Mit Tieren sprechen

Ha? So verständnisvoll kennen wir uns hier aber ganz und gar nicht. :rofl: *Screeeeeeenshot*


Das ist nicht verstaendnisvoll, das ist einfach so, und ich habe weniger mühe mit personen die ein geistigen händicap haben, als mit die sogenannt normale. Du kennst mich absolut nicht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ergo schließe ich daraus, dass du ebenso wie
@IgorAndersen dein Reden mit den Hunden nicht als Reden mit den Hunden definierst.
Hm. Wenn ich etwas zu den Hunden sage, was KEIN Kommando ist, ist es trotzdem etwas mit dem ich beim Hund etwas erreichen möchte. Ich rede nicht im Sinne von "ich geh jetzt mal aufs Klo und wenn ich wieder komme kuscheln wir", oder "ich steh jetzt mal auf, bis später". Beim Beispiel wenn Crab in den Wald brummelt könnte man auch ein Kommando nehmen, wie Nein oder Komm, aber so ganz treffen die Kommandos nicht was ich vom Hund möchte. Denn solange er nicht lossprintet, braucht es kein Nein und knurren darf er und ein Komm braucht es auch nicht, denn er ist ja da und kommt sowieso mit mir.
Ich gebe ihm eine verbale Rückmeldung, dass ich das registriert habe und ruhig bin. Ich könnte auch Kartoffelbrei sagen...hätte den gleichen Effekt. Aber es fällt mir als Mensch halt leichter etwas zu sagen was für MICH Sinn macht.
 
Ha? So verständnisvoll kennen wir uns hier aber ganz und gar nicht. :rofl: *Screeeeeeenshot*

Sie spricht ja auch vom Idealzustand. Klar kennen wir den hier nicht. :lol:

Ich gehe ja davon aus, daß viel mehr als nur Sprache und Handzeichen zur Kommunikation beitragen. Wie man das Kind nun nennen mag, Telepathie oder Bindung oder hastenichgesehen, ich glaube fest daran, daß auch Bilder und Gefühle übertragen werden können. Vermutlich hat jeder schon mal die Erfahrung gemacht, daß der Hund eine Reaktion gezeigt hat und man sich wundert, wie er das jetzt eigentlich wissen konnte. Das gilt sicher besonders bei Hunden, zu denen man eine starke und auch schon längere Bindung hat. Das tun wir ab als Zufall oder kleines Mysterium.

Wir nehmen es als selbstverständlich hin, daß unsere Hunde etwa in bedrohlichen Situationen aufmerksam reagieren, obwohl die Situation im Nachhinein gar nicht bedrohlich war oder für den Hund selbst gar nicht so hätte erkennbar sein dürfen. Niemand hier würde bezweifeln, daß in diesem Moment eine Übertragung von Gefühlen stattfindet, die wenigsten glauben, daß die Reaktion mit Vibrationen an der Leine o.ä. zusammenhängt. Wir nehmen es einfach hin, obwohl es nach wie vor ein Rätsel ist.
 
und Gefühle übertragen werden können
natürlich - wenn ich unsicher bin, nimmt mein Hund das wahr, genauso, wenn ich mich über meinen Gegenüber ärgere, das nimmt der Hund genauso wahr. Usw. usf. - ich glaube, das streitet auch niemand hier ab?
 
natürlich - wenn ich unsicher bin, nimmt mein Hund das wahr, genauso, wenn ich mich über meinen Gegenüber ärgere, das nimmt der Hund genauso wahr. Usw. usf. - ich glaube, das streitet auch niemand hier ab?
Die Frage ist aber, wie sich das äußert beim Hund ? Wir umschreiben das Phänomen lapidar mit "Gefühle wahrnehmen", um es benennen zu können, aber erklären und nachvollziehen können wir es nicht. Ich glaube, es gibt nur sehr wenige Menschen auf der Welt, die Gefühle von anderen "erfahren" können, wenn überhaupt welche.

Im Grunde genommen ist also die Kommunikationsfähigkeit von Tieren denen von Menschen weit überlegen. Und möglicherweise "sieht" dein Hund in deinen Gedanken sehr wohl, ob du ihn für einen "Hasen" oder "Deppen" hältst, völlig unabhängig davon, was du ihm ins Ohr säuselst. :p
 
Ein kompletter Satz ist bei Crab zB sehr stark konditioniert.... "Guck mal wer da kommt". Tatsächlich passiert gar nichts wenn man "Guckmal" sagt...kann er nichts mit anfangen (er kennt nur Schau als Kommando) und auch mit den restlichen Worten kann man hantieren wie mal will...keine Reaktion. Sagt man aber den ganzen Satz, läuft er los und sucht. Selbst wenn er wirklich gar keine Personen sieht, er sucht aktiv wo sie sein könnten. Da sieht man eigtl schön dass die Worte im einzelnen keine Bedeutung haben.
 
Ein kompletter Satz ist bei Crab zB sehr stark konditioniert.... "Guck mal wer da kommt". Tatsächlich passiert gar nichts wenn man "Guckmal" sagt...kann er nichts mit anfangen (er kennt nur Schau als Kommando) und auch mit den restlichen Worten kann man hantieren wie mal will...keine Reaktion. Sagt man aber den ganzen Satz, läuft er los und sucht. Selbst wenn er wirklich gar keine Personen sieht, er sucht aktiv wo sie sein könnten. Da sieht man eigtl schön dass sie Worte im einzelnen keine Bedeutung haben.
Ja klar, er muss doch auch wissen, wonach er gucken soll ? Fail deinerseits. :kp:
 
Soll ich auf Video aufnehmen wie ich "Guck mal da, der Schinken" sage? :D Wenn er DARAUF nicht reagiert, haben wir einen wissenschaftlich bombensicheren Beweis. :D
 
Soll ich auf Video aufnehmen wie ich "Guck mal da, der Schinken" sage? :D Wenn er DARAUF nicht reagiert, haben wir einen wissenschaftlich bombensicheren Beweis. :D
Nur, wenn dann da auch ein Schinken liegt.
ah31.gif


edit: ich bin aber nicht sicher, ob "Hunde" für diese Art Forschung überhaupt taugen und ob das dann wissenschaftliche Anerkennung findet.
 
Und möglicherweise "sieht" dein Hund in deinen Gedanken sehr wohl, ob du ihn für einen "Hasen" oder "Deppen" hältst, völlig unabhängig davon, was du ihm ins Ohr säuselst. :p
Ne, sorry, das ist mir jetzt zu esoterisch :albern:
Er erkennt es an der Art, wie ich spreche, an der Körpersprache, an der Situation an sich
 
Wer als Tierbesitzer kennt nicht :gaensefueßchen: der/die versteht jedes Wort ?
Zu den Bullis sagte ich :"Lieb sein, wenn der Besuch weg ist gibts ein Leckerlie für jeden!" Der letzte Besucher war zur Tür raus und die Jungs saßen
vor der Schublade mit den Leckerlies. Bei Vergessen oder nicht Beachtung ließ Tigger sein :gaensefueßchen: wir warten Bellen hören oder er kam mich mit der Nase anschubbsen, hast was vergessen.
Der Spruch mit dem >lieb sein> kam nicht bei jedem Besuch, also von Gewohnheit oder Ritual keine Rede.
Unterwegs im Auto länger als geplanter Zwischenstopp, selbst wenn man noch eine Stunde mit ihnen durch die Pampa lief, Zuhause konnten sich beide noch erinnern, dass ein Leckerlie versprochen wurde.
 
Nicht zu vergessen die Evolutionsstufe des Sprechens selbst. "Hunde" sind da weit vorne und ähnlich wie bei Menschen beginnt alles mit "Mama".

Da wird noch lustig, wenn die Crabs und Jumas irgendwann "Guck doch selba, Mama" trällern. :D
 
Juma muss das nicht aussprechen. Sie sagt alles mit Blicken. :D
 
Egal wie oft ich bei Besuch "lieb sein" zu Jin sage...er spricht wohl nur chinesisch.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mit Tieren sprechen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

AmStaff05
Es gibt sie ja immer wieder - die Diskussion über Telepathie mit Tieren. Ich weiß, dass es funktioniert, akzeptiere aber, wenn jemand glaubt, dass es Telepathie nicht gibt. Scharlatane gibt es 100%ig genug auf diesem Gebiet. Leute die einfach nur Geld machen wollen mit der Liebe oder gar...
Antworten
26
Aufrufe
1K
Tipsy
Tipsy
bxjunkie
Ja. Ich habe es gestern in einer Sendung gesehen. Deswegen habe ich es geschrieben.
Antworten
9
Aufrufe
357
Schorschi
S
bxjunkie
Als früher die Pharmafirmen bei Human Ärzten "sponsern" durften, hatte das (wo ich es persönlich mitbekommen hab) nur positive Auswirkungen. Ich würde sogar sagen, dass heutzutage die Kosten für den Patienten wieder sinken würden, wäre dies wieder zugelassen. Also sollte man vielleicht auch...
Antworten
5
Aufrufe
279
pat_blue
pat_blue
M
Ich weiss nicht von wo wir in afrika reden, aber hier sieht der Lokalen schlag hunden anders aus, es ist zumindest ein mix, nur schon wegen die farbe. mein ta hat am anfang gesagt das meine welpen ganz sicher mollosser waren, er hat das nachher zurück nehmen müssen. es wimmelt hier vor...
Antworten
10
Aufrufe
898
toubab
D
Für gesamt Deutschland gilt ein absolutes Importverbot für American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier. Das ist Bundesrecht. Dieses steht über dem Länderrecht, es spielt also keine Rolle in welchem Bundesland man lebt, wenn man einen Hund...
Antworten
3
Aufrufe
1K
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten