Lebt ihr werdenden Muttis noch?

Das ist ja eher Vorschule. Meinen Ältesten hat dieses irre Experiment auch getroffen damals. Mittlerweile wurde das hier ja wieder abgeschafft.
Und ich habe mich stumpf geweigert meinen Sohn für Fater oder Maschiene zu loben. Wers gleich richtig lernt muss später nicht neu lernen.
Gab auch prompt 2 Jahre durchgehend Stress mit der Klasslehrerin, aber im Endergebnis konnte mein Sohn nach der 4. Klasse schreiben, während der Rest eher Analphabeten glich, bzw. heut noch keinen gerade Satz rausbringt.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nune ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das ist ja eher Vorschule. Meinen Ältesten hat dieses irre Experiment auch getroffen damals. Mittlerweile wurde das hier ja wieder abgeschafft.
Und ich habe mich stumpf geweigert meinen Sohn für Fater oder Maschiene zu loben. Wers gleich richtig lernt muss später nicht neu lernen.
Gab auch prompt 2 Jahre durchgehend stress mit der Klasslehrerin, aber im Endergebnis konnte mein Sohn nach der 4. Klasse schreiben, während der Rest eher Analphabeten glich, bzw. heut noch keinen gerade Satz rausbringt.

ich bin der meinung das man sie mit 5 jahre nicht zwingen sollte irgendwas zu schreiben, sei es falsch oder richtig.
 
voila, für mich kann man in diesem alter nicht mehr verlangen von ein kind.
Nein, vom Kind nicht. Aber das Prinzip ist ja, man lässt die Kids 2 Jahre Grütze schreiben und feiert sie dafür und dann sagt man ihnen, dass alles falsch war und jetzt bitte in richtig. Und Worte, die man 2 Jahre falsch geschrieben hat, prägen sich ein. Umlernen ist schwerer als richtig lernen.
Und so nem Drops würde ich mit etwas Hilfestellung, wie z.B. extrem lautbetont aussprechen, gleich die richtige Schreibweise näher bringen. Die bleibt dann nämlich im Kopf. Und nicht der Grütz den sie frei vor sich hin schreiben.
 
Ja, ich weiß auch nicht.

Bei "Germany" meinte ich noch so "Hör mal genau beim Anfangssound hin." Und sie so "Yes, J J like jelly or Julia." Na gut, hört sich echt so an:lol:
 
Ja, ich weiß auch nicht.

Bei "Germany" meinte ich noch so "Hör mal genau beim Anfangssound hin." Und sie so "Yes, J J like jelly or Julia." Na gut, hört sich echt so an:lol:


Eben, so ein kind ist für mich einfach zu jung um korrekt schreiben zu lernen.

mein bruder hat die montessori kindergarten und primarschule durchlaufen, meine eltern standen die haare zu berge, eine sauklaue, fehler um fehler, aber super geschichten.

er hat problemlos sein unistudium abgeschlossen.ende gut alles gut.
 
Aber super Geschichten können die Kids doch auch schreiben, wenn sie von Anfang an richtig schreiben lernen. :verwirrt: Heißt ja nicht, dass man sie demotivieren soll, nur weil sie noch nicht korrekt schreiben. Eine gute Fehlerkultur ist da hilfreich. Aus Fehlern lernen. :)

Ich persönlich finde Sätze und Geschichten schreiben mit 5 Jahren schon auch recht viel verlangt.
 
Eben, so ein kind ist für mich einfach zu jung um korrekt schreiben zu lernen.

mein bruder hat die montessori kindergarten und primarschule durchlaufen, meine eltern standen die haare zu berge, eine sauklaue, fehler um fehler, aber super geschichten.

er hat problemlos sein unistudium abgeschlossen.ende gut alles gut.
Wie gesagt, ich kann nur vom krassen Gegenteil berichten. War aber auch keine Montessori, sondern ne normale Grundschule. Und die haben erfolgreich 2 Jahrgänge Analphebeten mit dem Prinzip großgezogen. Seitdem reagier ich allergisch auf so anarchistische Schreiblernansätze. :lol:
Mit 5 muss aber natürlich niemand perfekt schreiben können. Das wär ja auch Quatsch. Aber man könnte ihr Buchstaben zeigen die ähnlich wie j klingen. nämlich g.
Das geht ja auch spielerisch. Mit der Reitgerte hab ich auch nicht hinter meinen Jungs gestanden, sie sollten ja den Spaß nicht verlieren. Ich hab meine durchaus für freies Schreiben gelobt und dann haben wir gemeinsam Fehler gesucht, uns dumme kleine Merksätzchen ausgedacht usw.
Aber zumindest die beiden Großen waren nach der 4. Klasse soweit sicher.
Der Kleine ist ja auch erst in der 1. Klasse und da mach ichs genauso.
 
Wie gesagt, ich kann nur vom krassen Gegenteil berichten. War aber auch keine Montessori, sondern ne normale Grundschule. Und die haben erfolgreich 2 Jahrgänge Analphebeten mit dem Prinzip großgezogen. Seitdem reagier ich allergisch auf so anarchistische Schreiblernansätze. :lol:
Mit 5 muss aber natürlich niemand perfekt schreiben können. Das wär ja auch Quatsch. Aber man könnte ihr Buchstaben zeigen die ähnlich wie j klingen. nämlich g.
Das geht ja auch spielerisch. Mit der Reitgerte hab ich auch nicht hinter meinen Jungs gestanden, sie sollten ja den Spaß nicht verlieren. Ich hab meine durchaus für freies Schreiben gelobt und dann haben wir gemeinsam Fehler gesucht, uns dumme kleine Merksätzchen ausgedacht usw.
Aber zumindest die beiden Großen waren nach der 4. Klasse soweit sicher.
Der Kleine ist ja auch erst in der 1. Klasse und da mach ichs genauso.

deine kleine ist keine 5 und „muss“ in der schule schon geschichten schreiben. Da liegt der hase begraben. Ich weiss nicht was das ziel ist von die amerikanische schulen. Wenn das schulsystem immer noch so ist wie zu meine zeiten, kann man das nicht vergleichen.
 
Doch doch. In der Vorschule müssen die Zwerge hier auch schon frei paar Sätze schreiben. Jetzt in der 1. Klasse, also auch nur ein Jahr weiter muss der Kurze Feriengeschichten mit deutlich mehr als 2 Sätzen schreiben.
Aber es darf ja auch jeder machen wie er will. Ich bin nur froh, bei Luis damals meinem Bauch gefolgt zu sein. Jeder mault weil die junge Brut heut keinen gerade Satz mehr zustande bringt. Mich wunderts nicht. :kp:
 
Es ist zu lange her für mich, aber das theater mit meine tochter ( legastheniker) vergesse ich nie....
 
oh ja, da kommst du mit nichts dagegen an. Da hättest du die tapete von die wände gefressen.
Bei "kanns nicht besser" muss ich auch nicht gegen an kommen. Da würde ich einfach versuchen im Rahmen des Möglichen das Beste rauszuholen. Ich hab eher Kandidaten vom Typ "faul und will nicht besser".
 
Meine älteren 3 hatten ja alle jeweils den KiGa in einem anderem Staat
Große - Hawaii: verlangen kaum was, ABC, plus und minus bis so 10 oder 20 und zählen können, kein sicheres Lesen oder Schreiben
Bub - Colorado : verlangen viel, sich relativ sicher im 100er Raum bewegen, flüssig Lesen, viel Schreiben
Mädel - Kansas: etwas weniger anspruchsvoll als Colorado, aber eben dieses Schreiben nach Gehör und viel Motivieren zum selber dahinwurschteln
 
Wenn ich aber so nachdenke hat die hawaiianische "Nichtbildung" der Großen nicht geschadet. Die ist ja meine Beste in der Schule. Außerdem hat die Schule ihr so gut gefallen. Ich mochte die Schule auf Hawaii auch am liebsten.
 
Was ich echt superschwer finde ist zu wissen was schon von den Kids erwartet wird. Bis nächsten Do muss der Bub (3. Klasse) ein Märchen schreiben, 2 bis 3 Bilder dazu malen und dann das ganze auf einer Videoaufzeichnung erzählen (und natürlich das Dokument einschicken). Ich weiß nicht wie viel erwartet wird. Wenn so Sachen benotet werden macht mich das ganz nervös. Der Bub hat gestern 1 Seite geschrieben und "ist fertig". :rolleyes:

Ich hab den so lieb, aber der ist stinkefaul der Kerl.
 
Wenn ich aber so nachdenke hat die hawaiianische "Nichtbildung" der Gro:Dßen nicht geschadet. Die ist ja meine Beste in der Schule. Außerdem hat die Schule ihr so gut gefallen. Ich mochte die Schule auf Hawaii auch am liebsten.
Ich möchte auch gerne nach Hawaii :D
 
Wie and denn eure Kinder bei diesen Life Meetings?

Also die Kleine hatte gerade ihr wöchentliches Meeting mit den School Counselor. Sie so "How do you feel today? A 1 is happy and a 5 ist very sad or angry." Mein Dödel meldet sich mit 5 Fingern. Ich schon so "Oh mein Gott."
School Counselor "J. why are you so sad or angry today?" Sie "No, I am happy but I wanted a turn. So this is Zorro. He is a farm dog. And that is Gypsy. She is a mutt." :wand::lol:

Alle anderen Kinder hatten dann echt Probleme Probleme die sich meldeten, aber meine mochte nur mal kurz die Hunde vorstellen:rolleyes:

Dann so "Who is fighting a lot with their siblings right now and wants to talk about it?" Meine meldet sich "So I love my brother but he is also a big jerk.":verlegen:

Ok, haben wir auch da mit dem Counselor drüber gesprochen:lol:
 
@Melli84 Sie ist halt auch noch klein...

Meine beiden hassen Videokonferenzen und lassen die wenn möglich ausfallen (sind hier freiwillig).

Wenn ich sie doch hinkomplimentiere, sitzen sie dabei und sagen nichts. Der Große ist neulich fast eingeschlafen. Was ihm total peinlich war.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
812
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten