Welpenschutz? o0

  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cornelia T ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dieser Züchter züchtet auch in Thüringen und importiert ab und an einen Hund zur Zucht. Vielleicht bin ich ja doof, aber mir erschließt sich nicht, warum ein deutscher Züchter Welpen importiert, außer zur Erweiterung seines Genpools.
Vielleicht will man bestehende Gesetze nicht missachten und führt die Welpen erst ein, wenn sie kupiert sind? Nachfrage ist ja offensichtlich da.
nur damit es -bzgl meine Person- nicht falsch verstanden wird: ich hab kein Problem mit Hunden aus dem Ausland, mein nächster Dobi wird aus Polen kommen, allerdings mit FCI Papieren.
Ich verstehe allerdings nicht, warum man im Ausland "vermehren" muss (die Hunde haben ja keine Papiere) und die Hunde dann auch noch kupiert lässt.......
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Ungarn. Nicht Polen. In Ungarn ist das kupieren legal. Mitlesen, danke.

jau, also ist es die Annonce, die ich eingesetzt hatte.
Das hattest du abgestritten und geschrieben, dass die nicht annoncieren.


Ist das nicht egal? Die Einfuhr von kupierten Hunden ist doch ebenso verboten?:unsicher:

Irgendwie passt es in manchen Threads wie die Faust aufs Auge -guckt man auf die erste Seite kommt Gezülze a la Welpenschutz, durch das die Ahnungslosigkeit schon nett zum Einstieg demostriert wird, damit es auch jeder mitbekommt und guckt man dann auf die letzte Seite kommt kupieren hinzu und schwupps wird aus nem Ahnungslosen ein ahnungsloser sadistisch verlangater empathiefreier Vollidiot :unsicher:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Ungarn. Nicht Polen. In Ungarn ist das kupieren legal. Mitlesen, danke.

jau, also ist es die Annonce, die ich eingesetzt hatte.
Das hattest du abgestritten und geschrieben, dass die nicht annoncieren.
ein Dobermann "von Nemesis" wird es nicht sein: die haben nämlich Papiere für ihre Hunde :p

In "Zusammenarbeit" mit dem Züchter? und, es ist ja Ungarn..


Vom Alter her könnte es hinkommen. Thüringen ist es auch.
 
Und so wie es sich heraus liest hat er anscheinend doch mit entscheiden können ob seine Hündin kupiert wird oder nicht.

Den die Züchter schreiben ja auf ihrer Hompage das die Wepen bei bedarf kupiert werden. Also heißt es für mich das er seinen auch unkupiert hätte haben können.


@Chriß und Peach,

Wenn du schon gesehen hast, das hier viele Leute kupierte Hunde haben müsstest du auch geshehen haben, das die meisten davon aus dem Tierschutz kommen.

:hallo:Jessica
 
Interessant, dass so viele finden, dass kupierte Dobis schön sind.
Mir gefallen sie unkupiert besser. Ich finde, so sehen sie viel sympathischer aus. :)
 
jau, also ist es die Annonce, die ich eingesetzt hatte.
Das hattest du abgestritten und geschrieben, dass die nicht annoncieren.
ein Dobermann "von Nemesis" wird es nicht sein: die haben nämlich Papiere für ihre Hunde :p

In "Zusammenarbeit" mit dem Züchter? und, es ist ja Ungarn..


Vom Alter her könnte es hinkommen. Thüringen ist es auch.
aber, wie gesagt: die haben Papiere (und kosten auch dementsprechend)

da gibt es ganz andere Kandidaten: es gibt sogenannte "Züchter", die fahren einmal im Monat "rüber", kaufen ganze Welpenwürfe auf (meist unter 100 Euro), schnippeln da rum und verkaufen sie hier in D wieder teuer ..............
 
Interessant, dass so viele finden, dass kupierte Dobis schön sind.
Mir gefallen sie unkupiert besser. Ich finde, so sehen sie viel sympathischer aus. :)


Und viel agiler, ich finde, ohne Rute sehen Dobis oft sehr plump aus (um nicht zu sagen hässlich) - abgesehen davon ist die Rute nunmal zum einen ein wichtiger Kummunikationsfaktor, zum anderen wurde auch nachgewiesen, dass kupierte Hunde häufiger Probleme mit der Wirbeläule haben, was ja durchaus logisch ist - was mein Hund mitder Rute ausgleicht, machen die mit dem ganzen Rücken...

Aber der TS klingt auch nicht so, als würde der Hund seine Rute großartig benötigen:unsicher: der eine Hund ist ja schon verhaltensgestört, da macht ein zweiter auch nicht viel aus;)
 
Schöne abschreckvideos. Auf genau die verlassen sich Leute mit der meinung. Vorallem weil man so schön (in den videos) sieht , was für Leute da operieren. Keine Tierarzt ausbildung und nichts. Ausser evtl der Pit. Das ist auf den "Phillipinen" ? Da steht man ganz anders zu tieren als hier. Und nein, das ist nicht der kennel.

Wenn man denkt ich hab keine Ahnung weil ich von Welpenschutz gesprochen habe :lol: Bitte, sei dem so. Wie schon geschrieben , es lässt mich kalt. Ich kenne noch genug "Clubs" wo Kupierte Hunde sind. Ich stehe also nicht alleine da mit meinen ansichten. Gibt (Zum glück) noch vieeeleee andereee. Wem das provokant vorkommt. Ist so gewollt. Ich muss mich auch nicht als "Vollidiot" abstempeln lassen ;) Wobei wir hier beim Gesetz sind :) Was sagt das Gesetz zu beleidigung?
 
Wenn man denkt ich hab keine Ahnung weil ich von Welpenschutz gesprochen habe :lol: Bitte, sei dem so. Wie schon geschrieben , es lässt mich kalt. Ich kenne noch genug "Clubs" wo Kupierte Hunde sind. Ich stehe also nicht alleine da mit meinen ansichten. Gibt (Zum glück) noch vieeeleee andereee. Wem das provokant vorkommt. Ist so gewollt. Ich muss mich auch nicht als "Vollidiot" abstempeln lassen ;) Wobei wir hier beim Gesetz sind :) Was sagt das Gesetz zu beleidigung?


Wie schön, dass du und deine netten "Clubfreunde" nicht auf der Seite des Gesetzes stehen- und ich denke mal, dass die illegale Einfuhr kupierter Hunde interssanter nachzuvollziehen sein wird als eine Beleidigung mit dem Begriff Idiot - kannst mich gern Anzeigen, wenn du dich traust, blöde nur, dass du dich somit quasie selbst anzeigst:lol: - also viel Spaß;)

Schade auch, dass deine Clubfreunde nicht mehr an Turnieren etc. teilnehmen dürfen - aber hej, dazu eignen sich eure Krüppel ja eh nicht mehr - also seis drum;)
 
Dieser Züchter züchtet auch in Thüringen und importiert ab und an einen Hund zur Zucht. Vielleicht bin ich ja doof, aber mir erschließt sich nicht, warum ein deutscher Züchter Welpen importiert, außer zur Erweiterung seines Genpools.
Vielleicht will man bestehende Gesetze nicht missachten und führt die Welpen erst ein, wenn sie kupiert sind? Nachfrage ist ja offensichtlich da.
nur damit es -bzgl meine Person- nicht falsch verstanden wird: ich hab kein Problem mit Hunden aus dem Ausland, mein nächster Dobi wird aus Polen kommen, allerdings mit FCI Papieren.
Ich verstehe allerdings nicht, warum man im Ausland "vermehren" muss (die Hunde haben ja keine Papiere) und die Hunde dann auch noch kupiert lässt.......

Darla, ich glaub, ich hab mich da missverständlich ausgedrückt. Ich würde auch, wenn es denn meine Wahl wäre, einen Hund in England kaufen. aber eben weil ich von einem bestimmten Züchter einen Hund erwerben will, der die Eigenschaften mitbringt, die ich gerne mag.
Aber ich kann keine Logik dahinter sehen, wenn der Züchter in Thüringen ist und die Zucht in Ungarn(?). Aber, wie gesagt, vielleicht gibt es da einen ganz logischen Grund für, den ich nur nicht erkenne.
Außerdem warum hat der Hund keine Papiere?
Es hieß doch, das dieser Züchter ausgesucht wurde, weil da alles paßte. Und es wurden 1400 km gefahren.
Für mich ist das kein Maßstab. Die Strecke sind wir auch schon für einen popeligen Pflegehund ohne Papiere gefahren.
Aber wenn es genau dieser Züchter sein soll, dann hätte ich erwartet, das der Hund dann auch Papiere haben soll.
So drängt sich für mich der Verdacht auf, das dieser Züchter gewählt wurde, weil man Hunde mit kupierten Ohren bei ihm bekommt.
 
Und so wie es sich heraus liest hat er anscheinend doch mit entscheiden können ob seine Hündin kupiert wird oder nicht.

Den die Züchter schreiben ja auf ihrer Hompage das die Wepen bei bedarf kupiert werden. Also heißt es für mich das er seinen auch unkupiert hätte haben können.


:hallo:Jessica

Ja...wenn es der Züchter ist.
Darla schreibt ja, die Nemesis Hunde haben Papiere. Allerdings ist die Mutterhündin wohl von dort.
Und, weiß mans, ob nicht auch Hunde ohne Papiere von dort verkauft werden?
 
Dieser Züchter züchtet auch in Thüringen und importiert ab und an einen Hund zur Zucht. Vielleicht bin ich ja doof, aber mir erschließt sich nicht, warum ein deutscher Züchter Welpen importiert, außer zur Erweiterung seines Genpools.
Vielleicht will man bestehende Gesetze nicht missachten und führt die Welpen erst ein, wenn sie kupiert sind? Nachfrage ist ja offensichtlich da.
nur damit es -bzgl meine Person- nicht falsch verstanden wird: ich hab kein Problem mit Hunden aus dem Ausland, mein nächster Dobi wird aus Polen kommen, allerdings mit FCI Papieren.
Ich verstehe allerdings nicht, warum man im Ausland "vermehren" muss (die Hunde haben ja keine Papiere) und die Hunde dann auch noch kupiert lässt.......

Darla, ich glaub, ich hab mich da missverständlich ausgedrückt. Ich würde auch, wenn es denn meine Wahl wäre, einen Hund in England kaufen. aber eben weil ich von einem bestimmten Züchter einen Hund erwerben will, der die Eigenschaften mitbringt, die ich gerne mag.
Aber ich kann keine Logik dahinter sehen, wenn der Züchter in Thüringen ist und die Zucht in Ungarn(?). Aber, wie gesagt, vielleicht gibt es da einen ganz logischen Grund für, den ich nur nicht erkenne.
Außerdem warum hat der Hund keine Papiere?
Es hieß doch, das dieser Züchter ausgesucht wurde, weil da alles paßte. Und es wurden 1400 km gefahren.
Für mich ist das kein Maßstab. Die Strecke sind wir auch schon für einen popeligen Pflegehund ohne Papiere gefahren.
Aber wenn es genau dieser Züchter sein soll, dann hätte ich erwartet, das der Hund dann auch Papiere haben soll.
So drängt sich für mich der Verdacht auf, das dieser Züchter gewählt wurde, weil man Hunde mit kupierten Ohren bei ihm bekommt.
ich hab dich nicht falsch verstanden oder so, wir sind uns einig :)

ich wollte es nur für meine Person erwähnen (kann ja nicht sagen: "kein Dobermann aus Polen holen" und in 6 Monaten hab ich selber einen :p), daher wollte ich das nur klarstellen :hallo:
 
So... und jetzt erklär´ mir das mal... zumal ich immer noch keine adäquate Antwort bekommen habe, was denn bitte die medizinische Indikation ist !

Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93).


Ausnahmen sind Amputationen aus medizinischer Indikation (z. B. Tumore, Schwanzabriss) oder in Deutschland bei jagdlicher Nutzung nach § 6 TierSchG. Dieses Kupierverbot gilt auch dann, wenn der Eingriff in den Ländern durchgeführt wird, wo dies noch erlaubt ist.

 
Und so wie es sich heraus liest hat er anscheinend doch mit entscheiden können ob seine Hündin kupiert wird oder nicht.

Den die Züchter schreiben ja auf ihrer Hompage das die Wepen bei bedarf kupiert werden. Also heißt es für mich das er seinen auch unkupiert hätte haben können.


:hallo:Jessica

Ja...wenn es der Züchter ist.
Darla schreibt ja, die Nemesis Hunde haben Papiere. Allerdings ist die Mutterhündin wohl von dort.
Und, weiß mans, ob nicht auch Hunde ohne Papiere von dort verkauft werden?
die bieten ihre Hunde mit Papieren an (das erkennt man auch schnell am Preis, unter 1000 Euro läuft da nichts) und mal ehrlich: wer ist so dulle und bezahlt 1000 Euro für einen Hund ohne Papiere?

die Anzeige aus dem Ausland (die du reingestellt hast:( auch diese Hunde haben FCI Papiere
 
Zum Thema kupierte Ohren doch noch eine Anmerkung von mir, obwohl eigentlich alles gesagt wurde.
Mein Vater hat immer gesagt: "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu".
Jeder der so etwas befürwortet, sollte sich überlegen, wie er sich selber fühlen würde, wenn man seine Ohren verstümmelt.
 
So... und jetzt erklär´ mir das mal... zumal ich immer noch keine adäquate Antwort bekommen habe, was denn bitte die medizinische Indikation ist !

Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93).

Medizinische Indikation wäre eine Verletzung oder chronische Entzündung, die dem Tier dauerhaft Leid verursacht oder eben nicht behandelbar ist und die Amputation zur Schmerzminderung führt...

(z.B. kann es wohl bei chronischem Ohrenzwang helfen - keine Ahnung, ob es da nicht auch andere Möglichkeiten gibt z.B. Erweiterung des Kanals? oder eben eine gebrochene Rute, die nicht heilt...)
Definitiv liegt so etwas aber wohl kaum bei einem Welpen vor und schon gar nicht an Ohren und Rute ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpenschutz? o0“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

yvonne+laika
als wir welpen in die meute bekamen sah es so aus, dass einige hunde erst kapieren mußten, dass es UNSERE welpen sind. zunächst hätten sie die gemobbt und eventuell getötet sogar. also trennen und unter aufsicht signalisieren MEINS ..... nach einiger zeit ging es wunderbar. quasi im übergang zum...
Antworten
33
Aufrufe
2K
wolfdancer
W
chayenne040199
Tja, das Märchen mit dem Welpenschutz hält sich leider sehr hartnäckig. Hab's erst neulich wieder gehört: Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen großen Altdeutschen Schäferhund, von dem immer wieder erzählt wird, wie böse er doch sei (wahrscheinlich, weil er so furchteinflößend aussieht; im...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Gast111206
G
***Yve***
Ist ja ein Ding! Dann habe ich ja einen Junghund (mooooment, das muß ich IHM erstmal erzählen *ggg*) Coffee wird nächsten Dienstag nämlich (schon) 6 Monate! Ach kinners wie doch die Zeit vergeht!
Antworten
41
Aufrufe
4K
Coffee
Meike
Aber man kann sich nicht einmal im eigenen Rudel zu hundert Prozent auf den "Welpenschutz" verlassen. Ich habe einen ansonsten sehr sehr Welpengeduldigen Rüden gesehen, der durch Aushungern ebenfalls einen 4 Wochen alten Welpen bei der Fütterung schwer verletzt hat. Wenns um die ureigenen...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Puppyclip
Puppyclip
Storms
Gerade in der heutigen Zeit,sollte jeder Hundehalter das einhalten.Wenn es zu einem Beißunfall kommt,wer ist dann wohl dran?Der Listi natürlich! Ich hasse es friedlich spazieren zu gehen und mit dominanten fremden Hunden zu "rangeln",deren Halter nicht in Sicht ist. Viele haben einen Hund aus...
Antworten
13
Aufrufe
1K
H
Zurück
Oben Unten