Russlands Krieg in der Ukraine

  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So schön die Idee einer "Friedenspolitik" sein mag - die Menschheit war, ist und bleibt auf ewig zu schlecht, als daß man sich auf Friedensgebete und Menschenketten und freundliche Diplomatie allein verlassen könnte.

Das würde ich so pauschal zwar nicht unterschreiben wollen, aber im Moment ist jedenfalls mE nicht der richtige Zeitpunkt dafür.

Wobei ich mich tatsächlich erinnere, dass genau das der Friedensbewegung und den Ostermarschierern von konservativer Seite in den 1980ern ebenfalls vorgeworfen wurde.

„Keine Annäherung an die Roten“, „Ohne Abschreckung bomben die Sowjets uns alle weg!“ :rot:

Das hat mit immer weiterer Aufrüstung, wie wir heute wissen, manchesmal nur um Haaresbreite funktioniert und genau zu dem
„Sprengstoffhaufen“ geführt, auf dem die Welt jetzt sitzt.

Allerdings sehe ich die Ausgangssituation anders: Damals schien (v.a. atomare) Abrüstung sinnig… wenn man eh nicht kämpft und eigentlich nicht kämpfen will, sollte man eher miteinander reden als immer weiter aufzurüsten.

Stillstand lässt sich ohne Vernichtungswaffen im
Nacken viel bequemer aushalten.

Aber jetzt haben wir ja bereits Krieg, und eine Seite hat gezeigt, dass sie, mit welcher Motivation auch immer, ihr Gebiet mit allen Mitteln aktiv vergrößern möchte.

Dann zu sagen: “Mi, ich mach gar nichts, nimm dir gern, was du brauchst”, ist nicht hilfreich.

Die von Russland genährte Vorstellung, Russland müsse sich gegen die “immer weitere Ausdehnung” der NATO verteidigen, ist an sich aus westlicher Sicht komplett absurd.

Weder hat die NATO, mit oder ohne Ukraine, die Ressourcen, Russland oder auch nur Teile davon zu erobern, noch hat sie die Absicht, sich so ein großes, marodes, wirtschaftlich schwaches und schwer regierbares Land ans Bein zu binden.

Maximal kann es um Donezk und die Krim gehen, die ja durchaus längere Zeit legal ukrainisch waren.

Aber die (wieder) abzugeben wäre faktisch für Russland nicht existenzbedrohend, und wer das anders sieht, sollte entweder mal einen Blick auf die Landkarte werfen oder will sich um jeden Preis in seiner Existenz “bedroht” sehen.

Meine Meinung. Muss natürlich nicht komplett richtig sein, ich hab jetzt ja schon einige Male auch komplett falsch gelegen. :)

Aber so stellt es sich für mich gerade dar.

(Und entschuldigt die Kursivierung :sarkasmus: )
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Russlands Krieg in der Ukraine“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

willemke
da gab es vor ein paar Wochen einen Fernsehbericht in Spiegel TV. Ich kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus....:hmm:
Antworten
4
Aufrufe
962
Darla
Podifan
Dazu, bitte klicken: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. In den USA sind die Anzeigenportale bereits voll. Jeder will seinen eigenen "Max". Das ist immer ätzend, aber beim Mali ist das dramatisch.
Antworten
1
Aufrufe
883
Crabat
Crabat
Arrabiata
Das ist von xkcd (Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Der beste Cartoon im ganzen Internet :)
Antworten
2
Aufrufe
918
Max&Nova
Max&Nova
Crabat
danke. :) ich find das ja ein sehr trauriges thema, aber die hunde verdienen nun mal jede aufmerksamkeit.
Antworten
8
Aufrufe
1K
guglhupf
guglhupf
G
Die Leute wollen schon lange nicht mehr. Die Wirtschaft schon. Ist wie überall.
Antworten
22
Aufrufe
2K
HSH2
Zurück
Oben Unten