Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ich habe da mal ein unschönes Erlebnis gehabt. Mit einem Taubenjungen. Als das nach Stunden tot am Boden lag war es für die Elstern auf einmal uninteressant geworden. Wenn die ihre Jungen damit gefüttert hätten...
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Carli ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Du siehst es aber durch die menschliche und vor allem emotionale Brille.
Natur ist aber mitunter brutal. Das macht Elstern aber nicht zu "schlechteren" Vögeln. Ebensowenig, wie Löwen, die bspw. Gepardenbabys oder Schakale töten, deswegen schlecht sind.
Das ist nur unser naturferner Blick auf die Dinge.
 
Ich finde Elstern total schön. Ich hab hier ein Paar in einem Baum an der Straße.
 
@Lille- ja und nein. Ich finde Rabenvögel sind mit ihrer Intelligenz dem Menschen ja schon ein kleines Stück näher. Das war schon sehr gezielt und hat sich aufgeschaukelt, sozusagen... Bei Nahrungskonkurrenz oder Nahrungssuche, okay. Aber das ging in meinen (ja vermenschlichenden) Augen in Richtung Mordlust weil es eben keinen " Sinn" machte. Schön sind sie mit ihre glänzenden Federn allemal.Aber vielleicht hast du auch eine Erklärung für das Verhalten ?
 
Ich habe da mal ein unschönes Erlebnis gehabt. Mit einem Taubenjungen. Als das nach Stunden tot am Boden lag war es für die Elstern auf einmal uninteressant geworden. Wenn die ihre Jungen damit gefüttert hätten...
Genau so was kann ich von einer Krähe berichten die ein Elsterküken geschnappt hatte. Riesiges Gezeter im Garagenhof, Krähe, von beiden Elstern attackiert, hat das Küken aus gut 10 m Höhe fallen lassen, war auch ein sinnloser Tod. Krähen sind mir trotzdem nicht unsympathisch, aufgeregte Krähe an der Landstraße neben dem überfahren Partner ist herzzerreißend. Lustig sind sie obendrein, wir hatten in der Baumschule in München Bestände die was von Hitchcock die Vögel hatten. Meine Bouvierhündin wurde mal richtig veräppelt, immer wieder kurz vor ihr Starts und Landungen, solange bis sie nachsetzte und hinterher rannte, Krähe drehte ab und kam von hinten um Ina in den Hintern zu hacken.
 
Ich rede mit den Krähen in unmittelbarer Nachbarschaft und sie bekommen Apfelstücke und auch mal Hundeleckerli zugeworfen.
 
Nochmal, das sind menschliche Wertungen. Es spielt keine Rolle, ob etwas in Deinen Augen Sinn macht. Oder, um dabei zu bleiben, der Mensch ist wohl das Tier, dass die meisten Dinge tut, die keinen Sinn macht. Wir schießen z. B. Rabenvögel und essen sie nicht. Von anderen Dingen ganz zu schweigen.
Woher nehmen wir denn die Arroganz, zu denken, wir wüssten es besser oder wir wären moralisch besser? Das trifft wohl beides nicht zu.
 
Meine Aussage war, dass Tiere manchmal (und mit steigender Intelligenz wird das nicht besser- wobei evolutionär ja durchaus Fleischkonsum und Intelligenz einher gehen sollen) dem Menschen mit deren schlimmsten Eigenschaften durchaus nahe kommen. Es gibt eben das gute Tier genau so wenig wie den guten Menschen. Und wenn sich eine ganze Gruppe Elstern stundenlang über ein fast flügges Taubenjungen her macht, so lange, bis das abgestürzt tot am Boden liegt und die Gruppe dann prompt jegliches Interesse daran verliert ist das sicher "Natur". Trotzdem freue ich mich nicht über das nahe gelegene Nest, die "Arroganz" erlaube ich mir
 
Ich finde Elstern optisch auch ansprechend genau wie Spechte, aber in meinem Garten wo andere Vogelarten brüten, sehe ich sie nicht so gerne. GsD verirren sich hier auch kaum mal welche hin.
 
Ich finde Elstern optisch auch ansprechend genau wie Spechte, aber in meinem Garten wo andere Vogelarten brüten, sehe ich sie nicht so gerne. GsD verirren sich hier auch kaum mal welche hin.
Wir haben hier 2 Elsternpaare und mind. 3 Amselpaare, die täglich im Garten sind. Daneben brüten hier Rotschwänzchen, Meisen, Rotkehlchen und die Spatzen sind auch täglich hier und daneben einen Hund, der auch mal im Garten ist; unterm Dachüberstand brüten hier auch Turmfalken. Klar, gibt es ab und an Gezetere, aber die kennen ihre Zeiten und meist ist es hier recht friedlich untereinander. Auch der Hund läßt die Vögel in Ruhe und sie sind zeitgleich im Garten. Die Elstern lieben die Futterreste vom Hund, die Amseln sammeln die Regenwürmer, die sich auf der Terrasse sammeln nach Regentagen. Schöne Symbiose.
Ich hatte auch mal Krähen, die sich hier verirrt haben, die haben alles durcheinander gebracht. Sie haben aber hinter dem Garten genug Ackerfläche, sodaß ich sie vertrieben habe. Auch der Hund mochte sie so gar nicht im Garten.
Ich freue mich, jedes Jahr werden es mehr Vögel. Ich füttere im Winter bis nach der Brutzeit.
 
Die Elstern lieben die Futterreste vom Hund
Hier gibt es keine Futterreste Und wenn es sie gäbe, dann wären die Ratten wohl schneller als die Elstern..die haben wir hier nämlich leider auch.
Da wären mir die Elstern fast lieber..aber wie gesagt hier verirrt sich selten mal eine hin und wenn doch werden sie von den Hunden verjagt.
 
Nee, Ratten haben wir hier GsD gar keine. Das wäre mein persönlicher Horror. Dafür haben wir Marder.
 
Nee, Ratten haben wir hier GsD gar keine.
Hatten wir auch 20Jahre nicht, trotz füttern der Vögel etc. Leider haben drei Häuser weiter Messis die Viecher angezogen. Die haben im Keller und Schuppen Müllsäcke gehortet, warum auch immer. Da hatten wir dann das erste Mal Ratten im Garten..und seitdem immer mal wieder
Zur Zeit kämpfen wir wieder gegen sie.

Heute beim Gassi gehen Kiebitze gesehen waren 2 Stück leider nur mit Handy fotografiert.

 
Hier ist es ganz ähnlich bis auf den Turmfalken, dafür ein Taubenpaar, der einzelne Star, ein Buntspecht und die einzelne junge Taube, z.Z. noch Girlitze und Kernbeißer.
Ich füttere zumindest etwas ganzjährig, weil es in meinen Nachbargärten keinerlei Pflanzen außer Gras gibt und die Acker so behandelt werden, dass es kaum Insekten gibt. Ich lasse auch die meisten abgeblühten Pflanzen stehen, auch Wildkräuter und vor allem die Amseln und Tauben nutzen das sehr.
Darüberhinaus lieben die Vögel die beiden kleinen Teiche und die großen Trinkschalen, vor allem auch zum gründlichen Planschen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
988
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Hübscher :love: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3K
Aufrufe
139K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…