ich kenne das problem mit den schwiegereltern.
wenn wir arbeiten sind, dann ist mia bei ihnen.
am sonntag haben mein freund und ich gegessen und mia hat gebettelt ohne ende (das erste mal). ich habe meinen freund gesagt, das das mit sicherheit von den eltern kommt. als seine mutter dann oben war haben wir sie drauf angesprochen und sie hat nur blöd gelacht. da bin ich bald geplatzt. sie hat so auf: ach, der liebe hundi, gemacht.
vor uns hat mia totalen respekt. als mein freund ihr nämlich klar machen wollte, das sie das zu lassen hat, hat sie sich unter den wohnzimmertisch verkrochen. wir haben sie nicht mehr rausbekommen, so eine angst hatte sie. dabei machen wir gar nix schlimmes.
genauso als sie durchfall hatte und uns die ganze wohnung verschissen hatte, als wir morgens wach wurden. wir haben sie gerufen und wollten es ihr zeigen, da hat sie sich unter das bett verkrochen aus angst. dabei waren wir nicht mal richtig sauer. sie hatte ja durchfall (1 tag später wurde ein virus festgestellt, deshalb die dreckigen teppiche).
ich finde das manchmal richtig unheimlich.
bei den schwiegereltern hat sie anscheinend narrenfreiheit. sie hüpft überall hin (bett, couch) usw und bei uns legt sie den kopf auf das bett oder auf die couch und erst wenn wir sagen, das sie kommen darf, dann macht sie das.
sie weiß genau, mit wem sie es machen kann.
deine mutter muß mal härter durchgreifen und wenn der hund zu wild wird, dann muß sie ihn auf den rücken drehen und klar machen, das sie der boss ist.
bei unserem hund war das nie nötig. keine ahnung, warum er machmal so eine angst hat.
wir schlagen ihn nicht, wir schimpfen immer nur oder wir schmusen und knuddeln mit ihm.
aber selbst wenn wir mal mit der katze schimpfen (wenn sie mal ans
hundefutter geht) und der ton lauter wird, dann zieht mia schon den schwanz ein.