Was gibt es bei euch zu Weihnachten/Silvester zu essen?Rezepte und Vorschläge

  • snowflake
Ich werde eine Ente machen, mit Kartoffelknödeln und Rotkohl. Keine weiteren Gänge, da eine ganze Ente für uns zwei schon zu viel ist, und wir Kartoffelknödel gern essen, so dass wir uns daran pappsatt essen werden.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi snowflake :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MadlenBella
So wie es aussieht sind wir allein zuhause, dann gibts Entenbrust. Auch mit Knödeln und Rotkohl. Und irgendeinen geilen Nachtisch :)
 
  • christine1965
Tja, normalerweise hole ich die Zutaten für mein Weihnachtsessen ja stilsicher in Rom - diesmal wird das wohl nichts mit dem Reisen.

Also muss ich probieren zu improvisieren - mal sehen, was es geben wird. Sicherlich eine Art "misto bollito" - abgewandelt zu einer Art Fondue Chinoise mit Senffrüchten (die habe ich noch...) Aber ansonsten bin ich aufgeschmissen ohne Baccala (getrockneter Fisch) - ach, irgendwie werde ich es mir schon schön machen...
 
  • Piate
Ameländer Senfsuppe mit Räucherlachs
Lammkeule mit handgeschabten Spätzle, für mich wahrscheinlich Kräuterseitlinge dazu
Geeisten Espresso
 
  • Pennylane
Ich habe zwei Keksausstecher geschenkt bekommen. Für Spitzbuben. Kann mir mal jemand erklären wie die Dinger funktionieren? Ringe sind mir klar, aber kann ich damit auch runde Kekse ausstechen? Da zeichnet sich immer die Figur ab. Muss ich da was verstellen? Wie?

 
  • Piate
Ich habe zwei Keksausstecher geschenkt bekommen. Für Spitzbuben. Kann mir mal jemand erklären wie die Dinger funktionieren? Ringe sind mir klar, aber kann ich damit auch runde Kekse ausstechen? Da zeichnet sich immer die Figur ab. Muss ich da was verstellen? Wie?

Damit kannst du die Oberteile mit Zierloch ausstechen. Für die runden Unterteile brauchst du einen extra Ausstecher. Du kannst dann halt mit Marmelade zwischen schöne Kekse machen.
 
  • Candavio
Mal gucken ob und wie lange ich arbeiten "darf" ...;)
Wir sind Heilig Abend immer bei meinen Eltern zum Essen und es gibt seit ein paar Jahren Matjes, selbst eingelegt in Sahnesauce mit Ei, Äpfeln, Zwiebeln, Gürckchen,...
Dazu frische Pellkartoffeln....*Mjammi*
Sollte ich wirklich, wie bisher geplant, bis 19:30 Uhr arbeiten, dann holt Andreas unser Essen nach Hause, weil das sonst bis zur AS zu knapp wird.
Unsere GL überlegt aber grade die Damenschicht hier am Empfang zu verkürzen oder komplett zu streichen.
Dann würden wir halt eher zu meinen Eltern fahren um in Ruhe gemeinsam essen zu können.
Was wir Silvester essen weiß ich noch nicht.
Abef auf alle Fälle etwas für "mit Jogging-Anzug auf der Couch" ;)
 
  • MadlenBella
Die nächsten Tage gibts nur Mega-Essen :love:

 
  • Zucchini
Was gibts denn bei euch an Silvester?

Bei uns wird es ein Fleisch-Fondue mit leckeren Dips und dreierlei Salat.
 
  • snowflake
Schätze Rumpsteak, mit Bratkartoffeln oder Pommes und Feldsalat mit Cocktailtomaten.
 
  • Leroy
Hauptessen Fondue: aus Huhn, Rind und Riesengarnelen.
Da werde ich wohl mehrere Tage dran schnuckeln :xmas_biggrin:
(kaufe leider immer zu viel :eek: aber über die Reste freuen sich ja die Tiere so arg...! :love: )

Zwecks Brunch hab ich noch Wildlachs plus Toast & Aufbackbrötchen.

Zweimal zu essen reicht ja auch an solchen Festtagen *find :xmas_smile:
 
  • IgorAndersen
Mein Freund sagt, er wolle Currywurst Pommes.

Man gönnt sich ja sonst nix. :sarkasmus:
 
  • MadlenBella
Ich hab mir Schnitzel mit Pommes gewünscht :D
 
  • lektoratte
Bei uns gab es ebenfalls Fleisch-Fondue, dazu Kartoffelsalat und verschiedene Dips und Soßen. Die meisten allerdings gekauft.

Für die Kinder wollte ich Pommes dazu holen, hab die aber beim Einkaufen vergessen. :tuete:

Der Große schmollte - hatte aber wie ich den Tag Migräne gehabt und eh keinen Hunger. Das wäre mutmaßlich auch mit Pommes nicht anders gewesen. Der Kleine entdeckte zu seiner Verwunderung, dass ihm einfacher Kartoffelsalat ohne Mayonnaise tatsächlich schmeckt. :)

Und Neujahr hab ich aus den Resten Geschnetzeltes gemacht, und heute gab es fleischlos: Kartoffelbrei, Spiegelei und Spinat.

Heiligabend hatten wir Kartoffelsalat und Bockwurst, und dann 2 Tage Rinderbraten, einmal mit Klößen und Rotkohl und einmal mit Kartoffeln und Rosenkohl.

War eigentlich anders geplant gewesen, gekauft hatte ich Bio-Schwein und Rind, für zweierlei Braten - aber aufgetaut dann zwei mal einen halben Rinderbraten, das Schwein wartet jetzt noch auf bessere Tage.

(Es wird aber nach den sehr fleischlastigen vergangenen Tagen wohl mutmaßlich noch recht lange warten müssen.)
 
  • Natalie
Silvester, Neujahr und auch am 2.1. Racelette (bleiben ja doch immer mehr Reste als man denkt).

Heilig Abend waren wir mit 7 Leuten. Da gab es eine Ente und eine Pute, 2 Sorten Knödel, Rotkohl, gebratene Pilze.
Die Kinder wollten aber kein Fleisch mitessen. Da haben wir ihnen spontan vegane Steaks und Coron bleu auf den Grill gehauen.
 
  • Leroy
Hab noch immer Eingefrorenes von Weihnachten/Silvester: Puten/Gänsekeulen, Leber usw.
Also wird es - in kleinen Portionen verteilt - auch in den kommenden Winterwochen noch "Weihnachtsessen" geben :D
 
  • Candavio
Na, so langsam darf man/frau sich ja schon mal wieder Gedanken machen...
Nachdem sich bei uns ja viel geändert hat, Eltern im Seniorenheim u.ä., und ich bis 16 Uhr freiwillig arbeite, werden Andreas und ich uns Abends eine schöne Käseplatte machen...:licklips:.
 
  • snowflake
Weihnachten gibt es hier Ente. Silvester weiß ich noch nicht.
 
  • toubab
Bei mir normalerweise nichts anderes als immer, dieses jahr ist mein sohn hier, covid volente, wir werden sehen, gemeinsam einkaufen und dann springt uns schon was ins auge. Wir kochen immer gemeinsam, macht spass.
 
  • Candavio
Wir wollten morgen erst Raclette, aber für zwei Leute...
Also gibts Ofenkäse und um Mitternacht Heringssalat :dafuer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was gibt es bei euch zu Weihnachten/Silvester zu essen?Rezepte und Vorschläge“ in der Kategorie „KSG-Kochstudio“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten