Was gibt es bei euch zu Weihnachten/Silvester zu essen?Rezepte und Vorschläge

  • bxjunkie
Gute Idee finde ich :)
Wir könnten ja einen Thread bezüglich der Weihnachtstage (Was kocht ihr, etc.) aufmachen, dann gehen Rezeptvorschläge nicht so unter.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • bxjunkie
Hier wird es an Hl.Abend Rouladen mit Klösen und Rotkohl geben
1.Weihnachtstag gibt es Lachs mit Butterkartoffeln und Salat
2.Weihnachtstag warmer Kartoffelsalat
Silvester Raclette wie jedes Jahr
 
  • Mauso
Ich weiß es gar nicht :(

Letztes Weihnachten war ich in Israel.
Das Jahr davor gab´s meine allerersten Wutzen, weil die klein genug waren fuer den Backofen. Mit Orangen-Fuellung, dazu Kartoffeln und Rotkohl.





Sonst gab es um die Zeit immer Latkes mit Sirup und Sufganiyots am Nachmittag.
Ich hab mich da immer nach meinem Ex gerichtet.
Dieses Jahr hab ich keine Ahnung. Vllt krieg ich hier im Thema ja Ideen....
 
  • Rudi456
Da ich zu Heiligabend und Silvester immer arbeiten muss/ möchte sind wir zum Abendessen immer bei Mutti und es gibt Karpfen blau mit Petersilienkartoffeln und brauner/ gelber Butter und Apfel-Meerrettich. Zum Nachtisch Obstsalat.
Dieses Jahr? Ich weiß es echt noch nicht:kp:


Am 1. Weihnachtsfeiertag meistens Ente ( aus dem Dorf:D) und Thüringen Klöße mit Rotkraut.

Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt’s Reste und Süßigkeiten vom Weihnachtssteller. An dem Tag mach ich keinen Finger krumm:rede:.

Silvester entweder Raclette( kann mein Mann selber schnippeln) oder er macht den Rost an.
Am 1. Januar wird’s dann der Karnickel mit Thüringer Klößen und Rosenkohl werden.

Hier wird gerne deftig gegessen und Klöße könnte es für meine Familie das ganze Jahr geben.
 
  • Zucchini
Weihnachtsessen, mein Lieblingsessen :hunger:

bisher:
Heiligabend: Raclette, Nachspeise immer Panettone mit Pistaziencreme, Mascarpone und Limoncello

1. Feiertag: Oma kocht:
Suppe mit dreierlei Knödel, zur Hauptspeise meist Schweinelendchen, Gemüse, Soße und Spätzle
Nachspeise ist immer eine Ananas-Sahne-Creme

2. Feiertag: mittags: Omas Ente mit Semmelknödeln und Blaukraut
abends: Raclette mit der Familie meines Freundes

dieses Jahr:
mal gucken, was passiert. Aber Ente wird es definitiv geben.
 
  • Zucchini
Was ich auch spannend finde sind Raclette-Pfannen-Variationen. Welche sind eure liebsten?

Bei mir ist es Banane, Speck und Käse
 
  • MadlenBella
Pfirsich aus der Dose mit Raclette-Käse :hunger:
 
  • bxjunkie
Was ich auch spannend finde sind Raclette-Pfannen-Variationen. Welche sind eure liebsten?
Ich esse gerne Zwiebeln und darüber den Käse :D Oder Zwiebeln, Thunfisch und Käse. Kleine Frikos überbacke ich auch gerne. Ach und es gibt verschiedene Sorten Käse, nicht nur den Klassiker.
 
  • Zucchini
Ich esse gerne Zwiebeln und darüber den Käse :D Oder Zwiebeln, Thunfisch und Käse. Kleine Frikos überbacke ich auch gerne. Ach und es gibt verschiedene Sorten Käse, nicht nur den Klassiker.

Oh Thunfisch ist neu für mich zum Raclette. Welche Sorten Käse gibt es bei dir?
 
  • bxjunkie
Oh Thunfisch ist neu für mich zum Raclette. Welche Sorten Käse gibt es bei dir?
Raclette, Tilsiter, Emmentaler verschiedene Brie Sorten, Brennessel Käse..alles was es so gibt und mich anspricht :)
 
  • Leroy
Ganz toller Thread. Jetzt hab ich Hunger..... :albern:


Einmal Fondue aus Rind und Gambas.
Einmal Gänsekeulen mit Rotkohl und Kloß.
Einmal Wildgulasch oder -braten mit Preiselbeeren/Preiselbeersauce und Kloß.
Ofenkäse ist auch toll, also z. B. den dann am 4. Feiertag
Und am fünften Feiertag? k. A.
Reste von allem an einem der anderen Tage.
Und all die übrig gebliebenen Klöße dann aus der Pfanne, als erweitertes Bauernfrühstück quasi.


Irgendwie so..... *denk


Obwohl, wenn man die Kalorien so zusammenzählt - weia, was da an Hüftspeck droht :D
 
  • MadlenBella
4. Und 5. Feiertag? :verwirrt:
 
  • MissNoah
Durchgängig Raclette :lol:
Bei meinen Eltern, bei Kerls Eltern und mit Freunden zu Silvester :sarkasmus: Ist am einfachsten wenn man Veggies dabei hat.
Wenn wir zwei Tage bei meinen Eltern sind gibt's da noch Entenbrust, Knödel, Rotkohl und ich kriege Grünkernbratlinge nach Frau Antje statt Ente :)
 
  • Crabat
Hier wohl Gans, falls sie sich nicht wegen der Stallpflicht vorher das Leben nimmt. Nervt mich, meine reservierte Gans sollte eigtl nicht im Stall sein. Also mal sehen.
 
  • Vrania
Das deprimiert mich irgendwie am meisten an der Sache mit der Reha.... Kein Weihnachtsraclette. Sonst machen wir immer so eine vorgekochte Mischung mit Salami, Paprika und Zwiebeln, neben dem anderen üblichen Raclettezeug, das ist mega lecker, wenn man es überbäckt.

Bei meiner Mutter gab's zu Weihnachten immer ganz simpel Würstchen und Kartoffelsalat, an den Feiertagen dann auch Raclette oder Fondue oder sowas.
 
  • Meizu
Das deprimiert mich irgendwie am meisten an der Sache mit der Reha.... Kein Weihnachtsraclette. Sonst machen wir immer so eine vorgekochte Mischung mit Salami, Paprika und Zwiebeln, neben dem anderen üblichen Raclettezeug, das ist mega lecker, wenn man es überbäckt.

Bei meiner Mutter gab's zu Weihnachten immer ganz simpel Würstchen und Kartoffelsalat, an den Feiertagen dann auch Raclette oder Fondue oder sowas.

Dann müsst ihr ein Nachweihnachtsraclette machen :)
 
  • Leroy
4. Und 5. Feiertag? :verwirrt:
Na klar, hier in Bayern sind das alles Feiertage bis Silvester. Und ab dem 1. Januar dann auch noch mal bis 6.1. (Heilige Drei Könige) - alles durchgängig Feiertage.
Niemand arbeitet (ok, ganz wenige nur, die s. g. Systemrelevanten halt), ganz Bayern ist geschlossen :sarkasmus:

Und weil 2021 der 6.1. auf einen Mittwoch fällt, bleibt einfach alles zu bis einschließlich Sonntag, den Zehnten.... ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was gibt es bei euch zu Weihnachten/Silvester zu essen?Rezepte und Vorschläge“ in der Kategorie „KSG-Kochstudio“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten