Brauche dringend Rat

  • Babisch
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und auf der Suche nach Rat und eventuell Erfahrungen.
Wir haben einen 11 Jahre alten Jack-Russel Mix und vor knapp 1,5 Jahren noch einen American Bully in die Familie aufgenommen.
Wir waren mit dem Bully von Anfang an in der Hundeschule, er ist gut sozialisiert und hat vor einer Woche den Wesenstest mit bravour bestanden.
Unser Jacky ist recht eigen und die beiden haben auch mal Unstimmigkeiten, das gehört einfach dazu.
Jetzt haben sich die beiden aber so in die Haare gekriegt dass der Bully sich in den Jacky verbissen hat und ihn nicht mehr losgelassen hat, auch nachdem der Jacky nur noch still am Boden lag. Ich habe sie letztlich mit Wasser auseinander bekommen, unser Jacky wird nun in der Klinik versorgt.

Ich bin nun auf der Suche nach einem kompetenten Trainer, der uns sagen kann wie es dazu kam dass der Bully nicht mehr losgelassen hat und der uns unterstützen kann dass so etwas nicht noch einmal passiert.
Um Rat und eventuelle Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar! Vielleicht kann uns ja sogar jemand einen Trainer empfehlen der die Kompetenz besitzt sich mit dieser Situation zu befassen.

Vielen Dank euch schon mal
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Babisch :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • pat_blue
Das Problem ist nicht, das "nicht loslassen", das ist normal für die Rassen bei solchen Vorfällen. Das Problem ist ja da scheinbar eher der Jacky und der Grössenunterschied machts für den Kleinen gefährlich. Das Wasser gewirkt hat, ist m.E. nur Glück gewesen.
Lass dir von einem kompetenten Trainer erklären, wie du die im Notfall trennen kannst.

Bis du einen guten Trainer hast, schau gut drauf, das es nicht mehr eskaliert und sonst trenn die beiden.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • toubab
ein 11 jahr alten hund vermöbeln, geht gar nicht. Die zwei würde ich unbeaufsichtigt, nicht mehr zusammen lassen.
 
  • Schorschi
Das Problem ist nicht, das "nicht loslassen", das ist normal für die Rassen bei solchen Vorfällen. Das Problem ist ja da scheinbar eher der Jacky und der Grössenunterschied machts für den Kleinen gefährlich. Das Wasser gewirkt hat, ist m.E. nur Glück gewesen.
Lass dir von einem kompetenten Trainer erklären, wie du die im Notfall trennen kannst.

Bis du einen guten Trainer hast, schau gut drauf, das es nicht mehr eskaliert und sonst trenn die beiden.
Na ja, zeigen lassen wie man trennt reicht nicht. So etwas darf nicht mehr passieren. Der andere Hund ist 11 Jahre alt!
 
  • bxjunkie
Na ja, zeigen lassen wie man trennt reicht nicht. So etwas darf nicht mehr passieren. Der andere Hund ist 11 Jahre alt!
Ich verstehe auch nicht wieso man einen 11 Jahre alten Hund der nach eigenem Bekunden ja auch eigen ist und ein Terrier, einen Hund dieser Größe vor die Nase setzen muss, der zudem nicht einmal ausgewachsen ist mental und auch nicht gerade einer der Rassen ist, die Artgenossen sehr lieben. Ich würde den Bully entweder weitervermitteln oder Maulkorb und trennen bis der Jacky mal das zeitliche segnet (was durchaus noch sehr lange dauern kann). Schade das man sich einfach nicht mal vorher Gedanken macht was man sich anschafft.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • snowflake
Das Problem ist ja da scheinbar eher der Jacky
Das finde ich jetzt doch ein wenig aus der Hüfte geschossen.
Der Jacky mag ja ein wenig eigen sein, aber in meinen Augen ist doch eher der Hund das Problem, der den anderen krankenhausreif beißt.
 
  • Crabat
Weiß doch niemand was „eigen“ bedeutet. Und ein JRT ist mit 11 Jahren ja idR noch ein fitter Hund und kein Tattergreis , dem man keinen zweiten Hund zumuten kann.
Die zwei Rüden sind aneinandergeraten, soweit nicht ungewöhnlich.
Der TE fragte nach Trainerempfehlungen um das Problem anzugehen. Habt Ihr welche?
 
  • heisenberg
Ich würde bevor ich an eine Abgabe denke auch erst Mal nach anderen Möglichkeiten suchen.
 
  • heisenberg
Jetzt haben sich die beiden aber so in die Haare gekriegt dass der Bully sich in den Jacky verbissen hat und ihn nicht mehr losgelassen hat, auch nachdem der Jacky nur noch still am Boden lag. Ich habe sie letztlich mit Wasser auseinander bekommen, unser Jacky wird nun in der Klinik versorgt.
Ist das draußen oder drinnen passiert?
 
  • snowflake
Der TE fragte nach Trainerempfehlungen um das Problem anzugehen. Habt Ihr welche?
Perdita Lübbe wäre nicht aus der Welt. Ob sie die Richtige wäre, kann ich nicht sagen, ich kenne sie nicht.

 
  • lektoratte
Der TE wohnt bei Darmstadt - vielleicht kennst ja sogar du noch jemanden in der Ecke, @Crabat ?

(Ich muss da passen.)

Edit: Oder @Nune ?
 
  • Crabat
Nein, bin zu lange nicht mehr da. Aber Perdita Lübbe, bzw. ihre Mitarbeiter, sollten da schon eine korrekte Adresse sein.
 
  • Babisch
Ist das draußen oder drinnen passiert?
Drinne. Ich hatte hier die Umstände ja auch nicht weiter beschrieben.
Es war am späten Abend. Wir waren gerade zu Bett gegangen. Der Jacky lag auf seinem Platz und der Bully hatte versucht aufs Bett zu springen, da er das nicht darf muss er beim runter springen dann versehentlich auf den Jacky drauf gesprungen sein. Daraufhin hat der Jacky die Prügelei angefangen und der Bully hat sich zunächst "nur gewehrt" und sich dann aber in den Jacky verbissen.
 
  • lektoratte
Ach, das ist natürlich ne ganz unglückliche Situation. :(
 
  • Babisch
Ach, das ist natürlich ne ganz unglückliche Situation. :(
Ja, das macht es mir so schwer!
Hätte der Bully "grundlos" zugebissen wäre es nochmal etwas ganz anderes. Natürlich ist es nicht in Ordnung dass das diesen Lauf genommen hat und das macht mir große Sorgen. Aber man darf halt auch nicht außer Acht lassen, dass er nicht der Initiator war.
 
  • bxjunkie
Ja, das macht es mir so schwer!
Hätte der Bully "grundlos" zugebissen wäre es nochmal etwas ganz anderes. Natürlich ist es nicht in Ordnung dass das diesen Lauf genommen hat und das macht mir große Sorgen. Aber man darf halt auch nicht außer Acht lassen, dass er nicht der Initiator war.
Das ist ja einerseits auch gut so, das es nicht einfach aus dem Lameng passiert ist. Daran kann man ja arbeiten...also auch mit dem Jacky ;) Kopf hoch.
 
  • MissNoah
Jetzt fällt der Bully dem Russell auf dem Kopf und der alte Hund ist der Ar***?
Wie nett.
 
  • lektoratte
@MissNoah

Er hat aber im ersten Beitrag schon geschrieben, dass der Kleine eigen sei, und dass es deshalb immer mal wieder Unstimmigkeiten gab.

Ich finde den Vorfall absolut vorstellbar, weil ich durchaus Russel kenne, die sich egal von wem nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, wenn sie sich angegangen fühlen, egal wie groß der andere Hund ist.

Und die in einer Bedrängungssituation eher nach vorne gehen und die Zähne auspacken, als zurück.

(Als ich den Spacko noch hatte, gab es hier einige in der Nachbarschaft. Bin nicht so traurig, dass das jetzt nicht mehr so ist.)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Brauche dringend Rat“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten