Der mal schnell gefragt Fred...

Aber ob das davon kommt, oder von dem "Fremdkörper" (der seit Juni anscheinend kommt und geht?!) - ich habe keine Ahnung.

:gruebel: Ob das vielleicht doch eher sowas wie Rosis „Beulen“ ist.
Bei „zwischenzehenekzem“ / „zwischenzehengeschwür“ hab ich einige ähnlich Bilder gefunden.
Kann ja wohl auch durch Allergie kommen :rolleyes:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Brille ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das Futter kann schon zu den Hefepilzen beitragen, auch wenn es nicht unmittelbar zu Magen-/Darmproblemen führt. Nur nützt das Julia nichts, weil Yuma ja nicht alles verträgt.
 
Das Futter kann schon zu den Hefepilzen beitragen, auch wenn es nicht unmittelbar zu Magen-/Darmproblemen führt. Nur nützt das Julia nichts, weil Yuma ja nicht alles verträgt.

In dieser Zwickmühle saßen wir damals. Der Hund hätte wegen seiner Allergien laut TA am besten hochwertiges Protein und wenig Getreide gefüttert bekommen sollen, hatte aber Nierenprobleme, die wiederum erforderten, dass er am besten generell möglichst wenig Protein verstoffwechseln muss. Am Ende blieb uns nur bei den Allergien die Symptome zu unterdrücken und ein nierenschonendes Futter zu füttern.
Bei manchen Konstellationen trifft es so ungünstig zusammen, dass nur noch der Fahrplan eines Experten hilft. Man muss auf jeden Fall sehr viele Kompromisse machen und manchmal Entscheidungen zwischen zwei mittelprächtigen Alternativen treffen, anstatt eine perfekte Lösung zu haben.
Ich bin gespannt, ob sich beim TA zu der Sache mit den Verfärbungen und Büscheln noch etwas ergibt. Der Fuß scheint ja nochmal eine Baustelle für sich zu sein. Armes Ding! Ehrlich gesagt hoffe ich sehr, dass es so ist, wie der TA im Prinzip schon andeutete: im Vergleich zum Rest zu vernachlässigen.
Jedes weitere Problem würde alles sicher nur NOCH komplizierter machen. :(
 
Mein Kleiner hat von Zeit zu Zeit auch immer mal Probleme mit seinen Pfoten.
Sie sehen ähnlich aus wie Yumas und Brilles Pfoten. Bei ihm sind dann zusätzlich aber auch die Ballenzwischenräume betroffen. Die Pfoten jucken extrem.
Er hat auch zeitweise diese Krallenverfärbungen.
Sehr vieles von Bullterrierfun und der Link von Flash treffen auf ihn zu.
Das letzte Mal als es bei ihm im Sommer so schlimm war, hatte der Große sein Hotspot. Ich wußte damals am Wochenende nicht mehr was ich dem armen Kerl noch auf die Pfoten machen sollte und habe sie 2-3 mal am Tag wie das Hotspot mit Wasserstoffperoxid desinfiziert und über Nacht Tyrosur drauf + Socke. Ich konnte damals wirklich beim Heilen zu sehen. Momentan ist Ruhe und ich hatte eher eine Kontaktallergie vermutet.
Das mit den Hefepilzen lässt mich jetzt aber nimmer los.
Ich habe auf die Schnelle mal noch einen leicht verständlichen Text gefunden. Vielleicht hilft er jemanden.
 
Danke für die Tipps.

Das mit den Hefen werde ich nacher mal ansprechen.. Die verfärbten Krallen, der Geruch etc, das würde schon alles passen.

Omega 3, ja, nü, ich versuche lieber nichts mehr :(
Eine Hefekur (also Hefe ins Futter für die Haut) wurde mir auch schon empfohlen, aber ich trau mich da echt nicht mehr ran.

Zum Thema Futter und Allergieunterdrückend.. Das mache ich ja, also unterdrücken. Leider "reicht" diese Maßnahme gerade mal um ihn soweit in Ordnung zu bringen, dieses mal ist der Juckreiz (dank seiner zusätzlichen Umweltreaktion) leider nicht mal zu 100% weg..

Ich hab natürlich schon Sorge, dass es schlimmer wird wenn ich die Büschel einfach lasse, aber es wäre mir auch recht wenn es "zu vernachlässigen" wäre - das wäre toll.
Im Moment bin ich ja nach wie vor unsicher ob Fremdkörper zu Büscheln oder Büschel zu Fremdkörper geführt hat / haben :ko2:

Mal gucken ob der TA nacher was raus holt, dann weiß ich mehr.

Ich werde zumindest in irgendeiner Form die Füße weiter baden / reinigen und trocken halten, weil das hilft.
Mein TA empfiehlt dafür Kernseife statt Chlorhexidin shampoo.
Außerdem hat er mir für "den Rest" vom Hund das Allermyl Shampoo mit gegeben.
 
Es ist wirklich pervers mit einem Hund der alles an Allergien/Reakionen mitnimmt was der liebe Herrgott zu bieten hat.
Ich habe das mit <--- Püppi ja auch durchgemacht.

Aber auch vieles Andere kann sich ebenso über die Haut ausdrücken. Seien es die Nieren, Schilddrüse oder sonstige Innereienbeschwerden. Ist da alles okay?!
Yuma, wurde schon mal ein großes Blutbild, Organprofil, Allergietest, Hautgeschabsel, Biopsie betroffener Stellen usw. usf. gemacht? Das habe ich jetzt nicht so genau in Erinnerung was da schon alles seitens deines Tierarztes gemacht wurde.
Was ist denn ganz klar? Futtermittelallergie? Grasmilben?
Crunch hat Futtermilben und Hausstaubmilbenallergie. Sowas hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Zettel. Ich war noch im "Kimba-Modus", in dem es an externen Faktoren vorwiegend um die Futtermittel/Bestandteileallergien und die Gräser/Pollen/Grasmilbengeschichte ging. Hast du dich schon in die Richtung befasst?

Hefepilz hatten wir unzählige Male, es war dann echt das "Topping" nach langen Schüben, wenn sie einfach "durch" war. Sie roch dann total unangenehm, süsslich.

Sie bekam Apoquel, was ich immer wieder versuchte auszuschleichen. Irgendwann gab ich auf. Sie bekam es dann durchgehend. Allermyl Shampoo und die Lotion hatte ich. Die Lotion trug ich vor dem spazieren gehen an den Beinen, zwischen den Zehen, Bauch sowie Gesicht/Ohren auf. Ebenso hatte ich das Dermacool Spray von Virbac. Damit behandelte ich nochmal gezielter juckende/gereizte Bereiche. Ansonsten blieb mir nur, permanent am Futter zu feilen.
Sie sah im Frühling und Herbst trotzdem immer schlimm aus.
 

Anhänge

Danke für die Tipps.

Das mit den Hefen werde ich nacher mal ansprechen.. Die verfärbten Krallen, der Geruch etc, das würde schon alles passen.

Omega 3, ja, nü, ich versuche lieber nichts mehr :(
Eine Hefekur (also Hefe ins Futter für die Haut) wurde mir auch schon empfohlen, aber ich trau mich da echt nicht mehr ran.

Zum Thema Futter und Allergieunterdrückend.. Das mache ich ja, also unterdrücken. Leider "reicht" diese Maßnahme gerade mal um ihn soweit in Ordnung zu bringen, dieses mal ist der Juckreiz (dank seiner zusätzlichen Umweltreaktion) leider nicht mal zu 100% weg..

Ich hab natürlich schon Sorge, dass es schlimmer wird wenn ich die Büschel einfach lasse, aber es wäre mir auch recht wenn es "zu vernachlässigen" wäre - das wäre toll.
Im Moment bin ich ja nach wie vor unsicher ob Fremdkörper zu Büscheln oder Büschel zu Fremdkörper geführt hat / haben :ko2:

Mal gucken ob der TA nacher was raus holt, dann weiß ich mehr.

Ich werde zumindest in irgendeiner Form die Füße weiter baden / reinigen und trocken halten, weil das hilft.
Mein TA empfiehlt dafür Kernseife statt Chlorhexidin shampoo.
Außerdem hat er mir für "den Rest" vom Hund das Allermyl Shampoo mit gegeben.
Mit Kernseife oder Soda hatten wir hier gute Erfahrungen bei Entzündungen an den Ballen gemacht. Finde ich besser als Chlorhexidin. Propolis Salbe hat dann auch gut geholfen, aber das verträgt nicht jeder Hund.
 
Es ist wirklich pervers mit einem Hund der alles an Allergien/Reakionen mitnimmt was der liebe Herrgott zu bieten hat.
Ich habe das mit <--- Püppi ja auch durchgemacht.

Aber auch vieles Andere kann sich ebenso über die Haut ausdrücken. Seien es die Nieren, Schilddrüse oder sonstige Innereienbeschwerden. Ist da alles okay?!
Yuma, wurde schon mal ein großes Blutbild, Organprofil, Allergietest, Hautgeschabsel, Biopsie betroffener Stellen usw. usf. gemacht? Das habe ich jetzt nicht so genau in Erinnerung was da schon alles seitens deines Tierarztes gemacht wurde.
Was ist denn ganz klar? Futtermittelallergie? Grasmilben?
Crunch hat Futtermilben und Hausstaubmilbenallergie. Sowas hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Zettel. Ich war noch im "Kimba-Modus", in dem es an externen Faktoren vorwiegend um die Futtermittel/Bestandteileallergien und die Gräser/Pollen/Grasmilbengeschichte ging. Hast du dich schon in die Richtung befasst?

Hefepilz hatten wir unzählige Male, es war dann echt das "Topping" nach langen Schüben, wenn sie einfach "durch" war. Sie roch dann total unangenehm, süsslich.

Sie bekam Apoquel, was ich immer wieder versuchte auszuschleichen. Irgendwann gab ich auf. Sie bekam es dann durchgehend. Allermyl Shampoo und die Lotion hatte ich. Die Lotion trug ich vor dem spazieren gehen an den Beinen, zwischen den Zehen, Bauch sowie Gesicht/Ohren auf. Ebenso hatte ich das Dermacool Spray von Virbac. Damit behandelte ich nochmal gezielter juckende/gereizte Bereiche. Ansonsten blieb mir nur, permanent am Futter zu feilen.
Sie sah im Frühling und Herbst trotzdem immer schlimm aus.

Scheinbar alles okay - bzw überall wo ich frage könnte es das sein ist die deutliche Antwort nein.
Meinem TA glaube ich das auch - bei ihm wollte ich jetzt erst auf SD und Autoimmunerkrankungen testen. Er sagte sparen Sie sichs, SD ist es nicht und Autoimmun hilft mir nix wenn ichs weiß oder nicht. Ich glaube ihm da, er könnte ja ne menge Geld an mir verdienen wenn er wollte.

Organe sind okay, da haben wir vor kurzem ja ein Blutbild gemacht.

Der Doc sagt nach wie vor dass es mit der Allergie zusammenhängt. Ja, Malassezien sind dort vermutlich vermehrt, aber es geht auch wieder weg wenn der Schub nachlässt.
Ich glaube ihm das jetzt einfach mal. Bisher hatte er ja doch immer recht.
(Edit: @Brille Cleo ist doch nicht allergisch, oder? :gruebel: )

Yumas Pfote blieb heute nochmal unbehelligt - der Fremdkörper ist "noch nicht reif" :wtf: Montag oder Dienstag dann.

Yuma ist gegen Futter & Außenreize allergisch. Wir machen keinen weiteren Test, zum einen weil der TA sagt dass es sich immer wieder ändern kann, zum anderen weil wir gewisse Dinge eben wissen (durch probieren), vermuten oder ausschließen (z.b. Hausstaubmilben, da die Allergie in Schüben kommt und nicht durchgängig da ist).

Oh mensch, das Bild.. Allergien sind einfach fies :(
 
Mit Kernseife oder Soda hatten wir hier gute Erfahrungen bei Entzündungen an den Ballen gemacht. Finde ich besser als Chlorhexidin. Propolis Salbe hat dann auch gut geholfen, aber das verträgt nicht jeder Hund.

Ich mach jetzt einfach mal mit Kernseife und Allermyl weiter :kp:
Zumindest an den Pfoten, eigentlich wasche ich den ganzen Hund ja nicht. Hab nur die Beine in letzter Zeit wegen den fiesen Pusteln gewaschen.
 
Ich drücke die Daumen, dass Du für Yuma eine Lösung findest.
Dein armer Bub tut mir sehr leid, die elende Juckerei ...:(
 
Ich trau mich kaum was beizutragen wegen Yumas Empfindlichkeit aber Lotta hatte damals so verfärbte Füße/Zwischenräume während einer ihrer Scheinschwangerschaften und wir haben es mit Apfelessig Bädern und Wasserstoffperoxid schnell in den Griff bekommen. Also erst mit Essig Baden, dann nochmal mit der Peroxid sauber machen und dann war recht schnell Ruhe. Aber bei Lotta war es auch nie so komplex wie bei euch und ich wusste dass sie auf nichts der Mittel mit Allergien reagiert :( Ich drück dir ganz fest die Daumen dass ihr die ganzen Sachen bald in den Griff bekommt!
 
Ich drücke die Daumen, dass Du für Yuma eine Lösung findest.
Dein armer Bub tut mir sehr leid, die elende Juckerei ...:(

Danke!


Ich trau mich kaum was beizutragen wegen Yumas Empfindlichkeit aber Lotta hatte damals so verfärbte Füße/Zwischenräume während einer ihrer Scheinschwangerschaften und wir haben es mit Apfelessig Bädern und Wasserstoffperoxid schnell in den Griff bekommen. Also erst mit Essig Baden, dann nochmal mit der Peroxid sauber machen und dann war recht schnell Ruhe. Aber bei Lotta war es auch nie so komplex wie bei euch und ich wusste dass sie auf nichts der Mittel mit Allergien reagiert :( Ich drück dir ganz fest die Daumen dass ihr die ganzen Sachen bald in den Griff bekommt!

Danke.. Hatte sie auch diese Büschel? :(
Laut TA soll ich an den Pfoten ja gar nichts machen, aber das ist mir halt auch zuwider. Ich mag das schon reinigen und trocknen..
Essig funktioniert im Prinzip denke ich ähnlich wie Kernseife oder Chlorhexidin, sie trocknen das ganze gewissermaßen aus schätze ich??
 
Naja Büschel in dem Sinne nicht aber durch dieses Geschmiere sieht es halt so aus denke ich? Schau mal so sieht Lottas Pfote jetzt aus. Haare sind ja da aber wenn es so verklebt ist sieht es halt nicht so "normal" aus? Ich schau mal ob ich noch so ein altes Foto auf dem Handy habe.20181103_202220.jpg
Ich hab damals nach Hausmitteln gegen Hefepilze gegoogelt und daraufhin mit dem Apfelessig behandelt und damit schnell gute Erfahrungen gemacht. Es roch aber auch so Hefe typisch süsslich. Lotta hatte da auch eine so bräunlich verfärbte Kralle , die danach normal wieder rausgewachsen ist. Ich glaube Kernseife ist ähnlich gut.
 

Anhänge

Naja Büschel in dem Sinne nicht aber durch dieses Geschmiere sieht es halt so aus denke ich? Schau mal so sieht Lottas Pfote jetzt aus. Haare sind ja da aber wenn es so verklebt ist sieht es halt nicht so "normal" aus? Ich schau mal ob ich noch so ein altes Foto auf dem Handy habe.Anhang anzeigen 204646
Ich hab damals nach Hausmitteln gegen Hefepilze gegoogelt und daraufhin mit dem Apfelessig behandelt und damit schnell gute Erfahrungen gemacht. Es roch aber auch so Hefe typisch süsslich. Lotta hatte da auch eine so bräunlich verfärbte Kralle , die danach normal wieder rausgewachsen ist. Ich glaube Kernseife ist ähnlich gut.

Oh, so schöne Pfoten!
Davon träumen wir :D :(

Hm, typisch nach Hefe würde ich den Geruch gar nicht unbedingt nennen, ich weiß nicht. Zumindest am Ohr riechen Hefen deutlich anders.
Ich weiß echt nicht.
 
Oh, so schöne Pfoten!
Davon träumen wir :D :(

Hm, typisch nach Hefe würde ich den Geruch gar nicht unbedingt nennen, ich weiß nicht. Zumindest am Ohr riechen Hefen deutlich anders.
Ich weiß echt nicht.

Ja die Pfoten sind schön aber sie hat andere Baustellen..... :tuedelue:
Ich würde es mit Baden und reinigen mal probieren wenn du weißt dass er auf die Sachen nicht reagiert.
 
Lexy hat milchigen Ausfluss aus ihrer Scheide. Ist das so wie beim Rüden, dass es manchmal einfach "suckelt" oder muss ich zum TA? :gruebel: Ich hab schon das Gefühl, dass es sie stört, weil sie vermehrt versucht zu lecken und dann ganz zornig wird, wenn sie nicht richtig hin kommt. Sonst ist sie aber total fit und agil. :kp:
 
Lexy hat milchigen Ausfluss aus ihrer Scheide. Ist das so wie beim Rüden, dass es manchmal einfach "suckelt" oder muss ich zum TA? :gruebel: Ich hab schon das Gefühl, dass es sie stört, weil sie vermehrt versucht zu lecken und dann ganz zornig wird, wenn sie nicht richtig hin kommt. Sonst ist sie aber total fit und agil. :kp:

Das könnte eine Vaginitis sein - eine Scheidenentzündung. Das haben Hündinnen schon mal am Rande der Pubertät bei all der Hormonumstellung. Sollte dies nur leicht und nur "manchmal" sein, würde ich mir keine größeren Sorgen machen.

Sorgen würde ich mir machen, dass sie da "nicht richtig hin kommt" - das hatte keine meiner Hündinnen gehabt.
 
Das könnte eine Vaginitis sein - eine Scheidenentzündung. Das haben Hündinnen schon mal am Rande der Pubertät bei all der Hormonumstellung. Sollte dies nur leicht und nur "manchmal" sein, würde ich mir keine größeren Sorgen machen.

Sorgen würde ich mir machen, dass sie da "nicht richtig hin kommt" - das hatte keine meiner Hündinnen gehabt.

Sie kommt schon hin, wenn sie über den Bauch zwischen die Beine geht, aber manchmal versucht sie es über die Seitr, dann dreht sie sich im Kreis :mies:
 
Sie kommt schon hin, wenn sie über den Bauch zwischen die Beine geht, aber manchmal versucht sie es über die Seitr, dann dreht sie sich im Kreis :mies:
he, he - das passiert Ylvi heut noch manchmal... und dann brummt sie sich selbst an, weil sie genervt ist, dass es nicht klappt :lol:
 
Sorgen würde ich mir machen, dass sie da "nicht richtig hin kommt" - das hatte keine meiner Hündinnen gehabt.
Also Chili kann sich auch nur mit komischen Verrenkungen selbst putzen. Geht einfach vom kompakten Körperbau her nicht anders. :kp:
Ich würde es auch mal beobachten und falls sie anfängt zu riechen, dann würde ich zum TA gehen, nicht das sich da was entzündet.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
13
Aufrufe
7K
snowflake
snowflake
Merci123
Hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber sie sind schon irgendwo ... unselbständiger/mehr auf externen Input angewiesen. ;)
Antworten
84
Aufrufe
6K
HSH Freund
HSH Freund
raceman
:love:Herzlichen Glückwunsch zum süssen Zuwachs.
Antworten
23
Aufrufe
3K
kaukase
JoeDu
Antworten
3
Aufrufe
1K
lektoratte
lektoratte
Paulemaus
Ich hab Hagebuttenpulver von dhn Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten bekommt Lucky noch Löwenzahnwurzel und Blätter
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Zurück
Oben Unten