bitte um Korrektur beim Richtungswechsel

Tessa
Wenn ich das richtig verstehe versuche ich weiterhin die Distanz zum anderen Hund zu vergrößern?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi momomo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe hier nur von meiner Hündin berichtet, ich kenne Deine Hündin nicht und weiß nicht, ob mein Lösungsansatz auch für Deinen Hund der richtige wäre. Bei meiner Hündin hat es geholfen, erstmal den Punkt zu finden, an dem sie wieder ansprechbar und aufnahmefähig wurde und das war bei ihr nur über Distanz zu erreichen, über nichts anderes. Worauf Deine Hündin reagiert, musst Du herausfinden.

Gruß
tessa
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Ich habe lange Zeit mit meiner Hündin über Distanz, Gewöhnung, Richtungswechsel und Lob gearbeitet, gebracht hat es uns aber erst wirklich was, als ich sie mit einer aversiven Maßnahme effektiv aus ihrem Verhalten herausreißen könnte.
Letztendlich habe ich, nach einem Umweg übers Wasserspritzen, ein Spühhalsband genommen, was bei uns sehr gut funktioniert hat.

Für uns war es das Richtige und ich denke, es wird wohl auch bei anderen Hunden funktionieren, die sensibel genug sind, dass sie sich durch einen zischenden Sprühstrahl irritieren lassen, aber dann natürlich auch andere Kaliber, denen das völlig gleichgültig ist.
Das muss man realistisch einschätzen können oder ausprobieren.

Wichtig ist, dass der Hund gesund ist, damit die Korrektur annehmen kann und nicht noch mehr aus der Fassung gerät.

...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Bei den Spaziergängen ohne Hunde Begegnung habe ich durch konsequentes Richtung wechseln bei ziehen und belohnen bei lockerer Leine ein positives Ergebnis gehabt.
Bei Hunde Begegnung hatten wir früh morgens schlicht Pech
Da direkt die Erste einen Meter außerhalb der Haus Türe erfolgte
Einzige Möglichkeit Hund am Halsband um drehen und Andre Richtung
Anderer Hund an Flex Leine fünf Meter vor Herrchen am rolator
Da wäre wenden wohl noch problematischer gewesen
So weit noch machbar
Direkt nächste Ecke nach zwanzig Metern zweiter Hund.
Nix mehr mit wenden
Da war dann mein Unterarm im weg.
Als der andere Hund außer Sicht weite war Platz eingefordert
Und weiter "spaziert"
Ich muss es weiter beobachten
Der Erregung s pegel scheint mir extrem hoch.
Ich hoffe sehr das es mit der Zeit besser wird.
Sie ist ein absolut tolles Tier
Danke für eure Hilfestellungen bis dato
 
versuche sie aus dem Verhalten zu bringen! du musst das schaffen...
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen (mit dem Richtungswechsel), hauptsache es geht nicht zu lasten des Hundes! (bzw seines Verhaltens)
Die Methode sollte natürlich so sanft wie möglich sein und so hart wie nötig...
wenns mit nem Sprühhalsband klappt - super, wenn nicht, muss was anderes her...
Sowas macht sich auch gut mit einem Trainer.
er sieht den Hund aus einer anderen Position und kann ggf geziehlter einwirken.
Viel Glück und halt durch.

Achso, mit großartig Kommandos würde ich auch nicht arbeiten... du machst dich lächerlich, wenn der Hund sie ignoriert und du sich nicht durchsetzt.
MfG
 
Ich muss mir sicher nochmals einen Trainer dazu holen.
Ich höre häufig nur
Das Sollte der Hund Aber nicht machen
Oder ne ne der ist bestimmt nicht unsicher
Komm bello wir gehen lieber.

Und wenn man dann noch sieht das der Hund mich in den Unterarm beißt weil ich versuche Sie aus der Situation möglichst kontrolliert raus zu führen
Und anderen den Heck Meck zu ersparen
Könnt ihr euch sicher vorstellen was bei den Leuten so vor sich geht.

Das Sie anderen Hunden so nicht begegnen Sollte und nicht die Hand beißt die Sie füttert ist mir völlig klar.
Aber es muss auch für Sie eine Möglichkeit geben sich da nicht so rein zu steigern.
 
Ich hoffe Sie kann sich irgenwann an mir orientieren und erkennt das es eigentlich keinen Anlass gibt so aus zu flippen.
 
Vielleicht eher als Schutzhalsung bekannt

Formstabile Inneneinlage aus Aluminium. Diese Einlage verhindert, dass sich die Halsung unter Zugbelastung zusammenzieht und die Atmung des Hundes behindert
Eine dicke Neoprenpolsterung innen stellt für den Hund höchsten Tragekomfort" sicher. Gewebt aus Garnen, die kein Wasser aufnehmen
 
Ich muss mir sicher nochmals einen Trainer dazu holen.
Ich höre häufig nur
Das Sollte der Hund Aber nicht machen
Oder ne ne der ist bestimmt nicht unsicher
Komm bello wir gehen lieber.

Und wenn man dann noch sieht das der Hund mich in den Unterarm beißt weil ich versuche Sie aus der Situation möglichst kontrolliert raus zu führen
Und anderen den Heck Meck zu ersparen
Könnt ihr euch sicher vorstellen was bei den Leuten so vor sich geht.

Das Sie anderen Hunden so nicht begegnen Sollte und nicht die Hand beißt die Sie füttert ist mir völlig klar.
Aber es muss auch für Sie eine Möglichkeit geben sich da nicht so rein zu steigern.

Ich würde sie wirklich mal durchchecken lassen, vor allem eben die Schilddrüse.
Wenn da was nicht in Ordnung ist KANN der Hund einfach nicht anders, dann ist jedes Training sinnlos.

Schau mal hier, das ist der Link zu einer Schilddrüsengruppe, mit kompetenten Leuten.



Da sind sehr viele Mitglieder, die auch solche Probleme mit ihren Hunden haben und dort findest Du auch eine Ärzteliste mit Fachleuten, die sich mit dieser Problematik auskennen.

Wenn der Hund dann nichts hat, umso besser.
Dann kannst Du Dich in Ruhe aufs Training konzentrieren.

Beißt sie, in ihren Übersprungshandlung eigentlich richtig zu, verletzt sie Dich dabei?
Dann wäre ein Maulkorb vllt. ratsam, im Training.

Versuche die starrenden Leute zu ignorieren und Dich von ihnen nicht aus der Fassung bringen zu lassen.
Ich weiß wie schwer das ist, aber es nützt ja nichts. :)

...
 
Danke cira
Da schaue ich mich direkt mal um
Normalerweise beißt Sie nicht
In der Situation gestern hat sie mich leicht verletzt.

Und ja es war ne übersprungshandlung
Und Nein ich weiß nicht gut damit um zu gehen

Ich habe sie trotzdem weg geführt kein Wort gesagt habe sie dann Platz machen lassen und zum weiter laufen frei gegeben

Lieber als die Schild drüse wäre mir ein Rang Ordnung s Problem.

Kurz Nachdem Ich sie hatte musste sie bereits mit Verdacht auf sepsis operiert werden,
Bei der Gelegenheit hab ich direkt ein RöntgenBild erbeten
Und leider hat sie in der rechten Hüfte auch hd.

Was im Kontakt ohne Leine mit Hunden auffällt ist das sie versucht andere Hunde in den Nacken zu greifen.

Natürlich hast du recht
Aber wirklich lieber dominant als krank
 
Danke cira
Da schaue ich mich direkt mal um
Normalerweise beißt Sie nicht
In der Situation gestern hat sie mich leicht verletzt.

Und ja es war ne übersprungshandlung
Und Nein ich weiß nicht gut damit um zu gehen

Ich habe sie trotzdem weg geführt kein Wort gesagt habe sie dann Platz machen lassen und zum weiter laufen frei gegeben

Lieber als die Schild drüse wäre mir ein Rang Ordnung s Problem.

Kurz Nachdem Ich sie hatte musste sie bereits mit Verdacht auf sepsis operiert werden,
Bei der Gelegenheit hab ich direkt ein RöntgenBild erbeten
Und leider hat sie in der rechten Hüfte auch hd.

Was im Kontakt ohne Leine mit Hunden auffällt ist das sie versucht andere Hunde in den Nacken zu greifen.

Natürlich hast du recht
Aber wirklich lieber dominant als krank

Selbstverständlich, niemand wünscht sich, dass sein Hund krank ist.

Dass das Verhalten auf "Dominanz" basiert, daran glaube ich aber absolut nicht.
Obwohl sie, in ihrem Zustand scheinbar auch versucht Dich zu kontrollieren.

Dein Hund hat aber vor allem offenbar Probleme sich selber zu kontrollieren und keine Frustrationstoleranz.
Nun muss man schauen, ob das charakter- und erziehungbedingt ist oder ob noch etwas anderes dahinter steht, was sie nicht schaffen lässt ihre Fassung zu behalten und mit auf sie einstürzenden Reizen umzugehen.

Je nach Ursache muss man an das Thema ja anders herangehen.

...
 
Eventuell muss ich ergänzend noch mit Teilen das sie ein ehemaliger Zwinger Hund ist.

Die Arbeit mit ihr ist einfach widersprüchlich.

Sie kann absolut auf s Wort folgen
Wir haben große Fortschritte im Grund Gehorsam gemacht

Aber Hunde Begegnungen sind einfach ein überflüssiger Kampf.
 
Vllt. Ist sie auch sehr reizarm aufgewachsen, so, dass sie nicht lernen könnte damit umzugehen.
Oder sie wurde durch verschiedene Faktoren in diesem Verhalten noch bestärkt, was sie jetzt zeigt.

Vieles davon wird man sicher nicht mehr aufdröseln können, vllt. kommt auch mehreres zusammen.

...
 
Ich denke auch es ist eine Kombination aus vielen verschiedenen Dingen.
Die zukünftige Konstante sind halt Sie und ich :gerissen:
Vielleicht erwarte ich an einem zu frühen Zeitpunkt zu viel.

Das Problem mit der Leine bzw anderen Hunden ist einfach täglich präsent .

Aber es war wirklich gut zu Lesen das es anderen auch so ging

Manchmal hab ich den Eindruck die Welt ist voller super Hunde
Alle lassen sich tätscheln
Sind ruhig wenn die Oma zu Besuch ist
Haben kein Problem mit anderen Hunden
Wollen immer nur Spielen
Springen niemals jemand an der sagt
Komm ein mal Hallo sagen Du guckst ja süß

Und halt uns beiden :wand:
 
Na dann kann ich dir ganz viel Mut machen... was meine Hündinn mich schon blamiert hat...
Das Hunde die hoch im Trieb sind, mal zu so einer Übersprungshandlung neigen, ist denk ich mal nicht unnormal... nur sollte er bereits beim ersten mal merken - oh, das war jetzt *******...
an dieser Stelle gehe ich auch schonmal zu hart mit dem Hund um, aber in dieser einen Sekunde unteliegt man dann auch mal seinen Reflexen...
Der Vorteil... dem Hund passiert der Fehler nicht noch einmal.
klares Bild - ist die Aufregung noch so groß, bloß nicht den alten beißen....
Hunde sind schlauer als man denkt, die suchen sich immer wieder neue Wege ihre Energie zu kanalisieren... je nach dem womit sie Erfolg haben.
Menschen sind leider blöder als man denkt... auch wenn se (scheinbar) schlaues Zeug schreiben :D
(ich nehme mich da mal nicht aus... ist immer leicht gesagt... aber selber stellt man sich auch oft dämlich an)

Nur Mut... ihr schafft das, wenn du dran bleibst.
Was mir auch immer hilft, wenn ich mir vorher alles durchdenke, bevor ich einen Schritt vor die Tür mache...
Dann wartet man regelrecht auf die Situation und zieht dann sein Plan durch.... auf dem Rückweg wird dann innerlich schon ausgewertet,
was ist passiert und was hat der Hund gelernt...

Das ideale wäre ja ein Psychoprofi der wirklich den Hund Therapieren kann, aber wer hat sowas schon
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „bitte um Korrektur beim Richtungswechsel“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Die Hilfesuchende ist aber lange hier nicht mehr aufgetaucht. Und hat wohl ihre Aktivitatendaten verborgen auch. Sie hatte wohl weniger Probleme mit dem Hund als mit der Schwägerin?
Antworten
28
Aufrufe
2K
Muckensturm
M
sanny89
Genau. Und ich habe ja schon geschrieben, dass meiner Hündin die Infusionen das Leben gerettet haben. Die Nierenwerte änderten sich sehr deutlich.
Antworten
31
Aufrufe
1K
matty
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
859
bxjunkie
bxjunkie
J
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
865
embrujo
embrujo
Amy1985
  • Umfrage
Das das nicht wahr ist kann man so auch nicht sagen. Es ist nur nicht offensichtlich.
Antworten
11
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Zurück
Oben Unten