Bergheim: Rottweiler fällt Joggerin an

(Edit: Geplaenkel geloescht, On-Topic belassen -- PerlRonin)

Ansonsten: Da Du für das Problem auch keine Lösung weisst, frage ich mich gerade, welche "message" Dein Post rüberbringen soll? Du schreibst
Es ging nur um meine Meinung und meiner Vorstellung wie man die Vorfälle reduzieren könnte.
.

Fragt man Dich dann, wie Du das KONKRET erreichen willst, kommt keine Antwort. "Menschen sollten weniger fahrlässig sein" ist ja nun nicht wirklich hilfreich und passt auf so ziemlich jeden Lebensbereich, den es gibt.

Mehr habe ich von Dir zum Thema "Verhinderung von Unfällen mit Hunden" hier nicht gelesen, obwohl Du schriebst, Du hättest eine Vorstellung davon, wie man Vorfälle reduzieren könnte. :verwirrt: .

Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hovi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Hövi,

Doch Achtsamkeit und Verantwortungsbewußsein sind die Kapitalen im täglichen Leben ( wozu auch unsere Hunde gehören )!
Ohne rechthaberisch sein zu wollen, es ist doch besser vorher zu überlegen was für eine Konsequenz jedermans Handeln und Nichthandeln haben kann. Das gilt auch für den Umgang mit Hunden.
Mehr von beidem, dann geht alles viel besser !

VLG
 
Ich geh jetzt mal schlafen. Vieleicht finden sich bis Morgen passende Lösungen. Bin gespannt und freuen mich drauf.
Schlaft gut und VLG

Satyros
 
Hallo Hövi,

Doch Achtsamkeit und Verantwortungsbewußsein sind die Kapitalen im täglichen Leben ( wozu auch unsere Hunde gehören )!
Ohne rechthaberisch sein zu wollen, es ist doch besser vorher zu überlegen was für eine Konsequenz jedermans Handeln und Nichthandeln haben kann. Das gilt auch für den Umgang mit Hunden.
Mehr von beidem, dann geht alles viel besser !

VLG

Jetzt 'mal ein Beitrag ohne meinen Mod-Hut:

Und wie stellt Ihr Euch das vor, einen triebigen Hund derart zu erziehen, dass er das Triebziel ignoriert, wenn der Hundefuehrer nicht anwesend ist, sondern nur irgendwelche Leute, die den Hund nur gefunden haben?

Das ginge nur mit massiv aversiver Arbeit, und die ist Tierschutzwidrig - ohne dass ich hier jetzt wieder die TIG-Diskussion anstossen moechte.
 
Satüros, das ist zwar richtig, aber das passt nunmal auf jeden Lebensbereich und berücksichtigt NICHT, dass Menschen Fehler begehen. Ist also eine Binsenweisheit.

Fehler entstehen entweder aus Unwissenheit oder aus Fahrlässigkeit und sind niemals zu verhindern, solange es nunmal um MENSCHEN geht und nicht um Roboter. :rolleyes:

Doch Achtsamkeit und Verantwortungsbewußsein sind die Kapitalen im täglichen Leben ( wozu auch unsere Hunde gehören )!
Ohne rechthaberisch sein zu wollen, es ist doch besser vorher zu überlegen was für eine Konsequenz jedermans Handeln und Nichthandeln haben kann. Das gilt auch für den Umgang mit Hunden.
Mehr von beidem, dann geht alles viel besser !
 
@Satüros
Also hast du nicht mehr zu bieten als billige Allgemeinplätze? Keinen Lösungsansatz wie man das den "anderen" nahebringen kann? dafür hast du/habt ihr aber ganz schön große Töne gespuckt. :unsicher:
 
@HSH Freund

Weiß einer von euch wie sich der Kleinhund auf dem Arm verhalten hat? Nein! Durchaus möglich (und nach meiner Erfahrung sehr warscheinlich) das dieser den Rottweiler "genötigt" ihn zu maßregeln. Der Biss in den Arm war ja offensichtlich eher ein Kollateralschaden.

:verwirrt: Ich bin jetzt ehrlich baff. Wie veträgt sich diese Aussage damit, dass Du dem Nachbarshund aus dem anderen Thema abverlangst, eine imaginäre Grenze einzuhalten und schreibst, dass ein Hund durch Erziehung lernen kann, diese Grenze auch dann einzuhalten, wenn der Intim-Feind am Grundstück vorbei geht, dass einem Rotti es nicht beizubringen sein soll, dass er einer Frau nicht den Hund aus dem Armen holen will und das die Provokationen des kleinen Hundes als Erklärung deint?

Ist denn der Körper eines Menschen nicht eine Grenze, die ein Hund erst Recht kennen sollte? Und sollte für den Hund ein Biß in den Körper des Menschen nicht eher eine Grenze sein, die ihm zu überwinden schwer fallen sollte?

Der Hund hat sich übrigens im Arm festgebißen.
 
Das ginge nur mit massiv aversiver Arbeit, und die ist Tierschutzwidrig - ohne dass ich hier jetzt wieder die TIG-Diskussion anstossen moechte.
Nun braucht man für die aversive Arbeit aber noch lange kein TIG das geht viel "einfacher". ;)
Aber das "brechen" der Hunde zwecks "Weichspülhund" habe ich ja bereits angesprochen. :hallo:
 
Hallo PerlRonin,


gehe doch nicht schlafen !
ich gebe dir rech,t die Triebkette ausführend ist es fast nicht möglich, das zu unterbrechen. Da wohl eine stark aversives Training nicht Tierschutzkoform ist, sollte so ein Hund vorsichtig und umsichtig geführt werden.
In letzter Kosequenz kein ableinen oder ungesicherter Freilauf zum eigenen Schutz und dem wohl der anderen.

VLG
 
Hallo HSH


Was heist den einen Hund zu brechen (ohne ironie!)
Ich halte auch nicht davon Hunde zu brechen. Ein "gebrochener" Hund wird nie ein "Weichspülhund", eher das Gegenteil.
Was meinst du?
Allgemeinplätze???? Befsse dich mal mit den Begriffen die ich benutzt habe.
Ich habe grosse Töne gespuckt!?


VLG
 
Hallo PerlRonin,


gehe doch nicht schlafen !
ich gebe dir rech,t die Triebkette ausführend ist es fast nicht möglich, das zu unterbrechen. Da wohl eine stark aversives Training nicht Tierschutzkoform ist, sollte so ein Hund vorsichtig und umsichtig geführt werden.
In letzter Kosequenz kein ableinen oder ungesicherter Freilauf zum eigenen Schutz und dem wohl der anderen.

VLG

Und genau das ist das Versaeumnis des Besitzers in diesem Fall: Der Hund ist abgehauen, und dafuer kassiert der Halter auch eine entsprechende Anzeige.

Diskutiert wird hier aber Proctens Forderung, ein Hund haette grundsaetzlich keinen Menschen anzugehen. Das ist wuenschenswert, aber eben leider nicht fuer jeden Hund so einfach realisierbar.
 
Hallo PerlRonin,

Echt schwer ! Procten hat recht,das darf auch so nicht passieren !
Ein Hund der so auffällig geworden ist muss von wirklich kompetenten Händen beurteilt werden und wie ich bereits erwähnte, falls alles Training den Hund nicht 100 % sicher erscheinen lässt, so geführt werden wie ich vorher ausführte.
Zu dem TIG gibt es kontroverse Meinungen. Für mich heisst das aber wenn es dem hund das Leben rettet .... .

VLG
 
@PerlRonin

Ich denke, dass man das nur on Hund zu Hund beurteilen kann, welche Methode zum Erfolg führen kann.

Leider muss ich gestehen, dass bei so fundamental für mich persönlich wichtigen Dingen auch unangenehme Methoden erlaubt sind.

Unangenehme Methoden bedeuten aber nicht automatisch den Einsatz eines TIG oder sonstige Schmerzen.

Mit welchen Methoden ich bei einem auch sehr triebigen Hund zurecht komme, hängt ja auch einwenig davon ab, wie empfänglich mein Hund ist und das hängt nicht nur davon ab, wie stark sein Trieb ist oder wie sehr er in stressigen Situatione hochfährt, sondern auch davon, wie ich meinen Hund die ganze Zeit zuvor bearbeitet habe oder eben auch nicjt bearbeitet habe. Mit anderen Worten, wieviel Luft ich mir nach oben hin gelassen habe, um auf ihn einwirken zu können.
 
@HSH Freund

Weiß einer von euch wie sich der Kleinhund auf dem Arm verhalten hat? Nein! Durchaus möglich (und nach meiner Erfahrung sehr warscheinlich) das dieser den Rottweiler "genötigt" ihn zu maßregeln. Der Biss in den Arm war ja offensichtlich eher ein Kollateralschaden.
:verwirrt: Ich bin jetzt ehrlich baff. Wie veträgt sich diese Aussage damit, dass Du dem Nachbarshund aus dem anderen Thema abverlangst, eine imaginäre Grenze einzuhalten und schreibst, dass ein Hund durch Erziehung lernen kann, diese Grenze auch dann einzuhalten, wenn der Intim-Feind am Grundstück vorbei geht, dass einem Rotti es nicht beizubringen sein soll, dass er einer Frau nicht den Hund aus dem Armen holen will und das die Provokationen des kleinen Hundes als Erklärung deint?

Ist denn der Körper eines Menschen nicht eine Grenze, die ein Hund erst Recht kennen sollte? Und sollte für den Hund ein Biß in den Körper des Menschen nicht eher eine Grenze sein, die ihm zu überwinden schwer fallen sollte?

Der Hund hat sich übrigens im Arm festgebißen.
Procten, das du ständig dein mangelndes Verständnis zur Schau tragen musst. :rolleyes:
Wo habe ich dem Nachbarshund etwas abverlangt? Ich habe geschrieben das es bei entsprechender Erziehung möglich ist Hunden die Grenzen ihres Territoriums beizubringen. Der Nachbarshund stand unter der Einwirkung der Halter (besser gesagt war in Begleitung derselben, von Einwirkung kann man ja nicht wirklich sprechen) und hat einen Hund angegriffen der jemanden begrüßte.
Hier war auch ein Hund das Ziel (warum auch immer), dabei war aber nicht der Halter anwesend sondern für den Hund Fremde. Also wo siehst du hier Paralellen?
Wenn also der Hund auf dem Arm das eigentliche Ziel war, ist der Armbiss als solcher nur ein Kollateralschaden und damit wurde auch die imaginäre Grenze Mensch vom Hund nur versehentlich überschritten.
Da du ja anscheinend keine Erfahrungen mit richtigen Beissereien hast, sowas passiert schon mal wenn man dazwischen geht/kommt. :hallo:
 
Hallo Procten,

Auf die Gefahr hin ........ zu werden :heul:, gebe ich dir vollkommen recht. Alles andere wäre eine Ferndiagnose oder eine Gerauchsanweisung.

VLG
 
Lassen wir das TIG oder andere aversive Themen 'mal raus:

Die hier beschriebene Situation ist nichtmal Bestandteil eines Wesenstests in NRW (hund in Vereinsamung in Trieblage bringen).

Wie soll man sowas im Vorfeld feststellen bzw. sicher ausschliessen?

Selbst wenn ich als Halter weiss, dass mein Hund z.B. kleine Hunde fuer Beute haelt und sie nicht als Artgenossen erkennt, dann fuehre ich ihn normalerweise entsprechend, aber ich mache sicher kein anonymisiertes Aversives Training mit Zweifelhaftem Ausgang.

Was verlangt Ihr also, um die hier ganz konkret beschriebene Situation auszuschliessen?!?

* Hund haut ab
* Hund wird von fremden eingefangen und ohne leine gefuehrt
* Reiz des Hundes wird getriggert und er geraet aufgrund fehlender Fuehrperson in Trieblage

Das einzige, worueber wir hier ueberhaupt diskutieren koennten, ist die Art wie der Hund zuhause verwahrt wird.
 
Hallo HSH

es geht hier nicht um eine Beißerei wie du sie wohl kennst, denke ich !
Hier springt ein Hund einen Menschen an um an einen Hund dranzukommen und beißt dabei versehentlich in den Arm??? Keine Triebkontrolle !! Vorsicht!!
Ich weiß nicht ! Wenn du zwei sich ernsthaft bekämpfende Hunde trennen willst dann "cave canem". Eine ganz andere Situation.

VLG
 
Gibt meiner Meinung nach nicht viele Möglichkeiten in dieser Situation !
Flucht wäre toll. Anleinen lassen auch toll( muß der Hund vorher gelernt haben).
Trieblage ohne Führer. Falsch "geführt" oder "zu triebig" .
Sicher führen= Leine und Vorsicht.
Einzelfälle gibgt es meiner erfahrung nach nicht!
Um es kurz zu halten
So traurig das sein mag, halte ich für die beste lösung bei so einem Hund.


VLG
 
Hallo HSH

es geht hier nicht um eine Beißerei wie du sie wohl kennst, denke ich !
Hier springt ein Hund einen Menschen an um an einen Hund dranzukommen und beißt dabei versehentlich in den Arm???
Warum nicht? Wenn das Ziel während des Angriffes fremdbewegt wird, ist eine Fehlkalkulation seitens des Hundes nicht unwarscheinlich. Versuche mal ein sich willkürlich ausweichendes bewegendes Ziel zu treffen. Ist gar nicht so einfach. Wenn die Person als solche Ziel des Anfriffs gewesen wäre gäbe es einfacher zu erreichende Körperpartien und es wäre auch sicher nicht bei einem Armbiss geblieben.
Ich habe schon mit Hunden gearbeitet die gezielt gegen Menschen gingen, das Ergebniss hätte in allen Fällen anderes ausgesehen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bergheim: Rottweiler fällt Joggerin an“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
es wäre schön, wenn man petra helfen könnte, oft genug hat sie schon geholfen. ich drücke auch ganz arg die daumen..:hallo:
Antworten
8
Aufrufe
1K
Murphy3101
Murphy3101
L
Antworten
2
Aufrufe
1K
LadyMorgaine
L
S
Herzlich Willkommen von meiner Bande und mir! :hallo: Finja ist ein toller Name! Habe ich vor kurzem auch vorgeschlagen, aber wir haben uns dann auf Fine geeinigt. :love: Und ja, der Trend geht eindeutig zum Dritthund. :kicher:
Antworten
14
Aufrufe
730
Mischlingsbande
Mischlingsbande
angel
hier gehts weiter Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
62
Aufrufe
5K
Eve_Pablo
Eve_Pablo
Zurück
Oben Unten