite .ich denke wenn der hund keine chance gehabt hätte hätte der spanische TA auch nicht operiert fakt ist das auch die spanischen tierschützer nicht auf teufel komm raus alles am leben erhalten wollen oder können.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunde aus dem Ausland holen?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

***Yve***
Die Einfuhr von Hunden aus Nicht-EU-Ländern wurde erheblich verschärft, schau mal hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Gruß tessa
Antworten
2
Aufrufe
948
tessa
Podifan
Der schweiz ist klein, ich habe schon vor hundert jahre, 2 hunde in frankreich gekauft und eine in deutschland, die aus frankreich, weils sowas in der schweiz gar nicht gab, sie waren nicht teuer aber mit fahrten und hoteluebernachtungen etc, kommt man auch auf einen betrag. Sogar alina war...
Antworten
3
Aufrufe
956
toubab
toubab
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
610
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
503
Podifan
Podifan
schlappschlapp
  • Geschlossen
Gibt es nicht schon genug Threads zu diesem Thema? Geschlossen.
Antworten
4
Aufrufe
1K
Giladu
Zurück
Oben Unten