Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.
Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.
Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!!
Na ja, ist ja auch Barsoi mit drin. Fehlt eigentlich nur die "Schafnase". Was die "Züchtung" soll? Wer's mag und wem die bereits vorhandenen Rassen nicht reichen!? Hauptsache es wird und bleibt eine gesunde Rasse.
Ja, das wird wohl auch der Grund dafür sein, dass die Rasse nicht anerkannt ist.
Die Spanier züchten halt immer noch auf Verwendung und somit Gesundheit.
Mit allen Vor- und Nachteilen für viele einzelne Hunde.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seltene/unbekanntere Hunderassen!?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an:
Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
Eurasier sind hier schon fast wieder out, da muss es schon ein Elo sein (für das besondere Extra). Gefühlt gab es eine Schwemme an Eurasiern, die wurde inzwischen aber ersetzt durch ganz viele Spitzvarianten. Vom Isländer bis zum Shiba Inu, aber auch einige Mittelspitze.