WTF ?!-Thread

es geht aber auch andersrum: ich hab mir mal ein brötchen mit käse belegen lassen. als ich die bestellung aufgegeben habe, hat die verkäuferin grade mit ihren behandschuhten händen im hackfleisch rumgefummelt. sie geht mit diesen handschuhen zu den brötchen. ich bin in schockstarre. machr die jetzt nicht wirklich???? ob sie aufgrund meines fassungslosen blick die handschuhe gewechselt hat oder von selbst drauf gekommen ist, weiß ich nicht.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lupita11 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
es geht aber auch andersrum: ich hab mir mal ein brötchen mit käse belegen lassen. als ich die bestellung aufgegeben habe, hat die verkäuferin grade mit ihren behandschuhten händen im hackfleisch rumgefummelt. sie geht mit diesen handschuhen zu den brötchen. ich bin in schockstarre. machr die jetzt nicht wirklich???? ob sie aufgrund meines fassungslosen blick die handschuhe gewechselt hat oder von selbst drauf gekommen ist, weiß ich nicht.
Na gut, DAS ist höchst unhygienisch! Gerade bei Hackfleisch..... Da ist mir dann Bio, Veggie oder was auch immer egal, bei sowas fangen die Krankheiten an... igitt
 
@pat_blue v.a. waren die handschuhe echt blutig - dass ich vegetarierin bin, hat die vorstellung eines blutigen käsebrötchens nicht besser gemacht :wuerg:
 
@pat_blue v.a. waren die handschuhe echt blutig - dass ich vegetarierin bin, hat die vorstellung eines blutigen käsebrötchens nicht besser gemacht :wuerg:
Das ist einfach auch wirklich gesundheitsgefährdend.... Ein Fleischfachhandel No-Go. Hackfleisch ist eh schon heikel wie Geflügel, dann mit den selben Handschuhen auf verschiedenen Lebensmitteln rumtatschen ist einfach grauslig. Der würde ich das auch laut und deutlich sagen.
 
Das ist aber an vielen Fleischtheken, gerade in Supermärkten" normal.
Da wird erst Hack abgepackt, dann mit den versifften Handschuhen das Stück Fleischwurst fürs Kind aufgeschnitten. Sagste was, wirste angemault, von wegen undankbar und bei Geschenken noch was zu meckern haben. Wir verzichten dann lieber. :lol:
 
Das ist aber an vielen Fleischtheken, gerade in Supermärkten" normal.
Da wird erst Hack abgepackt, dann mit den versifften Handschuhen das Stück Fleischwurst fürs Kind aufgeschnitten. Sagste was, wirste angemault, von wegen undankbar und bei Geschenken noch was zu meckern haben. Wir verzichten dann lieber. :lol:
Und da wundert man sich, dass niemand an der Fleischtheke kauft, sondern nur noch das abgepackte....
 
Und da wundert man sich, dass niemand an der Fleischtheke kauft, sondern nur noch das abgepackte....
Das Abgepackte ist mir noch suspekter. Hack das sich 2 Wochen hält.... näääää....
Wie gesagt, ich verzichte da dann lieber ganz. Allerdings hat "unser" (2 Dörfer weiter) Edeka ne tolle Fleischtheke mit tollen Verkäufern. Da gibbet sowas net. :nee:
 
Wie haben wir das früher nur überlebt, als es noch keine Einweghandschuhe gab? :kp:
@pat_blue v.a. waren die handschuhe echt blutig - dass ich vegetarierin bin, hat die vorstellung eines blutigen käsebrötchens nicht besser gemacht :wuerg:
Und Käse, übrigens "vergammelte" Milch ;), ist vegetarisch weil ne Kuh Pflanzen frisst? :gruebel:
 
Also für mich ist Milch ein tierisches Produkt. Mich enthält ja tierisches Eiweiß und tierisches Fett. Wie man sich daraus Etwas vegetarisches zurechtschummeln kann ist für mich nicht nachvollziehbar. Nur weil Etwas von einem lebenden Tier stammt ist es deshalb doch nicht pflanzlich. :kp: Nach der Definition wäre das Rinderblut, das zB. die Massai in Afrika konsumieren, ja auch vegetarisch.
Das Trinken von Rinderblut, teilweise vermischt mit Milch, gehört zum Leben und den Zeremonien dazu. Dabei wird dem Rind der Kopf festgehalten und mit einem Pfeil die zum Anschwellen gebrachte Halsvene angeritzt – jedoch nicht durchtrennt. Nach dem Auffangen von bis zu zwei Litern wird das Rind verbunden und lebt weiter. Nach Zugabe der Milch wird das Gefäß lange geschüttelt, um einen „Blutkuchen“ zu verhindern. Es wird frisch – aber auch nach einer Reifephase von zwei Tagen – getrunken und ist das Hauptnahrungsmittel der Massai. Es wird saroi genannt.
 
Ich bin weder das eine noch das andere. :hallo: die Vegetarier die mir bekannt sind, essen Eier, trinken Milch, essen Käse. Die Veganer nicht
 
Vegetarismus bedeutet in der Ursprungsform nicht, nur Pflanzen zu essen. Es bedeutet, neben pflanzlichen Lebensmitteln nur Produkte zu essen, die vom lebenden Tier stammen.
 
Ist ja eigentlich auch nicht schwer zu verstehen Also wenn man denn will.
Vegetarisch = nix totes Tier
Vegan = gar nix vom Tier
Frutarier = nix totes Tier, nix vom Tier, nix tote Pflanze
 
Wobei das "vom lebenden Tier" eben nur geheuchelt ist.
Für den Käse braucht es in der Regel Lab (aus Kälbermägen) - dieser kann zwar auch künstlich hergestellt werden, aber sicher biste dabei nicht. Die Milch ansich ist zwar vom "lebenden Tier", aber dahinter stehen die zukünftig toten Bullenkälber. Beim Ei genau die gleiche Chose - ohne Brudermord kein Frühstücksei.

Von tierischen Produkten "vom lebenden Tier" zu sprechen ist im Wortsinn zwar richtig, aber eigentlich nur Selbstbetrug.
 
Wobei das "vom lebenden Tier" eben nur geheuchelt ist.
Für den Käse braucht es in der Regel Lab (aus Kälbermägen) - dieser kann zwar auch künstlich hergestellt werden, aber sicher biste dabei nicht. Die Milch ansich ist zwar vom "lebenden Tier", aber dahinter stehen die zukünftig toten Bullenkälber. Beim Ei genau die gleiche Chose - ohne Brudermord kein Frühstücksei.

Von tierischen Produkten "vom lebenden Tier" zu sprechen ist im Wortsinn zwar richtig, aber eigentlich nur Selbstbetrug.

Darum war ich kurz Vegetarier und dann lange Veganer.
Ich habe sogar einige Zeit nur regional und jahreszeitangemessen gegessen.
 
Wobei das "vom lebenden Tier" eben nur geheuchelt ist.
Für den Käse braucht es in der Regel Lab (aus Kälbermägen) - dieser kann zwar auch künstlich hergestellt werden, aber sicher biste dabei nicht. Die Milch ansich ist zwar vom "lebenden Tier", aber dahinter stehen die zukünftig toten Bullenkälber. Beim Ei genau die gleiche Chose - ohne Brudermord kein Frühstücksei.

Von tierischen Produkten "vom lebenden Tier" zu sprechen ist im Wortsinn zwar richtig, aber eigentlich nur Selbstbetrug.

so hart sehe ich das nicht. das, was man im landläufigen sinn unter vegetarischer ernährung versteht, schützt sicher nicht zu 100% tierleben. allerdings werden trotzdem tiere geschont, weil man sie eben so wenig wie möglich als nahrungsquelle verwendet. natürlich zieht auch das verzehren von milch und milchprodukten tierleid nach sich - ich habe mich aber entschieden, das an tierschutz zu machen, was ich möchte und kann. das ist nicht 100%, aber mit sicherheit besser als nichts zu tun.

mir ist es ein rätsel, warum gegen vegetarische ernährung immer wieder die oben genannten argumente ins feld geführt werden. ist das neid, weil andere konsequenzen ziehen, die man selber zu ziehen nicht in der lage ist? soll es eine entschuldigung für das eigene wegschauen sein? das eigene schlechte gewissen beruhigen?

niemand, der nur einen funken empathie und verstand in sich hat, kann für massentierhaltung und deren folgen für tier, umwelt und mensch sein. dieses wegschauen und bewusste nicht-handeln ist für mich ungleich schlimmer, verachtenswerter und für tier und umwelt schädlicher als die folgen, die veg. ernährung nach sich zieht. aber es war schon immer einfacher, mit dem finger auf andere zu zeigen als sein eigenes handeln zu ändern. ich sage dies im übrigen nicht über jmd. bestimmtes, da ich eure ernährungsweise nicht kenne.
 
mir ist es ein rätsel, warum gegen vegetarische ernährung immer wieder die oben genannten argumente ins feld geführt werden. ist das neid, weil andere konsequenzen ziehen, die man selber zu ziehen nicht in der lage ist? soll es eine entschuldigung für das eigene wegschauen sein? das eigene schlechte gewissen beruhigen?

In meinem Fall ist es kein Neid, sondern tatsächlich die Inkonsequenz, dahinter.
Wenn dann vegan, aber vegetarisch ist so wie "ein bißchen schwanger".

Für mich ist eine vegane Ernährung insofern auch keine Option, solange ich noch beabsichtige fleischfressende Haustiere zu halten.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
536
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
988
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
Zurück
Oben Unten