Tötungstermin Belgien für Staffs?!

Wenn ich hier über TH´s lese die mit so zwielichtigen Gründen einschläfern und das als "glücklich vermittelt" deklarieren, möchte ich die Zuständigen mal zum Spaziergang im Wald einladen, nach dem Motto "zwei gingen rein, einer kommt raus" wie in den Film "Jenseits der Donnerkuppel" sory das ist meine Meinung zu einen solchen Vorgehen das an die Öffentlichkeit gehört. Hier in D ist es ja schon Hysterie was die Listis angeht.
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich freue mich für jeden hund, wenn er gerettet wird. klar ist eins, in belgien und frankreich sitzen sie in kalten zwingern, ohne decken, ohne alles. egal ob welpe oder althund. rauskommen, vergesst es. in LL war es besonders schlimm. die tierärztin hat anscheinend noch gefallen daran.

diese bilder haben mich nächtelang verfolgt und ich habe auch versucht zu helfen. in dem einen oder anderen fall hat es geklappt. das schlimme ist, du siehst die bilder von den staffis in den verschlägen und kannst offiziell nicht helfen, wegen dem importverbot.

solange sich aber die mentalität der menschen in diesen ländern nicht ändert, kämpft man gegen windmühlen. jede woche kommen die mails mit den dead lines über den verteiler. aber das, was christine sagt, entspricht den tatsachen. man macht es heimlich oder unter einem falschen vorwand. wir können nicht helfen, weil wir sie nicht unterbringen können.

aber die augen unserer notfelle verfolgen mich genauso. und es werden immer mehr. ich hoffe, dass die mäuse gerettet werden. vieleicht haben die wenigstens glück. nichts anderes will christine damit sagen.
 
hallo murphy:
dann komm mal ins schöne Ossi-Land. hier gibt es TH`s da denkst du du bist im tiefsten frankreich. betonboden, keine heizung, zu kleine zwinger usw.
 
cujo
ja da können wir mal ein termin machen, habe da so meine topkandidaten
 
Ich bin auch Belgierin, vielleicht ist meine Mentalität anders, aber meine Hunde leben wie eure auch, ich empfinde es als Angriff uns als Hinterwäldler darzustellen, denn das sind wir nicht, genauso wenig teile ich die Meinung vieler Belgier das Deutsche rassistisch sind, denn das sind auch die Minderheit.
Ja Murphy LL ist dafür bekannt besonders schlimm zu sein, aber auch hier gibt es Tierheime mit Körbchen, Decken und geheizte Böden... und auch bei euch gibt es Verschläge mit Hunden eingesperrt drin. Hier geht es darum Hunden zu helfen, wenn Franzi die Möglichkeit hätte alle in belgischen Pflegestellen unterzubringen, würde sie sich die Vorwürfe hier bestimmt nicht freiwillig antun...

LG

Wistiti
 
Sie kann ja die Hunde bei sich aufnehmen und dort vermitteln, wäre der erste Schritt auf Dauer eine Orga in Belgien zu gründen. Ihr seit doch bestimmt alle bereit zu ihr zu fahren und dort zu helfen Unterkünfte zu bauen.
 
hallo murphy:
dann komm mal ins schöne Ossi-Land. hier gibt es TH`s da denkst du du bist im tiefsten frankreich. betonboden, keine heizung, zu kleine zwinger usw

bis ins Ossi-Land brauchst du da gar nicht zu fahren. Gibts auch im Wessi Land.
 
Ich bin auch Belgierin, vielleicht ist meine Mentalität anders, aber meine Hunde leben wie eure auch, ich empfinde es als Angriff uns als Hinterwäldler darzustellen, denn das sind wir nicht, genauso wenig teile ich die Meinung vieler Belgier das Deutsche rassistisch sind, denn das sind auch die Minderheit.
Ja Murphy LL ist dafür bekannt besonders schlimm zu sein, aber auch hier gibt es Tierheime mit Körbchen, Decken und geheizte Böden... und auch bei euch gibt es Verschläge mit Hunden eingesperrt drin. Hier geht es darum Hunden zu helfen, wenn Franzi die Möglichkeit hätte alle in belgischen Pflegestellen unterzubringen, würde sie sich die Vorwürfe hier bestimmt nicht freiwillig antun...

LG

Wistiti


ich würde euch nie als hinterwäldler hinstellen. wir haben selber genügend davon . eine gute bekannte von mir lebt auch in belgien und hat auch einen staffi. ich persönlich hätte gar kein problem mit einer vermittlung nach belgien, im gegenteil. so sollte es auch nicht rüberkommen. und selbstverständlich habt ihr gute th dort. aber es gibt eben auch genügend andere beispiele, weil in den tierheimen in belgien getötet werden darf. genau wie in dänemark und frankreich. selbst die schweiz ist schnell mit der spritze dabei.
 
Was ist mit meiner Idee????????????????? Orga in belgien mit eurer Hilfe gründen?
 
Nun muß ich auch noch schnell ein paar Anmerkungen bezüglich der Bereitstellung einer Pflegestelle aufschreiben. Ich habe hier auch eine Pflegestelle angeboten, da ich anfangs mißverstanden habe, daß die Hund ich Belgien bleiben (müssen).

Also... Wir haben eine recht große Wohnung, einen noch viel größeren Garten, Wald und Wiesen direkt hinter dem Haus. Eine Hündin von 10 Monaten und einen Sohn von 27 Monaten.

Wir haben uns schon für einige Hunde als Pflgestelle angeboten (bevor und nachdem wir Fides zu uns geholt haben) und wurden mit folgenden Argumenten NICHT als Pflegestelle ausgesucht:

  • Sie wohnen zur Miete. Was ist, wenn der Vermieter keinen Listenhund mehr in seinem Miethaus duldet? (Lauit Mietvertrag sind zwei Hunde, egal welcher Rasse, erlaubt!)
  • Der Garten ist nicht eingezäunt und der Hund könnte weglaufen (Hm. Wir haben eine Schleppleine, aber das zählt wohl nicht.).
  • Ihre Hündin ist zu jung, als daß man einen zweiten Hund hinzu holt.
  • Ihre Hündin hat ein gebrochenes Bein, das muß erst auskuriert werden (Als das Bein wieder ok war: immer noch nein.).
  • Ihr Kind ist zu jung bzw. der Hund mag keine kleinen Kinder.
  • Sie wohnen zwar im EG, aber sie haben dennoch Treppen. Der Hund darf keine Treppen laufen.
  • Ihr Mann ist selbständig. Muß er die Selbständigkeit aufgeben, dann haben sie kein Geld mehr und somit keine finanziellen Mittel, um zwei Hunde versorgen zu können.
  • Sie sind (noch) nicht verheiratet. Was passiert mit dem Hund im Falle einer Trennung? (Meine Frage: Was passiert mit einem Hund, wenn sich ein Ehepaar scheiden läßt?)
Ich weiß nicht, ob noch mehr Leute solche Probleme haben oder ob wir einfach immer Pech haben... Aber so macht man es einem auch schwer :( Und dabei gibt´s doch auch etwas Positives: Unser Vermieter mag Listis!!! ;)

Soviel zum Thema: Helfen möchten, aber nicht helfen dürfen...

_____________

So und nun würd mich auch interessieren, ob es bezüglich der belgischen Hunde schon etwas Neues zu berichten gibt!
 
Hatte eben ein längeres Gespräch mit Herrn Busse, in der Form weiß er nichts davon, laut seiner aussage. er wird sich wohl hier noch zu wort melden.
 
@franzi was ist eigentlich mit andren Orgas in Belgien? hat sich echt sonst noch keiner gemeldet, der noch Hunde übernehmen könnte/würde?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tötungstermin Belgien für Staffs?!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy
Antworten
106
Aufrufe
11K
PatriciaTh.
PatriciaTh.
diva8
GsD- die Kleine hat angeblich in P ein Zuhause gefunden...
Antworten
1
Aufrufe
752
maike
S
dank dir! ein versuch ist es immer wert!:fuerdich:
Antworten
3
Aufrufe
903
syrah
S
Bullblue
Antworten
1
Aufrufe
743
Bullblue
Bullblue
andrea63
Mirjam hatte Aufnahme angeboten, bekam aber die Info, daß die Hündin unter sei. Ob ES oder PS weiß ich nicht, aber zunächst einmal wäre sie ja mind. die nächsten 3 Monate eh nicht vermittelbar. Danach wäre es dann sicherlich sinnvoller, gegebenenfalls einen neuen Thread aufzumachen.
Antworten
10
Aufrufe
1K
Marion
Zurück
Oben Unten