Der mal schnell gefragt Fred...

Lass es mit dem Holz.
Da wo du Zahnstein in der Regel entfernen möchtest (hintere Zähne, Innenseite) kommt man mit solchen Wurzeln nicht bei.

Zur Härte der Wurzeln, sind sie zu weich, kannst du ein massives Problem mit Verschlucken bekommen. Entweder ganze Teile oder eben Sägemehl in nicht unerheblicher Menge, beides kann zu Darmverschluss führen.
Sind sie zu hart, macht sich der Hund die Zähne kaputt.

Diese Wurzeln/Hölzer haben keinen positiven für unsere Hunde und da haben wir das Thema wo die Wurzeln herkommen, wie belastet sie sind und wie der eventuelle Impact auf die dortige Umwelt noch nicht einmal angefasst.
Danke dir!
Einiges davon hatte ich auch so im Hinterkopf.
Sie nimmt sich im Garten halt gern herumliegende Ästchen und zerknurpselt die (solange, bis ich es ihr verbiete), daher dachte ich, vielleicht könnte das eine Option sein.
Den Zahnstein muss ich eh beim anstehenden Check-up-TA-Termin ansprechen. Dachte nur, vielleicht gäbe es eine Option.

Gibt es denn irgendwas, was man das Tier kauen lassen kann? Tatsächlich essbare Kauartikel gehen ja aus anderen Gründen nicht und alles Spielzeugartige wird im Wahn zerfetzt - das ist kein vernünftiges Kauen, sondern einfach nur gefährlich (und ohne Rücksicht auf Verluste, die beißt sich da innerhalb von Sekunden blutig, weil sie wie bescheuert drauf rumknatscht, -fetzt oder was auch immer geeignet ist). :(
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi fusselchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hmm...
Wenn sie so zerstört, würde es bei mir gar nichts geben, bevor ich da nicht ein besseres Verhalten etabliert habe.

Also zB einen kleinen Kong an Schnur und dann das ganze Impulskontrollspiel. Wenn das etabliert ist, inklusive vernünftigem Aus und es bleiben die Lampen im Hirn an, dann würde ich ihr einen Kong zum Ausschlecken geben.
Benimmt sie sich damit, ihr den Kong immer länger belassen, bis er liegen bleiben kann.
 
Wenn sie Straußensehnen verträgt, die sollen gut sein. Mein TA hat mir die empfohlen. Leider ist sowas nix für meine Hunde.
 
Hmm...
Wenn sie so zerstört, würde es bei mir gar nichts geben, bevor ich da nicht ein besseres Verhalten etabliert habe.

Also zB einen kleinen Kong an Schnur und dann das ganze Impulskontrollspiel. Wenn das etabliert ist, inklusive vernünftigem Aus und es bleiben die Lampen im Hirn an, dann würde ich ihr einen Kong zum Ausschlecken geben.
Benimmt sie sich damit, ihr den Kong immer länger belassen, bis er liegen bleiben kann.
Ja, aus dem Grund gibt es bisher auch nix und Gefundenes nehm ich ihr ab.
Dann muss ich da wohl mal ran. Ums vernünftige Aus habe ich mich auch gedrückt bisher.
backing up homer simpson GIF

Der Hund kann frei laufen trotz Reh und Hase im Feld nebenan (und entscheidet sich bei auf 5m Nase an Nase mit nem Reh, beide sich anstarrend, für mich und bei Fuchskagge zumindest in 85 % der Fälle für mich - aber sobald man was zerbeißen kann, purzeln die 3 Hirnzellen nur noch wild durcheinander). Naja. Freilauf ohne Selbst- und Fremdgefährdung hatte Prio, jetzt also weiter zu den doofen Themen. :rolleyes:
 
Wenn Biene trinkt sieht das Wasser danach immer so aus, also schaumig

:gruebel: sowas hatte ich noch nie bei meinen Hunden

Hat das von euch schon mal jemand gesehen?
Muss ich mir da Sorgen machen?
IMG_6450.jpeg
 

Anhänge

Der Hund kann frei laufen trotz Reh und Hase im Feld nebenan (und entscheidet sich bei auf 5m Nase an Nase mit nem Reh, beide sich anstarrend, für mich und bei Fuchskagge zumindest in 85 % der Fälle für mich - aber sobald man was zerbeißen kann, purzeln die 3 Hirnzellen nur noch wild durcheinander). Naja. Freilauf ohne Selbst- und Fremdgefährdung hatte Prio, jetzt also weiter zu den doofen Themen. :rolleyes:

Das ist doch super!
Mach dir keinen Kopf, es gibt wichtigere Sachen und wenn du sagst "den Aufwand/Konflikt, nur damit sie was zum Kauen hat ist es mir nicht wert" ist das völlig in Ordnung.

Ich wollte da auch nicht oberlehrerhaft rüber kommen, ich hab nur geschrieben was ich machen würde und das "Wie" gleich mit eingeschoben.
Wie du es am Ende handhabst ist ja egal, muss für euch passen. :)
 
Wenn Biene trinkt sieht das Wasser danach immer so aus, also schaumig

:gruebel: sowas hatte ich noch nie bei meinen Hunden

Hat das von euch schon mal jemand gesehen?
Muss ich mir da Sorgen machen?


Robin schlägt auch manchmal Schaum. Soll angeblich bei Bullis nicht unüblich sein, hab ich gehört. Döm macht das nicht.
 
Hat jemand Kauholz-Empfehlungen? Mokka hätte Spaß dran (und vielleicht würde es auch dem Zahnstein etwas entgegenwirken), aber ich les so viel Verunsicherndes dazu (splittert gefährlich, zu hart), dass ich mich bisher nicht getraut habe.
Die Else beißt sich ja so schon an allem, was sie kaut, das Zahnfleisch blutig; ich will jetzt nicht, dass sie mehr kaputt macht.
Wegen sowas muss Chili n Zahn ziehen..... es gibt doch so gepresste "Käse"blöcke für Hunde. Ich bin ziemlich sicher, dass der Chili den kaputten Zahn bescherte.... sie hat ja auch kein Mass bei Kauzeugs. Ich hab aber nicht gedacht, dass das Ding so hart ist. Bei den Kauwurzeln wusste ich es, die hat sie nie gekriegt. Sie darf auch Holz nicht zerbeissen draussen, eben aus dem Grund, weil sie kein Mass hat beim zerbeissen.

Es gibt hier wirklich nur noch Sauohren und Kaninchenohr und fertig.
 
Man kann als Faustregel sagen, wenn du mitm Fingernagel eine Kerbe reindrücken kannst, ist es für de Hund zum Kauen geeignet.
Den Käse versteh ich u.A. deshalb auch nicht, zumal der wirklich scharfkantig splittert.

@fusselchen wir haben von Kong so einen Reifen und einen Knochen, wo man Leckerli drin verstecken kann. Vllt sind die eine Option?
 
Man kann als Faustregel sagen, wenn du mitm Fingernagel eine Kerbe reindrücken kannst, ist es für de Hund zum Kauen geeignet.
Den Käse versteh ich u.A. deshalb auch nicht, zumal der wirklich scharfkantig splittert.

@fusselchen wir haben von Kong so einen Reifen und einen Knochen, wo man Leckerli drin verstecken kann. Vllt sind die eine Option?
In ein Schweineohr kann ich auch keinen Nagel rein drücken. Aber die sind halt dünner. Rinderkopfhautplatten geht hier auch nicht, da muss ich immer was wegwerfen, wenn das Stück zu klein wird.
Gefüllte Kong und Co. geht hier aber tiptop.
 
Man kann als Faustregel sagen, wenn du mitm Fingernagel eine Kerbe reindrücken kannst, ist es für de Hund zum Kauen geeignet.
Den Käse versteh ich u.A. deshalb auch nicht, zumal der wirklich scharfkantig splittert.

@fusselchen wir haben von Kong so einen Reifen und einen Knochen, wo man Leckerli drin verstecken kann. Vllt sind die eine Option?
Magst du mir da einen Link schicken, zu den Kong-Sachen?

Ich hab einen normalen Kong aus dem Fundus von Dunni, glaub ich, den könnte ich mal testen, was sie damit anstellt, wenn ich ihn fülle.
Schleckmatten gehen ja wunderbar - da kommt sie auch nicht auf die Idee, dran rumzubeißen, im Zweifel lässt sie was drin, wenn es nicht rausgeht.
Aber bei den Schnüffelteppichen mussten wir auch erst klären, dass man die nicht zerrupft.
Wenn ich Leckerli in ein Handtuch rolle und das verknote oä, checkt sie auch nicht, dass sie es "auspacken" könnte. Sie kaut dann drauf rum und versucht quasi, das TroFu durch das Handtuch durch zu lutschen/kauen, was natürlich auch in Löchern endet. Da stellt sie sich ein bisschen dusselig an, finde ich.

@Coony Alles gut! :) Einerseits ist es mir nicht so wichtig und daher bisher den Aufwand nicht wert - andererseits wäre es natürlich schön, ihr dadurch mehr ermöglichen zu können. Und das war ja auch bei den Freilaufthemen die Motivation, von daher...
 
In den angeblich unkaputbaren Kong von Tacco konnte man auch nicht einritzen. Leider sah er nach relativ kurzer Zeit so aus:
IMG_20240526_075548.jpg
Manches muß man wahrscheinlich auch ausprobieren.
 

Anhänge

Hast du mir vielleicht die Mail-Adresse deiner Trainerin oder der Tafel? Damit ich da mal anfragen kann?
Wie gesagt sind es halt sehr kleine und kleine Sachen, die ich verschenken möchte.
Der Tierschutzverein hat leider keinen Bedarf.


Das erste ist die Seite von der Tafel. Das zweite ist Silvia, die Trainerin die dahinter steht. Ich kann mir vorstellen, dass das Malteserrudel passt von der Größe und wenn nicht gibt's auch arme Menschen mit kleinen Hunden.
 
Sie Frisst wieder und bewegt sich mehr. Sie scheint auf dem Weg der Besserung zu sein. (Zitat meines Bruders)
Bekommt nach wie vor Medis. Ich hoffe es wird nun immer besser. Bis jetzt bin ich froh das es bergauf geht und habe die 750€ für Bruder und Mietze gern bezahlt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
13
Aufrufe
7K
snowflake
snowflake
Merci123
Hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber sie sind schon irgendwo ... unselbständiger/mehr auf externen Input angewiesen. ;)
Antworten
84
Aufrufe
6K
HSH Freund
HSH Freund
raceman
:love:Herzlichen Glückwunsch zum süssen Zuwachs.
Antworten
23
Aufrufe
3K
kaukase
JoeDu
Antworten
3
Aufrufe
1K
lektoratte
lektoratte
Paulemaus
Ich hab Hagebuttenpulver von dhn Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten bekommt Lucky noch Löwenzahnwurzel und Blätter
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Zurück
Oben Unten