Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

  • Lucie
Mit 9 Monaten Welpen ist mega traurig, das Problem mit dem Fell haben alle Langhaarfuzzis. Man glaubt garnicht wie viele unterschiedliche Kletten, Samenkörner, Gräser es gibt.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Lucie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Grinschy
Cavalier mit Pudel :( dieganzen Mixe sollten doch nicht sein :(
Entweder hole ich mir einen Pudel und steh dazu oder einen schönen Hund der haart.
Wenn ich die Namen höre …. es macht mich nur traurig…
 
  • Grinschy
Ach du shice :( Wie furchtbar...ist sie nun kastriert?
… ehrlich hab ich mich nicht getraut zu schreiben: weil ich nicht daran glaube.
( … bei den ganzen Besitzer dieser : … poo Hunde ist doch eh alles : wie der Name schon sagt - für den …..
Gerne würde ich mich eines besseren belehren lassen> zeig mir einen,- allein ich kenne eine Menge …poo Hunde. Leute die überstimmt- durch Corona- eigentlich keinen Spaß am Hund- ect .. Hundebesitzer sind. Zu fett - Dr hat es empfohlen ect. nicht bitte ein vernünftiges Argument, angeblich Haar Allergie: die kommt aber vom Eiweiß: wenn der Hind sauber ist : leckt der nicht> Quatsch Argumente schlechthin… )
 
  • Paulemaus
Ach du shice :( Wie furchtbar...ist sie nun kastriert?

Ja. Tatsächlich sollte sie kastriert werden und bei der Voruntersuchung stellte der TA fest, dass sie tragend ist. Offensichtlich wurde sie in der Huta gedeckt. Nachdem sie ihre 3 Welpen aufgezogen hatte, wurde sie dann kastriert.
 
  • Grinschy
Ja. Tatsächlich sollte sie kastriert werden und bei der Voruntersuchung stellte der TA fest, dass sie tragend ist. Offensichtlich wurde sie in der Huta gedeckt. Nachdem sie ihre 3 Welpen aufgezogen hatte, wurde sie dann kastriert.
Dann nehme ich es zurück. Ok
Und in der Huta , dass ist böse und traurig. Hätte nicht sein dürfen.
 
  • Paulemaus
Kalle braucht gedrückte Daumen :(
Er hat heute viel erbrochen und wirkt schwach. Blut wurde eben abgenommen, nun warten wir auf die Resultate.
 
  • Schorschi
Ganz fest, drücke ich die Daumen!
 
  • embrujo
Oh nein. :( Hier wird alles gedrückt. Der Kerl soll keinen Mist machen :love:
 
  • Pepels
Oh Kalle, drücke ganz fest die Daumen :clover: :clover: :clover: :clover:
 
  • Paulemaus
Danke. Er hat tatsächlich "nur" einen üblen Magenvirus und es kommt glücklicherweise nicht von den Nieren. Die Nierenwerte sind unverändert und auch sonst sind die Blutwerte gut.
 
  • bxjunkie
Danke. Er hat tatsächlich "nur" einen üblen Magenvirus und es kommt glücklicherweise nicht von den Nieren. Die Nierenwerte sind unverändert und auch sonst sind die Blutwerte gut.
GsD! Gute Besserung für den Kallemann :)
 
  • Candavio
Von uns auch gute Besserung...:zustimm:
 
  • Paulemaus
Danke an alle. Heute Abend bekam er die Hälfte seiner normalen Mahlzeit und hat sie gut vertragen.

@Candavio
Gibst Du einen Phosphatbinder und wenn ja, welchen?
 
  • Paulemaus
Als der TA mir gestern empfahl, Kalles Nieren zusätzlich mit "Pronefra" zu unterstützen, war ich eher skeptisch. Pronefra ist ein Phosphatbinder und bindet zusätzlich urämische Schadstoffe. Ich kannte den Einsatz von Phosphatbindern bisher nur, wenn ein Tier kein Nierenfutter frisst und das normale Futter "entschärft" werden muss. Da Kalle Nierenfutter bekommt, sah ich keine Notwendigkeit für sowas. Der TA hat Kalle vor der C.E.-OP bewahrt und er hat endlich die Leishmaniose von Tano diagnostiziert, nachdem zwei TÄs daneben lagen, was Tano fast das Leben gekostet hat. Ich halte ihn für sehr kompetent und vertraue ihm. Deswegen nahm ich eine kleine Flasche mit, die für 10 Tage reicht und googelte zuhause nach "Nierenfutter Hund plus Phosphatbinder". So richtig fündig wurde ich allerdings nicht, auch wenn ich die Suchanfrage variierte.

Ich gab Kalle gestern Abend erstmals den Phosphatbinder und Kalle schlabberte ihn begeistert pur. Heute Morgen bekam er ihn das zweite Mal mit dem Frühstück, heute Abend das dritte Mal mit dem Abendfressen. Gestern Abend ging es ihm nach seinen Magenproblemen schon wesentlich besser und heute Morgen wirkte Kalle wieder fit. Sogar mehr als das: Er ist weniger müde im Vergleich zu der Zeit vor der Mageninfektion und er wirkt insgesamt fitter. Es ging ihm vorher auch gut, aber offensichtlich bewirkt das neue Mittel bei ihm eine Steigerung der Lebensqualität. Mal schauen, wie es weiter geht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten