Umzug ... I break together!

Luzi, warst du mal in meinem Bad???

Ochsenblutrot hab ich net zu bieten, aber duschgelgrün... :D (*seufz*)

Deine Gästetoilette kenne ich ... Aber die Farbe habe ich nicht mehr präsent. :D

Schon interessant, wie sich die Geschmäcker im Laufe der Jahrzehnte verändern ...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich möcht hier doch mal vehement Einspruch erheben, die Badfliesen sind nicht Ochsen- sondern Taubenblut-farben, ich hab die gleichen im Bad :D.
 
Ich möcht hier doch mal vehement Einspruch erheben, die Badfliesen sind nicht Ochsen- sondern Taubenblut-farben, ich hab die gleichen im Bad :D.

Möchtest DU vielleicht ein paar haben? Als Reserve - falls die Deinen mal das Zeitliche segnet? :lol:

In der ehemaligen Küche sind auch noch nikotingelbe Fliesen ... Vielleicht stelle ich ein hübsches Mosaik zusammen und hänge es mir ins Wohnzimmer. :D
 
Ach weißt du, ich möcht dir doch nicht den Grundstock für deine Kunst fürs Wohnzimmer nehmen ;).
 
Also - die genannten Farbkombinationen sind ja schon eher gewagt - aber wer kann die Farbkombination des Bades einer meiner Wohnungen toppen: dunkelbraune Wände und lindgründe Sanitärobjekte? Nöö - das Fenster war auch lichtundurchlässig verklebt....

Christine
 
Also - die genannten Farbkombinationen sind ja schon eher gewagt - aber wer kann die Farbkombination des Bades einer meiner Wohnungen toppen: dunkelbraune Wände und lindgründe Sanitärobjekte? Nöö - das Fenster war auch lichtundurchlässig verklebt....

Christine

Wunderschön! Hast Du es so gelassen? :)
 
Aber nein doch - ich hab die Sanitärobjekte ausgetauscht - in violette mit Goldsprenkeln.... *lach*

Okay, ich hab neu tapeziert und weiß gestrichen.... Aber die Wohnung war eh' etwas Besonderes: denn Licht bekam das Wohnzimmer nur durch die Fenster zum Bad....

Christine
 
Luzi,

unsere Gästetoilette war recht kurz bevor wir das Haus gekauft haben, nochmal renoviert worden.

Die hat recht schöne so weiß-grau melierte Fliesen und als Besonderheit weißen PVC-Fußboden. Die alten Leutchens mochten keine Fliesenböden, vermutlich, weil besonders dem Herrn des Hauses nach seinem zweiten Schlaganfall des öfteren mal etwas herunterfiel.

So. Also, an sich ist das Gäste-WC recht nett. Könnte sogar schön sein, wenn die Leute nicht die alten Armaturen (Also Kloschüssel, Waschbecken) dringelassen hätten, denn die waren ja noch gut... (irgendwie ist das typisch für die.)
Und die sind in so nem typischen 80er-Jahre Sumpfgrün... :rolleyes:

Und die Schüssel ist auch noch eine besonders große... (die gab es damals bestimmt besonders günstig.) Der Raum ist aber so winzig, dass korpulentere Besucher schon Probleme mit dem Aufstehen hatten und gerettet werden mussten, vor allem, als an der Wand links noch eine Ablage hing. (Auch in grün, wir haben es dann meiner Schwiegermutter zurliebe abgenommen.)

Aber nun... das Bad.

Leider auch zu klein, um wirklich gute Bilder zu machen.

Die Fliesen sind original von 1964, ergänzt durch so ähnliche von 1976 - die "Zierborte" ist einfach Tapetenborte, aufgeklebt.

Man beachte den ebenfalls originalen Fußboden (die Vorbesitzer hatten PVC drübergelegt. Das zu entfernen, war echt gruselig, und ich bin nicht zimperlich. Unter dem Strahl des Dampfdruckreinigers sind ganze Zivilisationen vergangen...)

Und als besonderes Highlight - das Waschbecken... :D
 

Anhänge

Ach, was ich noch sagen wollte:

Wir kriegen just an eurem Umzugs-WE Besuch von der gesamten Schwiegerverwandtschaft (*grusel* - 5 Leute, davon ein Kleinkind und ein Baby).
Damit fall ich dann als Umzugshelferin definitiv und komplett aus. :(
 
*uhhhhhhhh* Margit - das ist wirklich ein besonders schönes Badezimmer ... :lol:

(Im Hellweg gibt es derzeit Angebote - z.B. neue Toiletten für 16,99 Euro und dazu passende Waschbecken für 14,99 Euro. Nicht schön - sondern Standart - aber weiß ... ;))

Wir kriegen just an eurem Umzugs-WE Besuch von der gesamten Schwiegerverwandtschaft (*grusel* - 5 Leute, davon ein Kleinkind und ein Baby). Damit fall ich dann als Umzugshelferin definitiv und komplett aus.

Das macht doch nichts. :hallo:
 
Ooooh Lekto :gerissen: ..... das Waschbecken ..... der Burner! Halleluja ....

Cons mach doch mal neue Bilder :hallo: .... ich steh auf dein ROT ;)
 
Das Waschbecken hat einen Vorteil:

Das Bad ist winzig - und durch diese tolle Form (wo findet man sowas, das frag ich mich heute noch) passt ein relativ großes (breites) Waschbecken in das Winzbad.

Ansonsten sag ich ja, ich träum vom Lottogewinn...

Uns hat leider damals die undichte Kellerwand und der damit verbundene Abriss der Terasse (die von den Fliesen her allerdings ähnlich "schön" war) das an Reserven (und noch etwas mehr) aufgefressen, was eigentlich für den Umbau des Badezimmers gedacht war - aber man gewöhnt sich an allem... ;)
 
Lektorratte, beruhigt es Dich, wenn ich schreibe, dass ich beim Einzug ins Haus in Herne deutlich darauf gedrungen habe, dass fast genau dieses wunderschöne Design-Waschbecken ausgetauscht wird - und die Vermieterin gebeten, es doch bitte aufzubewahren...

Falls jemand ein derartiges Waschbecken sucht: es steht noch eines bei uns auf dem Dachboden...

Christine
 
Es gibt da noch ein zweites von?

Welche Farbe?
 
für Freitag kann ich dir nix zusagen, weil ich noch nicht weiß, ob ich ein Auto habe.
Samstag/Sonntag auf jedenfall, weil ich das schon klargestellt habe.
Obwohl, wenn ich Mamas Auto morgen zu laufen kriege, dann ist das auch ne Option.

Soll ich fahren oder tragen?
Und wenn tragen bei : raus in der alten oder rein in die neue Wohnung ?

bin halt etwas neugierig
oder soll ich nur struppek versorgen
oder nur kaffee kochen

fragen über fragen

parkst du Edda bei Oma oder liegt sie mittendrin?
 
Der Umzug startet am Samstag gegen 10.00 Uhr (also nicht vor 11.00 vermutlich ... :rolleyes:;)) in unserer alten Wohnung.

Schleppen bedeutet bei diesem Umzug "nur" --> von der Wohnung in den Fahrstuhl, vom Fahrstuhl ins Auto (die Behindertenstege runterrollen und einladen) und dann ins Erdgeschoss der neuen Wohnung. Bequemer kann ein Umzug nicht sein ... :D

Edda wird von meiner Mutter abgeholt (DAS wäre mir sonst echt zu stressig) und die Hunde wollte ich bei - hoffentlich schönem Wetter - im Garten parken. Sonst müssen sie eben im Erdgeschoss eingemauert werden, so lange die Tür auf ist und Kisten reingeschleppt werden.

Du kannst machen, was immer Du machen möchtest. Versteht sich doch von selbst bei freiwilligen Umzugshelfern. ;)
 
Cons mach doch mal neue Bilder :hallo: .... ich steh auf dein ROT ;)

Frisch von heute. :D

1) Schmock und Johnny
2) In der Küche fehlt - im Groben - nur noch die Platte für das Mittelelement (und ein paar "Innenausstattungen" und Regale und so ...)
3) Die neuen Wände im Kinderzimmer
4 und 5) Badezimmer ... (na ja ...)
 

Anhänge

Luzi,

unsere Gästetoilette war recht kurz bevor wir das Haus gekauft haben, nochmal renoviert worden.

Die hat recht schöne so weiß-grau melierte Fliesen und als Besonderheit weißen PVC-Fußboden. Die alten Leutchens mochten keine Fliesenböden, vermutlich, weil besonders dem Herrn des Hauses nach seinem zweiten Schlaganfall des öfteren mal etwas herunterfiel.

So. Also, an sich ist das Gäste-WC recht nett. Könnte sogar schön sein, wenn die Leute nicht die alten Armaturen (Also Kloschüssel, Waschbecken) dringelassen hätten, denn die waren ja noch gut... (irgendwie ist das typisch für die.)
Und die sind in so nem typischen 80er-Jahre Sumpfgrün... :rolleyes:

Und die Schüssel ist auch noch eine besonders große... (die gab es damals bestimmt besonders günstig.) Der Raum ist aber so winzig, dass korpulentere Besucher schon Probleme mit dem Aufstehen hatten und gerettet werden mussten, vor allem, als an der Wand links noch eine Ablage hing. (Auch in grün, wir haben es dann meiner Schwiegermutter zurliebe abgenommen.)

Aber nun... das Bad.

Leider auch zu klein, um wirklich gute Bilder zu machen.

Die Fliesen sind original von 1964, ergänzt durch so ähnliche von 1976 - die "Zierborte" ist einfach Tapetenborte, aufgeklebt.

Man beachte den ebenfalls originalen Fußboden (die Vorbesitzer hatten PVC drübergelegt. Das zu entfernen, war echt gruselig, und ich bin nicht zimperlich. Unter dem Strahl des Dampfdruckreinigers sind ganze Zivilisationen vergangen...)

Und als besonderes Highlight - das Waschbecken... :D

Cooles Waschbecken. Waren gestern auch ein Klo kaufen (ich hab ne Klobrille mit ner Mieze drauf!).
 
Cons :zufrieden: .... IKEA! Sehr schön. Gefällt mir echt gut. Da kocht es sich doch gleich nochmal so gut :p
 
Hihi: "Respekt verdienen Leute, die bei IKEA einkaufen, bei denen es aber nicht nach IKEA aussieht." (Rainald Grebe)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Umzug ... I break together!“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn sie sich meldet. Das hat sie auch in der alten Wohnung schon gemacht. Hier jedoch öfter, lauter und oft mit aufgestellten Kamm.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Amstaffprincess
A
A
Deine Sachkunde weist du schon allein dadurch nach, daß du in den letzten zehn Jahren AM STÜCK mind. 2 Jahre einen Hund hattest. Die weist du durch entsprechende Steuernachweise nach. Nochmal fix n Nachtrag, weil es mir gerade einfiel. Zwei Gemeinden wollten z. B. ZUSÄTZLICH auch noch den...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Gone in a flash
G
Waldfee67
Öhm, den Hund mal eben für mehrere Monate in NRW unterbringen ist nicht mal eben so ... das würde ich vorher mal abklären, denn in NRW dürfen Listis der Kat 1 nicht mal eben so an Privatpersonen übergeben werden, wenn es länger als 6 Wochen am Stück ist. Dann müssen sie angemeldet werden. Also...
Antworten
24
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
P
Antworten
6
Aufrufe
946
Potzblitz
P
Juanita
Nur am Rande, diese "Übergangsregel", also quasi die automatische Sachkunde bei langjähriger Hundehaltung, ist in NRW 2016 aus dem LHG gestrichen worden. In NRW müsste daher theoretisch jetzt auch jeder nach 2016 neu Hinzugezogene mit 20/40 Hund die Sachkundeprüfung ablegen. Du musst registriert...
Antworten
10
Aufrufe
4K
MaHeDo
Zurück
Oben Unten