Overall - Empfehlungen?

  • Mone+Oscar
Ich bin auf der Suche nach einem Overall für Dina, und wollte fragen, ob mir jemand eine Empfehlung geben kann für stämmige Hunde. Dina ist sehr kompakt (40cm, 20kg) mit einem dicken Schädel und kurzen Beinchen. Die meisten Overalls sind einfach zu lang oder mit der passenden Länge dann einfach zu eng. Perfekt passen die Mäntel von Sofa Dog Wear- Bull Linie, aber davon gibt es keine Overalls.

Mittlerweile friert sie bei Schnee mit normalen Mänteln sehr und ihr operiertes Bein mit der Platte wäre auch mit Wärme besser dran.

Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung?
:hallo:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mone+Oscar :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • IgorAndersen
Ich möchte dir dringend von einem Overall abraten. Ärmel vorne behindern die Bewegungsfreiheit immer. Das ist bei einem gesunden Hund schon schlimm, bei einem mit Bewegungseinschränkungen doppelt.

Das Hundevorderbein schwenkt beim Laufen seitlich am Brustkorb vor und zurück, der Ellenbogen (dort setzt der Ärmel an) verlagert dabei seine Position locker um 20cm, der Ärmel bleibt an seiner festen Position angenäht, kann lediglich knicken, und verhindert so die normale Bewegung.

Mein Hund ist auch eine Frostbeule mit Gelenksproblemen, bin dazu übergegangen im ein Fleeceshirt unter zu ziehen, Mantel drüber und ggf. noch einen Loop um den Hals. So geht es hier gut, ohne Bewegungseinschränkung.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Juanita
Wir haben auch wegen eines operierten Beins mehrere Overalls, die sehr gerne bei entsprechenden Temperaturen getragen werden.
Sie sind alle aus elastischem Stoff, daher kann ich keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit feststellen.
Wir haben den Rukka Subrima Overall aus einer Art Strickstoff, der hier gerne bei kaltem und trockenen Wetter getragen wird. Der Stoff in dem Bereich vorne ist so ein stretchiges Trikot-Zeug und er hat nicht ganz so lange Beine.
Der Softshell-Overall von Rukka ist für deinen Hund wahrscheinlich vorne zu schmal.

Dann haben wir noch einen von Equafleece, die gibt es in allen möglichen auch Schmal- und Breit-Größen, die richtige Größe dort zu finden, ist allerdings etwas schwierig, denn dort werden andere Maße als bei anderen Herstellern benutzt, aber es gibt eine gute Beratung.
Bei den Overalls sind die Beine länger, können aber einfach auf passende Länge geschnitten werden, da der Stoff nicht ausfranst.
Und die Sachen sollen wasserdicht sein (konnten wir noch nicht testen).

Bei den Overalls, die wir haben, beginnen die Ärmel eher im Bereich der Schulter, vielleicht sitzen sie deswegen bequemer.
 
  • Mone+Oscar
Ich möchte dir dringend von einem Overall abraten. Ärmel vorne behindern die Bewegungsfreiheit immer. Das ist bei einem gesunden Hund schon schlimm, bei einem mit Bewegungseinschränkungen doppelt.

Das Hundevorderbein schwenkt beim Laufen seitlich am Brustkorb vor und zurück, der Ellenbogen (dort setzt der Ärmel an) verlagert dabei seine Position locker um 20cm, der Ärmel bleibt an seiner festen Position angenäht, kann lediglich knicken, und verhindert so die normale Bewegung.

Mein Hund ist auch eine Frostbeule mit Gelenksproblemen, bin dazu übergegangen im ein Fleeceshirt unter zu ziehen, Mantel drüber und ggf. noch einen Loop um den Hals. So geht es hier gut, ohne Bewegungseinschränkung.

Danke für deine Einschätzung. Die Einschränkung der Vorwärtsbewegung der Vorderbeine haben wir leider bei den Sofa Bull Dog Mänteln teilweise auch schon ohne Beine. Ich halte da auf jeden Fall ein Auge drauf. Nur irgendeinen Kompromiss muss ich finden. Beine Hinten würde ja auch schon reichen.
 
  • Paulemaus
Könntest du Stulpen basteln und irgendwie am Mantel befestigen? So mit einer Art Strumpfhalter?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mone+Oscar
Wir haben auch wegen eines operierten Beins mehrere Overalls, die sehr gerne bei entsprechenden Temperaturen getragen werden.
Sie sind alle aus elastischem Stoff, daher kann ich keine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit feststellen.
Wir haben den Rukka Subrima Overall aus einer Art Strickstoff, der hier gerne bei kaltem und trockenen Wetter getragen wird. Der Stoff in dem Bereich vorne ist so ein stretchiges Trikot-Zeug und er hat nicht ganz so lange Beine.
Der Softshell-Overall von Rukka ist für deinen Hund wahrscheinlich vorne zu schmal.

Dann haben wir noch einen von Equafleece, die gibt es in allen möglichen auch Schmal- und Breit-Größen, die richtige Größe dort zu finden, ist allerdings etwas schwierig, denn dort werden andere Maße als bei anderen Herstellern benutzt, aber es gibt eine gute Beratung.
Bei den Overalls sind die Beine länger, können aber einfach auf passende Länge geschnitten werden, da der Stoff nicht ausfranst.
Und die Sachen sollen wasserdicht sein (konnten wir noch nicht testen).

Bei den Overalls, die wir haben, beginnen die Ärmel eher im Bereich der Schulter, vielleicht sitzen sie deswegen bequemer.
Danke @Juanita . Den Rukka hatte ich mir auch schon angeschaut, aber ich glaube der ist bei passendem Brustumfang dann zu lang. Werde ich aber nochmal prüfen.

Das ist ja cool, dass du den Equafleece hast. Den gab es jetzt ne ganze Zeit lang nicht für Lieferung nach DE, aber jetzt wohl wieder. Ich hab mich nur nicht rangetraut, weil nicht ersichtlich war, wie man den anzieht? Kannst du mir das sagen? Da sie Grössen für stämmige Hunde haben, müssten wir da klar kommen. Da könnte man ja auch vorne die Beine zurechtschneiden :)
 
  • Paulemaus
Ich auch :)

Es gibt doch so Doppelklipse (wie an Hosenträgern, nur halt zwei miteinander verbundene. Dazu Kinderstrümpfe, Fuss vom Strumpf abschneiden und Strumpf und Mantel zusammenklipsen. Da braucht es kein Basteltalent.
 
  • Paulemaus
Ich habe grade mal geschaut: Schau mal nach Cardigan-Clips, ob das eine Idee wäre.
 
  • Crabat
Ich weiß nicht ob das wärmt? Mir wäre das zu viel Gefrickel und sobald der Hund sich mal wirklich bewegt, und das soll er ja grade wenn es kalt ist, dann fällt alles auseinander.
 
  • Juanita
@Mone+Oscar :im Prinzip wie bei den einteiligen Pullis auch, am einfachsten zuerst über den Kopf ziehen, dann die Vorderbeine durchführen, zum Schluss die Hinterbeine rein.
Für nicht mehr so bewegliche Hunde gibt es glaube ich bei Equafleece auch noch eine Videoanleitung, wo zuerst die Vorderpfoten quasi einsteigen.
Ausziehen geht super fix, Hinterbeine herausnehmen, alles nach vorne schieben, wenn man den Pulli über den gesenkten Kopf zieht, kann er selber aus den Vorderbeinen steigen.
(Man merkt, dass wir viele Einteiler haben :mies:)
 
  • KsCaro
Hurrta hat Overalls - auch als XL-Variante für bullige Rassen. Hier wäre die 15,5jährige Tüdelomi allerdings not amused ihre arthrotischen Pfoten durch so lange "Ärmel" stecken zu müssen. Hier wird ein Hurrta-Mantel getragen und die Pfoten trocken und warm gerubbelt nach dem Spaziergang. Davon ab bestimmt die Omi das Tempo und die Länge der Strecke. :tuedelue::rotwerd:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Overall - Empfehlungen?“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten