Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Beauty

10 Jahre Mitglied
Neben unserem Gartenteich wurde mit Farbe gewerkelt und nun ist offensichtlich welche hineingekommen. Es ist ein Ölfilm über 3/4 der Oberfläche. Wie kriegt man den schnell wieder weg? Die Fische bekommen ja sonst keinen Sauerstoff mehr
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Beauty ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
rufe die örtliche Feuerwehr, die sollte dir weiter helfen können.
 
was sollen die denn drauf machen? mein stiefvater ist ja bei der feuerwehr, der versuchts grad "abzuschippen". Aber wie das gehen soll?

Ob wasser reinlassen hilft, damit der ölfilm überschwappt?

 
Kescher mit Stücken aus Leinentuch auslegen und abschippen?!
 
so wie du fett aus der suppe bekommst
zewa drauf und einziehen lassen
ist bei der größe aber eine riesenarbeit
 
Bei uns hat die Feuerwehr Sauger und Pumpen um bei Überschwemmungen, die Keller auszupumpen.

Habt ihr einen Schlammabsauger oder einen Nasssauger? Event. geht auch so ein (elektrisches) Gerät zum absaugen des Wassers, vom Wasserbett.

Vielleicht lässt sich damit die Oberfläche bzw. das Öl absaugen?
 
Es gibt einen "Oberflächensauger" - kommt aber auf die Teichgröße an, ob sich das lohnt oder man es nicht besser "per Hand" entfernt.
 
Am Besten eine Wolldecke nehmen und flach auf den Teich legen. Haare, sowohl vom Tier als auch vom Menschen nehmen Öle/Fette sehr gut auf und binden sie. Die decke danach ganz normal waschen und gut ist.
 
Am Besten eine Wolldecke nehmen und flach auf den Teich legen. Haare, sowohl vom Tier als auch vom Menschen nehmen Öle/Fette sehr gut auf und binden sie. Die decke danach ganz normal waschen und gut ist.


das macht aber die maschine kaputt wenn du sachen die voll sind mit öl wäscht .. ebenso einen trockner ..die wäsche danach stinkt nach öl
 
Die Maschiene machts definitiv nicht kaputt. Ich hab schon mehr als genug verölte Arbeitsklamotten durch die Maschine gejagt. Braucht nur eventuelle etwas mehr Waschmittel.
Und wer ganz auf Nummer sicher gehen will lässt danach einfach einen Waschgang leer durchlaufen.
 
durch abschöpfen ging das öl tatsächlich einigermaßen weg. morgen früh werde ich schauen ob noch reste da sind und dann eine decke verwenden...

also die feuerwehr würde ich nix saugen lassen wollen, wir haben doch einige fische drin und die sollen nicht weggesaugt werden

danke schonmal für eure antworten!!
 
kannst du nicht mit so einem aqurium schlau wasser ansaugen und das dann absaugen ...
 
kannst du nicht mit so einem aqurium schlau wasser ansaugen und das dann absaugen ...

Das funktioniert nur, wenn der Auslass tiefer liegt, als die Wasseroberflaeche, und das ist bei 'nem Teich (der nicht gerade an 'nem Wasserfall liegt), eher unwahrscheinlich.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hallo Zusammen, hier ist morgen Emma als Tagesnotfall und jeder kann Dinge verkaufen die er nicht mehr braucht zu Gunsten von Emma. 100 % gehen an Emma und Porto natürlich an Euch ist dort die Regel. Wer was hat und nicht mehr braucht...
Antworten
13
Aufrufe
302
alexandra.jung78@t-online
Der betreffende Riesenseeadler scheint wieder nach Belgien geflogen zu sein: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
28
Aufrufe
1K
helki-reloaded
Ihr müsst die Hunde zu nem anständigen TA bringen, mehr kann man da eigentlich nicht raten.
Antworten
2
Aufrufe
458
MadlenBella
Nein. Schrieb ich ja. Ich wollte nur nicht die ganze Mail paraphrasieren. ;)
Antworten
426
Aufrufe
24K
lektoratte
A
Bei mir ist es umgedreht. Alle schlechten Erfahrungen habe mit TK in Bin. Und BB gemacht.
Antworten
30
Aufrufe
6K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…