Empfehlungen Zecken und Flohschutzmittel?


Gefährliche Blutsauger: Die Zecken haben Hochsaison im April und Mai -->> VIDEO


Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, zieht es uns gerade in Corona-Zeiten nach draußen. Doch das schöne Wetter gefällt nicht nur den vielen Spaziergängern auf Wald und Wiesen, sondern auch den Zecken...



:sauer:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?

INFEKTIONSSCHUTZ -->> Wie sich Hunde vor Zecken schützen lassen


Zeckenschutz ist für die geliebten Vierbeiner wichtig. Es gibt aber unterschiedliche Varianten und unzählige Mittel verschiedener Hersteller.

Wer mit einem Tier zusammen lebt, welches sich auch in der freien Natur aufhält, der kennt das Problem. Sobald es im Frühjahr etwas wärmer wird, geht die Suche nach unwillkommenem Ungeziefer im Fell des Vierbeiners los. Spätestens dann ist es höchste Zeit, um sich wieder um einen Zeckenschutz für den Hund oder die Katze zu kümmern...



:(
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny

ESCCAP informiert: Canine Babesiose – eine endemische Gefahr in Berlin-Brandenburg?


(pm) – Die Babesiose des Hundes galt lange nur als Reisekrankheit, da sie vor allem aus südlichen und südöstlichen Ländern Europas von erkrankten Tieren eingebracht wurde. Heute ist sie jedoch auch in Deutschland als autochthone Erkrankung in bestimmten Regionen sowie durch die Verbreitung des Vektors Dermacentor reticulatus für die Babesien-Unterart Babesia canis canis von zunehmender Bedeutung...



:(
 

Alle Jahre wieder: Plage für Hund und Katze


Bundestierärztekammer informiert über wirksamen Zeckenschutz


Die Zeckensaison ist in vollem Gange. Hunde- und Katzenbesitzer mussten bestimmt schon etliche der kleinen Blutsauger von ihren Tieren entfernen. Da ein Zeckenstich immer die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern in sich birgt, ist es also höchste Zeit, die geliebten Vierbeiner vor den winzigen Parasiten zu schützen. „Das Gefährliche bei einem Zeckenstich ist, dass der Parasit mit seinem Speichel verschiedene Krankheitserreger ausscheidet...



:dog::Katze:
 

Zeckenfrei durch den Frühling


VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner schützen und Zecken richtig entfernen


Zürich, 10. Mai 2021 – Mit steigenden Temperaturen werden auch Zecken wieder aktiver. Sobald das Thermometer über acht Grad anzeigt, erwachen die winzigen Spinnentiere aus ihrer Winterstarre. Die Insekten verbeissen sich unbemerkt in der Hunde- oder Katzenhaut, um deren Blut zu trinken. Durch ihren Biss können die Parasiten Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder die Gehirnhautentzündung FSME übertragen. Die globale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Sie Ihr Heimtier schützen und sicher durch die Zeckenzeit bringen...



:dog:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.

Tödlich für Hunde, gefährlich für Menschen: Auwaldzecke in Deutschland auf dem Vormarsch


Eine neue Zeckenart ist aktuell in Deutschland auf dem Vormarsch. Ihr Biss kann tödlich für Hunde sein - doch auch für den Menschen kann die Auwaldzecke gefährlich werden...



:eek:
 
Großer Zecken-Atlas: Hier machen sich jetzt neue Blutsauger aus Osteuropa breit

Ein Zeckenbiss kann harmlos sein. In einigen Fällen kann er aber auch zu schweren Krankheiten wie Borreliose und FSME führen. FOCUS Online hat mit Zeckenexperte Gerhard Dobler darüber gesprochen, in welchen Gebieten Ihnen die Tierchen dieses Jahr besonders gefährlich werden können...



:(
 


FSME und Borreliose – die wichtigsten Infos

Wo die Zeckengefahr am größten ist

Viele Zecken in Deutschland tragen gefährliche Krankheitserreger in sich. Wie lassen sich Stiche vermeiden? Welche Körperstellen bevorzugen die Tiere? Und wer ist besonders gefährdet?...



:(
 


ZECKENSTICH: WIE GEFÄHRLICH EINE LYME BORRELIOSE WERDEN KANN

Bleibt eine Lyme Borreliose nach einem Zeckenstich unentdeckt, dann können Nerven schwer beschädigt werden und Lähmungen auftreten. Warum Borrelien oft schwer entdeckt werden und was dann hilft...



:(
 
Hirschlausfliege - Fliegende Zecken sorgen für Gefahr!

Zecken sind bekanntermaßen Überträger von FSME oder Borreliose. Manchmal jedoch versagt der Zeckenschutz. Im Video wird erklärt, wie man Zecken richtig entfernt.

Zecken übertragen Krankheiten. Aber haben Sie schon mal von "fliegenden Zecken" gehört? Das sollten Sie wissen.


  • Zecken-Gefahr lauert nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft
  • Denn die Sommermonate sind die Zeit der Hirschlausfliege
  • Wir zeigen, wie Sie sich vor einem Biss schützen können...


:sauer:

 
TV-Tipp: "Vorsicht Blutsauger! Forscher auf Zecken-Jagd"
Montag, 09.08.2021, ab 19:40 Uhr auf Arte


Volker Fromm war sein Leben lang topfit: Er fuhr Motorrad, wanderte und trainierte seine Hunde. Doch plötzlich konnte er seinen Arm nicht mehr bewegen, kurz danach fiel er ins Koma. Die Diagnose: FSME, eine Viruserkrankung, übertragen vor allem von Zecken. Wir begleiten zwei Zecken-Forscher, die wissen wollen, wo die Blutsauger besonders gefährlich sind...



 


Hirschlausfliege: Fliegende Zecke lauert im Wald auf Deinen Hund

Zum Leidwesen von Mensch und Tier sind es nicht nur Zecken und Mücken, welche einen bei einem Waldspaziergang belästigen können. Hundebesitzer sollten sich und ihre Vierbeiner vor den kleinen Hirschlausfliegen hüten...



:(
 


Hirschlausfliege: Fliegende Zecke lauert im Wald auf Deinen Hund

Zum Leidwesen von Mensch und Tier sind es nicht nur Zecken und Mücken, welche einen bei einem Waldspaziergang belästigen können. Hundebesitzer sollten sich und ihre Vierbeiner vor den kleinen Hirschlausfliegen hüten...



:(
Wir haben hier was aehnliches, mein spoton : frontline triact, wirkt ausgezeichnet gegen die elende viecher.
 
Blutsauger im Gras: Frühlingszeit ist Zeckenzeit

VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner schützen und Zecken richtig entfernen

Hamburg, 30. März 2022– Klettern die Temperaturen über acht Grad, erwachen Zecken aus ihrer Winterstarre. Die kleinen Spinnentiere stechen unbemerkt in arglose Hunde und Katzen, um deren Blut zu saugen. Durch ihren Stich können die Parasiten gefährliche Krankheitserreger übertragen und damit Auslöser für Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder die Viruserkrankung FSME sein. VIER PFOTEN Heimtier-Expertin Sarah Ross gibt Tipps, wie Sie Ihr Heimtier schützen können und sicher durch die Zeckenzeit bringen...



 
Zecken beim Hund: So schützen Sie Ihren Vierbeiner

Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Zecken wieder aktiv – und das kann ebenso wie für uns Menschen auch für Hunde gefährlich werden. Denn in der Hauptsaison zwischen März und Oktober ist das Risiko sehr hoch, dass die Spinnentiere durch ihre Bisse bzw. Stiche Krankheiten übertragen. Erfahren Sie hier, was Sie bei einem Zeckenbiss beim Hund tun sollten und wie Sie Ihren Vierbeiner am besten schützen...



 
Hier gibt es Zecken ohne Ende, allerdings nicht mehr am "Schnakenbürger", seit er Scalibor trägt (2 Saisons bisher).

SpotOns hatten keine Wirkung (ausser dass er sich nach dem Auftragen tierisch gekratzt hat und weggerannt ist - brennt das Zeug auf der Haut?).

Seresto sagt mir nix...

Solange er das Scalibor verträgt, bekommt er nix anderes.
Übrigens hat Ares das Scalibor im Alter nicht mehr vertragen. Er ist nach dem Anlegen total apathisch geworden. Erst nachdem das Teil ab war, wollte er überhaupt wieder aufstehen. Dazu kamen Magen /Darm.

Das Thema wird ja gerade wieder richtig aktuell. Habt ihr Empfehlungen? Zecken gibt es hier ne Menge (Thüringer Wald).

Edit : Ist für meine Mikrobe... Hauttechnisch ist nichts bekannt, kann also auch SpotOn sein.
 
Meine vertragen es alle. Aber kann man vorher natürlich nicht wissen. Wenn es nicht vertragen wird, ist es natürlich blöd, denn anders als ein Halsband kriegt man es nicht wieder weg. Da ist kotzen ja noch die beste Lösung.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Empfehlungen Zecken und Flohschutzmittel?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten