Wie oft bekommt euer Hund Schweineohren oder ähnliches?

Wie oft und zu welchen Zeiten bekommt euer Hund Schweineohren oder ähnliches?

  • Jeden Tag, zu einer festen Zeit

    Stimmen: 5 13,2%
  • Jeden Tag, keine bestimmte Zeit

    Stimmen: 11 28,9%
  • Einmal pro Woche, an einem bestimmten Tag

    Stimmen: 1 2,6%
  • Einmal pro Woche, keinen bestimmten Tag

    Stimmen: 2 5,3%
  • Öfters die Woche, an bestimmten Tagen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Öfters die Woche, keine bestimmten Tage

    Stimmen: 12 31,6%
  • Ein paarmal im Monat,einfach so zwischendurch

    Stimmen: 7 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

meike.n

15 Jahre Mitglied
Hallo, wie oft bekommen eure Hunde Leckerlis in Form von Schweineohren oder ähnlichem?
Interessant wäre auch noch ob ihr sie euren Hunden dann Morgens, Mittags oder Abends gebt oder einfach zwischendurch..

Liebe Grüße, Meike:hallo:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi meike.n ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meine kriegen jeden Abend was zu kauen, so als "Betthüpferl"
 
Cleo bekommt ab und zu ein Schweinohr oder ähnliches, eher Nachmittag.
Aber ich versuch das in Grenzen zu halten, besonders gesund sind Schweineohren ja nicht.
 
Genauso mach ich es auch. Lucas bekommt jeden Abend was zum kauen, was man dann auch ca ne halbe Stunde später auch nicht mehr vertuschen kann.. dann scheint mir der Kleine doch manchmal giftige Gase auszustoßen, zumindest verzieht er sich dann vorsichtshalber selber schonmal von der Stelle, wo diese besagten Gase abgelassen wurden.. :rolleyes:
 
Also Schweineohren sind schon eine Besonderheit :eg:. Die gibt 's nicht jede Woche. Irgendwas zum Kauen kriegt Joey jeden Tag; manchmal bleibt es aber dann über einige Tage liegen. Erik kriegt außer Schweinohren nix (Und auch die nehmen wir ihm weg, wenn sie kleiner werden.), weil der sich zu doof anstellt.

Und NIE (!) wird ein Hund mit einem Knochen o. Ä. allein gelassen!
 
immer dann wenn ich aus dem Haus gehe gibt es was, dann noch am Abend nach dem letzten Gassi.
Manchmal wollen sie auch noch zwischendurch was haben, schauen dann hoch zum Schrank wo der ganze Kram liegt, aber das bemerke ich dann einfach nicht :D
 
Schweineohren ist bei uns nur noch ein Rest da- gibt es nur noch bis sie alle sind (selten). Ansonsten entweder OZ (die Stücke) oder Knochen, meistens im Wechsel.
 
Odin bekommt eine Leckerei(Schweineohr oder sonstiges Kauzeugs tierischer Herkunft)morgens, wenn wir zur Arbeit gehen.Er putzt das dann aber nicht sofort weg.Wenn ich aber wieder nachhause komme, ist alles aufgegessen.
 
Schweineohren gibbet nicht mehr. Becker ist ne Wildsau und versucht die weichzukauen und im Ganzen zu schlucken :(

Unterwegs gibts im Moment kleine Bröckchen von getrocknetem Lammpansen für gutes Verhalten.

Zum Kauen und Zähneputzen gibbet abends einen großen, perversen Hundekuchen :D
 
Meine beiden bekommen jeden Morgen, bevor ich zur Arbeit fahre, ihr Leckerlie.

Allerdings nur was ohne "Im-Hals-Steckenbleib-Gefahr", also z.B. getrocknete Lunge, Schweineohr, Schmackos, Sandwich oder sowas.

Dann gibts noch jeden Abend nach der Hauptmahlzeit was "zum Zähneputzen", also einen Büffelhautknochen, ein Zahnputzstreifen, ein Kalbsunterbein, ein Rinderohr oder ein Ochsenziemerstück.

Das ist so Ritual geworden.
Den Hunden schmeckt´s, sie vertragen es, also bekommen sie es auch.

Gruß
tessa
 
Mandy kriegt sowas wie Schweineohr oder OZ oder Kopfhaut, wenn sie für ein paar Stunden allein bleibt. Ich gleiche aber den hohen Proteingehalt dieser Sachen immer durch einen erhöhten Anteil von Gemüsekroketten in der Tagesration aus.
 
Victor bekommt täglich eines, machmal auch zwei oder drei. Kommt darauf an wie arg er bettelt. Mehr wie zwei aber selten, eigentlich nur wenn seine Freundin zu Besuch ist, dann gebe ich eben beiden Hunden eines, auch wenn Victor schon hatte.
Ciao Erwin
 
Original geschrieben von erwin
Victor bekommt täglich eines, machmal auch zwei oder drei. Kommt darauf an wie arg er bettelt. Mehr wie zwei aber selten, eigentlich nur wenn seine Freundin zu Besuch ist, dann gebe ich eben beiden Hunden eines, auch wenn Victor schon hatte.
Ciao Erwin




:D :D :D was bekommt er nun? Ferrero Küßchen? Die Freunde auch?:crazy:
Konnt mir s nicht verkneifen, war so schön eindeutig geschrieben.:)
 
An den beiden Rohkosttagen pro Woche gibt es nachmittags einen Knochen. Ansonsten gibt es nachmittags nach dem Spaziergang Trockenlunge, Kopfhaut, Ochsenziemer oder Rinderohr ... je nach Verfügbarkeit bzw Lust und Laune. Nach dem letzten Spaziergang gibts noch ein Betthupferl (3-4 Frolic-Ringe oder ein Schmacko)

LG Tora
 
Hallo erst mal,

meine Hundis bekommen ein "großes" Kauleckerchen nach dem nachmittäglichen großen Spaziergang und ein "kleines" Kauröllchen abends nach dem Essen zum Zähneputzen. Bei uns geht der Trend auch weg vom Schwein zu Schafspansen, Kaninchen- oder Rinderohren und Ziemer oder Rinderstrossen. Knochen so 2 -3 mal im Monat.
Grüße Nicole & Rudel
 
Huhu,

gebe morgens bevor ich zur Arbeit gehe und abends auch als Betthupferl, allerdings ist es verschieden was sie bekommen.

Mal ein Schweineohr, ein Stück Pansen, einen Ochsenziemer, Rinderstoßen u.s.w. je nachdem was ich gerade da habe.
 
Ich hab's jetzt grade wieder bestätigt bekommen, und auch viele Tierärzte raten von Schweineohren und co. eher ab.
Durch den extrem hohen Fettgehalt können die Blutfettwerte steigen und dadurch zu einer irreparablen Fettleber führen.
Rohe Fleischknochen und Putenhälse z. Bsp. sind da besser.
 
unsere beiden bekommen ihre schweinsohren 1 x pro woche - immer dann wenn ich vom "wochenendeinkauf" nach hause komme..

das ist dann immer ein gedrängle - und die freude der beiden ist riesig! lustigerweise erkennen sie schon das einkaufssackerl wo die ohren drinnen sind - weil ich sie immer im selben geschäft kaufe.. :D
 
Täglich gibt es ein Schweineohr, Ochsenziemer oder ähnliches!
Meist wenn ich nach Hause komme, zur Belohnung!
Wenn ich gehe gibt es auch eine Kleinigkeit! :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie oft bekommt euer Hund Schweineohren oder ähnliches?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Germaican
Vielen lieben Dank auch hier nochmal... und herzlichen Glückwunsch zu diesem, wirklich tollen Hund aus guter Zucht :love:
Antworten
12
Aufrufe
1K
Pyrrha80
Pyrrha80
A
Lasst Euch nicht vertrösten. Typisches Verhalten von Tierärzten wenn sie keine Ahnung haben. Und nein in einem "normalen" Blutbild ist wenn überhaupt, nur 1 Schilddrüsenwert dabei. Und der reicht zur Beurteilung nicht aus. Fordert erneut ein geriatrischen Profil plus Schilddrüsenprofil an. Im...
Antworten
7
Aufrufe
1K
hellraiser
H
Katzenmama
Antworten
96
Aufrufe
10K
Cira
crazygirl
Ok. Ja wir in Europa (mit noch (?!?) einigen Ausnahmen ;)) sollten auch wirklich vor der eigene Türe kehren, bevor wir auf andere mit dem Finger zeigen...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jackie
Jackie
Ringo
na, mein pudel frisst kein brot und kein reiss, er verträgt es auch nicht. seezunge lässt er liegen, dafür gehen sardinen rein wie öl. Salat, karotten, mangos, papayas, kartoffeln, blätter frisst er problemlos, auch wenns absolut kein fleisch oder fisch dabei hat ( nur etwas öl) wenn er trofu...
Antworten
11
Aufrufe
2K
toubab
toubab
Zurück
Oben Unten