- Babisch
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und auf der Suche nach Rat und eventuell Erfahrungen.
Wir haben einen 11 Jahre alten Jack-Russel Mix und vor knapp 1,5 Jahren noch einen American Bully in die Familie aufgenommen.
Wir waren mit dem Bully von Anfang an in der Hundeschule, er ist gut sozialisiert und hat vor einer Woche den Wesenstest mit bravour bestanden.
Unser Jacky ist recht eigen und die beiden haben auch mal Unstimmigkeiten, das gehört einfach dazu.
Jetzt haben sich die beiden aber so in die Haare gekriegt dass der Bully sich in den Jacky verbissen hat und ihn nicht mehr losgelassen hat, auch nachdem der Jacky nur noch still am Boden lag. Ich habe sie letztlich mit Wasser auseinander bekommen, unser Jacky wird nun in der Klinik versorgt.
Ich bin nun auf der Suche nach einem kompetenten Trainer, der uns sagen kann wie es dazu kam dass der Bully nicht mehr losgelassen hat und der uns unterstützen kann dass so etwas nicht noch einmal passiert.
Um Rat und eventuelle Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar! Vielleicht kann uns ja sogar jemand einen Trainer empfehlen der die Kompetenz besitzt sich mit dieser Situation zu befassen.
Vielen Dank euch schon mal
ich bin neu hier und auf der Suche nach Rat und eventuell Erfahrungen.
Wir haben einen 11 Jahre alten Jack-Russel Mix und vor knapp 1,5 Jahren noch einen American Bully in die Familie aufgenommen.
Wir waren mit dem Bully von Anfang an in der Hundeschule, er ist gut sozialisiert und hat vor einer Woche den Wesenstest mit bravour bestanden.
Unser Jacky ist recht eigen und die beiden haben auch mal Unstimmigkeiten, das gehört einfach dazu.
Jetzt haben sich die beiden aber so in die Haare gekriegt dass der Bully sich in den Jacky verbissen hat und ihn nicht mehr losgelassen hat, auch nachdem der Jacky nur noch still am Boden lag. Ich habe sie letztlich mit Wasser auseinander bekommen, unser Jacky wird nun in der Klinik versorgt.
Ich bin nun auf der Suche nach einem kompetenten Trainer, der uns sagen kann wie es dazu kam dass der Bully nicht mehr losgelassen hat und der uns unterstützen kann dass so etwas nicht noch einmal passiert.
Um Rat und eventuelle Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar! Vielleicht kann uns ja sogar jemand einen Trainer empfehlen der die Kompetenz besitzt sich mit dieser Situation zu befassen.
Vielen Dank euch schon mal