Der neue Donut kommt immer noch nicht gut an. Nur Milli legt sich gelegentlich drauf, aber Lotta und Kalle ignorieren ihn standhaft. Neue Betten wurden bisher immer sofort begeistert angenommen, egal in welcher Form, aber der echte Donut hat offensichtlich für die Hunde so seine Tücken. Warum auch immer. Verstehe einer die Viecherl..
Unser Donut ist zwar der Kleinste seiner Art, nimmt aber mit seinen 65 cm Durchmesser trotzdem viel Platz ein. Deswegen haben Chris und ich überlegt, was wir mit ihm machen. Chris hatte die Idee, dass sich das Teil in meinem Schmollraum gut machen könnte. Da halten sich die Katzen gerne auf, aber auch Milli liegt gerne auf dem runden Teppich, wenn sie ihre Ruhe haben möchte. Oft liegen Milli und die Katzen zusammen und es sieht aus wie in einer Gruppentherapie gg. Zusätzlich gibt es im Schmollraum noch ein Bänkchen, auf dem die Katzen gerne liegen und darunter eine Katzenkudde mit Lammfell, die die Katzen lieben und in die sich auch Lotta gerne mal quetscht. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Donut benutzt wird, ist dort um einiges höher als jetzt. Damit fehlt uns aber immer noch ein Ersatz im Wohnzimmer. Nochmal so ein Faketeil zu kaufen wollten weder Chris noch ich, weil das Teil bei der Beanspruchung hier schnell wieder hinüber wäre. Chris kam auf die Idee, nachzuprüfen, in welchen Größen es die von allen Viecherl geliebte Matratze gibt, auf dem Lotta auf den letzten Bildern liegt. Es gibt sie tatsächlich in einer Größe, die den alten Donut ersetzen kann und sogar noch in derselben Farbe wie die bisherige Matratze. Ich bin gespannt, wie die bei den Tieren ankommen wird.
Die Hunde werden bei unseren Spaziergängen quasi täglich gebadet oder geduscht. Entweder kommt das Wasser von oben oder wir gehen durch für mich hüfthohes Gras, was ziemlich nass ist. Lotta ist mittlerweile so hell, wie sie es zuletzt im Herbst war. Natürlich habe ich sie nach den winterlichen Matschspaziergängen abgewaschen wie die anderen auch. Allerdings sind alle unsere Hunde über Winter immer etwas schmuddeliger als im Sommer und bei weißem
Fell fällt das halt mehr auf.
Ich hatte heute in unserer Dorfapotheke ein witziges Erlebnis: Die TÄ hatte mir neue Rezepte für Kalle und Tano ausgestellt und ich wollte diese einlösen. Während der Apotheker die Medis für Kalle und Tano zusammen suchte, betrat eine betagte Dame die Apotheke und ging an den Schalter neben mir. Schon als sie reinkam, hatte ich das Gefühl, dass ich sie kenne. Zudem meinte ich, ihren Hut schon gesehen zu haben. Mit Gesichtern habe ich ja so meine Probleme, aber mit Hüten offensichtlich nicht gg. Als sie am Nebenschalter ankam, grüßte ich freundlich. Sie erwiderte meinen Gruß und meinte, dass sie mein Lächeln kenne, aber nicht einordnen könne, wer ich bin. Ich erwiderte, dass ich auch meine, sie zu kennen. Daraufhin ging ein Leuchten über ihr Gesicht: "Aber ja! Sie sind die Deutsche! Wir waren zusammen im Frisörsalon von Michelle. Sie lieben Michel Sardou, nicht wahr? Sie haben doch mit Michelle darüber gesprochen." Mein Apotheker war mittlerweile mit dem Rezept von Kalle zurück und nahm sich ein bisschen Zeit, um unserem Dialog zuzuhören. Es gibt drei Schalter in der Apotheke, alle waren besetzt und weitere drei Personen warteten. Die betagte Dame fügte hinzu: "Fühlen Sie sich immer noch so wohl in Vigy?" Ich erwiderte, dass ich es immer noch liebe, in Vigy zu leben und dass das Dorf so schön sei. Das stieß auf allgemeine Zustimmung und wir unterhielten uns inklusive Apotheker/innen ein bisschen über die Vorzüge, in Vigy zu leben. Irgendwann waren dann doch alle Medis in meiner Meditüte und ich verließ die Apotheke mit fröhlichen Wünschen für ein schönes Wochenende an alle.
Ich liebe es so sehr, hier zu leben.