Tötungstermin Belgien für Staffs?!

Tommi gehts gut, keine Sorge.
Ansonsten halt ich lieber den Mund, sonst bin ich hier raus.
 
Meine F.resse, was denn hier wieder los?
Macht euren Kleinkampf doch unter euch aus, dafür gibts PN.

Hier sollte es um die Hunde gehen!

:zufrieden::zufrieden::zufrieden: Genau so mein ich das!!!!

Ich habe hier schon einige, so denke ich, konstruktive Gedanken zum Thema Tierschutz in Belgien geäußert.
Was meint Ihr denn dazu? Haltet Ihr es für möglich/nötig, daß in Belgien etwas passiert, damit die Tötungen aufhören und Hunde vor Ort bessere Vermittlungschancen bekommen? DAS ist doch hier genau das Thema.

Leider sind meine Beiträge hierzu wohl etwas untergegangen. Es ist doch nicht irgendeine Nebensächlichkeit, daß in Belgien einfach so Hunde (und andere Tiere) getötet werden, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist ein Zuhause finden.

So etwas würde in Deutschland einen Aufschrei der Empörung hervorrufen. Oder ist Belgien zu weit weg? Von Aachen aus kann man doch rüberspucken.

Gruß Ulla
 
Mensch, das bringt doch alles nichts hier...Macht lieber den Lappi aus, ihr steigert euch da jetzt zu sehr rein...:rolleyes:
 
Tina, wieso schreibst du denn hier nicht, was du in einem anderen Forum schreibst ?
Wenn so klar ist, das " ihr" die Hunde dort raus holt, wieso macht ihr hier dann einen auf - wir brauchen Geld, Leinen und Halsbänder usw .

Drüben steht doch, es ist alles so preiswert in Belgien und die Futterkosten sind so billig, man bekommt locker die 10 Hunde satt.

Ich kann verstehen wenn man Decken oder Geld für den TA braucht und evtl eine Spende für Sprit usw. Aber was hier momentan abgeht ..
 
christine: gehts noch weiter unter die gürtellinie

wieso? ich dachte das ist ein forum wo man seine meinung sagen kann? und ich greife keinen persönlich damit an oder fühlt sich jemand wegen dem angesprochen?

PN sind ja schön, aber teilweise auch "hinter dem rücken", mag ich nicht so...
 
es ist in deutschland wohl nicht so bekannt, dass auch in belgien tierheimtiere getötet werden. wäre ein ansatzpunkt, in punkto niederlande hat das bekanntmachen der rad und ihrer durchführung ja auch was bewegt.
 
christine: gehts noch weiter unter die gürtellinie

wieso? ich dachte das ist ein forum wo man seine meinung sagen kann? und ich greife keinen persönlich damit an oder fühlt sich jemand wegen dem angesprochen?

PN sind ja schön, aber teilweise auch "hinter dem rücken", mag ich nicht so...

nein? dann liess mal deinen beitrag durch... ich sag nur "dicke oberschenkel" usw und dann noch dieses "die dort gezeigten "damen" " etc. ist ja üüüüüüüüüberhaupt nicht diskriminierend.

und hat man dir nicht ne pn geschrieben, um dich auf diesen einen thread "aufmerksam" zu machen?
 
komplett ausgezehrt? ein komplett ausgezehrter hund kann nichtmal mehr gradeaus laufen, davon sind franzis hunde ja wohl weit entfernt.

ich finds schon ein ding, jemand vorschreiben zu wollen, was er/sie mit seinem/ihrem geld anfangen soll...


Ninchen, wenn hier im Tierheim Hunde so aussehen, dann weil sie völlig fertig und im Stress sind. Meistens sind das "Springer" oder "Speichler" mit einem extrem hohen Stresshormon-Pegel. Genau das gleiche Bild. Wir nennen das "Auszehrung". Und dann wird es Zeit für die Hunde, da raus zu kommen.
Ich muss das einfach mal so drastisch bezeichnen.

Ein sportlicher Hund sieht in meinen Augen völlig anders aus. Ich kenne viele. Und das macht die Rassen in meinen Augen u.a. auch so attraktiv, ihre sportliche Erscheinung.

ach, hunde die vor stress speicheln und herumzappeln haben glänzendes fell, klare augen, gut definierte muskeln, schlafen friedlich aufm sofa usw usf?
dann muss mutterns hund auch ein ganz armes gestresstes schwein sein...

christine: gehts noch weiter unter die gürtellinie? :unsicher:


Ein sportlicher Hund sieht in meinen Augen völlig anders aus.
 
Tina, wieso schreibst du denn hier nicht, was du in einem anderen Forum schreibst ?
Wenn so klar ist, das " ihr" die Hunde dort raus holt, wieso macht ihr hier dann einen auf - wir brauchen Geld, Leinen und Halsbänder usw .

Drüben steht doch, es ist alles so preiswert in Belgien und die Futterkosten sind so billig, man bekommt locker die 10 Hunde satt.

Ich kann verstehen wenn man Decken oder Geld für den TA braucht und evtl eine Spende für Sprit usw. Aber was hier momentan abgeht ..

Ja, richtig, Franzi und ich haben ausgemacht, dass wir, nachdem ich die Spenden zu ihr gebracht habe, danach ein paar Hunde zusammen aus dem TH holen wollen, also mit 2 Autos (meinem und ihrem) hinfahren werden. Eben aus Platzgründen! Wir können die Hunde ja nicht zusammen in ein Auto stecken. Und die Hunde fahren wir dann zunächst zu ihr nach Hause, wo auch alles vorbereitet werden will.

Und zum Thema Geld und Sachspenden: Die werden nach wie vor benötigt, denn wie ihr sicher wisst, hat Franzi auch eigene Hunde, die u.a. auch schonmal gefüttert werden müssen. Und um die "Neuankömmlinge" mitversorgen zu können (erstmal auf unbestimmte Zeit) müssen genügend Futter, Decken, Halsbänder und Co vorhanden sein.
Es ist ja nicht so, als hätte Franzi die Geldsch.eisse. ;)

christine: gehts noch weiter unter die gürtellinie

wieso? ich dachte das ist ein forum wo man seine meinung sagen kann? und ich greife keinen persönlich damit an oder fühlt sich jemand wegen dem angesprochen?

PN sind ja schön, aber teilweise auch "hinter dem rücken", mag ich nicht so...

Hat ja nix mit "hinterm Rücken" zu tun. Es gibt auch ein Wort, und dieses nennt sich Anstand. Und jemand mit solchem würde solche Worte wie deine aus dem von mir zitierten Post NICHT in der Öffentlichkeit schreiben!
Just my 2 cent ;)
 
@ Franzi

Ich habe von meiner alten Hündin noch Halsbänder,Leinen und Geschirre übrig.
Soll ich sie Tina schicken oder lieber direkt an dich?

Geld ist leider keins übrig im Moment,aber mir würde auch nicht im Traum einfallen,Dir vorzuschreiben,wofür Du dein Geld ausgibst;)

Edit

Vergessen-war eine Staffhündin,knapp 30kg schwer ;o)


Das waer klasse wenn de das an Tina schickst!
Was uebrig bleibt geht ans Tierheim ;)
 
es ist in deutschland wohl nicht so bekannt, dass auch in belgien tierheimtiere getötet werden. wäre ein ansatzpunkt, in punkto niederlande hat das bekanntmachen der rad und ihrer durchführung ja auch was bewegt.


Das meine ich! Und wenn hier schon zwei Userinnen posten, die in Belgien leben, wäre es doch schon mal ein Anfang, mit den beiden darüber ins Gespräch zu kommen. Man könnte mehr erfahren, was da los ist, ob es bereits Protest gibt etc.

Nur findet dieses Gespräch hier leider in keiner Weise statt. Jetzt werden in Privatinitiative einige Hunde herausgeholt, was für die Hunde die Rettung vor der Todesspritze ist. Aber was ist mit den anderen?
Sind die egal, weil niemand ihren Tötungsstermin hier einstellt?
Ich will nicht polemisch werden, aber ich verstehe es einfach nicht.

Gruß, Ulla

 
Und zum Thema Geld und Sachspenden: Die werden nach wie vor benötigt, denn wie ihr sicher wisst, hat Franzi auch eigene Hunde, die u.a. auch schonmal gefüttert werden müssen. Und um die "Neuankömmlinge" mitversorgen zu können (erstmal auf unbestimmte Zeit) müssen genügend Futter, Decken, Halsbänder und Co vorhanden sein.
Es ist ja nicht so, als hätte Franzi die Geldsch.eisse. ;)

Ich hab auch nicht gesagt, dass Franzi Geld als Output hat :D
Es geht um das Allgemeine, man könnte es auch alles anders formulieren.
 
das ist ein schlanker sportlicher hund, und ich rede nicht vom körperbau. franzis hunde sind auch schlank und sportlich, und auch da rede ich nicht vom körperbau.

oder anders gefragt: rippchen sehen und gute muskulatur sind beim staff unerwünscht und ungesund? beim windhund aber nicht? oder wie oder was?
 
es wird hier die meiste zeit schon gar nicht mehr übers thema geschrieben....ist echt blöd!!

also wer spenden hat soll bescheid sagen denn wir brauchen sie!
oder irgenetwas konstruktiv zum thema hinzufügen!

achja franzis hunde sind keine staffs nur mal am rande ; )
 



Ist das ein Galgo?

Aber es geht hier um Staffs.
Sollte ein Staff eine Figur wie ein Galgo haben?

Das sieht bei einem Staff dann ziemlich ungesund aus, kannst Du mir glauben.


Mein Lennox war ja auch ziemlich sportlich.Hatte immer seine 24 Kg ohne ein Gramm Fett.Allerdings auch nicht so extrem , das fast alle Rippen durchkamen.
Nachdem er so schwer krank wurde (innerhalb 1,5 Wochen auf 19 Kg ) , habe ich mir allerdings gesagt , das mein nächster Hund ruhig 2 Kg zuviel haben darf , um im Krankheitsfall zumindest ein paar "Reserven" zu haben.
 
also seid mir nicht böse, aber .... sonst so voller kritik und das auch ab und an gegen sie und nun so was... ist mir echt zu blöd... man kann ja wohl mal anmerken, dass sich das die "sätze" beissen. soviel wie: staffordshire-hilfe kann todeskandidat nicht helfen oder staffordshire-hilfe ist pleite, frau prochnow geht aber jedes wochenende zum gourmetkoch und lässt sich im rund um die welt im wellness von ihrem eigenen geld verwöhnen. da möchte ich euch mal hören...


Dabei muss ich an Claudias 2.Std Mallorca "Urlaub" denken.Ich habe sie nie selber drauf angesprochen , aber da ich die "Story" jetzt schon öfter gehört habe , wird wohl was dran sein.
Sie hatte mal irgendwann von einen "bessergestellten" Ehepaar einen Malle Urlaub geschenkt bekommen.Das Paar hatte einen Hund von ihr übernommen , und die meinten , sie müsste auch mal ausspannen und abschalten.Also bekam sie als "Überraschung" einen Mallorca Urlaub.Flug + Hotel alles bezahlt , sie musste nur noch irgendwie ins Flugzeug und die Seele baumeln lassen.
Erst wollte sie nicht , hat sich dann aber doch überreden lassen.Die Hunde wären in dieser Woche gut versorgt gewesen.
Also , sie hier ins Flugzeug gestiegen , losgeflogen , auf dem Flughafen in Palma angekommen , die Koffer vom Rollband genommen , Koffer auf das Rückflug Rollband gepackt , ins Fugzeug gestiegen und zurück geflogen.
Wenigstens war sie 1 mal in ihrem Leben auf Malle .... auch wenn sie nur den Flughafen gesehen hatte. ;)
Als sie nach paar Std. wieder in Herford ankam , guckten alle recht verduzt , aber sie meinte nur..." Ich kann doch die Hunde nicht 1 Woche alleine lassen , was soll aus denen werden " ....
 
soweit ich weiß, gehören die fourieres dem belgischen königshaus. wurde mir so berichtet. was daran wahr ist, kann ich nicht sagen.

natürlich ist es mit sicherheit dem otto normal hundehalter nciht bekannt, dass in belgien und frankreich so massiv getötet wird. das gleiche findet auch in dänemark statt. deutschland ist eins der wenigen länder, wo es nicht so ist ( noch nicht )
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tötungstermin Belgien für Staffs?!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy
Antworten
106
Aufrufe
11K
PatriciaTh.
PatriciaTh.
diva8
GsD- die Kleine hat angeblich in P ein Zuhause gefunden...
Antworten
1
Aufrufe
752
maike
S
dank dir! ein versuch ist es immer wert!:fuerdich:
Antworten
3
Aufrufe
903
syrah
S
Bullblue
Antworten
1
Aufrufe
743
Bullblue
Bullblue
andrea63
Mirjam hatte Aufnahme angeboten, bekam aber die Info, daß die Hündin unter sei. Ob ES oder PS weiß ich nicht, aber zunächst einmal wäre sie ja mind. die nächsten 3 Monate eh nicht vermittelbar. Danach wäre es dann sicherlich sinnvoller, gegebenenfalls einen neuen Thread aufzumachen.
Antworten
10
Aufrufe
1K
Marion
Zurück
Oben Unten