Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht auch gut aus auf der HP. Werde ich jetzt als Nächstes bestellen. Bisschen Abwechslung schadet ja nicht.
MeikeMitBenny
26. März 2025
#Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.
Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.
Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!!
Tja, was soll ich sagen. Leider findet Pucci das Futter der Hundehütte Troisdorf bäh.
Jetzt schon die zweite Sorte. Ich muss also langsam befürchten, dass sich das durchziehen könnte. Dass es evtl. nicht am Fleisch, sondern an irgend einer Beilage hängt. Ich habe Komplettmenüs gekauft.
Wenn sich das so bestätigt, kann ich zweigleisig füttern, bis Balena die 12 kg alleine aufgefuttert hat.
Heute war wieder Rind dran. Pucci bekam heute Morgen noch überwiegend Pute, das reichte aber nicht mehr, also einen kleinen Teil Rind dazu.
Er futterte zügig das Putenfleisch weg und probierte dann mit langen Zähnen das Rind. Einen kleinen Teil davon fraß er, dann ging nichts mehr.
Gerhard schlug dann vor, den verschmähten Rest anzubraten. Das tat ich, und danach fraß er es mit Begeisterung und schleckte am Ende gründlich den Napf aus.
Heute Abend dann eine ganze Portion Rind, angebraten. Wurde rückstandslos aufgegessen.
SaSa22
26. März 2025
#Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben ) werde ich mir mal gönnen.
Teilweise aus dem Hofladen und Bestellt hier in AT bei Jutta Ziegler. gilt auch für das Katzenfutter, wobei die aber auch Pute aus dem Supermarkt bekommen.
Ich komme auf 600 Gramm fertig, also inkl. Gemüse, am Tag. Und das ist eigentlich stark unterdosiert. Aber momentan schaut sie wirklich gut aus. Schlank, aber nicht mager. Ich könnte sie mir noch etwas dünner vorstellen. Sind 5% vom Gewicht mit 12,5 Wochen. Vorher gab es 6%, da war sie schon speckig.
Zabi darf lt. Carmen 2kg runter...
Slso wurde die "Sättigungsbeilage" um ein Dritrwl auf 100g gekürzt, 150g gedünstetes Gemüse sind geblieben, dazu dann das,Fleisch, oder 2x in der Woche 100g Hüttenkäse.
Zabi darf lt. Carmen 2kg runter...
Slso wurde die "Sättigungsbeilage" um ein Dritrwl auf 100g gekürzt, 150g gedünstetes Gemüse sind geblieben, dazu dann das,Fleisch, oder 2x in der Woche 100g Hüttenkäse.
Oh Gott, da hatte ich mich aber total verhauen...
Max. 1 kg sollte runter..
Er ist an der Obergrenze von "normalgewichtig", da er aber etwas "Rücken" hat, sollte was runter...
2 kg... äh, nein, so fett ist er gottseidank nicht...
Die Züchterverwandtschaft bestellte auch dort, und wie's der Zufall wollte, liegt es bei mir fast direkt vor der Haustür.
Ich fahr also alle 2 Monate etwa hin und hole mir ein Komplettpaket ab. Und zwar das für übergewichtige Hunde. Plus Flocken und Futterzusätze.
Damit (und mit der Minimalration) wird der kfH wenigstens nicht allzu fett.
Die Qualität finde ich ok, und preislich geht es, weil so ein Sheltie ja nicht viel fressen muss. (Ob er nicht viel fressen würde, wenn er dürfte, steht auf einem anderen Blatt.)
Verstehe ich gar nicht, ich kenne gar keine dicken Shelties. Fährst du mit ihm Rad oder irgendwas?
Jedenfalls klingt es, als könnte man das Bewegungspensum ruhig etwas hoch schrauben.
Ja klar, das könnte man sicher - aber du weißt ja, was seit November hier los war.
Dessenungeachtet habe ich es im Urlaub versucht, aber der Hund war „not amused“ - muss mal schauen, was da los ist… ob’s die Pfunde sind, die er ungern schleppen mag, oder was anderes.
Andererseits wurde ich bei der Übernahme schon gewarnt, er würde eigentlich extrem wenig Futter brauchen, aber trotzdem enormen, eigentlich deutlich zu großen Appetit für seinen Bedarf haben.
Das hat sich, soweit ich es beurteilen kann, nicht geändert.
Ja, klar weiß ich, dass es viel war oder ist bei Dir. Deswegen meine Frage, am Rad kann man ja in weniger Zeit als bspw. zu Fuß mehr Kalorien verbrennen. Dass die Begeisterung erstmal nicht groß ist, bei wenig Kondition und Übergewicht, kann man verstehen. Es ist auch nicht jeder Hund mit Begeisterung dabei. Mir macht joggen auch nicht immer Spaß - hilft aber nichts
Also ich kenne Witzigeres, als mit einem Hund, der dazu keine Lust hat, Rad zu fahren. Bei Alex und bei Pucci habe ich diese Idee nach ganz wenigen Versuchen abgehakt.
Wobei ich die Idee im Fall des kfH an sich durchaus sinnvoll finde.
Ich würde immer, bevor ich einen Hund deutlich mehr bewege als sonst, gerade bei einem übergewichtigen Hund, der sich vllt auch noch ungern bewegt wenn es um bestimmte Bewegungsmuster geht, immer vorab einen Physio-Check machen.
Beim Abnehmen ist es für Hunde auch am sinnvollsten, nur die Energie zu reduzieren, nicht aber die Nährstoffe. Bedarfsdeckend muss es sein, um den Stoffwechsel in Gang zu halten. Einfach die Hälfte füttern endet meist mit einem ewig hungrigen Hund.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Barf“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an:
Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
Wir hatten bei einer Fortbildung dieses Unternehmen , wo ich sehr gern bestelle . Die bieten auch Bio an , und haben moderate Preise .
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Zusätzlich bekommt unser Hund täglich Tiermoor übers Futter . Das ist u.a. gut für den Darm , und...
Bei uns sah es ja ähnlich aus mit den Beulen und ich hab die Milben im Gras ja auch gesehen und beim Vorgänger war es genauso.
Nur haben beide Hunde sich nicht gekratzt. Ich hab die Milben im Gras bekämpft, seitdem keine Pickel mehr oder nur noch vereinzelt.
Ja, aber es ist wasserlöslich und zumindest der hohe Gehalt im Kochwasser ist Solanin, was nicht mehr in den Kartoffeln ist.
Es hat vor allem auch etwas mit dem hohen Stärkeranteil zu tun, die sich beim Kochen wandelt.
Auf jeden Fall nicht roh verfüttert.