Kampfhunde in D - Ausrottung solcher Hunde ?

In Bayern wird ebenfalls "vereinsamt" geprüft - allerdings darf der Hund aggressiv drohen oder abwehren. Er muss um zu bestehen "nur" damit aufhören, wenn die Bedrohung vorüber ist.
Ein gefürchteter Prüfungsteil.

äääSusanne, wer Thesen aufstellt sollte Belege dafür bringen. Nicht die anderen!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi rimini ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In Sachsen ist es außerdem noch immer so, dass der Hund in die Vereinsamung gebracht wird und dann vom Prüfer massiv bedroht wird 8schreien, mit Stock fuchteln).
Das Hund-Halter Gespann existiert bei dieser Prüfung also nicht im geringsten.

Muss ja auch nicht. Man kann es ja teilen. Will ich den Hund testen, dann teste ich ihn alleine. Dann zeigt sich das Wesen des Hundes.
In Verbindung mit dem Halter kann man ableiten, in wie weit der Halter in der Lage ist, den Hund sicher zu führen.

Ich begrüße die zwei Teile. Die Frage ist nur, was man daraus ableitet.
 
Ist bestimmt übersehen worden ... also wo kommen jetzt die erleichternden 93% her?

Gibt es wenigstens dafür einen ordentlichen Nachweis?

Ich habe mal drauf vertraut, aber du kannst gerne andere Belege bringen. ich kann mich nur daran erinnern, dass die Verbände genau damit gegen die Kampfhundgesetze argumentiert haben. O-Ton "Die große Mehrzahl besteht die tests mit Leichtigkeit, daher sind Kampfhunde nicht das Problem"

Du argumentierst mit Zahlen, die Du nicht belegen kannst :uhh:
Mit Aussagen Anderer, die Du irgendwie in Erinnerung hast?

Und daraus bastelst Du eine Forderung?
Und forderst mich noch auf, für Dich Deine Zahlen zu besorgen?

Ist jetzt nicht wahr, oder?


In meiner Quelle steht doch die Zahl! Musst du auch mal lesen!



Hier eine Quelle Durchfallquoten je nach BL zwischen 2% und 20%
Also selbst im negativsten Fall bedeutet es, dass 80% der Hunde bestehen.
 
Bei Jura beträgt die Durchfallquote beim 1. und 2. Staatsexamen über 80% in welchem Bundesland? Beleg das bitte mal und du hast nur einen Versuch. stimmt nicht Was pasisert mit den armen Studenten, die 5 Jahre Jura studiert haben und dann durchfallen? die landen jedenfalls nicht im Tierheim:sauer:
interessiert auch keinen.

Nur zur Erinnerung @ Susanne78 Gibts da noch eine Antwort/Reaktion?:hallo:

Mir drängt sich der Eindruck auf Susanne "überliest" gerne Fragen und vergisst Belege für ihre Behauptungen.

Hier die Statistik von 2007 dazu

Die höchste Durchfallquote hat Brandenburg mit nicht mal 30%


Ist so leider nicht lesbar, deshalb noch der Link:


Susannes Daten scheinen Ihrer Phantasie zu entspringen.
 
Nur zur Erinnerung @ Susanne78 Gibts da noch eine Antwort/Reaktion?:hallo:

Mir drängt sich der Eindruck auf Susanne "überliest" gerne Fragen und vergisst Belege für ihre Behauptungen.

Hier die Statistik von 2007 dazu

istik über die Durchfallquote Jura bei der staatlichen Pflichtfachprüfung nach Bundesland (neues Recht 2007)

BundeslandbestandendurchgefallenBaden-Württemberg79,2%
punkt_gruen.png
20,8%
punkt_gruen.png
Bayern74,1%
punkt_gruen.png
25,9%
punkt_gruen.png
Berlin89,6%
punkt_gruen.png
10,4%
punkt_gruen.png
Brandenburg79,4%
punkt_gruen.png
20,6%
punkt_gruen.png
Bremen38,7%
punkt_rot.png
61,3%
punkt_rot.png
Hamburg58,8%
punkt_gelb.png
41,2%
punkt_gelb.png
Hessen65,3%
punkt_gelb.png
34,7%
punkt_gelb.png
Mecklenburg-Vorpommern78,6%
punkt_gruen.png
21,4%
punkt_gruen.png
Niedersachsen60,9%
punkt_gelb.png
39,1%
punkt_gelb.png
Nordrhein-Westfalen63,5%
punkt_gelb.png
36,5%
punkt_gelb.png
Rheinland-Pfalz74,6%
punkt_gruen.png
25,4%
punkt_gruen.png
Saarland75,4%
punkt_gruen.png
24,6%
punkt_gruen.png
Sachsen* 80,0%
punkt_gruen.png
* 20,0%
punkt_gruen.png
Sachsen-Anhalt45,8%
punkt_rot.png
54,2%
punkt_rot.png
Schleswig-Holstein* 100,0 %
punkt_gruen.png
* 0,0%
punkt_gruen.png
Thüringen90,9%
punkt_gruen.png
9,1%


Ist so leider nicht lesbar, deshalb noch der Link:

Susanne hatte geantwortet.
 
Susanne hatte geantwortet.

Wo bitte, ich finde wirklich nichts - mag natürlich sein das ich es wirklich überlesen habe, deshalb zitiere doch bitte deine Antwort.


Ich habe geschrieben, dass sie recht hat und die Quoten nicht stimmten. Es bestehen weitaus mehr. Aber ich ahbe extra für Pommel ne Quelle gesucht, aus der hervorgeht, dass die Duchfallquoten bei Hunden im WT je nach Bundesland zwischen 2% und 20% liegen. Selbst 20% sind nicht viel. Man könnte auch sagen, dass im schlechtesten Fall 80% bestehen und und im besten 98%. Daher ist keine generelle Gefährlichkeit bei Kampfhunden nachweisbar.

Beitrag 448 habe ich ihr Recht gegeben mit ihrer Aussage.
 
Mir ging es jetzt um die Quoten bei Jura, nicht bei den Hunden...
 
Soweit ich mich erinnere, bezog sich die hohe Quote beim Bestehen des Wesenstests ausschließlich auf Hunde, deren Ergebnisse von Verbandsmitgliedern (GBF, wenn mich nicht alles täuscht) gemeldet wurden. Das waren hauptsächlich Hunde, die an den vom Verband organisierten Test-Vorbereitungen teilgenommen hatten. Ob's jetzt tatsächlich 97 % waren, weiß ich nicht mehr.

Die Zahl bezog sich jedenfalls nicht auf alle zu der Zeit in Deutschland lebenden und getesteten SoKas.

Zumindest im Jahr 2000 sollten die Wesenstests nichts anderes als ein schein-legales Mittel sein, um "Deutschland frei von Kampfhunden zu bekommen". Otto Schily ist ja sogar bei der EU-Kommission vorstellig geworden, um den "deutschen Weg in der Kampfhunde-Frage" auf die ganze EU auszudehen... Verbürgt sind die Aussagen des damaligen Hamburger Bürgermeisters und des damaligen hessischen Innenministers, die beide im Juni/Juli 2000 öffentlich versprochen hatten, über 90 % der SoKas würden diese Tests nicht bestehen. Da war auch nicht von Weitervermittlung oder 2. Chance die Rede, sondern von Auffanglagern und Tötung.

Kann man übrigens alles in der KSG nachlesen, wenn man auf Beiträge aus dem Jahr 2000 zurückgeht.
 
Soweit ich mich erinnere, bezog sich die hohe Quote beim Bestehen des Wesenstests ausschließlich auf Hunde, deren Ergebnisse von Verbandsmitgliedern (GBF, wenn mich nicht alles täuscht) gemeldet wurden. Das waren hauptsächlich Hunde, die an den vom Verband organisierten Test-Vorbereitungen teilgenommen hatten. Ob's jetzt tatsächlich 97 % waren, weiß ich nicht mehr.

Die Zahl bezog sich jedenfalls nicht auf alle zu der Zeit in Deutschland lebenden und getesteten SoKas.

Zumindest im Jahr 2000 sollten die Wesenstests nichts anderes als ein schein-legales Mittel sein, um "Deutschland frei von Kampfhunden zu bekommen". Otto Schily ist ja sogar bei der EU-Kommission vorstellig geworden, um den "deutschen Weg in der Kampfhunde-Frage" auf die ganze EU auszudehen... Verbürgt sind die Aussagen des damaligen Hamburger Bürgermeisters und des damaligen hessischen Innenministers, die beide im Juni/Juli 2000 öffentlich versprochen hatten, über 90 % der SoKas würden diese Tests nicht bestehen. Da war auch nicht von Weitervermittlung oder 2. Chance die Rede, sondern von Auffanglagern und Tötung.

Kann man übrigens alles in der KSG nachlesen, wenn man auf Beiträge aus dem Jahr 2000 zurückgeht.

Unsere damalige Sozialsenatorin sagte gegenüber der Presse damals auf die Frage hin, was nun mit all den Sokas in den vollen Tierheimen geschehen solle:

"Entweder sie werden vermittelt oder eingeschläfert".
 
Entsorgt oder verwertet...habe ich noch schriftlich hier...war die Wortwahl
 
...


Bring doch mal bitte Quoten. Alles andere macht ja keinen Sinn. Hier Threads zu lesen bringt denke ich nicht viel, weil die Objektivität nicht gegen ist. Leute deren Hunde durchfallen sagen oft das war die Schuld der Prüfer.
Hast du vielleicht Statistiken, die sagen wie viele Hunde bestehen?

Du bist einfach köstlich :albern: ... das aus Deiner Feder *gg*
 
Ich danke Euch für die Beantwortung der Fragen, die eigentlich an S../PR gerichtet waren und harre nun gespannt einer weiteren Nebelbombe.
 
bei den ganzen Fragen hätte ich dann auch noch eine an Susanne/PR ( falls Ihr nicht überfordert seid mit den vielen Fragen )

Habt Ihr,oder DU PR mit speziell Eurer Hündin denn einen Wesenstest gemacht? Also einen wie ihn alle machen müssen oder ist es vielmehr so das Eure Hündin auf GRund ihres besonderen Status ( wegen dessen sie ja auch Steuerbefreit ist) diesen Test nicht absolvieren musste ?
 
susi 78

dein w.t. kannste in de tonne kloppen ,wenn du einen tester/in erwischst die der rasse nicht wohlgesonnen ist und pardu seine hundekenntnisse durchbringen will,kann sein das du ganz schnell denn w. t. nicht bestehst.
und dan wars das für den hund.


übrigens werd ich immer mehr bei euren hunden verwirrt
erst schreibt ihr das eure hunde nichts mit verordnungen und gesetzen zu tun haben.
dann das ihr mit ihnen den wesenstest gemacht habt,obwohl er ja für euch garnicht von belang sein dürfte.
ich weis nicht mir kommt es so vor als würdet ihr nur in themen mitdiskutieren die euch eigentlich nicht betreffen dürften.
wo habt ihr euer wissen her ,da ihr ja keine anlage hunde habt?
sorry ich bin streckenweise sehr verwirrt.:verwirrt::verwirrt::verwirrt:
 
Susanne,

ich hatte nachgefragt, weil Du erst 93%, später dann 97% geschrieben hattest.

watson
 
...


Bring doch mal bitte Quoten. Alles andere macht ja keinen Sinn. Hier Threads zu lesen bringt denke ich nicht viel, weil die Objektivität nicht gegen ist. Leute deren Hunde durchfallen sagen oft das war die Schuld der Prüfer.
Hast du vielleicht Statistiken, die sagen wie viele Hunde bestehen?

Du bist einfach köstlich :albern: ... das aus Deiner Feder *gg*

Ich ahbe dir doch nun 3 Zahlen gebracht.
 
susi 78

dein w.t. kannste in de tonne kloppen ,wenn du einen tester/in erwischst die der rasse nicht wohlgesonnen ist und pardu seine hundekenntnisse durchbringen will,kann sein das du ganz schnell denn w. t. nicht bestehst.
und dan wars das für den hund.

Wieso haben dann 97% der GBF Hunde bestanden? Wie viele Leute kennst du, deren Hunde nicht bestanden haben?


übrigens werd ich immer mehr bei euren hunden verwirrt
erst schreibt ihr das eure hunde nichts mit verordnungen und gesetzen zu tun haben.
dann das ihr mit ihnen den wesenstest gemacht habt,obwohl er ja für euch garnicht von belang sein dürfte.

Das kommt davon, weil du nach Widersprüchen suchst! Du willst mir nicht glauben. Das ist dein Hauptproblem.
Scully wurde erst später ausgebildet und musste demnach auch um 2000 einen WT absolvieren. Das war übrigens überhaupt kein Problem.


ich weis nicht mir kommt es so vor als würdet ihr nur in themen mitdiskutieren die euch eigentlich nicht betreffen dürften.
wo habt ihr euer wissen her ,da ihr ja keine anlage hunde habt?
sorry ich bin streckenweise sehr verwirrt.:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Ich bei dir aber auch, denn du hattest ja behauptet wir würden die Hunde als andere Rasse anmelden. Das wurde aber nie gesagt. Du solltest also besser lesen.
 
die bundestierärztekammer teilte im feb. 2004 mit:

Zu viele Hunde in Hessen getötet

Die Bundestierärztekammer hat den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch in einem offenen Brief gebeten, die Landesvorschriften zu gefährlichen Hunden zu überarbeiten und teilweise auszusetzen.

In Hessen wurden von August 2000 bis September 2003 nach Angaben des hessischen Innenministeriums 456 Hunde auf amtliche Anordnung getötet. Diese Zahl ist um ein Vielfaches höher als in anderen Bundesländern. Die Bundestierärztekammer ist überzeugt, daß in Hessen viele Hunde ungerechtfertigt getötet werden.

quelle: Pressemitteilung vom 27.02. , Dr. Margund Mronzek)

in spitzenzeiten übertraf die tötungsrate hessens die von anderen bundesländern um fast das 20fache.

nun susanne..glaubst du, hessische hunde sind doppelt, dreifach..oder zwanzig mal so gefährlich wie der rest der republik ? oder könnte es andere gründe für das gemetzel gegeben haben ?

wenn du allerdings sogar eine durchfallquote von 20 % für akzeptabel hältst, erst bei 40 % stutzig werden würdest..dann brauchst du mir eigentlich gar nicht zu antworten.

edit: "normale" quoten sind übrigens 0,3 - 4 %. da sehen auch deine 6,72 % verhältnismäßig schlecht aus.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kampfhunde in D - Ausrottung solcher Hunde ?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Ein letztes Update. Die Erhöhung wurde revidiert. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Leider hat dies keine Auswirkung auf meine ehemalige Gemeinde, da ist der (den ich wählte) wunderbar fein mit allem. Es hätte sich ja auch nur "eine" Frau beschwert. Na dann... :(
2
Antworten
20
Aufrufe
742
Gone in a flash
G
D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
bxjunkie
Der Bürgermeister selber sagt ja im Bericht das die veraltete Hundeverordnung dringend überarbeitet werden muss. Zumal man als Gemeinde die Vorgaben des Bundeslandes nicht aushebeln kann. Du hast recht die haben keinem Menschen was getan , aber als gefährlicher Hund wird auch eingestuft wenn...
Antworten
4
Aufrufe
679
dasjanzons
dasjanzons
Selina×Lotta
@Frisby - Danke! Spitz, das ist in der Wachau (wenn ich da rictig liege?) - schoene Gegend!! Da haben wir mal eine tolle Fahrt auf der Donau gemacht. Und dann bei einem schoenen Heurigen eingekehrt; Eure Gastfreundschaft, mit netter Atmosphere, "Schmankerln'', gutem Wein ist superb :) Wenn...
Antworten
29
Aufrufe
3K
MadMom2.0
MadMom2.0
Biefelchen
Sehr gut geschriebenes Statement von unserem Sachverständigen für gefährliche Hunde Dr. Linzer! Ich versuche mal es zu kopieren
Antworten
20
Aufrufe
2K
Biefelchen
Biefelchen
Zurück
Oben Unten