Weniger Bekannt ist der Gull Terrier.
Der Gull Terrier ist der originale Bullterrier. Engländer brachten ihn nach Indien/Pakistan, für Hundekämpfe, während der Koloniezeit.
Während in Europa Dog Fighting an den meisten Orten verboten ist, wird in Indien und vor allem Pakistan das noch sehr oft praktiziert.
Der Gull Terrier wurde also weiterhin auf das Ursprüngliche Zuchtziel des Bullterriers gezüchtet und die Blutslinie ist um einiges „reiner“ als die der westlichen Bullterrier.
Ebenfalls eher selten ist der Bully Kutta. Auch dieser findet seine Tradition im Kampf. Er wiegt um die 80-100 Kg und stammt vermutlich von den alten Molosser von Alexander dem Grossen ab, der diese bei seinen Eroberungen bis nach Indien mit nahm.

Beide Hunde werden auch regelmässig gegeneinander Kämpfen gelassen, wobei die Bilanz sehr ausgeglichen ist.
Vielleicht nicht ganz so Unbekannt dürfte der Tosa Inu sein. mMn die einzige Hunderasse, die einem game breed American Pitbull Terrier im Ring standhalten kann. Der Tosa wird ebenfalls bis 100 Kg schwer, hat aber keine ruhmreiche Geschichte. Er wurde im 20 Jh. rein für den Hundekampf gezüchtet.
Die Sumo Linien sind dabei nicht die „echten“ Tosa Inus. Die echten Tosa Inus sind sehr selten, kosten mehr als genug und kriegt man nur über Kontakte.
