Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das heisst " Tod " mit "d" und nicht "tot" mit "t"
tot ist ein Eigenschaftswort
und der "Tod" den der Rügener Aussterbelasser meinte ist ein Subjektiv.
nur mal so.....
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi marismeña ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich weiß was ein Jagdhund können muss und ich erlebte auch dass diese Hunde rein positiv ausgebildet werden können! Wie gesagt Trainerkolleginnen sind auch Jäger und führen ihre Hunde jagdlich und haben diese auch ausgebildet, nur mit Clicker. Da gehts ohne Gebrüll zu. Nur so am Rande Ich lasse mir schon lang nicht mehr von Jägern erzählen, dass man nur mit Druck solche Hunde ausbilden kann. Aber vielleicht sind die DDs und Vizlas ja Weicheier...
 
glaube mir ein hund der im jahr auf 50 gesellschaftsjagden ist jeden tag unterwegs ist brauch eine gewisse portion druck gerade beim down. und nur mit rein positiv bekommst du keinen zuverlässigen apporteuer es hat mir noch keiner bewiesen ich bin seid 10 jahren hinter her und ja der Vizsla ist sehr sehr weich und als jagdhunde nicht mehr vollwertig..
drathaar gib es auch sehr weiche

und druck ist nicht mit gebrüll gleich zu setzen
 
ich würde durch ganz eurpa fahren wenn ich einen hund sehen würde der noch nie eine portion zwang im apport bekommen hat, und trotzdem alles und ich meine alles und in jeder situation und das noch sicher bringt

und das gleiche im down sagen tun das sehr sehr viele aber entweder hapert es an der zuverlässigkeit oder aber am ohne zwang
 
Ich finde es irrelevant wieviel Druck gemacht wird- wenn man in der Lage ist den Druck auch wieder aufzulösen. Eben DAS schaffen viele nicht und dann war´s eh umsonst....
Der Viszla ist tatsächlich ein Weichei.... Aber pssssst....
 
Ich finde es irrelevant wieviel Druck gemacht wird- wenn man in der Lage ist den Druck auch wieder aufzulösen. Eben DAS schaffen viele nicht und dann war´s eh umsonst....
Der Viszla ist tatsächlich ein Weichei.... Aber pssssst....


genau das ist es..

und der vizsla ist kein jagdhund mehr zumindest nicht in deutschland, wasserscheu schusscheu wildschärfe nicht vorhanden aber mal ganz davon ab waren es mal elegante hunde
 
Das heisst " Tod " mit "d" und nicht "tot" mit "t"
tot ist ein Eigenschaftswort
und der "Tod" den der Rügener Aussterbelasser meinte ist ein Subjektiv.
nur mal so.....

Schön, dass wenigstens Du das gemerkt hast. Lies aufmerksam und Du wirst feststellen, dass es sich um ein erweitertes Zitat handelte. (auch ironisch gemeint)

Rügener klingt hübsch meint aber eigentlich Rüganer, egal heute beginnt die HALT- oder DOWN-Übung bei meinem fast acht Monate alten DJT.

@raidon schildert die Unterschiede im geforderten Gehorsam völlig korrekt.

Ein JAGDhund oder (legal) jagender Hund benötigt eine gänzlich andere Ausbildung als ein Sofarutscher.

Fehler bei der Jagd kosten schlimmstenfalls das Leben, beim Dog-Dancing bestenfalls einige Punkte.

[Die meisten Hunde werden vor der Ausbildung verdorben (Oberländer)]

Zu guter Letzt noch zu Charakter und "Persönlichkeit" des Abrichters: Hier zitiere ich Carl Tabel (grrrr.... Mädels, ich mag es wenn Ihr jetzt rabiat werdet lol)

[ Wenn der Abrichter dem Hund einen Befehl gibt, so gibt es drei Möglichkeiten, nämlich 1. der Hund kommt dem Befehl nach, oder 2. der Hund bleibt tot auf dem Platze, oder 3. der Abrichter bleibt tot auf dem Platze. Da aber bisher die beiden letztgenannten Möglichkeiten noch nie eingetreten sind, kam der Hund dem Befehl nach.]
 

Das merk ich mir...*notier*
 
jaaa oberländer und tabel sind schon geniale bücher und es steht so viel wahrheit drin...
 

naja, ich will ja auch keinen jagdhund ausbilden.
hätte da noch nen mäuse-killer abzugeben.

nein nein, heini bleibt hier zum aufräumen!
 
Der "Oberländer" ist neu aufgelegt worden, ich habe allerdings noch ein Exemplar (geerbt) von 19-hundert-irgendwas.

Sehr zu empfehlen ist auch die "Gerechte Jagdhundschulung..." von Konrad Andreas und nicht zu vergessen der "Hegendorf".

Hundeausbildung ohne Zwang gibt es nicht, schon das Anlegen der Halsung stellt einen zwang dar...
 
ricardo ok.. das wusst ich nicht. das er neu aufgelegt wurde ich hab auch noch die 2 auflage von 1904 oder so... aber werd mir den dann wohl neu aufgelegt auch mal kaufen.
auvh sehr gut ist die früh erziehung des vorstehhundes von sievke
und vom welpen zum jagdhund von markmann
 
Zitat von raidon
ricardo mach ma PN funktion an

ich denke jetzt geht es. hoffentlich.
 
Kein Problem, auch wenn ich grad keinen Kangal brauche. Komm am besten unangemeldet zu nachtschlafender Zeit. So kannst du auch gleich sehen das/ob die Hunde auch nachts unterwegs sein dürfen.
 
Finde mich in dem komischen Berlin nicht mal am Tag zurecht, geschweige denn, nachts.
 
Gibt doch mittlerweile Navis. Außerdem ist es gaaanz am Rand.
Wenn du mal in der Ecke sein solltest kannst du gern rumkommen, auch mit Hund.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Antworten
3
Aufrufe
2K
ronja38
K
  • Geschlossen
Schon 39 Antworten ... :hallo:
Antworten
38
Aufrufe
3K
Consultani
C
T
  • Geschlossen
tipitip, wenn DU etwas "gescheites" sagen willst, melde Dich bei mir mit dem Text per PN. Bis dahin: Thema geschlossen.
Antworten
149
Aufrufe
18K
Interview von Juli 2013 (lang) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
236
Aufrufe
24K
Ich habe sie vor Jahren auch mal persönlich als kompetent und nett kennengelernt. ZOS-Trainerin ist sie nicht, jedoch bietet sie Longieren an und ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination, die das Longieren bietet, nämlich Bindung/Beziehung weiter aufzubauen und Auslastung des Hundes...
Antworten
54
Aufrufe
4K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…