Politisches Tagesgeschehen

Man könnte das Ganze auch einen geschickten Schachzug von Le Pen nennen. Ich glaube kaum, daß die Herrschaften sich in ihrer Grundhaltung tatsächlich erheblich unterscheiden, aber Le Pen ist ganz offensichtlich mit mehr politischem Gespür ausgestattet - um es nicht gleich als Intelligenz zu bezeichnen. ;)
Die richtige Aktion im richtigen Moment, und schon steht sogar die verhasste Frau Le Pen wieder (fast) "gut" da.
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das glaube ich nicht - ich denke, es gibt jetzt nicht so wenige Leute in Europa, die mit “Es war nicht alles schlecht an der SS” oder ähnlichen Positionen ein historisch bedingtes Problem haben.
 
offensichtlich hat sich die AfD jetzt selbst distanziert
Vermutlich ist irgend jemandem aufgegangen, dass sie es sich nicht mit komplett allen verscherzen können
 
offensichtlich hat sich die AfD jetzt selbst distanziert
Vermutlich ist irgend jemandem aufgegangen, dass sie es sich nicht mit komplett allen verscherzen können
Ich habe im Radio gehört, dass sie, wenn sie im Europaparlament völlig isoliert sind, also in keiner Fraktion aufgenommen werden, auch weniger Rechte haben. Ich stelle mir das so ähnlich vor wie bei den Linken im Bundestag, als sie den Fraktionsstatus verloren. Also da geht es wohl schon faktisch um was.
 
Marine le Pen hatte sich schon distanziert, als sich die AfD für die Remigration ausgesprochen hat. Meloni wird ziemlich sicher nachziehen. Die Nazis haben in Frankreich heftig gewütet und die Erinnerung daran als "Es gibt auch gute Aspekte der SS" kommt in Frankreich gar nicht gut an, weswegen le Pen sich deutlich distanzieren musste und muss. Ansonsten wird sie bei vielen Wählern in Ungnade fallen.
 
Die -Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat am Donnerstagmorgen auf die Kritik nach ihren Äußerungen über Kanzler reagiert. Am Rande einer Wahlkampfveranstaltung entschuldigte sie sich für ihre Formulierungen, nachdem sie dem Sozialdemokraten »autistische Züge« vorgeworfen hatte. Die Entschuldigung der FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl galt allerdings nicht Scholz, sondern Menschen, die an der Störung Autismus leiden.
...
»Dass ich mit meinem unbedachten Vergleich Menschen mit Autismus verletzt habe, tut mir sehr leid, und dafür entschuldige ich mich bei allen Betroffenen.«

Chapeau, Frau Strack-Zimmermann! :hi:
 
Sagen wir mal so... nachdem sie ihm das vorgeworfen hat, war das das einzig Sinnvolle, was sie machen konnte.

Denn selbst wenn es stimmt, ist es halt nichts, was man jemanden vorwerfen kann. Denn dann ist es nicht so, als könne derjenige das an- oder abstellen.

Und in der Art und Weise, wie sie es gemach hat, fand ich es auch problematisch.
Es ist zwar durchaus so, dass Autisten nicht unbedingt geistig flexibel sind, aber in welcher Form und auf welchem Gebiet sich das äußert, ist doch sehr verschieden.

Fazit:

Nicht jeder Autist ist ein Rechthaber, und schon gar nicht ist jeder Rechthaber Autist - aber rechthaberische Autisten sind nach meiner persönlichen Erfahrung (*Hust*) tatsächlich sehr rechthaberisch...

Wenn sie das gemeint hat, weil sie möglicherweise entsprechende Personen kennt, kann ich es nachvollziehen - aber selbst dann war es unglücklich formuliert
 
Der Vergleich war total unglücklich, ja. Es hätte viele andere Wörter oder Vergleiche gegeben, die hätten ausdrücken können, was sie gemeint hat.
Aber es wurde klar, was sie meinte und damit hat sie sowas von recht und es ist gut und angebracht diesen Phlegmatiker zu kritisieren.
 
@sleepy

Da wirst du von mir keinen Widerspruch lesen... :sarkasmus:

Aber man muss das wirklich nicht auf Kosten aller Autisten machen.
Da stimme ich dir ja zu. Man sollte es auf Kosten von überhaupt niemand Anderem machen. Keine Frage. Deshalb bin ich ein Fan direkter, konkreter Vorwürfe. ;) Allerdings ist das mit Vergleichen nun mal so eine Sache. Die gehen ja eigentlich fast immer auf Kosten anderer.

Sie hat sich entschuldigt, das nehme ich ihr auch ab - und sie hat sich bei den richtigen Adressaten entschuldigt.
 
Trump ist in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Goil!
Was ich mich jetzt frage: wie ist das denn rein rechtlich und ganz praktisch? Darf ein verurteilter Straftäter noch Präsident werden? (So wie ich das in manchen Artikeln verstehe, leider ja...) Und wie sollte das konkret umsetzbar sein, wenn die Strafe vielleicht doch nicht zur Bewährung ausgesetzt würde? Könnte ja offenbar so kommen, wenn immer von einer "mehrjährigen Haftstrafe, die AUCH zur Bewährung ausgesetzt werden KÖNNTE" die Rede ist. Der Clown könnte doch dann nicht aus dem Knast "regieren". Oder...?

Daß der Schuldspruch als solcher einen wahlentscheidenden Einfluss haben könnte, glaube ich ja leider nicht. So moralisch überlegen "der Amerikaner", vor allem der Trump-Fan, gerne tut - soweit erstreckt sich das große Ehrgefühl sicher trotzdem nicht, daß man von so einem Präsidenten Abstand nähme.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Politisches Tagesgeschehen“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marcus1104
Ich finde das gut das alle einen ablegen müssen. Wer dazu nicht in der Lage sein sollte ist sollte, oder nicht bereit dazu ist sich vielleicht sowieso keinen Hund holen.
Antworten
62
Aufrufe
4K
sunnysteeler
sunnysteeler
Andreas
Antworten
9
Aufrufe
517
Bine 16
Zurück
Oben Unten