Welpenschutz? o0

spikerico;2398922 [I schrieb:
Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93).




[/I]


Da steht nichts von Hunden die im Ausland geboren wurden.

Dr. Dorn - “ Hund und Umwelt “ < Zum 2ten.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Chris & Peach ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und so wie es sich heraus liest hat er anscheinend doch mit entscheiden können ob seine Hündin kupiert wird oder nicht.

Den die Züchter schreiben ja auf ihrer Hompage das die Wepen bei bedarf kupiert werden. Also heißt es für mich das er seinen auch unkupiert hätte haben können.


:hallo:Jessica

Ja...wenn es der Züchter ist.
Darla schreibt ja, die Nemesis Hunde haben Papiere. Allerdings ist die Mutterhündin wohl von dort.
Und, weiß mans, ob nicht auch Hunde ohne Papiere von dort verkauft werden?
die bieten ihre Hunde mit Papieren an (das erkennt man auch schnell am Preis, unter 1000 Euro läuft da nichts) und mal ehrlich: wer ist so dulle und bezahlt 1000 Euro für einen Hund ohne Papiere?

die Anzeige aus dem Ausland (die du reingestellt hast:( auch diese Hunde haben FCI Papiere


Das ist nicht der Kennel. Zum X-ten mal. Ausserdem ist es eh verboten hier Züchter zu posten die dies nicht wollen. Das kann mächtig ärger fürs Forum geben. Solltest du eigentlich wissen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
spikerico;2398922 [I schrieb:
Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93).




[/I]


Da steht nichts von Hunden die im Ausland geboren wurden.

Dr. Dorn - “ Hund und Umwelt “ < Zum 2ten.

Nur weil etwas im Ausland geschieht, wo es vom Gesetz her erlaubt ist, muß es doch nicht richtig sein.
 
spikerico

Leider darf man im Ausland geborene kupierte Hunde einführen. Man darf nur nicht einen in Deutschland geborenen Hund ausführen, dort kupieren lassen und dann wieder einführen.

Es wird endlich Zeit das auch für kupierte ausländisch geborene Hunde die Einfuhr verboten wird
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
spikerico;2398922 [I schrieb:
Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93).




[/i]


Da steht nichts von Hunden die im Ausland geboren wurden.

Dr. Dorn - “ Hund und Umwelt “ < Zum 2ten.

Nur weil etwas im Ausland geschieht, wo es vom Gesetz her erlaubt ist, muß es doch nicht richtig sein.

Richtig hin , richtig her. Es ist absolut Legal & somit bin ich 1001% auf der sicheren Seite. Es wird sich hier an einem Wort dermaßen aufgegeilt. Kaum zu glauben. Da fragt sich hier wer pervers ist.

Und das ist der Grund warum sogenannte "Tierschützer" kaum etwas durchsetzen können, sie kennen nur die eine sicht, ihre. Alles andere ist Wurscht. Und weil man nicht in ruhe darüber reden kann , gibt es keine Disskusion wo man drauf eingehen kann. Dieses Forum(?! Falls es eins ist , bis jetzt ist es ein pranger) sollte aufklärungshilfe leisten, stattdessen werfen sie Steine wie kleine Somalische Kinder.

Ich habe hier mit einigen Nutzern ganz normal gesprochen. Weil sie normal mit mir gesprochen haben, ich werde aber in zukunft manche Posts einfach übergehen weil es eh keinen Sinn hat mit dieser art "Mensch" zu reden. Traurig aber Wahr.

Und wenn ich hier 100x Beweise fürs kupieren hinschreiben würde. Es sieht ja doch fast jeder nur seinen Tellerrand.

Nachbar hat übrigens jetzt auch interesse an einem Dobermann nach "Standart" (Ausser DE anscheinend)
 
@ Chris Da Du ja so ein ganz Schlauer bist, denk doch mal über den Unterschied von legal und legitim nach :sauer:
 
Dann erkäre uns doch einmal die Vorteile, die ein Hund hat, wenn ihm Körperteile abgeshnitten werden:unsicher:

Ich bin ganz Ohr (im Gegensatz zu deinem Hund)






Würde einem der Züchter nen Hund mit drei Binen verkaufen wollen, würde man Rabatt einfordern - aber dafür, dass er keine Rute und Ohren hat bezahlt man?:verwirrt:
 
Da steht nichts von Hunden die im Ausland geboren wurden.

Dr. Dorn - “ Hund und Umwelt “ < Zum 2ten.

Nur weil etwas im Ausland geschieht, wo es vom Gesetz her erlaubt ist, muß es doch nicht richtig sein.

Richtig hin , richtig her. Es ist absolut Legal & somit bin ich 1001% auf der sicheren Seite. Es wird sich hier an einem Wort dermaßen aufgegeilt. Kaum zu glauben. Da fragt sich hier wer pervers ist.

Und das ist der Grund warum sogenannte "Tierschützer" kaum etwas durchsetzen können, sie kennen nur die eine sicht, ihre. Alles andere ist Wurscht. Und weil man nicht in ruhe darüber reden kann , gibt es keine Disskusion wo man drauf eingehen kann. Dieses Forum(?! Falls es eins ist , bis jetzt ist es ein pranger) sollte aufklärungshilfe leisten, stattdessen werfen sie Steine wie kleine Somalische Kinder.

Ich habe hier mit einigen Nutzern ganz normal gesprochen. Weil sie normal mit mir gesprochen haben, ich werde aber in zukunft manche Posts einfach übergehen weil es eh keinen Sinn hat mit dieser art "Mensch" zu reden. Traurig aber Wahr.

Und wenn ich hier 100x Beweise fürs kupieren hinschreiben würde. Es sieht ja doch fast jeder nur seinen Tellerrand.

Nachbar hat übrigens jetzt auch interesse an einem Dobermann nach "Standart" (Ausser DE anscheinend)

Du kannst mit mir völlig in Ruhe reden.
Ich frage mich, wieso 100 Beweise fürs kupieren etwas ändern sollen. Deine Beweise beziehen sich vermutlich auf die rechtlichen Grundlagen, nach denen du 1001 % auf der sicheren Seite bist.
Es ist in manchen Ländern legal, aber Fakt ist, das einem Hund ohne irgendeinen nachvollziehbaren Grund die Ohren teilweise abgeschnitten werden.
Aus welchem Grund wurden deinem Hund die Ohren abgeschnitten?
Was hat das für einen Sinn?
 
Wenn du schon nach "standard" schreibst, fordert die FCI überhaupt kupierte Hunde nach ihren Standard? Wenn nicht , Tja da denke ich mir lieber meinen teil über solche personen die es geil finden wenn ein Hund kupiert wird bzw gibt man meiner meinung nach alleine schon mit dem Kuf bei einen solchen Vermehrer denn auftrag dazu!

Denn man sollte mitlerweile wissen das kupierte Dobermänner zu nur noch selten für Ausstellungen und prüfungen zugelassen werden.

:hallo:Jessica
 
Dann erkäre uns doch einmal die Vorteile, die ein Hund hat, wenn ihm Körperteile abgeshnitten werden:unsicher:

Ich bin ganz Ohr (im Gegensatz zu deinem Hund)






Würde einem der Züchter nen Hund mit drei Binen verkaufen wollen, würde man Rabatt einfordern - aber dafür, dass er keine Rute und Ohren hat bezahlt man?:verwirrt:

german_flag.jpg



Das Kupieren


"Ohren und Rute sehen bei vielen Rassen ganz anders aus als die Natur sie geplant hatte. Das hat seinen guten, weiten zurückreichenden Grund. Sie sind die anfälligsten Punkte des Hundekörpers und wenn es hart auf hart geht, gibt es bei ihnen am ehesten Verletzungen. Sogar beim ganz normalen täglichen Tageslauf, auch ohne Beißereien und Kämpfe, bringt das durch Zäune und Hecken streifende kurzhaarige Tier immer wieder Schmisse an den Behängen nach Hause.
In früherer Zeit, als die Jagd noch mit "kalter Waffe", also ohne Gewehr und auf nächste Distanz ausgeübt werden musste, sind die Ohren der Jagd- und Kampfhunde wohl nie heil gewesen. Dieser unangenehme Dauerzustand führte dazu, dass man zu allen Zeiten und an mehreren Stellen der Welt dazu überging, die unnötigen und den Verletzungen am meisten ausgesetzten K örperteile einfach abzuschneiden. Aus Ägypten sind gestutzte Hunde mindestens seit 3000 Jahren bekannt. Dabei wird man schon vor Jahrtausenden eine weitere Annehmlichkeit dieses Kupierens entdeckt haben: die Ohren waren jetzt der Luft zugänglich, und die Zahl der Ohrenkrankheiten ging rapide zurück. Deshalb kürzte man auch einigen Schoßhunderassen die Behänge. Wahrscheinlich hat das dauernde Kratzen an kranken Ohren und der üble Geruch schon empfindliche Gemüter des Altertums verdrossen.
Dass kurzerhand auch das Anhängsel des Hinterteils, die Rute, gestuzt wurde, wird jeder Mensch einsehen, der erlebt hat, wie aussichtslos es ist, eine aufgeschlagene Schwanzspitze, etwa der Deutschen Dogge, gesund zu pflegen. Im Laufe der Zeit wurde das Kürzen von Ohren und Schwanz ein Rassemerkmal, das in seiner Ausdehnung auch der Mode unterworfen wurde. Diskussionen darüber, ob es nötig ist, oder ob es als Tierquälerei verboten werden müsse, existieren nicht erst seit gestern. Bereits Alcibiades (450-404 v. Chr.) eckte damit an. Er hatte für 70 Minen - das dürfte wohl heute dem Preis eines Rolls Royce entsprechen - einen Hund gekauft und ihm zum Ärger der Athener die Rute gestuzt. Dass ein Eingriff, wie das Kürzen von Rute oder Ohren, nur völlig schmerzlos und vom Fachmann, also am besten von einem Tierarzt ausgeführt wird, sollte selbstverständlich sein.
Mode hin, Aussehen her - für das Tier bringt dieser "Verlust" nur Vorteile. Es schlägt sich keine Schwanzspitze auf, es reißt sich keine Behänge kaputt und die Aussicht, an einem chronischen Ohrenleiden herumzukratzen, sinkt erheblich: bei 28% der Hunde mit Hängeohren stimmt nicht alles in den warmen, feuchten Gehörgängen, bei den stehohrigen Vertretern nur bei 5 %. Ob die Freude der heute noch kupierten Rassen nach einem Kupierverbot ihren Lieblingen die Treue halten, läßt sich nicht voraussehen. Für den Gebrauchshund bedeutet es gewiss keine Verbesserung, und der beliebte Dobermann wird dann sicher häufiger aus dem Wohnzimmer verbannt, wenn er die Kaffeetassen vom Tisch wedelt. Und für seltenere Rassen kann es sogar das Aussterben bedeuten, wenn sich mehrere Züchter von ihnen abwenden. "

(Dr. Ulla Schultz-Roth "Ullstein Hundebuch" 1983)

:hallo:
 
Ach Mist.... Jacky hat seine Hinterläufe immernoch, dabei verspringt er sich so oft, dass er 2-3 mal im Jahr ne verstauchte Pfote hat, der arme Kerl, ich sollte ihm seine Hinterbeine abschneiden lassen, damit ihm diese Schmerzen erspart bleiben. Hey, dann gibts auch nur noch eine 50%tige Chance dass er in ne Glasscherbe tritt und sich so nen Ballen aufschneidet. Und er kann keinen Kreuzbandriss bekommen. Ich denke mit so einem Rolli hat er viel mehr Lebensfreude... :rolleyes:

(Achtung Ironie!!!)
 
In früherer Zeit, als die Jagd noch mit "kalter Waffe", also ohne Gewehr und auf nächste Distanz ausgeübt werden musste, sind die Ohren der Jagd- und Kampfhunde wohl nie heil gewesen. Dieser unangenehme Dauerzustand führte dazu, dass man zu allen Zeiten und an mehreren Stellen der Welt dazu überging, die unnötigen und den Verletzungen am meisten ausgesetzten K örperteile einfach abzuschneiden.
wenn es bei Jagdhunden (die sogar heute noch zur Jagd gehen) nicht gemacht wurde, dann erklär mir mal bitte jemand, warum Weimaraner, Vizsla und sonstige Jagdhundrassen Schlappohren haben ;)
 
Da steht nichts von Hunden die im Ausland geboren wurden.

Dr. Dorn - “ Hund und Umwelt “ < Zum 2ten.

Nur weil etwas im Ausland geschieht, wo es vom Gesetz her erlaubt ist, muß es doch nicht richtig sein.



Und wenn ich hier 100x Beweise fürs kupieren hinschreiben würde. Es sieht ja doch fast jeder nur seinen Tellerrand.
/quote]


Danke für die bestätigung. :D
 
In früherer Zeit, als die Jagd noch mit "kalter Waffe", also ohne Gewehr und auf nächste Distanz ausgeübt werden musste, sind die Ohren der Jagd- und Kampfhunde wohl nie heil gewesen. Dieser unangenehme Dauerzustand führte dazu, dass man zu allen Zeiten und an mehreren Stellen der Welt dazu überging, die unnötigen und den Verletzungen am meisten ausgesetzten K örperteile einfach abzuschneiden.
wenn es bei Jagdhunden (die sogar heute noch zur Jagd gehen) nicht gemacht wurde, dann erklär mir mal bitte jemand, warum Weimaraner, Vizsla und sonstige Jagdhundrassen Schlappohren haben ;)

Werden/wurden alle kupiert ;)
 
Viele Jäger lassen ihre Hunde auch nicht mehr kupieren wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Auch Jäger entwickeln sich weiter.

:hallo:Jessica
 
hahaha...ja, genau!

Was schreibt die gute Frau Doktor denn da für nen gequirlten Mist!
Über frühere Zeiten, als die Jagd noch mit kalter Waffe erfolgte und dass die alten Ägypter keine Lust hatten, ihren Hunden die Ohren sauber zu machen und nicht auf Ohrenentzündungen achten wollten!!!

Noch nie was davon gehört, dass die Natur sich bei Hängeohren was gedacht hat???????????????

Und der Schwanz wird kupiert weil die Kaffeetassen auf dem Tisch stehenbleiben sollen??!!
Bei wieviel % der Hunde kommt es denn letztendlich dazu, dass sie sich die Ruten so aufschlagen, dass sie kupiert werden müssen?
Seltsam, dass doch über 90% aller Rassehunde eine natürliche, lange Rute haben.

So einen Quark habe ich selten gelesen.
Ist die Dame Dobermann Züchterin und nur auf ihren Geldbeutel bedacht?
 
In früherer Zeit, als die Jagd noch mit "kalter Waffe", also ohne Gewehr und auf nächste Distanz ausgeübt werden musste, sind die Ohren der Jagd- und Kampfhunde wohl nie heil gewesen. Dieser unangenehme Dauerzustand führte dazu, dass man zu allen Zeiten und an mehreren Stellen der Welt dazu überging, die unnötigen und den Verletzungen am meisten ausgesetzten K örperteile einfach abzuschneiden.
wenn es bei Jagdhunden (die sogar heute noch zur Jagd gehen) nicht gemacht wurde, dann erklär mir mal bitte jemand, warum Weimaraner, Vizsla und sonstige Jagdhundrassen Schlappohren haben ;)

Werden/wurden alle kupiert ;)

:lol::lol::lol: Da hat wirklich jemand Ahnung.
 
In früherer Zeit, als die Jagd noch mit "kalter Waffe", also ohne Gewehr und auf nächste Distanz ausgeübt werden musste, sind die Ohren der Jagd- und Kampfhunde wohl nie heil gewesen. Dieser unangenehme Dauerzustand führte dazu, dass man zu allen Zeiten und an mehreren Stellen der Welt dazu überging, die unnötigen und den Verletzungen am meisten ausgesetzten K örperteile einfach abzuschneiden.
wenn es bei Jagdhunden (die sogar heute noch zur Jagd gehen) nicht gemacht wurde, dann erklär mir mal bitte jemand, warum Weimaraner, Vizsla und sonstige Jagdhundrassen Schlappohren haben ;)

Werden/wurden alle kupiert ;)


??? Ein an den Ohren kupierter Weimaraner oder Dt. Kurzhaar und ähnliche?? Wo gibts die zu sehen?
 
Ihr werdet seine Meinung nicht ändern...sei es drum.
Ich hoffe das sich die Gesetzeslage irgendwann ändert und solchen Leuten das Handwerk gelegt wird.

kopfschüttelnd
Andrea
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpenschutz? o0“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

yvonne+laika
als wir welpen in die meute bekamen sah es so aus, dass einige hunde erst kapieren mußten, dass es UNSERE welpen sind. zunächst hätten sie die gemobbt und eventuell getötet sogar. also trennen und unter aufsicht signalisieren MEINS ..... nach einiger zeit ging es wunderbar. quasi im übergang zum...
Antworten
33
Aufrufe
2K
wolfdancer
W
chayenne040199
Tja, das Märchen mit dem Welpenschutz hält sich leider sehr hartnäckig. Hab's erst neulich wieder gehört: Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen großen Altdeutschen Schäferhund, von dem immer wieder erzählt wird, wie böse er doch sei (wahrscheinlich, weil er so furchteinflößend aussieht; im...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Gast111206
G
***Yve***
Ist ja ein Ding! Dann habe ich ja einen Junghund (mooooment, das muß ich IHM erstmal erzählen *ggg*) Coffee wird nächsten Dienstag nämlich (schon) 6 Monate! Ach kinners wie doch die Zeit vergeht!
Antworten
41
Aufrufe
4K
Coffee
Meike
Aber man kann sich nicht einmal im eigenen Rudel zu hundert Prozent auf den "Welpenschutz" verlassen. Ich habe einen ansonsten sehr sehr Welpengeduldigen Rüden gesehen, der durch Aushungern ebenfalls einen 4 Wochen alten Welpen bei der Fütterung schwer verletzt hat. Wenns um die ureigenen...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Puppyclip
Puppyclip
Storms
Gerade in der heutigen Zeit,sollte jeder Hundehalter das einhalten.Wenn es zu einem Beißunfall kommt,wer ist dann wohl dran?Der Listi natürlich! Ich hasse es friedlich spazieren zu gehen und mit dominanten fremden Hunden zu "rangeln",deren Halter nicht in Sicht ist. Viele haben einen Hund aus...
Antworten
13
Aufrufe
1K
H
Zurück
Oben Unten