WTF ?!-Thread

  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Dunni
Ich wurde eben von einem Jugendlichen angesprochen, ob ich den Hund verkaufen will.
Äh, nein, auf gar keinen Fall.
Ja, aber sein kleiner Bruder liebt Hunde.
Ich so, naja, damit ist's ja nicht getan usw. usf.
Vater: ach lass, wir fahren nach Polen und kaufen uns da einen.
Ich habe zwar noch angemerkt, dass das eine Sch...idee ist, aber man kann sich ausrechnen, auf wie fruchtbaren Boden das fiel... :wtf:
Mein Zug fuhr just dann auch ein, war wohl besser so.
Das ist so absurd das es schon fast wieder lustig wäre - wenn da kein lebendiges Wesen drin hängen würde.
Man kann sich ausrechnen, wie viele Hunde nach dem Prinzip gekauft werden. Und noch Glück haben, wenn sie irgendwann nach x Stationen irgendwann im TS landen.
 
  • pat_blue


Ich weiss schon warum ich nur noch sehr ausgewählt spende....
 
  • Schorschi
 
  • snowflake
Ich hoffe, dass diese PR-Kampagne einfach dadurch, dass sie öffentlich gemacht wurde, nach hinten losgeht. Das ist echt ne Frechheit, Spendengelder fürs Aufpolieren des eigenen Images zu verwenden - und dann noch in solcher Höhe.
 
  • pat_blue
Ich hoffe, dass diese PR-Kampagne einfach dadurch, dass sie öffentlich gemacht wurde, nach hinten losgeht. Das ist echt ne Frechheit, Spendengelder fürs Aufpolieren des eigenen Images zu verwenden - und dann noch in solcher Höhe.
Die PR Kampagne ist ja jetzt nur das i Tüfelchen, leider
 
  • MadlenBella
Ich bemühe mich gerade um einen Krankenhaustermin zwecks OP-Besprechnung.
Das Krankenhaus meiner Wahl bietet mir eine VORbesprechnung am 26.04.2024 (!!!) an.
Wahnsinn. Bis dahin kannste mich einweisen.
Habe aber in einem anderen Krankenhaus auf meiner Liste angerufen und kann morgen einen abgesagten Termin bekommen.
 
  • Ninchen
Möpschen ist ein Mordmops! Sie hat eben einen Spatzen gekillt! :uhh: Immerhin war er sofort tot... Sowas!
 
  • Muckensturm


Ich weiss schon warum ich nur noch sehr ausgewählt spende....
Es gab mal um Jahr 2000 herum von einem ehem. Journalisten eine Homepage-Seite im Netz, der viel über Spendengelder-Mißbrauch recherchierte, auch bei (vermeintlichen) Kinderschutzbünden, aber auch den DTB dtsch. Tierschutzbund im Visier hatte, weil Vorsitzender Thomas Schröder sich weigerte, sein dortiges Geschäftsführer-Gehalt offenzulegen. Arbeitete damals schon mit freßnapf zusammen und wurde in der Monatszeitschrift standig hoffiert.

Er wurde dann auf 30.000 monatlich geschätzt - aber das ist und war ne Grundvergütung nur, die zu lasten der halbverhungerten Tiere ging und war ein Aufreger im Netz. Kannste googeln, wo der Mensch inzwischen überall Präsi und Ehrenvors ist -- die Internetseite hat der Journalist dann selbst geschlossen, weil er Anzeigen (ruinös allein das) und Morddrohungen erhielt. Angst um seine eigene Familie nur noch! Google bringt mir leider nix über alte Sachen, obwohl das Netz angeblich nichts vergißt.
Muß die alten Fakten wohl mit anderen Uni-Suchmaschinen probieren. Man nimmt google nur aus eigener Faulheit - ich zumindest..
Ich spende nichts mehr. Oder höchstens bar an notleidende Nachbarn/Tiere ohne GFuhrer/Präsidenten :arghh:
 
  • lektoratte
Thomas Schröder ist aber erst seit 2011 Vorsitzender des DTB - ich glaube, da geht in der Tat einiges durcheinander.

An den Skandal in den 2000ern erinnere ich mich, weil ich in einem der Vereine Fördermitglied war - da ging es um das Deutsche Tierhilfswerk und das Europäische Tierhilfswerk... und schon damals wurde der DTB mit denen in einen Topf geworfen:



Offenbar wurde schon damals der DTB gern mit dem DTHW verwechselt:



Einige Jahre später kam dann "Arche 2000",



und



und danach immer mal wieder Unregelmäßigkeiten bei einzelnen Vereinen oder Tierheimen.

Aber, wie gesagt: Thomas Schröder war daran nicht beteiligt, weil damals noch in gar keiner offiziellen Funktion im Tierschutz tätig.
 
  • Carli
Ganz allgemein ist es äußerst schwierig einen großen Verein mit einem rein ehrenamtlichen Vorstand zu führen. Wer hat die nötige Zeit und das entsprechende Knowhow? Die Kombination findet sich oft im Rentenalter, wo es dann vielleicht mal an frischen Ideen fehlt, selten aber möglich, mit ganz besonders engagierten Mitgliedern die sich dabei auch leicht mal aufreiben oder - wie ich es schon erlebt habe - mit Menschen die eher Machtinteressen verfolgen. Den Job kann nicht mal nebenbei machen. Insofern habe ich da große Hochachtung vor, kann aber auch verstehen wenn man das Problem mit Gehältern löst. Im Tierschutz immer schwierig da dann das Verhältnis ausgewogen zu halten. Was in anderen Vereinen völlig normal ist gilt dann als unanständig. Thomas Schröder habe ich schon life erlebt und der hinterlassene Eindruck war durchaus positiv, ist aber schon länger her.
 
  • Muckensturm
@lektoratte, er war Geschäftsführer damals und wenn Feuerwehr und Bergwacht und Suchhundestaffeln ehrenamtlich arbeiten, erwarte ich im Tierschutz nicht solche Gehälter.
Damals wurde Schröder namentlich genannt und hatte die gleiche füllige Figur wie heute :)
 
  • Schorschi
@lektoratte, er war Geschäftsführer damals und wenn Feuerwehr und Bergwacht und Suchhundestaffeln ehrenamtlich arbeiten, erwarte ich im Tierschutz nicht solche Gehälter.
Damals wurde Schröder namentlich genannt und hatte die gleiche füllige Figur wie heute :)
Hast du da einen Link zu? Ich finde nichts.
 
  • lektoratte
@Muckensturm @Schorschi

Stimmt, laut seinem wikipedia-Lebenslauf war er ab 2004 Bundesgeschäftsführer und davor Pressesprecher des DTB.

 
  • Schorschi
Mir ging es eher um den Vorwurf.
 
  • Muckensturm
Wie ich bereits schrieb, gibt google (bei mir) nichts her aus älterer Zeit. Der "Vorwurf" war, daß er sein Gehalt nicht offenlegte damals. Einige andere Geldsammelvereine taten dies auch nicht. Ebenso andere aber schon.
Die Morddrohungen kamen von unbekannt. Der investigative Journalist stach in Wespennester vieler Organisationen - was jetzt nichts mit DTB zu tun hatte. Der Journalist setzte auch die Spendensiegel und den Spendenrat wegen Verstrickungen in Frage damals!
Es ging um die Spendenkultur und tw. namhafte große Organisationen, auch Kinderhilfen In- und Ausland, die sich über jeden Vorwurf erhaben dünkten. Schröder nannte ich, weil es bei uns hier ne Hundeseite ist und weil zuvor Geldverschwendung der Schweizer Präsidentin als link genannt war.
 
  • pat_blue
Ganz allgemein ist es äußerst schwierig einen großen Verein mit einem rein ehrenamtlichen Vorstand zu führen. Wer hat die nötige Zeit und das entsprechende Knowhow? Die Kombination findet sich oft im Rentenalter, wo es dann vielleicht mal an frischen Ideen fehlt, selten aber möglich, mit ganz besonders engagierten Mitgliedern die sich dabei auch leicht mal aufreiben oder - wie ich es schon erlebt habe - mit Menschen die eher Machtinteressen verfolgen. Den Job kann nicht mal nebenbei machen. Insofern habe ich da große Hochachtung vor, kann aber auch verstehen wenn man das Problem mit Gehältern löst. Im Tierschutz immer schwierig da dann das Verhältnis ausgewogen zu halten. Was in anderen Vereinen völlig normal ist gilt dann als unanständig. Thomas Schröder habe ich schon life erlebt und der hinterlassene Eindruck war durchaus positiv, ist aber schon länger her.
Ich finde schon, dass man für die Arbeit auch einen Lohn bekommen sollte. Aber die Dame in der Schweiz hats massiv übertrieben und das geht halt nicht.
 
  • embrujo
Wie ich bereits schrieb, gibt google (bei mir) nichts her aus älterer Zeit. Der "Vorwurf" war, daß er sein Gehalt nicht offenlegte damals. Einige andere Geldsammelvereine taten dies auch nicht. Ebenso andere aber schon.
Die Morddrohungen kamen von unbekannt. Der investigative Journalist stach in Wespennester vieler Organisationen - was jetzt nichts mit DTB zu tun hatte. Der Journalist setzte auch die Spendensiegel und den Spendenrat wegen Verstrickungen in Frage damals!
Es ging um die Spendenkultur und tw. namhafte große Organisationen, auch Kinderhilfen In- und Ausland, die sich über jeden Vorwurf erhaben dünkten. Schröder nannte ich, weil es bei uns hier ne Hundeseite ist und weil zuvor Geldverschwendung der Schweizer Präsidentin als link genannt war.
Ohne eine Quelle ist der Vorwurf eine totale Unverschämtheit. Einfach mal mit Dreck werfen, irgendwas bleibt schon hängen, oder?
Und den Deutschen Tierschutzbund als Geldsammelverein zu bezeichen ist ebenso dreist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten