Seltene/unbekanntere Hunderassen!?

@embrujo ich bezog mich auf den russischen Winzling weiter oben.
Und zum Schlittenhund: natürlich friert der, wenn's naßkalt ist und er nicht grad herumdüsen kann - hat ja ein Fell wie meine Dobis...
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Muckensturm ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
@embrujo ich bezog mich auf den russischen Winzling weiter oben.
Und zum Schlittenhund: natürlich friert der, wenn's naßkalt ist und er nicht grad herumdüsen kann - hat ja ein Fell wie meine Dobis...
Nee, die haben komplett anderes Fell als Dobis. Dobis haben überhaupt keine Unterwolle, europ. Schlittenhunde haben sehr viel Unterwolle.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Genau - denen sieht man es auch nicht an, und da würde ich es auch aufgrund des Breitengrades auch überhaupt nicht vermuten.
 
Der Trend geht eindeutig zum Kleinhund ;)
Na ja, wir werden auch alle nicht jünger.
Und wenn ich mir vorstelle knapp 20 kg Zabi in auch nur den ersten Stock wuchten zu müssen, weil alt und/oder krank, dann freut sich mein Rücken jetzt schon.
Ich habe def. beschlossen, das sein/e Nachfolger/in noch max. die Hälfte wiegen wird.
Gerne auch noch weniger...
 
Na ja, wir werden auch alle nicht jünger.
Und wenn ich mir vorstelle knapp 20 kg Zabi in auch nur den ersten Stock wuchten zu müssen, weil alt und/oder krank, dann freut sich mein Rücken jetzt schon.
Ich habe def. beschlossen, das sein/e Nachfolger/in noch max. die Hälfte wiegen wird.
Gerne auch noch weniger...
Das war auch mein plan, nach dem grosspudel, aber erstens.. und zweitens als man denkt.
 
Jut meine wiegen etwas mehr als 20 kilo, nur die hündinnen sind um die 18, wenn die was haben bekomme ich die auch nicht vom fleck. Mehr als 20 kilo bekomme ich nicht mehr hoch gehoben, und damit rumlaufen schon zweimal nicht.
 
Bei mir wird nach Wilma sicher auch kein so großer und schwerer Hund mehr einziehen.
Wenn ich aber sage, der nächste Hund darf allerschwerstens halb so viel wiegen, sind es immer noch 22kg.
Bei mir wird also geviertelt werden müssen…
 
Und an alle, die bisher nur große Hunde hatten……Alba wiegt knapp 7 kg, aber mehr Hund geht nicht…….ich finde es schade, dass viele Menschen die Kleinteile nicht für voll nehmen…….Hund bleibt Hund ,das Gewicht und Größe sind nicht entscheidend :respekt:
 
Ich denke auch das man viel freier ist mit so ein kleinteil, kannst du überall hin mitnehmen, ohne das leute sagen: ach scheibenkleister, so ein grosser hund, ich wechsle die strassenseite.

Anstatt hagelt es jööö und wie süss.
 
Ich denke auch das man viel freier ist mit so ein kleinteil, kannst du überall hin mitnehmen, ohne das leute sagen: ach scheibenkleister, so ein grosser hund, ich wechsle die strassenseite.

Anstatt hagelt es jööö und wie süss.

Das Problem ist aber auch, dass dich viele nicht ernst nehmen.
Ivy ist ja auch kein Riese, aber Respekt oder sowas gibt es eher nicht.

Gerade jetzt in Italien. Mit einem großen würde dir das halt auch so schnell nicht passieren.
 
Mein Zwerg wird ja schon immer mit "ah wie süß" angesprochen, es locken ihn total viele Leute an und ernst nehmen tut ihn ja eh keiner. Aber bei Midget erreicht das ganz ungewohnte Dimensionen. Da musste ich gestern aber auch mal laut werden das der Hund mit Sicherheit von Fremden nicht hochgenommen wird.
Der nächste Hund wird klein und dann aber bitte hässlich.
 
Mein schwiegersohn musste chinesen auf distanz halten: DONT TOUCH HER! Der hund wurde langsam sauer wegen all die aufdringlichkeit.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seltene/unbekanntere Hunderassen!?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten